++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Q3 ++
Hallo,
es gibt zwar bezgl. Auslieferung und Lieferzeiten bereits einige Threads, aber keinen über tatsächlich ausgelieferte bzw. abgeholte Fahrzeuge. Da ich heute anscheinend der erste war, der seinen Q3 in ING abgeholt hat, eröffne ich einen neuen Thread mit dem Thema. Sollte ein neues Thema dazu nicht erwünscht oder in einem anderen weitergeführt werden, kein Problem.
Also, habe heute meinen Q3, 2,0 l TDI, 177 PS in ING abgeholt. Bestellt hatte ich am 20.06.11.
Alles ist soweit ganz gut gelaufen, bis zu dem Thema Winterreifen. Mein Händler erklärte mir, daß bei Auslieferung ab 1. November die Fahrzeuge mit bestellten Winterreifen auch mit diesen ausgeliefert werden. Ich hatte Winterreifen mit bestellt und bemerkte, daß die Sommerreifen darauf waren. Nach Rücksprache mir der freundlichen Angestellten, die dies bei der Übergabe in keinster Weise erwähnte, erklärte sie mir, daß keine Winterreifen verfügbar wären und es auch keine Angaben darüber gäbe, wann welche verfügbar sind. Ich sollte mich zwecks Lösung des Problemes mit meinem Händler in Verbindung setzen. Nach Rücksprache mit ihm, erklärte er mir, für Ersatz bis nächsten Montag zu sorgen. Da ich in Bayern wohne, und das Wetter im November auch schnell in Schnee über gehen kann, brauche ich die Winterreifen dringend. Mal sehen, wie diese Ersatzlösung ausschaut.
Außerdem war die bestellte Wendematte nicht dabei. Diese wird schnellstmöglich zu meinem Händler geschickt.
Ich bin schon etwas verärgert über diesen Vorgang. Dies bin ich von einer Premium Marke wie Audi eigentlich nicht gewohnt.
Auf der Heimfahrt freute ich mich aber über meinen Neuen. Weitere Erfahrungsberichte dazu gehören aber in einen anderen, ebenfalls neuen Thread.
Ich wünsche euch ebenfalls die baldige Auslieferung von eurem Neuen.
LG
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen stelle ich nun mein Q3 etwas vor. Gestern konnte ich ihn endlich abholen. Leider war das Wetter nicht gerade schön und darum habe ich noch keine Fotos, die werde ich auf jeden Fall noch nachliefern.
Erster Eindruck natürlich TOP und das änderte sich die nächsten 250KM auch nicht. Erstes mal im Auto sitzen und mal schnuppern. Ach der Geschmack eines neuen Audis ist halt schon Weltklasse.
Auf die Instruktion hätte ich getrost verzichten können. Kenne glaube den Q3 besser als die bei meinem Händler, aber meine Frau kennt den Audi halt noch nicht so gut. Also geduldig sein und auf die Abfahrt warten.
Zuerst mal schauen ob auch alles da ist was ich bestellt habe. CHECK 🙂
Mit meinen 185cm muss ich den Sitz mal ganz runter stellen, damit ich mit dem Kopf nicht oben ankomme. Da ich das Panoramaglasdach habe, ist der Himmel etwas tiefer. Mit der manuellen Sitzverstellung klappt alles wunderbar, die Neigung, die Höhe, die Sitzlänge und die Rückenlehne kann man bei den Sportsitzen einfach verstellen. Das Leder-Alcantara fühlt sich einfach super bequem an, das hatte ich bereits in meinem A3. Sie werden im Sommer nicht zu heiss und im Winter sind sie nicht extrem kalt. Die Fächer unter den Sitzen sind nicht sehr gross aber um ein Portmonai oder ähnliches zu verstauen reicht es.
Auf die Mittelarmlehne will ich nicht verzichten und mit dem Audi Music Interface kann ich auch mein iPhone anschliessen um darüber Musik zu hören. Der Sound aus dem Audi Sound System ist sehr klar und mit einem guten Bass. An der Soundqualität gibt es nichts zu meckern. Nur die schönen LED-Streifen bei BOSE um die Boxen wären schon noch schön gewesen. Auf jeden Fall ist das Ambiente mit der LED-Beleuchtung im Dunkeln wirklich sehr schön. Meine Frau wollte es nicht ganz hell haben, da sie es zu protzig fand. So haben wir es auf mittlerer Helligkeitsstufe eingestellt. Damit kann ich mich zufrieden geben, auch wenn ich es auf ganz Hell gelassen hätte.
Die Türverkleidungen innen sind super schön verarbeitet und mit dem Alcantara sieht es auch super aus. Sogar bei den Fensterhebern sind die Knöpfe mit Metall umrahmt und sieht wirklich super aus. Audi-Like eben. Und das ganze obwohl ich kein S-Line habe.
Das Lenkrad gefällt mir sehr gut und mit den Knöpfen super gut zu bedienen. Sehr einfaches Bedienkonzept finde ich. Auch die Schaltwippen am Lenkrad sind sehr gut verarbeitet. Das Leder am Lenkrad fühlt sich gut an. Das Tacho ist sehr übersichtlich und dank den dünnen Zeigern einfach ablesbar. Der Farbdisplay macht sich ebenfalls sehr gut und führt einem gut durch die vielen Funktionen von Bordcomputer, Radio, Media, Telefon und Navigationssystem. Einzig was mir etwas komisch aufgefallen ist, sind die grossen Blinkanzeigen mit dem etwas komischen Grün. Das hat mir im A4 besser gefallen.
Mit dem Komfortschlüssel macht es auch extrem Spass. Tür auf, einsteige, Start-Knopf drücken und losfahren. Funktioniert wunderbar. Was ist jedoch etwas komisch finde, das die hinteren Türen nicht mit dem Sensor ausgestattet sind, bzw. es sind nur Fake-Sensoren. Warum auch immer Audi da gespart hat. Beim Q5 funktioniert es auch hinten. Mit dem Q3 und Komfortschlüssel gibt es auch kein richtiges Zündschloss mehr, die Zeiten sind vorbei. Man wird richtig dazu bewegt den Startknopf zu drücken. Das gefällt mir.
Ich bin froh habe ich den schwarzen Dachhimmel dazu bestellt, das sieht schon super aus. Allerdings finde ich die Bedienung des Glasdaches etwas gewöhnungsbedürftig. Das hat so vertieft einen hebel um es auf und zu zumachen. Und um den Rollo vor und zurück zu lassen je ein Knopf. Das ist beim Q5 definitiv besser gelöst mit dem Drehschalter. Im Fond hat es allerdings etwas weniger Höhe als ohne Glasdach. Es geht für grössere Personen gut aber man steht eher mal an als ohne Glasdach.
Die ganze Steuerung der Komfort-Klimaanlage ist super, kenne ich allerdings schon aus meinem A3 und ist nichts neues. Die Bedienung des neuen Navi-Plus ist wirklich gut gelungen. Ich finde sie Übersichtlicher als das alte Navi und sieht moderner aus. Ich bin glaube ich noch nicht durch alle Einstellungen des Autos durch. Aber man kann wirklich viel einstellen. Das GALA funktioniert meiner Meinung nach sehr gut, auch wenn es im Forum schon kritisiert wurde. Ich musste nie nachstellen.
Die Park-Distance-Control ist super. Ich habe das Plus mit Parkassistent genommen. Den Parkassistent konnte ich bis jetzt noch nicht testen, werde ich aber auf jeden Fall schnellstens nachholen. Die Distanzmesser funktionieren nicht nur vorne oder hinten sondern sind um das ganze Auto, also auch links und rechts. Das ist wirklich noch praktisch bei engen Parklücken. So sieht man auch (nebst dem Spiegel natürlich) auf dem Display wie weit man noch von einem Pfosten weg ist.
Die Start-Stop-Automatik funktioniert mit dem Automat zusammen sensationell. Ich will es nicht mehr missen. Das ist wirklich super und spart Sprit. Vor allem wenn das Auto noch etwas kälter ist, da brauchen die ansonsten extrem viel Treibstoff im stehen. Anspringen tut er extrem schnell und die weiterfahrt kann gleich los gehen.
So und mein Absolutes Highlight ist das Audi Drive Select mit der Dämpferregelung. Mit den vier Modi kann ich das Auto auf "Auto", Dynamic, Comfort und Efficiency umschalten. Im Auto-Modus passt es die Dämpfung, Lenkung, Gasannahme und Bremse an dem Fahrstil an. Das funktioniert erstaunlich gut. Fährt man etwas spritziger so sind auch diese Dinge straffer. Im Dynamic-Modus sind die Dämpfer ziemlich hart und die Lenkung direkt. Es schaltet auch viel lieber mal ein paar Gänge runter um etwas gas zu geben. Im Comfort-Modus federt er super alle Bodenwellen weg ohne das man etwas merkt (Natürlich nur bis zu einem gewissen Mass) Ist wirklich sehr angenehm zum fahren und auch die Lenkung wird sehr sanft ohne aber das Gespür für die Strasse zu verlieren. Und der Efficiency-Modus ist super gemacht. Er ist auf Sprit-Sparen ausgelegt und verhält sich auch dementsprechend. Er schaltet wirklich nur runter wenn es sein muss um Sprit zu sparen. Die Federung und die Lenkung sind super, meiner Meinung nach sehr ähnlich wie die Standard-Ausführung. Was mir sehr gut gefällt, man sich aber zuerst daran gewöhnen muss, ist das "Segeln" bzw. der "Freilauf". Das STronic kuppelt aus wenn man vom gas geht. Das funktioniert eigentlich immer, obwohl ich gelesen habe es soll nur bis 60Km/h funktionieren. Er Kuppelt aber auch auf der Autobahn aus. Also ich würde das Drive Select mit Dämpferregelung sehr empfehlen.
Ich habe als Zubehör noch die Gepäckraumwanne dazu bestellt. Da ich den Kinderwagen ein- und ausladen muss und nicht will das alles Dreckig wird. Die ist sehr schön in den Kofferraum eingepasst und mit dem Q3 Logo versehen. Allerdings verdeckt sie die Metallringe um das Netz anzumachen. Das ist schon blöd, da könnte Audi nachbessern. Aber weiter nicht tragisch.
Die Volllackierung sieht meiner Meinung nach super aus, auch wenn das Karibubraun nicht jedem gefällt 😉 Ich habe das Bi-Xenon mit Tagfahrlicht und das sieht schon heiss aus. Dazu habe ich das Adaptive-Light und den Fernlichtassistent was wirklich sehr gut funktioniert. Wie ich es aus dem Q5 vom Vater gewöhnt bin. Das Kurvenlicht leistet ihren Dienst und die Ausleuchtung des Xenon ist gut. Das sogenannte "Wackeln" welches hier manchmal beschrieben wurde habe ich ebenfalls. Stört aber mich persönlich überhaupt nicht. Mir fällt das bei der Fahrt nicht wirklich auf.
Fazit:
Ich bin froh hat sich das warten (9.5 Monate) gelohnt auf das super schöne Auto. Alles wie ich es mir vorgestellt habe. Ich vermisse nichts. Das Fahren macht riesigen Spass. Das Auto bleibt super in der Spur und mit dem Drive Select der Wahnsinn. Alle kleinen Extras sind gut platziert. Alles in allem sehr sehr zufrieden. Mehr KM hoffe ich ändern da nichts dran.
Auch wenn es ein paar Kritikpunkte hat ist es ein super Auto. Ich meine welches Auto ist schon absolut perfekt. Es gibt glaube ich bei jedem Auto etwas auszusetzen. Solange es einem nicht enorm stört sollte man darüber hinweg sehen können.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ansonsten fragt doch einfach. Meine Konfig sieht ihr auch in der Signatur und die Bilder werde ich so schnell wie möglich nachliefern.
Gruss
Nischi
2472 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Hmmm...jetzt wo du es sagst. hab das Profil ohne Fahrzeugschein angelegt.Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Edit: Übrigens, bist du sicher, dass deine Q EU6 hat?Zum Schmutz muss ich aber sagen, dass ich kurz vorher auf einer schlammigen Wiese geparkt hatte. 😉
Also im Normalfall sieht er nicht so dreckig aus. 😉
Die Q ist ja als "Geländewagen" eingestuft, aber muß man das unbedingt, auf Biegen und Brechen, ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Hemmungen ausprobieren? Klares "Nein", ist doch viel zu schade 🙄😁 Oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Die Q ist ja als "Geländewagen" eingestuft, aber muß man das unbedingt, auf Biegen und Brechen, ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Hemmungen ausprobieren? Klares "Nein", ist doch viel zu schade 🙄😁 Oder 😕Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Hmmm...jetzt wo du es sagst. hab das Profil ohne Fahrzeugschein angelegt.
Zum Schmutz muss ich aber sagen, dass ich kurz vorher auf einer schlammigen Wiese geparkt hatte. 😉
Also im Normalfall sieht er nicht so dreckig aus. 😉
So ist es und auserdem ist er sowieso zu 80% auf die Straße abgestuft 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
So ist es und auserdem ist er sowieso zu 80% auf die Straße abgestuft 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Die Q ist ja als "Geländewagen" eingestuft, aber muß man das unbedingt, auf Biegen und Brechen, ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Hemmungen ausprobieren? Klares "Nein", ist doch viel zu schade 🙄😁 Oder 😕
Ja, und mit meinem zukünftigen S-Line Fahrwerk und den 19" Alu's, kann er höchstens mal am Straßenrand parken. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Ja so ist es die Offroad Felgen machen schon was her 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Morpheus0808
Gute Wahl, zum Offroad Paket passen die Offroad Felgen optisch wirklich besser.
Wohingehend die Segment Felgen besser zur S-Line passen.
Darum habe ich die Segment-Felgen genommen. 🙂
Finde die Rotor Felgen auch ganz hübsch sind aber schöner bei Limousinen 😉😁Und Happy1971 hast du schon Bestellt die Offroad Kuh ? 😁
Mfg Philip
Ja, die Q ist bestellt.
Ich habe mich ausgetobt. Liefertermin ca. Mai (etwas länger wegen Lackierung)...
Audi Q3 2.0 TFSI, 211 PS, S Tronic
Individuallackierung Audi exclusiv, schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz
- Leder Milano
- Ablage und Gepäckraumpaket
- Optikpaket Offroad Audi exclusive
- MMI Navigation Plus
- Xenon Plus
- Parkassistent mit Umgebungsanzeige und Rückfahrkamera
- Privacy Verglasung
- Aluminium-Gussräder Audi exclusiv 5-Doppelspeichen-Offroad-Design 255/40R19
- Audi drive select
- Fahrwerk mit Dämpferegelung
- Bosse Surround Sound
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und anklappbar
- Digitaler Radioempfang
- Adaptive light
- Audi side assist und Audi active line
- Einstigsleisten Audi exclusiv
- Komfortpaket
- Dachhimmimmel in schwarz
- Fernlichtassistent inkl. Licht-/Regensensor
- Anfahrassistent
- Audi Connect inkl. Autotelefon
- Audi Music Interface
- Anschlussgarantie 2 Jahre
- Durchladeeinrichtung mit Mittelkonsole hinten
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Tempomat
- Komfortklimaautomatik
- Bluetooth-Schnittstelle
- Komfortschlüssel
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung vorn
- LED-Innenlichtpaket
- Akustikfrontscheibe mit Colorstreifen
- Audi Music Interface
- Reifendruckkontrollanzeige
- Ladekantenschutz in Edelstahl
- Sportsitze vorn
- Wendeladeboden
- Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
- Fahrersitz elektrisch einstellbar
- Tempomat
- Innenspiegel automatisch abblendent
- LED-Innenlichtpaket
- Mulifunktions-Lenkrad mit Schaltwippen
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Tempolimitanzeige
- Wandeladeboden
- Adapterkabelst plus für Musik Interface
Hallo Martin,
sieht wirklich super schick aus dein Q3 🙂
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt 😉.
PS: Wir hatten übrigens einen Q3 als Alternative zum A4 konfiguriert, der war, vom Motor abgesehen, fast identisch. Ist nun doch der A4 geworden
Nabend Q3 Fans!
Anstatt immer hier nur viele Fragen zu stellen, wollte ich euch auch mal mein geliebte Q vorstellen. Die Bilder sind etwas unscharf, durch HandyCamara + dunkle Garage...hoffe das es aber von der Qualität genügt.
Liebe Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich habe es nun auch endlich mal geschafft, einige Schnappschüsse von meinem Q3 zu machen.
Leider hat das verregnete Wetter nicht ganz so mitgespielt, daher hab ich eine etwas andere Location zum fotografieren gewählt.
(Mehr Bilder gibts im oben verlinkten Fahrzeugprofil)
.....
Wie gefällt dir das Bose?
Auch bei guter Quali (z.B. von der SD-Karte) und etwas höherer Lautstärke 🙂 keine Störgeräusche von Lautsprechern, Subwoofer usw.?
Bei meinem A4 brauchte es seinerzeit zwei Reparaturversuche, bis die Störgeräusche (Scheppern der Hutablage) vom Subwoofer ausgemerzt waren.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wie gefällt dir das Bose?Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich habe es nun auch endlich mal geschafft, einige Schnappschüsse von meinem Q3 zu machen.
Leider hat das verregnete Wetter nicht ganz so mitgespielt, daher hab ich eine etwas andere Location zum fotografieren gewählt.
(Mehr Bilder gibts im oben verlinkten Fahrzeugprofil)
.....
Auch bei guter Quali (z.B. von der SD-Karte) und etwas höherer Lautstärke 🙂 keine Störgeräusche von Lautsprechern, Subwoofer usw.?
Bei meinem A4 brauchte es seinerzeit zwei Reparaturversuche, bis die Störgeräusche (Scheppern der Hutablage) vom Subwoofer ausgemerzt waren.
Bei meinem zukünftigen Q3 hab ich es weg gelassen, da es im Vergleich zu unserem A1 einfach nicht an dessen Klang und Druck heran gekommen war. Im A1 😁 kommt das Bose System wirklich extrem gut, kein verzerren und kein scheppern! Aber auch im Q3 hat nichts gescheppert oder verzerrt. Konnte ich bei der Probefahrt im Q3 testen. Dennoch ist es kein Bose oder ASS geworden 😰 ,sondern nur die standard passiv Lautsprecher, die fand ich hier voll ausreichend. Leider sind solche Eindrücke immer von Mensch zu Mensch anders. Wäre ja sonst auch langweilig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus0808
... im Q3 hat nichts gescheppert oder verzerrt. Konnte ich bei der Probefahrt im Q3 testen..Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wie gefällt dir das Bose?
Auch bei guter Quali (z.B. von der SD-Karte) und etwas höherer Lautstärke 🙂 keine Störgeräusche von Lautsprechern, Subwoofer usw.?
Bei meinem A4 brauchte es seinerzeit zwei Reparaturversuche, bis die Störgeräusche (Scheppern der Hutablage) vom Subwoofer ausgemerzt waren.
.
Bei mir mit ASS scheppern/ wummern bei ordentlich Bass zumindest die hinteren Innenraumentlüftungsklappen. 😁
->
http://www.motor-talk.de/.../...en-audi-sound-system-t4484886.html?...Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wie gefällt dir das Bose?
Ich war bis zum vorhergehenden Auto ein absoluter gegner von Soundanlagen im Auto.
Meine Argumente dagegen kann man sogar hier im Forum mehrfach nachlesen (ich will nicht die Nachbarschaft beschallen, ich höre nur leise Radio, blabla....).
Hiermit revidiere ich jegliche vorherige Aussage! 😁
Ich bin von meinem BOSE absolut begeistert. Es gibt kein einziges Störgeräusch, auch bei maximaler Lautstärke nicht. Ziehe mir aktuell immer und immer wieder "martin gerrix - Animals" und "Lords - Royals" rein, das kommt einfach tausendmal besser rüber als mit dem Standardsystem.
Kürzlich habe ich dann meinen Sohn während einer mehrstündigen Fahrt DVD schauen lassen und habe mich dabei wie im Kino gefühlt. Töne kommen wie in einer Surroundanlage von links und wandern nach rechts rüber, einfach herrlich!
Ich würde es jederzeit wieder nehmen.
Vielen Dank euch allen für den Input.
Im anderen Thread wurde ja auch mit Problemen beim ASS berichtet, eventuell dämmt Audi um das Bose-System herum ja besser? Denkbar wäre es...
😁😁😁
Am Freitag konnten wir nun endlich auch unser Kälbchen in Ingolstadt abholen 🙂
Meine beiden Töchter, meine Frau und ich kamen um 10.00 Uhr ganz relaxed mit dem ICE von Kassel am Bahnhof Ingolstadt an und fanden gleich die Audi-Lounge. Dort konnten wir schon den weiteren Ablauf: 11.35 Uhr Werksbesichtigung, 13.00 Uhr Fahrzeugübernahme planen und wurden anschließend mit dem Shuttle Service ins Audi Forum gebracht.
Nachdem die Schilder vom Empfang entgegengenommen wurden, nahmen wir im hervorragenden Restaurant ein zweites Frühstück ein und sahen uns danach erst einmal im Forum um.
Die Werksbesichtigung war sehr interessant. Hier konnten wir die "Linie" des A3 verfolgen. So langsam kommen die E-Tron und G-Tron Modelle immer mehr in Mode. Der G-Tron würde mir auch sehr gefallen. Interessant war es auch, die verschiedenen Audi Farben mal in echt zu sehen. Man kann auch anstatt der Einstündigen eine zweistündige Werksbesichtigung buchen... würde ich auch gern einmal mitmachen... nur meine Frau und die beiden Töchter nicht 🙁
Dann kam natürlich mit der Fahrzeugübernahme der Höhepunkt 😁 Eine sehr nette und kompetente Mitarbeiterin präsentierte uns sehr ausführlich in 45 Min. unser neues Schmuckstück. Von der Kopplung des Handys bis zur Aktivierung der Audi connect Dienste wurde alles installiert. Dann führen wir zum ersten Mal die ersten geschätzten 200 Meter und stellten das Kälbchen auf der Piazza direkt vor dem Forum ab und machten dort kurz Fotos (siehe unten).
Nach dem wiederunm sehr guten Mittagessen schauten wir uns das Audi Museum mobile an und fanden auch gleich das Nachfolgemodell unserer Kuh (siehe Bild 3). Hat zwar nur einen Sitz, aber dann meckert wenigstens keiner, wenn man mal ein bischen schneller unterweg ist 😁
Nach Kuchen und Eis im besagten Restaurant traten wir den Heimweg an. Ich glaube, mein Dauergrinsen hielt die ganzen 360 Kilometer an. Ich fahre mittlerweile seit 33 Jahren Auto und bin schon manchen Typ gefahren, aber was Audi da auf die Beine gestellt hat, ist schon bemerkenswert! Das Handling, Fahrgefühl und Geräuschkulisse ist wirklich spitze. Fühlt sich an wie gut sitzende Turnschuhe, mit denen man sofort loslaufen kann. Sogar den viel gescholtenen Kofferraum finden wir in Ordnung. Durch den Ladeboden hat man keine störende Kante. Zur Not kann man ja die Abdeckungen oben entfernen.
Ich möchte am liebsten noch so viel erzählen.... das möchte ich Euch aber nicht antun. Nur noch eins: Ich kann bei den Soundeinstellungen nirgends die separate Einstellung des Bose Subwoofer finden. Ist das normal?
Fazit: ein gelungener Tag, der rundrum störungsfrei und einfach super war 🙂 Weitere Bilder folgen.
Liebe Grüße,
Bernd
Na dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Meiner wird im Februar kommen und ebenfalls die Reise nach Nordhessen antreten.
Beim A1 kannst den Sub des Bose Systems nich separat regeln. Denke das wird im Q3 nicht anders sein.
Glückwunsch, aber wieso sparen immer alle an den Felgen?
Die Felgen machen doch das ganze Auto aus und lassen es ganz anders wirken.