#Sammelthread# Tipps & Tricks WINTER

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

dieser thread sollte dazu da sein Eure Tipps und Tricks zu veröffentlich die im Zusammenhang Ver und Winter stehen.

Empfehlt Produkte mit dennen ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder auch nicht.

Was benutz ihr zu Türgummi pflege.

Wie bereite Ihr Euren Ver auf den Winter vor.

Winterreifen mit dennen Ihr besonderst gute Erfahrungen gemacht habt.

Hier sollte eigentlich alles stehen was vielleicht irgenwie im Zusammenhang Winter und Ver steht.

Und vielleicht kann man diesen thread (je nach Inhalt) dann später in die FAQ/Linksammlung aufnehmen.

Viele Grüße ind danke für die Beteiligung

g-j🙂

edit:Ups falsches Forum 😉 aber helfen tuts hier bestimmt auch.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi,

wie sieht es denn bezüglich Waschen und Winter aus ?

Hab folgendes mal irgendwo aufgeschnappt :

Bei Außentemperaturen unter 5° C kann es zu Rissen im Lack kommen

Betrifft die Temperaturschwankung kalter Lack -> Heißes Wasser

Stimmt das ? oder ist es nur ein Ammenmärchen. Eure Meinung ?

Viele Grüße

Das halte ich ziemlich sicher für ein Gerücht! Es ist ja besonders auch im Winter wichtig den Wagen ab und zu zu waschen wegen dem ganzen Dreck und vor allem dem Salz! Habe alle meine Wagen auch im Winter in Waschanlagen mit dem Hochdruckreiniger gewaschen und es hat nirgends Risse im Lack gegeben!😉 MFG Rene

Na Prima,

dann auf zum frisch, fromm und fröhlichen Autowaschen auch im Winter.

Viele Grüße

g-j🙂

Viel Spass mit dem Autowaschen im Winter.
Freund von mir war mal in der Waschanlage und danach sind ihm in der Stadt Abends die Schlösser eingefroren.
Was nehmt ihr eigentlich für die Türgummis damit die nicht anfrieren? Ich hatte das mal vor zwei Jahren und habe sie mir komplett abgerissen.

gruss pagra

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Das ist schon immer so gewesen. Am ersten Tag mit Schnee gibt es Chaos auf den Straßen, dann im Reifenhandel 😁

Unter "bis April" verstehe ich mal Ende März. Dann kommen bei mir nämlich die Sommerreifen wieder drauf. Diesmal schon einen Monat eher, weil ich meinen Neuen mit Sommerreifen ausgeliefert bekomme. Sind dann eh Semesterferien und ich muß nicht bei schlechtem Wetter fahren.

nur ma so, wie kann man sich als student nen gti leisten🙂 unseren studenten geht es einfach viel zu gut 🙂

Ähnliche Themen

also das mit dem Lack platzen hab ich komischwerweise auch gehört. Kann mir das aber auch nicht wirklich vorstellen das sowas passiert.

Von diesen Eis-Sprays halte ich nix, natürlich die Scheibe ist in nullkomma nix frei, aber dann steigt mal ein. Die Scheibe vereist SOFORT von innen. Kann man schön von innen Kratzen und das geht sehr schlecht da die Scheibe ja etwas nach außen gewölbt ist.

Ich kratze lieber, und lasse dabei den Motor laufen.

Achja noch ein Tipp von mir. Gummichtungen mit Hirschtalg eincremen.

Zitat:

Original geschrieben von pagra90


Viel Spass mit dem Autowaschen im Winter.
Freund von mir war mal in der Waschanlage und danach sind ihm in der Stadt Abends die Schlösser eingefroren

Hi,

ich versuche gerade zu überlegen wann ich eigentlich das letzte mal einen Schlüssel zum öffnen des Autos benutzt habe, komme aber irgendwie nicht drauf........😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von pagra90


Viel Spass mit dem Autowaschen im Winter.
Freund von mir war mal in der Waschanlage und danach sind ihm in der Stadt Abends die Schlösser eingefroren.
Was nehmt ihr eigentlich für die Türgummis damit die nicht anfrieren? Ich hatte das mal vor zwei Jahren und habe sie mir komplett abgerissen.

gruss pagra

Es gibt aber auch eine nützliche Erfindung die sich "Türschlossenteiser" nennt die man regelmässig in die Schlösser geben kann, aber wenn ich auch mal überlege fällt mir auch nicht ein wann ich das letzte mal die Tür mit dem Schlüssel aufgesperrt habe, geschweige denn wenn mir mal ein Schloss eingefroren ist!?😁 MFG Rene

mhm.. also ich habe eine zv mit funkfernbedienung *gggggg* da brauch ich nicht ans schloß :-) sollte serie sein, beim Ver *g*

gummis pflege ich mit pflegestiften..vom freundlichen, das hilft!

grüße

marc

Hmm, für mich immer noch unverständlich wie ich lebend durch den letzten Winter mit meinen 86c kommen konnte.... 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mura


Es gibt aber auch eine nützliche Erfindung die sich "Türschlossenteiser" nennt die man regelmässig in die Schlösser geben kann, aber wenn ich auch mal überlege fällt mir auch nicht ein wann ich das letzte mal die Tür mit dem Schlüssel aufgesperrt habe, geschweige denn wenn mir mal ein Schloss eingefroren ist!?😁 MFG Rene

also ich kann mich noch genau erinnern 🙂 war der 28.7.2004 *g* seit ich den Ver hab, nimmer..für was gibts ne FFB... 😁

allerdings beim Golf III meiner Schwester friert immer an der Beifahrertür ein (türpin geht net hoch)...da nützt dann die ZV mit FFB au nix 🙁

wg. Türgummis da nehm ich Talkum...werd ich die Tage jetzt draufmachen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen