* Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen *
Hallo Gemeinde,
was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Thread hier nutzen, um unsere Fahrzeuge mal Vorzustellen.
Klar können sich die "alten" User auch noch daran beteiligen, sowie die neuen User im 4B Bereich.
Habe eine kleine Vorstellung wie das vielleicht aussehen könnte:
Modell:
Baujahr:
Leistung:
Motor:
MKB:
GKB:
Aktueller KM Stand:
Ausstattung:
Farbe:
Im Anhang dann vielleicht ein oder zwei Bilder.
Gruß
Stephan
P.S. Ich werde wenn ich meinen Dicken am 08.01.09 wieder vom 🙂 neue Bilder machen und Ihn hier vorstellen.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde bis jetzt ist alles OK!! Ein wenig Spaß kann schon sein,denn Motor Talk soll auch allen Spaß machen.😉😉🙄
249 Antworten
auf wieviel hast den 1.9 den gechippt? Der kann ja wohl einiges ab in der 130ps version die du hast.
Und wird der neue wieder vier ringe haben?
Hallo Schraubergemeinde,
Hier mein neuer (gebrauchter)in Kurzform:
-4BC5 2,5l Avant Quattro
-Xenon
-Navi plus
-Mäusehaken
-Rollo,s hinten und Heckklappe
-Winter-Alus
-Sommer,Orginal alus-lackiert in Wagenfarbe (Bild folgt später)
-Solardach
-uvm.
-außer Standheizung/Lüftung hat er fast alles,zumindest was mein Herz begehrt.
Ich bin super zufrieden,bis auf ein paar Kleinigkeiten,die ich aber schon fast abgestellt habe,
(Lichtschalter defekt,Parkdistanceschalter erneuert,Navi-Update finale Edition,)
Projekte:2014
-Heckklappenmikroschalter wechseln/erneuern
-LED Innenraumbeleuchtung/Umrüstung Canbus
-alle Flüssigkeiten und Filter erneuern (Motor/Bremse/Kühler/Klimacheck)
-und einiges vielleicht mehr....
Grüße aus Sachsen
Mfg micha
Hallo Leute
hier stelle ich mal meinen vor 🙂
Modell: A6 Limo 4,2 quattro Tiptronik
Baujahr: 11/1999
Leistung: 220 KW / 299PS
Motor: 4,2 V8 + Prins VSI LPG
MKB: ARS
Aktueller KM Stand: 205 Tkm davon 80Tkm mit LPG "problemlos"
Ausstattung: Leder, Navi, Xenon, S6 Optik, S6 Fahrwerk mit H&R 30mm Tieferlegungsfedern, und jeden Sommer andere Felgen =)
lg
Waldemar
Heute Sommerräder montiert, (Frühlingsgefühle bei 15 grad)
Ähnliche Themen
Hallo
hier stelle ich mal meinen vor 4BC5 2,5l Avan Bj 08/ 2004
lg thomas
Hallo,
ich habe mir einen Audi A6 Avant Quattro 3.0 gekauft, der Wagen war sehr günstig im Einkauf. Besonders wenn man bedenkt das in letzter Zeit Reparaturen, Investitionen in das Fahrzeug gesteckt wurden welche den Kaufpreis übersteigen.
Allerdings plagen mich auch ein paar Probleme wegen des Ankaufs. Habe mich hier schon etwas eingelesen und hoffe das ich die Problem kostengünstig in den Griff bekomme. Ich habe den Wagen bisher noch nicht zu Hause stehen habe nur eine kurze Probefahrt damit gemacht.
Hier mal meine bisherige Problemliste:
-Wählhebelleuchten (also die Buchstaben) sind beim Start rot hinterlegt, geht aber nach ein paar Minuten aus. Allerdings ist die Batterie des Autos am Ende. Ich vermute dass bei jedem Start des Motors die Elektronik in Unterspannung kommt und deshalb dieser Fehler angezeigt wird. War hier im Forum auch schon oft zu lesen das dies das hervorrufen kann.
-die Leuchtweitenrgulierung tritt als Fehler auf und funktioniert somit nicht richtig. Hier weiß ich leider nicht ob leicht zu beheben oder schwerer Fehler.
-es quietscht leicht im rhytmischen Takt je nach Motordrehzahl im Motorraum, denke das wird etwas sien was evtl. schleift (Abdeckung) oder leicht unrund ist. Habe hier auch schon einiges darüber gelesen da bin ich dann auch nicht der Einzige.
So genug rumgeheult wollte Euch auch nur mal vorwarnen, melde mich dann wieder wenn das Auto vor der Tür steht. Falls Ihr schon hilfreiche Tips habt dann gerne.
-gibt es hier auch einen Vorstellungthread?, -wenn ja bitte dorthin verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung, ein Neuer aus Hannover, einige Fragen nach dem Kauf eines Audi A6 Avant Quattro 3.0' überführt.]
Leuchtweitenregulierung ist in der Regel ein Sensor platt. Gibt einen an det VA und einen an der HA. Sind aber beide baugleich. Einer kostet um die 30€ und kann prima selbst gewechselt werden.
Ach ja, herzlich willkommen und Glückwunsch zum neuerwerb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung, ein Neuer aus Hannover, einige Fragen nach dem Kauf eines Audi A6 Avant Quattro 3.0' überführt.]
Herzlich Glückwunsch zum Wagen und allzeit gute, knitterfreie Fahrt !
Zu Deiner Frage nach einem Vorstellungsthread, ja - sowas gibt es hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tellung-mein-neuer-wagen-t2100251.html
Wünschgemäß werde ich eine Verschiebung dorthin beantragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung, ein Neuer aus Hannover, einige Fragen nach dem Kauf eines Audi A6 Avant Quattro 3.0' überführt.]
-danke schonmal für den Tip mit den Sensoren. Es ist schön wenn nicht alles immer so teuer wird und man es selbst machen kann.
-der Batterie gebe ich noch eine Chance, ist auch erst ein halbes Jahr alt aber wohl leider schon mal bei Frost länger tiefentladen gewesen und deshalb quasi tot. Die kommt an mein Ctek MXS 10 das hat ja so einen "Batterie-Rettungsmodus", wenns nichts bringt halt eine neue.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung, ein Neuer aus Hannover, einige Fragen nach dem Kauf eines Audi A6 Avant Quattro 3.0' überführt.]
Hallo, ich bin Felix, 27 Jahre jung, komme aus Hannover und bin nun auch stolzer A6-Besitzer. Der Dicke ist ein 4B 2.5 TDI Avant, hat Quattro und ist aus 2004. Er hat jetzt 270Tkm runter, Motor und Getriebe laufen aber noch 1A.
An Ausstattung hat er einiges zu bieten:
Automatik, Allrad, S-Line, Leder, Xenon Plus, Navi Plus, Mufu-Lenkrad, aAHK, Schiebedach, FSE mit Handy.
Die Winterreifen sind auf schwarz lackierten S6-Felgen, die Sommerreifen auf Aluet-Alufelgen.
Was muss noch gemacht werden?
-Dieselpartikelfilter nachrüsten
-Siemerring Achswelle wechseln
-Ventilkopfdeckeldichtung wechseln
-Kühlmittelfühler wechseln
-Der linke Scheinwerfer hat Innen Feuchtigkeit. Wie am einfachsten wieder trocken kriegen?
-Tempomat funktioniert nicht
-Fahrertür Mikroschalter wechseln
-Schlauch für Heckwischer im Fahrerfußraum wechseln
Was habe ich schon gemacht?
-Innenraum-Beleuchtung komplett durch LEDs ersetzt
-Kennzeichenbeleuchtung durch LEDs ersetzt
-Gummi-Fußmatten und Kofferraumwanne
-Heckklappe wurde über die ZV nicht abgeschlossen, geht jetzt wieder, WD40, kleinem Schraubendreher und dem Schlüssel sei dank.
Was möchte ich noch machen?
-Standlicht-Lampen durch welche in Xenon-Optik ersetzen
-Scheibentönung ab B-Säule (guter Folierer in Hannover?)
-ZV auf "Miami-Schaltung" umcodieren
-Tachobeleuchtung auf "Immer an" codieren
Bilder folgen noch
Felix