"Schlechtwege"-Fahrwerk

VW Passat B5/3B

Hallo Passatgemeinde,
ich interessiere mich für ein "Schlechtwege"-Fahrwerk.Nun wollte ich mal fragen ob bzw. was für Erfahrungen ihr damit schon gemacht habt und wo man Informationen darüber herbekommen kann die Auskunft darüber geben, was es kostet und wie die Teile aussehen.

Danke schonmal und Grüße,
eddie83

27 Antworten

Okay, dann habe ich ne falsche Info vorliegen.

Aber hier noch ein Link. Die Firma Seikel bietet Höherlegungsfahrwerke an. Allerdings um die 1.000 EUR!

http://www.seikel.de/de/4x4_show.php?info=4m4technik

ja , war wohl falsche Info
wie gesagt habe ich die schon gefahren
Feder und Dämpfer härter und stabiler, das Auto liegt wie ein Brett auf der Fahrbahn, auch bei Tempo 200, vorher hatt ich Angst bekommen mit den normalen Dämpfern, bei 140 hat sich das Auto aufgeschaukelt.
Da das Schlechtwegefahrwerk Gasdruckdämpfer hat , kann es sein dass das Auto etwas höher liegt, als der normale, wenn dann 1cm
Kit für Seitenneigung
Roll Over Kit = Spezial-Stabilisatoren bei D&W

danke für eure infos.ich hab allerdings auch irgendwo mal gelesen dass das fahrzeug mit dem schlechtwege fahrwerkt etwas höher liegen soll.aber ich denke auch dass man das kaum bemerkt wenn überhaupt.gibt es nch andere hersteller für höherlegungssätze?ich glaube ich muss mich damit abfnden dass es eher kaum eine andere möglichkeit gibt das auto höher zu legen und warscheinlich muss man alles neu machen oder?also sprich aufhängung usw.
wo liegt dann eigentlich der unterschied vom anti roll over zum schlecht wege? beide sind doch härter und bieten stabielere fahreigenschaften...denk ich jetzt mal.

rennic

Richtig was du sagst,meinte ja auch das Schlechtwegefahrwerk.

Das Fahrwerk von Seikel müsste ja denn gewünschten Effekt haben.
eddie83 wenn die Kosten für Dich i.O. sind mach maln Kontakt mit Seikel.

Ähnliche Themen

hab schon mal auf der hp von seikel nachgeschaut aber bin nicht wirklich fündig geworden.es wird lediglich ein höheröeungssatz angeboten der aber für den 3bg 4motion ist.für den 3b frontantrieb gibts es demnach kein anderes fahrwerk als die standart schiffschaukel?🙁

Erste Zeile in der Tabelle: http://www.seikel.de/de/4x4_show.php?info=sel_preise

da kommt nur n fehler😉

Zitat:

Original geschrieben von eddie83


da kommt nur n fehler😉

Ja, nun stell Dich bitte nicht so an.

Passat -> Artikel Details und Preise

Und noch extra ein Screeny für Dich 🙂

jop danke...nun hab auch ichs gefunden🙂
kommt dann noch tüv und co. dazu dann wären wir bei ca.1600 euro.wenn man die wertsteigerung vom auto dazurechnet könnte es sich lohnen😉

Naja, lohnen tut sich das nie. Aber dafür kauft man sich auch kein Auto, sondern Aktien oder Immobilien. Seitdenn Du willst den Passi in 80 Jahren im Originalzustand verkaufen 😉

Aber einmalig wäre das auf jeden Fall. Noch schicke Felgen im Allrad (oder Allroad) Look dazu und das wird ein schicker Wagen. Würde mir auch besser gefallen als die supertiefen Passis. Ich kaufe mir doch keinen Kombi, mit dem ich ab und an Lasten transportiere, um ihn dann 80 oder 90 mm tiefer zu legen.

genau darum gehts mir eigentlich.um die funktionalität.ein auto muss arbeiten undnicht nur schick aussehn.und um den tiefer zu legen damit ich mich ärger wenn er aufsitzt..ne ne.davon halt ich absolut nix.tiefe autos hat jeder zweite😉 aber ein packesel ists dann nimmer

Mein Senf auch dazu,Tiefer geht immer,aber Höher ist schon Schwerer.

Tiefer ist auch nicht mein Fall=>daswegen immer noch Normalfahrwerk und die Fam.dankt es mir für den Komfort.
Mein Grosser hatte mal das Verknügen mit ein um 50mm Tiefergelegten mitzufahren,er hat nur zu mir gesagt"so ein Schei... Auto",lieber Fahr ich mit deinem Paps.

Mit Persönlich gefällt zwar die extrem Tiefen,aber der Verstand sagt jedes mal nee,kommst nicht mehr in die TG und jeder Gulli sagt Persönlich bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen