"Schlag" beim Starten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe seit ca. zwei Monaten folgendes festgestellt:

Wenn ich den Wagen starte gibt es immer/oftmals einen Schlage (nicht Stromschlag). Also Zündung an, kurz warten bis das Vorgühzeichen erlischt, und dann starten. Dann mit den ersten Umdrehungen kommt dieser Schlag. Man hört ihn und spürt in auch im Sitz und im Fußraum. Passiert nur wenn der Motor kalt bzw nicht auf Betriebstemperatur ist (Temperaturzeiger in der Anzeige im ersten Drittel steht).

Haben das einige von Euch auch und schon mal beim Freundlichen vorgesprochen ??

Gruß FBSHH

PS: Motor siehe unten

Beste Antwort im Thema

So, anbei die Serviceinformation :-)

45 weitere Antworten
45 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...beim-anlassen-des-motors-t5390430.html

Meint ihr das Problem, welches ich auch habe?

Wenn die pd diesel hart anspringen. Mit so einem art knall. Halt wie ein schlag. Dann gibt es probleme mit der vorglühanlage. Zu 90% glühkerzenbrücke defekt. Oder ne kerze oder beides.

Das hatte ich mal bei einem 4er Golf nach erneuern der Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad. Hat beim starten geschlagen das man glaubt das Getriebe fliegt gleich raus. War kurz davor wieder alles zu zerlegen. Kurzer Anruf beim Hersteller und der sagte mir ich soll mal die Batterie erneuern. Konnte es kaum glauben aber mit neuer Batterie war alles Tip Top. Obwol man der Batterie nichts angemerkt hat,hat die Power wohl einfach nicht mehr gereicht um sauber durchzudrehen.

Bei mir tritts auch erst auf, seit ich Kupplung und ZMS neu hab. Verstehe aber nicht, dass es mit der Batterie zusammenhängen soll!? Krass...

Ähnliche Themen

Probiers aus. Konnte es auch nicht fassen. Auf jeden Fall war das Schlagen danach weg und ist auch nicht wieder gekommen.

Was kann denn pasieren, wenn ichs nicht weiter beachte?

Könnte ein vorzeitiges Ableben deines ZMS zur Folge haben.

Habe heute eine neue Batterie reingebaut.
Bis jetzt hab ich noch kein Schlag gespürt/gehört werde das weiterhin beobachten und euch informieren.

Zitat:

@Nitro1986 schrieb am 21. September 2015 um 21:30:24 Uhr:


Probiers aus. Konnte es auch nicht fassen. Auf jeden Fall war das Schlagen danach weg und ist auch nicht wieder gekommen.

Also es kann kein Zufall sein? Welche offizielle Stelle hat dir das gesagt? Sorry, möchte sicher gehen, ehe ich ne neue Batterie kaufe ;-)

Bin mir nicht mehr ganz sicher ist schon ne Weile her. Meine aber es war die Service Hotline von Sachs.

Update: Hab nun selbst auch nochmal Sachs kontaktiert. Hab so ne Art "Problemlösungsdokument" für ZMS bekommen, welchem zu entnehmen ist, dass es tatsächlich an der Batterie liegen kann. Ich lade das dann mal hoch. :-)

So, anbei die Serviceinformation :-)

Batterie bestellt ;-)

Nochmal zum Verständnis:
Sollte es wirklich an der Batterie liegen, wieso hats dann bei der alten Kupplung + ZMS keinen Schlag gegeben?
So oder so kommt jetzt ne neue Batterie rein - kann nach 7 Jahren und vor dem Winter nicht schaden ;-)

Zitat:

@Nator82 schrieb am 25. September 2015 um 08:39:42 Uhr:


Nochmal zum Verständnis:
Sollte es wirklich an der Batterie liegen, wieso hats dann bei der alten Kupplung + ZMS keinen Schlag gegeben?
So oder so kommt jetzt ne neue Batterie rein - kann nach 7 Jahren und vor dem Winter nicht schaden ;-)

Also meine hält jetzt 9 Jahre... das ist schon echt beeindruckend und am Donnerstag kommt das Auto weg. Mit der ersten Batterie, ohne Anzeichen von Schwäche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen