[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Zitat:

P.S.: Was ist eigentlich mit " Bucht " gemeint ?

Beim Angeln oder wie ?

Gruß, Dierk-Carsten.

bay (englisch) = Bucht (deutsch); hier auf Motor-Talk.de ein vielverwendetes Synonym

Ach ok - dieser ominöse Laden !

Also E - Bay ----> E ( Ekel ) Bucht oder wie ?

Wohl doch eher E wie Error - Bucht.

Da finde ich denn doch MB Theke manchmal besser.

Marvin könnte ja seine Beziehungen beim Onkel spielen lassen.

Das war auch ein guter Vorschlag.

Marvin ist heute so still !

War das Ticket so teuer ? Das erste im Leben ?

Grüße.

Wenn müsste es Ehbä heißen.
Nur mal so nebenbei bei Bremsen zwischen 30 und 35% Nachlass, dass macht sich dann schon bezahlt. Und wer beim 190er rumheult die Preise wären so teuer ( was sie eigentlich gar nicht sind), der hat noch nich gesehen was das alles an der neuen C-Klasse kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Ach ok - dieser ominöse Laden !

Also E - Bay ----> E ( Ekel ) Bucht oder wie ?

Da finde ich denn doch MB Theke manchmal besser.

Marvin könnte ja seine Beziehungen beim Onkel spielen lassen.

Das war auch ein guter Vorschlag.

Marvin ist heute so still !

War das Ticket so teuer ? Das erste im Leben ?

Grüße.

Nun hört doch auf! Die "Bucht" ist gewiss nichts für "Blindfische" gutmenschliche Träumer und puristische Schnäppchenjäger! Aufpassen, hinterfragen und ein gewisser "Blick" sind schon angebracht! Ansonsten findet man in dem Laden fast alles, was man sucht. Mit etwas Skepsis, und Fragermentalität auch ohne beschissenn zu werden, zum bestmöglichen Preis! Ich schwöre darauf, im Einzugsgebiet zu suchen und mir Angebote (hochpreisig) vorher anzuschauen und mit Paypal zu überweisen! Bei fast 1000 Einkäufen, sehr, sehr, selten in Mist gegriffen!😉

Ähnliche Themen

Ich bin nur so ruhig, weil ich bis gerade eben seit 14 Uhr draußen war und den Motorraum ausgesaugt, die Abdichtungen entfernt und gesäubert habe (weggekratzt mit Staubsauger neben dran), sonstigen schwarzen Dreck z.B. am Haubenschanier weggekratzt (natürlich vorsichtig, dass der Lack nicht allzu sehr darunter leidet), den Kofferraum gesaugt, die Radläufe von Dreck befreit, die Chromteile gesäubert hab und dann kam noch der BMW-Nachbar rüber mit so einer One-Step-Politur und jetzt sieht der Lack wieder aus wie neu - zumindest aufm Kofferraum. Echt hammer, der Kofferraum strahl richtig in Signalrot jetzt ...

Und joah, das war's eigentlich.

Werde meinen Onkel mal kontaktieren wegen den Nabendeckeln. Bin gespannt.
Werde sie wohl an allen 4 Felgen dann austauschen, weil an zwei Felgen sind diese schon sehr mitgenommen, sprich es ist was abgebrochen.

Jetzt hab ich nen ordentlichen Kohldampf

So, hab mal die Radkappen ausm Keller geholt.
2 sind gut, 1 okay und 1 völlig verratzt, der Lack überall abgebröckelt.

Wisst ihr, wo ich solche einzeln kriege? Gibt es das noch bei MB zu kaufen?
Auf ebay find ich die grad nicht, und wenn dann meistens nur die Edelversion mit Chrom.

Danke schon mal 🙂

Einzeln habe ich die schon bei Autoscout gesehen. Wieso willst du die auf deine Felgen machen?

Keine Sorge, die kommen nich auf die Felgen, nur auf die Winterräder ab nächste Woche. Sind nur schlichte schwarze Stahlfelgen, da möchte ich schon originale Mercedes-Radkappen drauf haben.

Wie gesagt ich könnte mich mit denen schon anfreunden, aber eine ist halt sehr verratzt (davon kann ich auch ein Bild machen falls gewühnscht), ansonsten hätte ich gerne diese hier:

http://www.google.de/search?...

Ich such mal auf Autoscout, danke für den Tipp

Das du die auf die Stahlfelgen machen willst war mir schon klar, nur nich ob dir das Gefällt aber das hat sich ja erledigt.^^
Solltest nur daran denken im Winter die Kappen mal wegzumachen und die Felgen von Salz befreien, anderst sehen die bald nicht mehr schwarz aus.

Das dachte ich mir schon dass du eigentlich schon die Stahlfelgen meinst aber naja iwie hab ich dann doch was anderes geschrieben xD

Naja, mir gefällt es ohne nicht wirklich und ich habe bisher nicht einen 190er gesehen, der im Winter keine Radkappen druff hatte 😁

Machst du keine drauf? Oder hast du schönere als die "Teller"?

Hatte nur im ersten Jahr Stahlfelgen und habe keine Kappen drauf gemacht, bei uns hat irgendwie niemand Kappen drauf höchstens wenn sie im Sommer mit den Stahlfelgen rumfahren. Momentan habe ich die früheren Sommeralus als Winteralus genommen... hat der Vorbesitzer total verschrammt etc, aber für den Winter ok.

Hallo Marvin,

ich finde die Original 190-Radkappendeckel OK! Zusätzlich dienen die Deckel dazu die winterlichen Einflüsse auf die Radbolzen und -naben zu reduzieren. Gleichwohl ist es ratsam den Benz im Winter öfters vom Salz zu befreien (alle am Auto betroffenen Stellen).
Aber Du hast ja einen Putzfimmel und da scheint Dir das nicht schwer zu fallen.

Ich plädier nochmals für die Original-Deckel.

Mit benzigen Grüßen
KY49

Pict1633

Ich habe ja nichts gegen die Kappen, da er schon gesagt hat das ihm das Gefällt ist es für mich oke.
W201_Winter

Ich werd sie einfach mal draufmachen auf die Winterräder nächste Woche, aber davor natürlich komplett putzen, sehen sehr benutzt aus, also Innenseite total schwarz. Das möchte ich noch erledigen und vielleicht finde ich ja irgendwo eine oder zwei Radkappen, dann sehen die wenigstens gut aus.

P.S. "Surfblau" ist echt 'ne tolle Farbe.

Hat jemand schon mal brillantsilber oder carraragrau rumfahren sehen? Gibt so viele geile Farben für den 201, aber die meisten wurden ja irgendwie gar nicht genutzt ... 🙁

EDIT: Freak, deine 8-Loch sehen echt gut aus. Hätte sowas auch gerne fürn Winter, aber ich hab ja gerade mal verratzte Gullies für den Sommer. Naja, kommt mit der Zeit sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


P.S. "Surfblau" ist echt 'ne tolle Farbe.

Hat jemand schon mal brillantsilber oder carraragrau rumfahren sehen? Gibt so viele geile Farben für den 201, aber die meisten wurden ja irgendwie gar nicht genutzt ... 🙁

Danke für die Blumen. Surfblau ist mittlerweile selten zu sehen, genauso wie liasgrau (hatte letzte Woche einen an der Tankstelle gesehen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen