++ Sammelbestellung LED Kennzeichenbeleuchtung (Dectane mit E-Prüfzeichen) ++
Wie im Titel schon beschrieben, möchten wir ne Sammelbestellung aufgeben.
Da der Preis bei Dectane ja nicht grade Günstieg (43,38 EUR) ist!
In ca. 6 Wochen laut Dectane bekommen die LED's ein E-Prüfzeichen!
Sie geben mir schriftlich per E-mail aber bescheid.
Ich erstelle eine Liste wo sich jeder User eintragen kann für eine Bestellung.
Damit man mal eine genaue Anfrage bei Dectane machen kann.
Hier nochmal Information zum Produkt klick mich
(Den untern Abschnitt "Zitieren" und sein Namen eintragen.
-----------------------------------------------------------------------
++ User Bestellliste ++
- Saida3
- fabe123
- .....
Beste Antwort im Thema
Also um das ganze Thema hier mal zu entschärfen. Ich kenne Nancy und Dirk und bin nicht der Meinung, sie binden uns einen Bären auf.
Ob Dectane eine rechtsgültige Kennzeichenbeleuchtung hinbekommen wissen wir noch nicht. Wir sollten uns darüber aber noch nicht den Kopf zerbrechen.
Fakt ist, dass Nancy und Dirk nur auf mögliche Misstände hinweisen wollten und dafür mal ein Dankeschön an dieser Stelle.
Damit sollte das Thema aber auch durch sein und wir müssen nicht auf uns einhacken!
Gruß
LL
598 Antworten
hm in holland ist auch "euthanasie" erlaubt um es mal krass auszusprechen.. 😁
ne schmarn, wir warten bis melaine zurueck anruft und sollte sie ne andere moeglichkeit gefunden haben, dann ist ja alles gut..
ansonsten muessen wir wohl oder uebel den vollen preis bezahlen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi,die Info von dem Shop ist:
E4 Prüfzeichen
D.h. die KZB wurde in den Niederlanden geprüft. Ob diese nun in D zulässig sind, weiß ich nicht.
Grüße,
A3-Rocky
Naja, die meisten Rückleuchten usw haben ja E11 (GB).
Weil die das mit der Zulassung da nicht so eng sehen.
Und das Zeug wird in D auch massenweise vertickt.
Ich weiß nicht wie das genau ist, aber ich glaub schon das man es hier benutzen darf.
Bzw würd ich mal gern ein E1 an einem Nachbau-teil sehen. 🙄
Das ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen. Sie besteht aus einem großen E im Kreis und einer auf die jeweilige ECE-Regelung bezogenen Prüfnummer und besagt, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde. Die am ECE-Verfahren teilnehmenden Staaten und deren Behörden erkennen diese Bauartgenehmigung untereinander an.
Neben dem ECE-Prüfzeichen gibt es noch das Prüfzeichen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile nach europäischen Richtlinien. Dieses besteht aus einem kleinen e im Rechteck und besagt, dass für diese Fahrzeuge oder Fahrzeugteile eine europäische Typgenehmigung erteilt wurde. Die Erteilung dieser Prüfzeichen erfolgt aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage.
!!!Jetzt schaut euch doch mal den Link an!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen
Steht alles drin und alles Verlinkt was zum Thema Legal oder illegal noch offen ist.
So jetzt muss ich euch noch mal Nerven.
Hab jetzt auch beim TÜV- Süd angerufen.
Wen eine E nummer vorhanden ist die ein L enthält ist die Kennzeichenbeleuchtung ohne Tlg, ABE oder sonstiges zulässig. Dabei spielt es keine rolle ob es in Spanien, Holland oder sonst wo geprüft wurde.
Also jetz können die 2 anderen weiter machen mit ihrem Missmut aber ich glaube dem TÜV schon.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxxChrisxxx
Wen eine E nummer vorhanden ist die ein L enthält ist die Kennzeichenbeleuchtung ohne Tlg, ABE oder sonstiges zulässig. Dabei spielt es keine rolle ob es in Spanien, Holland oder sonst wo geprüft wurde.
Und das "
L" fehlt ja angeblich bei den Dectane-Leuchten😉
Viele Grüße
g-j🙂
und das wissen alle so genau weil es schon jemand hat.🙂
naja hauptsache es geht bald mal weiter mit der bestellung.
LL unser Held wo bist du nur???
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Und das "L" fehlt ja angeblich bei den Dectane-Leuchten😉Zitat:
Original geschrieben von xxxChrisxxx
Wen eine E nummer vorhanden ist die ein L enthält ist die Kennzeichenbeleuchtung ohne Tlg, ABE oder sonstiges zulässig. Dabei spielt es keine rolle ob es in Spanien, Holland oder sonst wo geprüft wurde.Viele Grüße
g-j🙂
Hi g-j
wenn das L bei Dectane fehlt, dann fehlts im andren Shop auch, weil ist ja ein und das selbe Produkt. 😉
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
wenn das L bei Dectane fehlt, dann fehlts im andren Shop auch, weil ist ja ein und das selbe Produkt. 😉
Was anderes habe ich auch nie behauptet😉
Zitat:
Original geschrieben von xxxChrisxxx
und das wissen alle so genau weil es schon jemand hat.🙂
Nöhhhh, das nicht ! Aber laut telefonischer Aussage der Firma Dectane ist nunmal auch auf den "neuen" Leuchten kein "L"😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
😁 scho klar 😁
Glasklar😉
Deshalb habe ich mich auch aus der Liste gestrichen...... notfalls tun es dann nämlich auch ein Paar LED-Sofitten😉
Viele Grüße
g-j🙂
Was ein Hick-Hack wegen diesen blöden Leuchten, ich warte jetzt noch ab, ob es auch Rabatt gibt, wenn nicht einer für alle bestellt, falls nicht bleib ich bei meinen Hypercolor-LEDs.
Langsam nervt mich das Rumgezacker der Firma Dectane, die könnten einen Haufen Kohle auf einmal an uns mit einem Produkt verdienen, dass sie vielleicht für ein paar Euro in Asien fertigen lassen. 😠
Das sagt die WIKI
Bezeichnungen und Symbole (Kategorien)
Zusätzlich zum E-Prüfzeichen und angehängter Länderkennziffer und der Kennzeichnung mit „50R“ bzw. „R50“ (geprüft für Motorräderräder) können/sollten/müssen unter anderem folgende Kennzeichnungen je nach Beleuchtungsart vorhanden sein:
Kategorie Verwendung
A Umriss- bzw. Begrenzungsleuchte vorne
B Nebelscheinwerfer
C Abblendlicht
D Scheinwerfer mit Gasentladungslichtquelle (z.B. Xenon)
F Nebelschlußleuchte
H Scheinwerfer mit Halogenglühlampe
IA, IB, IVA Rückstrahler, rot und nicht dreieckig
L Kennzeichenleuchte
MB Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht
R Scheinwerfer für Fernlicht oder Schlußleuchte
SM1, SM2 Seitenmarkierungsleuchten
Z Rückstrahler für Fahrräder
1, 1a, 1b, 11 vordere Blinker
2a, 2b, 12 hintere Blinker
5 seitliche Blinker
Hinweis:
Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen natürlich entsprechend ihres eigentlichen Einsatzzweckes eingesetzt werden. Es ist z.B., auch bei gleicher Lichtfarbe, nicht zulässig einen Nebelscheinwerfer anstelle eines Abblendscheinwerfers zu verwenden! Nicht alle aufgeführten Kategorien dürfen auch an Motorrädern verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxxChrisxxx
und das wissen alle so genau weil es schon jemand hat.🙂
naja hauptsache es geht bald mal weiter mit der bestellung.LL unser Held wo bist du nur???
😁😁😁
erneute anfrage läuft. Ich meld mich heut abend nach unserem Wochenendseinkauf.
Gruß
LL
Locke,
wie kannst du jetzt den Wochenendeinkauf tätigen ? 😕
Ok, ok, hab vorhin auch das Auto geputzt. 😁
Aber auch nochmals wegen dem schei.. L gemailt.
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Hinweis:
Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen natürlich entsprechend ihres eigentlichen Einsatzzweckes eingesetzt werden. Es ist z.B., auch bei gleicher Lichtfarbe, nicht zulässig einen Nebelscheinwerfer anstelle eines Abblendscheinwerfers zu verwenden!
Hilfe, Audi verkauft mir illegalen shice! 😰
Wenn das Abblendlicht ausfällt, leuchtet der Nebelscheinwerfer stattdessen (Ersatzfunktion). Auf dem NSW ist aber nur ein B und kein C geprägt. 😉
Gruß Bobby