[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Stef: Was hat er denn für einen Motor bzw. macht er gleich einen kompletten Umbau? Kompressor vom W202?
Hört sich cool an.

Frank: möchte es eigentlich schon gerne "richtig" und komplett machen... also das ganze Teil ausbauen und sauber im Keller alles machen... 😎
Damit ich da ein Gefühl für entwickle usw.
Es ist eh so knapp von der Zeit (der Schrauberkollege ist im August erstmal 3 Wochen weg in Spanien mit seim Diesel) und daher mache ich solche Sachen selber... WHAs werden wahrscheinlich schon Zeit kosten und dann noch andere Entrostungsaktionen gleich.... gibt ja schon bekannte Stellen am Unterboden und die werden auch nicht besser, ganz im Gegenteil, wir haben sie ja freigelegt.... vor Monaten...

Zu den Kopfstützen.. das hört sich eigentlich gut an! Die vorderen müsste man ja echt günstig bekommen eigentlich! 🙂
Also ein paar Bilder wären natürlich super! Wetter soll ab morgen / Dienstag ja Gott sei Dank wieder gut werden... Hass dieses Herbst- bzw. Aprilwetter im "Hochsommer"... zum Heulen.

Dat würde mich freuen! Dann könnte ich das ja auch früher als gedacht erledigen, hätte mit mehr Kröten gerechnet 😰

Grüße

Er baut den 2.0l aus dem 190er um. Er hat eh einen Motor über und ein Versuch ist es mal Wert.

Was ist eigentlich aus ...

Stars und Sterne

... geworden??

Ich beobachte das ganze schon eine Weile und "sie" (oder besser "er" - oder "es"?) war seit 1. Februar (!) nicht mehr hier.
So ganz plötzlich ... Wohl im ultimativen "Studenten"stress? Eine sehr gefragte junge Dame, so scheint es. War in ihrer kurzen Zeit zudem recht aktiv, und zwar in allen C-Klasse-Foren ... woher sie bloß dieses Wissen mit ihren jungen Jahren hatte? 😰

Für mich nach wie vor ein Fakeprofil sondersgleichen ... Beweggründe hierfür? 😕

Damit der Sonntag nicht mit sowas jetzt endet, hier noch ein nettes Bild von heute und sogar meine Oma ist druff 😁

Allen Lesern und 190er Freunden einen guten Start in die Woche.

Foto0625

Also Marvin, ich verstehe gar nicht, warum dich deine AHK so stört. Ich finde, dass die wie angegossen an deinen Roten passt :-)

Aber was mir gerade wieder einfällt:
Wolltest du nicht deine Wagenheberaufnahmen endlich machen? Faulen die immernoch fröhlich vor sich hin, oder hast du wenigstens mal ein bissel Fett drauf gemacht, damit die nicht weiterblühen?
Und am Unterboden hast du doch nicht den Rost freigelegt und ihn unbehandelt weitergammeln lassen oder? Nicht mal ein bissel was drüber, damit es nicht weiter frisst. ? Was stimmt denn nicht mit dir ? :P

Du solltest dich unbedingt darum kümmern und erst dann das Thema Sonderausstattungen angehen. Wenn du noch lange freude an deinem Roten und an der Sonderaustattung-To-be haben willst, dann nimm erst die wirklich wichtigen Dinge ernst! :-)

Ähnliche Themen

BIn in eile...
nur kurz... ich richte mich zeitlich nach meinem Schrauberkollegen... es ist nur Samstags möglich..... und ich habe auch noch andere Sachen zu tun bzw. an 80% der Wochenenden kam bisher was dazwischen, egal ob von meiner Seite oder von seiner... in den Pfingstferien war ich nicht zuhause..... in den Sommerferien ist er anfangs 3 Wochen weg... es ist nicht ganz so einfach wie es aussieht... bei mir ist der Wille längst da und ich weiß auch dass es sehr wichtig ist..... aber ich muss halt schauen dass es zeitlich passt, bei beiden.

Die Stellen wurden behandelt mit Fett, ich trage immer wieder was auf seither. Das wird dann auch gemacht....
brauche erst mal einen Rangierwagenheber damit ich selber am Auto untenrum was machen kann....

Grüße

Gott sei dank! 😁

Bedenke aber, wenn du dir einen Rangierwagenheber holst, dass du das Auto sichern musst, du kannst es nciht einfach nur mit dem Heber hochheben und dann drunter krabbeln! Lebensgefahr!

Hast recht! 😰
Mal schauen wie ich es in Zukunft machen werde... aber so oft muss der Wagen ja zum Glück nicht aufgebockt werden, in naher Zukunft nur für Benzinfilter-Wechsel, Rostbeseitigung und evtl. Austausch der Federgummis (hehe) und vllt noch Lenkungsdämpfer. 🙂

War gerade beim Freundlichen - beim freundlichen Teileherr! Der Rest ist echt ein trauriger Anblick. Alle hocken se an ihren PCs und neben mir stand ein Kunde und hat sich so umgeschaut, stand dann 10 Minuten (ich musste auch so "lang" warten) am Tresen und wurde einfach ignoriert (junge Weiber am Tresen ums Eck) ...... der dachte sich wahrscheinlich auch "Wollen die mich eig. verarschen?".

Finde das dort echt erbärmlich. Umso schöner wenn der Jürgen ums Eck kommt und mir meine Teile bringt und mit einer freundlichen Begrüßung und einem Händedruck das Gespräch beginnt.
150 ml Signalrot Lack mehr als 15 Euro.... oh mann so ein kleines Döschen... 🙁
Zwei Soffitten für die Kennzeichenbeleuchtung je 2 Euro. Kann man ausgeben. Werde ich gleich einbauen.

Dann gleich den nächsten Zettel abgegeben.
Bestellt habe ich lauter Kleinzeugs, wie etwa Glühbirnen für die Mittelkonsole (bei mir seit jeher dunkel), Plombe für die CO-Schraube, Dichtringe für die Hohlschraube am Benzinfilter, Dichtung am Luftfilterkasten unten (steinhart bei mir) oder die Halterungen unterm Scheinwerfer ...
das war's glaub... Kleines aber (mehr oder weniger) wichtiges Zeug.

Jetzt schau ich dass mir meine Mutter die Woche noch eine Flex ausm Baumarkt (zum Ausleihen) mitbringt dann kann ich den Rostfleck voll restlos beseitigen, freue mich schon drauf. Habe bis auf die Flex jetzt alle Sachen dafür. 😎

So bin mal draußen!
Schöne Grüße

Brutal ........ ganz so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt!

Bin auf das Ergebnis heute abend gespannt, wenn geputzt und erneuert!!!! 😰 😎

Granadamäßig Dreggad

Sieht doch so normal aus wenn die kaputt sind 😁
Marvin vielleicht solltest du mal etwas Geld ansparen und schauen ob es bei euch so Werkstattausverkäufe gibt oder wenn eine Schließt... kann man gutes Werkzeug kaufen für relativ wenig Geld.

Für mich würde ja ein Wagenheber inklusive Unterstellböcke bzw. Auffahrrampe zum Grundwerkzeug gehören.
Mir ist auch klar das du nicht für alles Geld hast, man muss ja auch nicht immer alles haben, sondern nur Leute kennen die es haben 😉

Zum Thema Lack... ich kauf mir den immer nur direkt beim Lackierer...bei mir zumindest billiger und er schaut sich das Auto zuvor an und weiß genau was ich brauche.

Zu den Kleinteilen, Kleinvieh macht ja auch Mist... ich sehs ja für 3 Autos Zündkerzen Luftfilter bestellt...

Najaa, kaputt waren sie ja eig. noch nicht, nur sehr schwach vom Licht her. Kein Wunder so wie das ganze aussah... aber ich schätze mal kurz vor kaputt 😁

War gerade draußen und habe es getestet.... hätte aber mehr erwartet. Hab es jetzt nicht wirklich richtig verglichen - zum letzten Mal vor 2 Wochen drauf geachtet - aber ein bisschen heller ist es nun schon geworden. Aber für das, dass die Streugläser jetzt top sauber und die Soffitten neu sind, eine echte Enttäuschung ... da müssen wohl irgendwann LEDs her, gefällt mir so goar nischt.
Müsste mal die Spannung messen, die dort ankommt..... bestimmt relativ schwach... 😕
Ansonsten - könnte man da nicht einfach 10W Birnen einbauen? So wie bei der Fondleuchte? 😕

Zu Stef nochmal: Bei dir isset halt geil, du hast Connections und en Haufen Schrauberkollegen und deine Nachbarn sind ja auch 190er Driver soweit ich weiß... 😰 Ist natürlich top. Bei mir haben die Nachbarn ab und zu mal was aber sind jetzt auch nicht wirklich die Hilfe schlechthin.... wäre halt schon cool so ein Nachbar mit W201 oder W124 ...... boah das wär genial. Egal ob jung oder alt.

Hmmm nun ja, mehr gibt's nicht zu berichten.
Morgen nur eine Stunde Schule und die um 12 Uhr..... schön ausschlafen!
Mittags geht's dann ab zum Mercedes Müller um das andere Zeug zu holen. Dann könnte ich das morgen auch gleich einbauen und hätte wieder etwas geschafft 🙂

Gute Nacht

Img-5351

gibt es die 5 Watt (Baugleich) überhaupt als 10 Watt 🙄
(sowie es die 10 Watt Baugleich als 18 Watt gibt)

muss bei der Enge des Einbauortes (wenn mehr Watt möglich wären)
die zu erwartende Wärmeentwicklung berücksichtigt werden
oder wäre diese eher zu vernachlässigen.

Im KI rächt es sich oft relativ zeitnah wenn, bei intaktem Poti,
dort statt 3 Watt die 5 Watt Glassockellämpchen verbaut werden.

Hinzu kommt, im Innenbereich kann Fussel-Tuning oft (ohne Konsequenzen) angewendet werden,
hingegen man im Außenbereich schnell mal die ABE versemmelt.
Infos bezüglich anderer Beleuchtung (Kennzeichen) gibt es ausreichend,
denn nicht alles was passt, ist auch erlaubt.

Die 201er sind halt mit 5 Watt als Kennzeichenbeleuchtung vom Band gehoppelt
und vor einem Umbau sollte da entsprechend recherchiert werden.

Ich persönlich sage, haste bisher gut gemacht,

alles 1A sauber
+ neue Leuchtmittel verbaut
_______________________
= fertich iss der Lack 😉

Hallo, ein WOW für Deine Oma! Freundliche Grüsse.

Also jut, dann lass ich die 5W einfach drinne und fertig! 🙂
Ich hab das in meiner Macht stehende getan und basta! Mission erledigt 🙄

Und ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht ...............

die schlechte: das Wetter ist nach wie vor doof! 😮
die gute: habe einen Ferienjob bekommen!!! 🙂 😎 😎

Letzte Woche den Bewerbungszettel abgegeben und heute kam die Antwort ins Haus!
Vom 30.07. bis 17.08. in der gleichen Firma wie schon 2010 und 2011.
Aber in einer anderen Abteilung.... ich glaube in einer, wo ich pro Stunde gut 2 Euro mehr bekomme 😰 😰

Freue mich schon richtig! Bei diesem Affenwetter verpasst man eh NIX!!!!!

Nachher ruf ich meinen Teilemann an und hol dann ggf. die gestern bestellten Dinge ab! Juhu! 😎

Grüße

Sehr gut Marvin, ich gratuliere. Dann der Rote ja nun richtig aufgemöbelt werden.

Hast du mal eine Aufstellung gemacht, was du alles benötigst, inkl. Kosten?
Hat sich doch bestimmt ein bissel was zusammgen gesammelt, oder?

Wenn noch nicht geschehen, dann ist da ganz sinnvol, dann kannste da auch gleich Prioritäten setzen und nach ABC kategorisieren.
Dann verlierst du den Überblick nicht. 😉

Nun ja, aufgemöbelt werden ist relativ :-/

Wie ihr wisst, zahle ich 1000 beschissene Euro Versicherung pro Jahr ... 500 davon sind vor 2 Wochen wieder fällig geworden, hat mein Konto voll leergemacht.
Also werden 250 auf jeden Fall mal auf die Seite gelegt für das nächste Versicherungs-Halbjahr.

Ich denke, beim Ferienjob werden es so 800 Euro diesmal.

Eine Liste führe ich immer mal wieder bzw. habe lauter Zettel herumliegen. Werde das in den nächsten Tagen mal ordentlich aufschreiben.
Auf jeden Fall wird gleich ein Teil in die WHA-Aktion fließen. Schätze mal so 200 Euro, aber dann auch mit sonstiger Rostbeseitigung, sprich Hinterachsaufnahme & Co., Kosten für Fett usw.

Beim Rest mal schauen. Möchte das Geld eigentlich gut investieren. Benötige Werkzeug, vom Drehmomentschlüssel angefangen. Da gibt es so ein schönes Proxxon-Set für knapp 170 Euro. Wobei ich mir da noch nicht sicher bin. Ist schon sehr viel Geld.
Lieber einen Diff- und Getriebe-Ölwechsel .... neue Bremsscheiben und Beläge usw.

Naja wenn ich mir das so durchlese wird er ja doch irgendwie aufgemöbelt 😁 😁 Wenn auch nicht so sehr wie ich es gerne hätte, grade wegen der Versicherung....

Mal schauen, werde die Tage mal eine Liste machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen