* Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen *
Hallo Gemeinde,
was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Thread hier nutzen, um unsere Fahrzeuge mal Vorzustellen.
Klar können sich die "alten" User auch noch daran beteiligen, sowie die neuen User im 4B Bereich.
Habe eine kleine Vorstellung wie das vielleicht aussehen könnte:
Modell:
Baujahr:
Leistung:
Motor:
MKB:
GKB:
Aktueller KM Stand:
Ausstattung:
Farbe:
Im Anhang dann vielleicht ein oder zwei Bilder.
Gruß
Stephan
P.S. Ich werde wenn ich meinen Dicken am 08.01.09 wieder vom 🙂 neue Bilder machen und Ihn hier vorstellen.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde bis jetzt ist alles OK!! Ein wenig Spaß kann schon sein,denn Motor Talk soll auch allen Spaß machen.😉😉🙄
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wiederaudifahrer
😁Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Mal ein aktuelles Bild von meinem Grünen Monster!Der steht etwas auf SM!😁
so siehts aus, der Allroad im Lack und Leder 😁
Fahrwerk kommt doch noch, ist nur nicht so einfach mit der sch...ß Luftfederung an der Hinterachse!
Zitat:
Nun meiner:
A6 4B Quattro
2,7t ( der mit den zwei Luftpumpen )
MKB: BES
Leistung: 184 kW
Getriebe: Handschaltung
Laufleistung: 87500 km
Farbe: Ebony Schwarz Perl.
Ausstattung: Recaro Leder schwarz, Sitzh. vorn, NaviPlus, Schiebedach, Autotelefon fest, S-Line außen, H&R Federn, im Sommer auf 8x19",
XenonPlus, DVD-Player, Carbon-Innenleisten, 16" Winteralus
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Fahrwerk kommt doch noch, ist nur nicht so einfach mit der sch...ß Luftfederung an der Hinterachse!Zitat:
Original geschrieben von wiederaudifahrer
😁
so siehts aus, der Allroad im Lack und Leder 😁
Wenn die Luftfederung hinten drinnen bleibt, dann gibt es nur eine Feder für vorne die für dieses Fahrwerk zugelassen ist. Zugelassen ist nur die Feder von K.A.W. , nur für diese Feder gibt es eine ABE und eine Einzelabnahme für dieses Auto. Hinten kannst Du dann die Luftfederung um ca. 2,5 cm absenken lassen, das hat bei meienm Dicken der 🙂 gemacht. Wie es funktioniert kann ich auch noch in erfahrung bringen. Es muß dann nur noch der Xenonsensor überlistet werden und fertig. Schau Dir die Bilder von meinem an, so sieht es dann aus. 😁😁😁😁 lg jaci
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Wenn die Luftfederung hinten drinnen bleibt, dann gibt es nur eine Feder für vorne die für dieses Fahrwerk zugelassen ist. Zugelassen ist nur die Feder von K.A.W. , nur für diese Feder gibt es eine ABE und eine Einzelabnahme für dieses Auto. Hinten kannst Du dann die Luftfederung um ca. 2,5 cm absenken lassen, das hat bei meienm Dicken der 🙂 gemacht. Wie es funktioniert kann ich auch noch in erfahrung bringen. Es muß dann nur noch der Xenonsensor überlistet werden und fertig. Schau Dir die Bilder von meinem an, so sieht es dann aus. 😁😁😁😁 lg jaciZitat:
Original geschrieben von MR1580
Fahrwerk kommt doch noch, ist nur nicht so einfach mit der sch...ß Luftfederung an der Hinterachse!
Danke für den Tip mein Guter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Danke für den Tip mein GuterZitat:
Original geschrieben von V8Hase
Wenn die Luftfederung hinten drinnen bleibt, dann gibt es nur eine Feder für vorne die für dieses Fahrwerk zugelassen ist. Zugelassen ist nur die Feder von K.A.W. , nur für diese Feder gibt es eine ABE und eine Einzelabnahme für dieses Auto. Hinten kannst Du dann die Luftfederung um ca. 2,5 cm absenken lassen, das hat bei meienm Dicken der 🙂 gemacht. Wie es funktioniert kann ich auch noch in erfahrung bringen. Es muß dann nur noch der Xenonsensor überlistet werden und fertig. Schau Dir die Bilder von meinem an, so sieht es dann aus. 😁😁😁😁 lg jaci
Wieso mein Guter !!!!😁😁😁 wenn dann bitte meine GUTE!!!😁ie Bilder von meinem Dicken sind auch in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Mal ein aktuelles Bild von meinem Grünen Monster!Der steht etwas auf SM!😁
Sag mal MR1580 hast du den Steinschlagschutz zufällig bei ebay ersteigert???
Gruß Zagodennis
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Hinten kannst Du dann die Luftfederung um ca. 2,5 cm absenken lassen, das hat bei meienm Dicken der 🙂 gemacht. Wie es funktioniert kann ich auch noch in erfahrung bringen. Es muß dann nur noch der Xenonsensor überlistet werden und fertig. Schau Dir die Bilder von meinem an, so sieht es dann aus. 😁😁😁😁 lg jaci
Wie fährt sich der Dicke dann? Im Prinzip fährt man ja dann einfach mit weniger Luft im Balg durch die Gegend---das sollte sich nicht unbedingt Vorteilhaft auf die Straßenlage auswirken, sollte einfach nur weich sein. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wie fährt sich der Dicke dann? Im Prinzip fährt man ja dann einfach mit weniger Luft im Balg durch die Gegend---das sollte sich nicht unbedingt Vorteilhaft auf die Straßenlage auswirken, sollte einfach nur weich sein. Oder?Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Hinten kannst Du dann die Luftfederung um ca. 2,5 cm absenken lassen, das hat bei meienm Dicken der 🙂 gemacht. Wie es funktioniert kann ich auch noch in erfahrung bringen. Es muß dann nur noch der Xenonsensor überlistet werden und fertig. Schau Dir die Bilder von meinem an, so sieht es dann aus. 😁😁😁😁 lg jaci
Also ich merke keinen Unterschied zu vorher, hart war er ja sowieso nie. Außerdem sind im Balg ja noch Dämpfer drinnen. lg jaci
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
So wie Du es geschrieben hast versteh ich es leider nicht!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von michi3105
Na so wie ich es geschrieben habe😎
Ich formulier es mal so:
beim Auto würde die Abwrackprämie greifen 😎
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Also ich merke keinen Unterschied zu vorher, hart war er ja sowieso nie. Außerdem sind im Balg ja noch Dämpfer drinnen. lg jaci
Tief und weich ist doch eine recht dämliche Kombination, oder? Hatte auch mal überlegt es so zu machen aber eher nur von schlechten Erfahrungen gehört.....wielange fährst schon so rum?
Modell: Audi S6
Motor: 4,2 Quattro
Baujahr: 06/ 2001
Leistung: 250 KW
Aktueller KM Stand: 196.000, immer alle Inspektionen und bis ins letzte Detail scheckheftgepflegt
Ausstattung: voll bis auf Solarschiebedach, also von Sitzheizung hinten bis zur abnehmbaren Anhängekupplung
Farbe: grau
Verbrauch: ca. ein Liter Öl auf 4000 Kilometer, sowie durchschnittlich 12-13 Liter Benzin auf 100 Kilometer
Zum Fahrzeug:
der S6 läuft seit drei Jahren soweit problemlos.. außer Verschleißteilen habe ich ein neues Getriebe verbauen müssen, das bindet und solange der Wagen keinerlei Zicken macht, bleibt er an meiner Seite ,-))
Foto anhängend
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Tief und weich ist doch eine recht dämliche Kombination, oder? Hatte auch mal überlegt es so zu machen aber eher nur von schlechten Erfahrungen gehört.....wielange fährst schon so rum?Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Also ich merke keinen Unterschied zu vorher, hart war er ja sowieso nie. Außerdem sind im Balg ja noch Dämpfer drinnen. lg jaci
Ist nicht weich, es ist aber auch nicht Brettlhart, seit gut zwei jahren fährt er schon so und es ist besser als es von Serie war. lg jaci
Zitat:
Original geschrieben von michi3105
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
So wie Du es geschrieben hast versteh ich es leider nicht!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
Ist nicht weich, es ist aber auch nicht Brettlhart, seit gut zwei jahren fährt er schon so und es ist besser als es von Serie war. lg jaciZitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Tief und weich ist doch eine recht dämliche Kombination, oder? Hatte auch mal überlegt es so zu machen aber eher nur von schlechten Erfahrungen gehört.....wielange fährst schon so rum?
Mist,
schon wieder was auf der Liste was ich dann mal ändern möchte..... 😉
Danke