*Schock* Kind vors auto gesprungen...!!!!

BMW 3er E46

servus leute...
stehe momentan unter schock..........

vor 30 min. bin ich ganz gemütlich nach hause gefahren......
als ich fuhr ,sah ich ein fahrradfahrer,auf der mittleren spur fahren...entgegen meiner fahrtrichtung

er blieb stehen,weil er in die tankstelle reinfahren wollte....
als ich grad an ihm vorbeifahren wollte,schieß auf einmal ein kind mit dem fahrrad mitten auf die straße......
bin sofort auf die eisen gegangen,und ich erwischte das fahrrad vom kind,und sie fiel samt fahhrad auf die straße.....
hatte ca. 40 km/h drauf......
dem kind geht es gut...habe dann vorsichtshalber den krankenwagen gerufen.....
sie haben sie dann mirgenommen.......

die polizei war auch vor ort,und hat alles aufgenommen.....
man bin fix und fertig... zum glück ist dem kind nichts passiert......

es war der vater des kindes mit dem fahhrad ,was ich gesehen hatte...
das kind habe ich überhaupt nicht gesehen....

am auto ist nichts passiert...ausser die MII ist hinüber.....

243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw E46'01


2 Wochen im Krankenhaus ist schon hart,was hattest du den da alles für Verletzungen?Brüche Traumas?

der typ hat mich an der linken hüfte erwischt...mit dem fahrrad

bin dann auf die motorhaube geflogen....

dann hat er eine vollbremsung hingelegt,und bin dann mit dem kopf auf den bordstein geknallt...

war ohnmächtg......

ich war ja schuld,weil ich "rechts vor links" missachtet habe...

naja gehe jetzt wieder arbeiten....🙁

Au mann, das ist ja echt heftig. Habe heute Nacht geträumt dass mir ein Kind vors Auto läuft aber ich konnte gerade noch Bremsen..

Zahlt das eigentlich die Haftpflicht des Vaters?

Ich habe mal als Kind am Fahrrad eine neue Trinkflasche gehabt und diese gleich ausprobiert (während der Fahrt versucht, sie aus der Halterung zu pulen, bis es PENG gemach hat und ich in ein parkendes Auto geballert bin 😁 ), hat alles die HP meiner Eltern gezahlt...

zum Glück ist dem Kind nichts passiert und das ist auf jeden Fall das wichtigste.

Da ist man schon sehr erleichtert. Zudem sind die Eltern ja sehr entgegenkommend und das ist schon was wert.

Meinem Vater ist mal ein 3-jähriges Mädchen vors Auto gelaufen und auch auf die Motorhaube gefallen. Zum Glück ausser ein paar Abschürfungen keine weiteren Verletzungen (war auch eine 30er Zone und er ist max 30 gefahren unjd kam noch sehr gut zum Stehen).

Die Eltern saßen vor dem Fernseher (war Samstags morgens) und das Kind ist draussen rumgerannt. Die waren so assi, dass die mit dem Kind erst nicht mal ins Krankenhaus fahren wollten - haben das aber dann zum Glück doch gemacht.

Zu erwähnen ist aber: Den Schaden muss man selber tragen, auch wenn die Eltern ganz klar ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Au mann, das ist ja echt heftig. Habe heute Nacht geträumt dass mir ein Kind vors Auto läuft aber ich konnte gerade noch Bremsen..

Zahlt das eigentlich die Haftpflicht des Vaters?

Zu 1. hoffentlich war das kein DEJAVU

Zu 2. dadurch, dass das Kind nicht schuldfähig ist, muss die Versicherung nicht zahlen. Klingt komisch ist aber so. Da fragt man sich dann schnell, warum ist mein Kind überhaupt HP versichert. So hat mir das mal jemand erklärt. Er hat dann aus Anstand den Schaden selbst bezahlt, weil er das ungerecht fand, den anderen auf dem Schaden sitzen zu lassen.

Moin,

Kinder sind bis zum 7. Lebensjahr und im Strassenverkehr bis zum 10. Lebensjahr nicht schuldfähig und müssen daher für eigenes Fehlverhalten auch nicht aufkommen, ergo muss auch eine Haftpflichtversicherung keine Zahlungen leisten, da diese ja nur anstelle des Zahlungpflichtigen leistet.

Wenn Kinder etwas anstellen, ist halt immer zu prüfen, ob denn die Eltern oder andere mit der Aufsicht betraute Personen ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Sollte dem so sein, dann sind diese Personen zur Schadenersatzzahlung verpflichtet und/oder ggfs. deren Haftpflichtversicherung.

Es gibt dann (z.B. bei der Allianz mit dem Optimaltarif) noch die Möglichkeit, dass im Vertrag der Eltern die Möglichkeit besteht, dass die Haftpflicht zahlt, auch ohne, dass das Kind schuldfähig ist oder aber, dass die eigene Haftpflichtversicherung zahlt, wenn man von der "gegnerischen Seite" keine Entschädigung bekommt. Das ist allerdings sehr speziell und immer vom jeweiligen Haftpflichtvertrag abhängig. Eine Prüfung des eigenen Vertrages kann aber nicht schaden 😉

Beste Grüße

Soner,

unser Rechtsstaat ist so aufgebaut, dass einem die Schuld nachgewiesen werden muss. Die "pauschale" Anzeige ist Formsache.
Da Du sicherlich anhand der Bremsspuren nachweisen kannst, im Geschwindigkeitsrahmen befunden zu haben, zudem aus Deinen Erzählungen von einer Anzeige seitens des Vaters völlig ausgeschlossen ist, kannst Du die Anzeige ins Bierglas kippen und schon vorab runter spülen.

Hat der "Aufpasser" den nich in gewisser hinsicht die Aufsichtspflicht verletzt?
Sollte ein kleines Kind nicht vor ihm fahren als hinter ihm?

Gruß TomTom

Als Kind bin ich mal von einem 5er BMW überfahren worden. Es war schneeglatt, stark abschüssig, und ich wollte unbedingt zu meinem Schlitten auf der anderen Straßenseite. Der Fahrer von dem BMW war so fit, daß er den Wagen in den Schneehaufen gelenkt hat, so daß er darauf aufschwamm. Ich kann mich noch daran erinnern, wie dreckig das Auto von unten aussah.

Vor zwei, drei Wochen habe ich bei dem Heini von Bilstein angerufen und mich für die Dämpfer bedankt. Ohne sie hätte ich auch einen kleinen Jungen bei einer Vollbremsung zumindest berührt, aus 35 km/h. Neue Dämpfer lohnen sich so gut wie immer...

R.

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


und - warst schon bei den gürkchen ( = pozilei ) soner ?

Langsam musst du dir was Neues einfallen lassen, wir tragen inzwischen blaue Uniformen, zumindest in Hannover!!! 😉

@soner

Mach Dir mal keinen Kopf wegen der Strafanzeige, es ist wirklich der normale Ablauf. Die Sache geht zur Staatsanwaltschaft und dann wird´s eingestellt.

Es ist ja nicht davon auszugehen, dass einer der Erziehungsberechtigten Strafantrag stellt.

*PUH* bin ich froh für Soner, aber natürlich vor ALLEM für die Kleine... 🙂

Liebe Grüße, Timo

hahahaha...🙄

der gute vater ist heute moirgen zum anwalt gerannt,und hat sich erkundigt...
wie thorsten gestern schrieb...

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Auf dem Schaden von Deinem Auto kannst Du ggfs. "sitzen bleiben", denn Kinder unter 10 Jahren haften im Strassenverkehr nicht und der Vater würde nur für ein eigenes Verschulden (Verletzung der Aufsichtspflicht) haften, was ich so aufgrund Deiner Schilderung jedoch nicht beurteilen kann.

 

das weiß jetzt der vater auzch ,und will meinen schaden nicht bezahlen.....

das teilte mir der polizist mit,als er mich um 12 uhr angerufen hat.....

und jetzt?

Moin,

stand hier schon irgendwo wie alt das Mädchen gewesen ist?

Beste Grüße

Was und jetzt? Lass die Front richten kostet wohl kaum mehr als 200-300 €?

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

stand hier schon irgendwo wie alt das Mädchen gewesen ist?

Beste Grüße

ist 8 jahre alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen