[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Ja, der hat richtig Stil!

Glückwunsch zu so einem schönen vor-Mopf! Steht echt Klasse da.

Wünsche Dir viel Freude damit und pflege ihn weiter so schön.

Beste Grüße
Jens

So, für den Übergang bis zur vollständigen Konservierung habe ich erstmal eine Dose FluidFilm geordert. Damit kann ich dann wohl schonmal die Wagenheberaufnahmen einfrieren und so ein bissel was oberflächlich machen.

Es ist unfassbar, wie geil dieser Sammelthread ist! Vielen Dank an alle! :-)

Hallo,
eine Dose ist ein " Tropfen auf den heißen Stein  " ! 🙄
Aber sonst hört es sich ja sehr brauchbar und ausbaufähig an.
Wichtig ist halt der Ölwechsel alle 8 - 10.000 km oder jährlich.
Hohlraumversiegelung sollte man selbst machen.
Dabei lernt man das Auto richtig kennen.
In die normale Werkstatt würde ich ihn dafür nicht geben.
Wird zu oberflächlich gehandhabt und die erforderlichen Vorarbeiten werden gerne ignoriert.
Sonst nur einem Profi bzw. Spezialisten für Hohlraumversiegelung übergeben.
Alles andere wäre " halber Kram " - meine Meinung.
Verrätst Du uns welche Batteriegröße ( also 12 V - dann Amperezahl und Kapazität in AH ) verbaut ist ?
Sonst schreib mal eine PN.

Und Achtung : Heute kommt Marvin zurück !

Grüße, D-C.

Nun, die eine Dose ist ja nur für die Aufnahmen gedacht. Also als Übergang.
In Ermangelung einer Bühne wollte ich Classic Cars Peine damit beauftragen die Konservierung zu machen. Inhaber hat wohl selbst einen 190er, außerdem wird neben der Arbeit auch alles auf Wunsch mit Fotos dokumentiert.

Ölwechsel traue ich mir selbst zu, vorallem mit Anleitung aus den beiden Bibeln.
Die Batteriegröße gebe ich dir gerne durch, wenn ich wieder zuhause bin. Warum genau musst du das denn wissen?

Oh ja, Marvin kommt wieder, na mal schauen, ob er sich dann auch hier wieder blicken lässt 😁

LG

Kai

Ähnliche Themen

Hallo ihr alle,

mehr als eine Woche ist nun vergangen und ich melde mich hiermit aus dem "Urlaub" zurück 🙂

Erholung sieht aber anders aus - bin jetzt krank und schreibe dies mit Mühe. Das Wetter hier in Deutschland ist wie gewohnt "zum Heulen" und ich weiß nicht so recht, ob ich über die Tatsache, dass ich nun bis Sonntag stumfreie Bude habe, erfreut oder eher besorgt sein sollte.

Naja, wie dem auch sei 😎

Habe mich so sehr gefreut, als wir auf unseren Parkplatz eingebogen sind und ich meinen roten Teufel dort stehen sah! Habe ja schon fast vergessen, wie er eigentlich aussieht! 😰
Falls es mir morgen besser geht, werde ich gleich mal eine schöne Fahrt mit ihm unternehmen 😎

Eigentlich sollte ja die WHA-Schweißaktion diese Woche noch stattfinden, aber mit meiner aktuellen körperlichen Verfassung ist dies leider absolut nicht zu schaffen. War ja klar, dass es so kommen musste ...
Naja, ich bin guter Dinge, dass es innerhalb der nächsten Wochen auf jeden Fall noch klappen wird 😎

Zu Sn00by möchte ich sagen, dass er sich ein absolut grandioses Auto ausgesucht hat. Sieht einfach wunderbar aus, da stimmt einfach alles! 🙂 Wünsche dir sehr viel Spaß damit! Und D-C auch, denn wie es scheint, wohnt ihr nicht weit voneinander entfernt und er kann nun auch im echten Leben einer Forums-Bekanntschaft Rat und Hilfe geben. Cool! 😎

Jetzt steige ich aber erstmal unter die Dusche, esse was und mache mir einen Tee.

Schönen Tag an alle

EDIT:

Zitat:

Oh ja, Marvin kommt wieder, na mal schauen, ob er sich dann auch hier wieder blicken lässt 😁

Das ging wohl schneller als gedacht 😁 Hatte, als ich diesen Beitrag geschrieben habe, die Postings auf der aktuellen Thread-Seite noch gar nicht gelesen ... aber in den Sammelthread wird doch immer gleich als erstes reingeschaut 😁

Freut mich sehr, dass er dir von Nutzen war bzw. ist! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Hallo ihr alle,

mehr als eine Woche ist nun vergangen und ich melde mich hiermit aus dem "Urlaub" zurück 🙂

Erholung sieht aber anders aus - bin jetzt krank und schreibe dies mit Mühe.

Moin Moin Maista!

Das ist ja nicht so schön.

GUTE BESSERUNG!

Habe ich mal gerufen, damit Du es unter der Dusche hörst!😁
Komm bald wieder auf die Beine, der Rote wartet auf dich.😉

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


[...]
...unseren Parkplatz eingebogen sind und ich meinen roten Teufel dort stehen sah!
[...]

Marvin, da wird mir ja ganz warm um's Herz!! 😁

Ist Betzi dann tatsächlich zusätzlich noch persönlich vorbeigekommen, um dich zu begrüßen? 😁 😁 😉

Der Meister ist schon wieder krank ... ! 😕
Mann, Mann, Mann ! 😰
Die Jugend von heute - kaum ne Badehose an; schon wieder außer Gefecht.
Wenn ich diesen Thread über die Suchfunktion nach Krankheiten und Viren absuche, taucht nur Marvin auf - mehrfach !
Was ist denn los ?
Stecke nur nicht den " Roten " an - nachher fängt der auch noch an zu husten ! 😁
Und das soll Erholung gewesen sein ?
Dann hättest Du die Pfingstferien auch gleich Vollzeit dem " Roten " widmen können ! 😉
Stumfreie Bude gibt es nicht - es heißt sturmfreie Bude !
Und ohne Mammi droht jetzt der Untergang ! Da muß wohl die Oma her ! 😎
Aber schön, dass die Spanier Dich rechtzeitig zur EM entlassen haben ... ... ... .😁
Dann gute Besserung.
Früher sagte man : Besser(e) Dich !
Norddeutsch : Betere di !
Gruß D-C.

@Sn00by // Kai
Bei solch einem Konservierungsspezialisten bist Du sicher gut beraten.
Nur das Fahrzeug von unten etc. gründlich vorher reinigen und trocknen lassen !
Batteriegröße - Hatte vor kurzer Zeit hier einen 190 er eines Bekannten.
Der brauchte auch so 4 - 5 Sekunden beim Start. Alles normal durchgecheckt, einige Kleinigkeiten usw. .
Batterie war so 2 - 3 Jahre alt ( 62 AH / 600 A ). War ein letzter Versuch.
Ladespannung war super; Batterie eigentlich auch ok.
Habe probehalber meine Varta ( 70 oder 74 AH mit 680 A ) eingebaut - Start erfolgte auf den ersten Schlag ! Nun ist meine Batterie weg ! 😰
Die Lima sollte aber besser entsprechend leistungsfähig sein.
In meinem Falle war es eine 70 er Lima von Bosch.
Manchmal lieber etwas mehr Saft spendieren.
Vieleicht hast Du ein Auto, bei dem Du es probehalber versuchen könntest ( Batterietausch ).

Danke Carstern das klingt logisch, zu,al der Ing ja schon vieles versucht hat. Temperaturfühler und leerlausteller waren noch ne Idee.

Wie stark sollte die Lima sein, und wie stark darf die Batterie sein? Kann ich da zum test jede unseres Hauses nehmen? 🙂

Hallo Leute,

mir geht es schon wieder besser. Lag wohl nur an Schlafentzug in hohem Maße, schlechtem Essen, am vielen Alkohol ...
Vorher 6 Stunden Schlaf im eigenen Bett genossen, jetzt literweise Tee und kiloweise Obst in mich rein kippen 😎
Hab nur noch a weng Kopfweh, aber so erging es ca. 90% der mit mir im Bus Gereisten! 😮

Nun gut, dann versuche ich mal wieder ein wenig Ordnung in mein Leben zu bringen und beginne gleich hier, in dem ich chronologisch auf die Beiträge antworte 😁

@ Jens: Vielen Dank! 😎 Und es scheint wirklich was gebracht zu haben, ich fühle mich sogar schon "ready" für eine Fahrt 😰 😎
Zumindest bin ich wieder standfest auf den Beinen und kann mit den Armen in der Dusche zur Musik von AC/DC Luftgitarre spielen 🙂

@ Orgelmann: ......!!!!GQ@S!*!$Ä$K!(!(F=°!!##_+! .... ich wusste doch, dass ich es nicht hätte schreiben sollen!! 😁
Hatte so ein ungutes Gefühl bei der Sache, ..... berechtigt -- und zu spät! 😁
Aber ich muss dich leider enttäuschen - mein Auto ist 1. Liga, der Fußballclub daher auch ...... 😁 😁

@ Kapitän D-C: Grüß dich und danke für die Besserungswünsche!
Gründe fürs "Unwohlsein" siehe oben ... ziehe wohl nur Falschluft im Moment 😁
Im Nachhinein frage ich mich übrigens auch - wo ist eigentlich die Erholung geblieben? 🙁

Aber keine Sorge ... das gute Wetter fängt doch jetzt erst an und erreicht nach einem feuchtfröhlichen Rückgang (meist August) einen erneuten Höhepunkt im September/Oktober ... freue mich schon sehr auf diese Zeit. Goldener Spätherbst mhmmm 😎
Noch viel Zeit für den schönen Roten!

Zum Thema "Rechtschreibfehler" gleich mal ein aktuelles Zitat von dir 😁

Zitat:

Dieser Teperaturgeber [...]

Und das auch noch in einem Satz wo du Tobi,

DER ÜBRIGENS HEUTE GEBURTSTAG HAT

, mal wieder als Fuchs bezeichnest!

Beitrag siehe:

http://www.motor-talk.de/.../leistungsverlust-190er-t3958495.html?...

Sooo ihr Jungs kostet mich mal wieder Zeit und Energie! 😁
Jetzt muss ich mal schnell was Ordentliches zu essen machen und dann lege ich mir einen Film ein! 🙂

Viele Grüße
und Geburtstagsgrüße an Tobi / Hutchison23

Ergänzung zur Batterie:

Batterie 72Ah 380A
Lima 55A

Zitat:

Original geschrieben von Sn00by


Ergänzung zur Batterie:

Batterie 72Ah 380A
Lima 55A

380 A glaube ich nicht - 😕

Du meinst 680 A ? !

72 AH ist schon eine relativ große Batterie.

Dafür braucht die funktionsfähige Lima umgerechnet 79 Minuten.🙂

Hast Du die Batterie schon mal gemessen und die Ladespannung der Lima an der Batterie ?

Wie alt ist die Batterie ? Datum oder Merkmal erkennbar ?

@Tobi - falls er mitliest - er lebe hoch, der Fuchs !

Grüße, D-C.

Hm. Bin sicher, dass es drauf stand. 72ah sind sicher. Messen kann ich gerade nicht, mein Nachbar hat nen Multimeter, der ist aber im Urlaub. Kann morgen mal ein Foto machn, wem das hilft?

Edit:
72Ah 380 A DIN

640A SAE/EN

So stehts drauf. Alter ist schwer erkennbar. Sieht aber noch recht neu aus.

Dann leg Dir bei Gelegenheit ein eigenes Multimeter zu, Kai.
Beispiele - reicht meist für den W201 und als Anfänger:
http://www.conrad.de/ce/de/overview/1101010/Digital-Multimeter
http://www.ebay.de/.../120506339133?...
http://www.ebay.de/.../200570230293?...
http://www.ebay.de/.../180875337459?...
http://www.ebay.de/.../300699719833?...
http://www.ebay.de/.../400294512184?...
http://www.ebay.de/.../180879129985?...
Das Alter einer Batterie ist nicht immer entscheidend, sondern die Nutzung und Behandlung.
D-C.

blubb die batterie ist zu groß für die Lima du solltest zusehen sie passend zu kaufen, zu große Batterie Lima läd nicht richtig zu große Lima batterie kann dadurch auch schaden nehmen. bei 55 AH lima würde ich dir zu ner 55AH batterie raten oder ne neue Lima verbauen, dann kansnt auch in einem den Riemen udn Riemenspanner erneuern. Wird bei mir auch mal zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen