ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. [RS5] Kaufberatung

[RS5] Kaufberatung

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 29. Februar 2012 um 9:37

Hallo zusammen,

nachdem mein aktueller A5 in einigen Monaten ausläuft, mache ich mir natürlich schon Gedanken über den Nachfolger. Ein RS5 soll es werden, zur Konkurenz stand nur der cx-16 von Jaguar, der aber leider nicht wie angepriesen kommen wird.

Eine Probefahrt steht noch aus, bisher bin ich lediglich Beifahrer bei einem Geschäftspartner gewesen. Ich hätte trotzdem ein paar Fragen, die Ihr mir vielleicht vorab hier erklären könnt (ich stehe so ungern im Wald, wenn ich mit nem :-) am Tisch sitze).

1.) Gedenksekunde

Besteht im Dynamic Modus diese Gedenksekunde (aktuelles Model), von der man hier oftmals gelesen hat, noch?

2.) Sportsitze

Mir gefallen die regulären Sportsitze eigentlich schon recht gut, würdet Ihr zu den Schalensitzen raten, wenn das Auto auch für lange Strecken (mehrmals pro Jahr 1400KM nach Frankreich) dienen muss? Bzw. wie sitzt man da nach 10 Stunden Autofahrt?

3.) Fernlichtassistent

Habe ich im aktuellen A5 nicht, durfte ich aber mal kurz in einem A3 während der Servicezeit testen. Lohnt sich das Teil, klar 135 Euro spielen bei dem Preis eh keine Rolle mehr, mich würde es aber nerven, wäre das Teil sinnlos oder gar nervig. (Deaktivieren möglich?)

4.) Sportabgasanlage

Die ab Werk oder lieber von einem Fachmann nen Drittanbieter nachrüsten? (Mir reicht ein knackiger Sound, ich muss nicht noch Kilometerweit zu hören sein).

5.) Dynamiklenkung

Die war im A5 laut :-) ja unerlässlich. Wie siehts im RS5 aus (bzgl. direktes Lenkverhalten)?

6.) Komfortschlüssel

Da bin ich mir auch nicht so sicher. Ich hätte gern ne Spielerei wie diese. Hat den jemand und möchte ihn nicht mehr missen oder ist das doch unpraktikabel?

7.) Navigation

Ich brauche vielleicht 2mal im Jahr mein TomTom. Im A5 war ich zugegeben zu geizig das Navi zu nehmen, beim RS5 würde ich das schon allein aus dem Wiederverkaufswert machen. Ist das Navigation plus den Aufpreis von 700 Euro wert?

8.) Lieferzeit

Meinen A5 musste ich 5 Monate vorher bestellen, was ich schon sehr anstrengend fand. Wie lange kann ich wohl beim RS5 rechnen?

9.) Audi Side Assist

Bin ich nicht von überzeugt ob man das braucht. Braucht man das (Wiederverkaufswert)?

10.) Keramikbremsen

Hier scheiden sich die Geister und mein Geiz regiert das Hirn. Ich bin durchweg ein eher flotterer Fahrer. Die Bremsen im A5 fand ich immer sehr gut. Wie sieht es denn bei Keramikbremsen mit den Folgekosten aus? Schockt einen dann zwischendurch mal so ne 1000 Euro Rechnung nur für die Bremse oder beschränken sich die hohen Kosten größtenteils auf die Anschaffung?

 

Das der RS5 kein Vernunftauto wird ist mir klar und es soll auch nicht an ein paar tausend Euro hängen. Nur bin ich eben der Meinung man muss nicht zwangsweise alles rein packen, was Audi so anbietet. Von daher wäre mir sehr geholfen, würdet Ihr mir eure Erfahrungen oder Tipps zum RS5 Kauf mitteilen.

Wenn sich die Bestellzeit auf 5 Monate beläuft (wie beim A5) dann muss ich zwar erst Ende des Jahres bestellen aber der ein oder andere kennt das sicherlicht, bei so einem Kauf macht man sich schon lange vorher, möglicherweise viele unnötige, Gedanken.

 

Benjamin

Beste Antwort im Thema

Ich bin fassungslos geschockt, dass es RS5 Fahrer ohne Navi und damit auch ohne MMI Knoepfe? geben soll, insbesondere wenn sie das mit "zu teuer" begruenden!

Genauso bin ich geschockt wie feinfuehlig hier doch die Maenner geworden sind, dass es ihnen mit Panoramadach im Winter zu kalt und im Sommer zu warm wird, habt ihr auch immer einen Topf Creme im Auto um die trockene Haut durch die Klimaanlage wieder zu befeuchten?

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
am 29. Februar 2012 um 9:54

Das ist ja mal eine lange Liste, wollen wir uns doch mal durcharbeiten :)

Zitat:

1.) Gedenksekunde

Besteht im Dynamic Modus diese Gedenksekunde (aktuelles Model), von der man hier oftmals gelesen hat, noch?

Facelift RS5 ist von uns glaub ich noch keiner gefahren und vor dem Facelift gibt es das Problem, umgehen kannst du es indem du manuell schaltest, hier gibt es keinen Kickdown mehr und wenn er mal wieder seine Tage hat und langsam schaltet merkst du das ja rechtzeitig vorher weil du eben manuell schaltest

Zitat:

2.) Sportsitze

Mir gefallen die regulären Sportsitze eigentlich schon recht gut, würdet Ihr zu den Schalensitzen raten, wenn das Auto auch für lange Strecken (mehrmals pro Jahr 1400KM nach Frankreich) dienen muss? Bzw. wie sitzt man da nach 10 Stunden Autofahrt?

Ich finde optisch sind die Schalensitze Pflicht, ob sie unbequem werden haengt von deinem Koerperbau ab, selbst als ich noch uebergewicht hatte fand ich sie nicht unbequem, war ueberwiegend am Bauch gelagert :D aber mit breitem Hintern wird es sicherlich nicht angenehm

Ich fahre auch manchmal 1000km am Stueck ohne viel Pause zu machen (ausser zum Tanken) und danach ist man natuerlich schon etwas fertig aber das waere man bei den Sportsitzen sicherlich auch

Zitat:

3.) Fernlichtassistent

Habe ich im aktuellen A5 nicht, durfte ich aber mal kurz in einem A3 während der Servicezeit testen. Lohnt sich das Teil, klar 135 Euro spielen bei dem Preis eh keine Rolle mehr, mich würde es aber nerven, wäre das Teil sinnlos oder gar nervig. (Deaktivieren möglich?)

Ich hab ihn nicht, in dem Thread zur Fernlicht-Assi-Diskussion wird eher davon abgeraten, besonders nervig: zum deaktivieren des Assistenten muss man einmal kurz das Fernlicht aktivieren

Zitat:

4.) Sportabgasanlage

Die ab Werk oder lieber von einem Fachmann nen Drittanbieter nachrüsten? (Mir reicht ein knackiger Sound, ich muss nicht noch Kilometerweit zu hören sein).

Beide original Anlagen machen schon einen knackigen Sound, die Sport-AGA brummt etwas staerker und wirkt dadurch praesenter, vermutlich sind beide schon ausreichend wenn du es nicht laut haben willst

Zitat:

5.) Dynamiklenkung

Die war im A5 laut :-) ja unerlässlich. Wie siehts im RS5 aus (bzgl. direktes Lenkverhalten)?

6.) Komfortschlüssel

Da bin ich mir auch nicht so sicher. Ich hätte gern ne Spielerei wie diese. Hat den jemand und möchte ihn nicht mehr missen oder ist das doch unpraktikabel?

Hier denke ich solltest du beides nehmen, die normale Lenkung wird oft als zu indirekt empfunden. Komfortschluessel ist sehr komfortabel, der Start-Knopf gehoert einfach zu so einem Auto dazu :)

Zitat:

7.) Navigation

Ich brauche vielleicht 2mal im Jahr mein TomTom. Im A5 war ich zugegeben zu geizig das Navi zu nehmen, beim RS5 würde ich das schon allein aus dem Wiederverkaufswert machen. Ist das Navigation plus den Aufpreis von 700 Euro wert?

Das Navi plus ist ein neues System, das billigere Navi ist das alte, vermutlich sogar das gleiche wie in deinem jetzigen Wagen. Mit dem neuen Navi und dem Autotelefon Online hast du ganz neue Funktionen im Auto die es mir Wert waeren.

Zitat:

9.) Audi Side Assist

Bin ich nicht von überzeugt ob man das braucht. Braucht man das (Wiederverkaufswert)?

Was heisst brauchen... braucht man einen RS5? ;) Ich bin ein Freund von passiven Sicherheitssystemen und wuerde es bestellen.

Zitat:

10.) Keramikbremsen

Hier scheiden sich die Geister und mein Geiz regiert das Hirn. Ich bin durchweg ein eher flotterer Fahrer. Die Bremsen im A5 fand ich immer sehr gut. Wie sieht es denn bei Keramikbremsen mit den Folgekosten aus? Schockt einen dann zwischendurch mal so ne 1000 Euro Rechnung nur für die Bremse oder beschränken sich die hohen Kosten größtenteils auf die Anschaffung?

Wartung und Verschleiss sind auch da nicht billig, zudem besteht das Risiko das die Scheiben ungewollt beschaedigt werden was dann sehr teuer wird, ausserdem sind die Keramikbremsen im Alltag evtl. nicht ganz so gut wie man glaubt, gibt es hier bereits Diskussionen zu ;)

Themenstarteram 29. Februar 2012 um 10:31

Vielen Dank erst einmal. Hat mir schon sehr geholfen. Das noch kein RS5 Facelift unterwegs ist wusste ich nicht, hätte ich mir aber denken können. Mein Fehler.

Ich bin vom Körperbau eher ... naja gute Frage. 1.75 auf 72 Kilo. Normal würd ich sagen. Ich würde gerne in die Sportsitze investieren, ganz klar, nur hab ich echt Sorgen, fährt man so lange strecken, dass es ähnlich wie im GT3 von Vattern ist, da wurde die Fahrt von 1400 Kilometer die letzten 3 Stunden schon echt zur Qual, trotz dem „Funfaktor” bin ich nie wieder mit dem Auto die Strecke gefahren. Ganz abgesehen davon das einem die Ohren bluten, weil die bessere Hälfte sich schon nach 400 Kilometern über die Sitze beschwert hat.

Das mit dem Fernlichtassistenten hab ich mir gerade im entsprechenden Thread durchgelesen. Wird nicht genommen.

Ich hoffe das der Vorführwagen den Komfortschlüssel hat, so das ich mir auch das mal im Alltag anschauen kann. Klar ist das mit dem Startknopf ne tolle Kiste, hat mir schon im Mini S gefallen. Praktikabel muss es halt sein.

Mit den Assistenzsystemen hast du wohl recht. Aus dieser Sichtweise hatte ich es nicht betrachtet. Ich bin da mehr rational (Brauchst du das oder brauchst du das nicht).

Die Keramikbremsen sind noch so ein Thema. Mein :-) hatte mir erzählt, das bei vielen Fahrzeugen mit Stahlscheiben bei extremen Bremsvorgängen die Stahlscheiben durch die Hitze schon mal verformen und somit defekt sind. Er würde immer zu Keramik raten. Mir geht es auch weniger um die Anschaffung als um die Folgekosten. Ich habe wenig Lust riesen Summen für einfache Bremsbeläge zu zahlen. Die Scheiben selber halten wohl bis min. 120.000 km und er hat auch Kunden die welche mit 220.000 km fahren. Letzteres sei mal dahin gestellt.

Die Gedenksekunde liegt nach seiner Aussage am „Gänge” sortieren des Automatik Getriebes. Ich hoffe das wird meinem Spaß keinen riesen Abbruch machen, denn ich bin schon jemand der Strich 50 bis zum Ortsschild fährt und dann voll aufs Gas steigt. Warum kann ich nicht sagen, ich freu mich einfach wenn sich der Rückwärtige Verkehr rapide von mir entfernt :-) Versichert hat er aber, dass die Einstellung (dynamic/comfort/individual) nach dem Abstellen bestehen bleibt und nicht wie beim aktuellen Model zurück in den Ursprung springt.

--

Kann ich beim RS 5 ebenfalls wie beim A5 mit ca. 13% auf den Konfiguratorpreis rechnen? 13,5 hatte ich von meinem :-) beim A5 bekommen. Beim RS5 wäre das natürlich noch ein Stück weit interessanter.

 

Danke für deine Ausführlichen Antworten

 

Zur Dynamiklenkung:

Ich bräuchte sie jetzt nicht zwingend. Im Komfort-Modus ist mir die Lenkung ausreichend direkt. Allerdings fahre ich ja auch die Heizöl-Variante und nicht den RS5. Mit Letzterem wird man es wohl öfter mal krachen lassen, wo dann die Dynamiklenkung natürlich direkter ist und außerdem eine bessere Rückmeldung liefert.

Zum Sideassist:

Geiles Feature, will ich nicht mehr drauf verzichten. Funktioniert einwandfrei und kann einem schon mal in gefährlichen Situationen den Hintern retten :D

Komfortschlüssel:

Hatte ich erstmals im E92 und möchte es seitdem nicht mehr missen. Mir kommt kein Auto mehr ohne dieses Ausstattungsdetail ins Haus, solange ich es mir leisten kann :p

Zum Rest kann ich nix sagen, da ich ja keine Ölquelle vor der Tür habe und somit ein RS5 sowieso außerhalb jeglicher ernsthafter Überlegungen für mich liegt. :D

Themenstarteram 29. Februar 2012 um 12:24

Den Sideassist muss ich vielleicht erst einmal getestet haben um dessen Funktionsweise zu schätzen. Das mit dem Komfortschlüssel ist natürlich ne feine Sache. Du lässt den Schlüssel einfach in der Hosentasche und das Auto entriegelt bzw. lässt sich starten? In welchem Radius zum Auto funktioniert das ver/entriegeln denn?

Die Ölquelle hab ich übrigens auch nicht aber der Sprung nach Österreich ist relativ kurz. Wobei das jetzt nicht unbedingt meine größte Sorge ist.

am 29. Februar 2012 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe

 

Die Ölquelle hab ich übrigens auch nicht aber der Sprung nach Österreich ist relativ kurz. Wobei das jetzt nicht unbedingt meine größte Sorge ist.

Leute, soviel ÖL verbraucht der RS5 jetzt auch nicht das man dafür eine eigene Ölquelle braucht. :)

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe

Den Sideassist muss ich vielleicht erst einmal getestet haben um dessen Funktionsweise zu schätzen. Das mit dem Komfortschlüssel ist natürlich ne feine Sache. Du lässt den Schlüssel einfach in der Hosentasche und das Auto entriegelt bzw. lässt sich starten? In welchem Radius zum Auto funktioniert das ver/entriegeln denn?

Oeffnen funktioniert bei ca. 1 Meter Abstand, Starten geht wenn Schluessel im Fahrzeug und Bremse getreten ist

Das einzige was mich manchmal am Komfortschluessel stoert: es gibt die Funktion, dass der Kofferraum sich nicht schliessen laesst, wenn der Schluessel im Kofferraum liegt (eigentlich eine tolle Funktion, wer schonmal seinen Schluessel eingeschlossen hat weiss wovon ich rede) allerdings ist der Sensor dafuer sehr sensibel und wenn ich in der Garage dicht am Kofferraum stehe beim schliessen springt er wieder auf weil der Sensor glaubt den Schluessel im Kofferraum erkannt zu haben, da die Strahlen an der Wand direkt hinter dem Auto reflektiert werden.

Da muss ich dann mehrmals den Kofferraum schliessen bzw. mich anders hinstellen damit die Strahlen nicht so stark reflektiert werden

Die Dynamiklenkung verändert doch nur die Übersetzung damit man nicht soviel Kurbeln muß, oder?

Sonst dürfte sie, bis auf dieses feature, identisch mit der elektromechanisches Servolenkung sein oder hab ich jetzt einen Denkfehler?

am 29. Februar 2012 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe

Hallo zusammen,

nachdem mein aktueller A5 in einigen Monaten ausläuft, mache ich mir natürlich schon Gedanken über den Nachfolger. Ein RS5 soll es werden, zur Konkurenz stand nur der cx-16 von Jaguar, der aber leider nicht wie angepriesen kommen wird.

Das der RS5 kein Vernunftauto wird ist mir klar und es soll auch nicht an ein paar tausend Euro hängen. Nur bin ich eben der Meinung man muss nicht zwangsweise alles rein packen, was Audi so anbietet. Von daher wäre mir sehr geholfen, würdet Ihr mir eure Erfahrungen oder Tipps zum RS5 Kauf mitteilen.

Wenn sich die Bestellzeit auf 5 Monate beläuft (wie beim A5) dann muss ich zwar erst Ende des Jahres bestellen aber der ein oder andere kennt das sicherlicht, bei so einem Kauf macht man sich schon lange vorher, möglicherweise viele unnötige, Gedanken.

 

Benjamin

Hallo Benjamin,

leider hatte ich vor dem Kauf meines RS5 noch nichts von diesem Forum gehört. Da ich auch viele Fragen hatte, in welcher Konfiguration ich den RS 5 bestelle, hätte ich gern auf das Wissen der RS-Fahrer zurück gegriffen. Inzwischen habe ich aber meine eigenen Erahrungen gesammelt und möchte die gern weiter geben.

1. Gedenksekunde:

Hier kommt es wohl darauf an, in welchem Modus du gerade fährst. Im Comfort-Modus hast du sicherlich eine kurze Gedenksekunde, wenn du die volle Leistung über das Gaspedal abrufst. Im Dynamic-Modus (sportliches Fahren) habe ich diese Gedenksekunde jedoch nicht verspürt. Die Leistung ist spontan da!

2. Sortsitze

Die serienmäßigen Schalensitze sind wirklich ausreichend und verfügen über den notwenigen Seitenhalt. Ich bin damit voll zufrieden!

3. Fernlichtassistent

habe ich nicht und würde ich auch nicht benötigen. das bekomme ich noch manuell hin.

4.Sportabgasanlage

Hier bin ich immer noch zwiegespalten. Ich habe mich zwar für die Sportabgasanlage entschieden und finde den Klang auch kernig und ausreichend. Falls du aber irgendwann an eine Leistungssteigerung denkst, dann hast du das Geld für diese Abgasanlage umsonst ausgegeben. Dann macht es nämlich Sinn, sich eine spezielle Abgasanlage vom Tuner zu kaufen, um mehr Leistung und einen individuellen Klang zu bekommen. Dazu gibt es hier genug Foren und Beispiele. Reichen dir aber 450 PS, dann fährst du mit der Sportabgasanlage am besten, denn dann verlierst du auch keine Garantieansprüche.

5. Dynamiklenkung

Dazu habe ich keine Erfahrungen :confused:

6. Komfortschlüssel

Den würde ich immer wieder nehmen! Du lässt den Schlüssel in der Tasche und kannst trotzdem die Türen schließen/Öffnen und das Auto starten.

7.Navigation

Ist mir bei Audi zu teuer. Ich habe mich für ein mobiles Navi entschieden!

8. Lieferzeit

Das musst du mit deinem Händler klären. Bei mir ging es sehr schnell (ca. 2 Monate). Das war aber vor dem Facelift.

9.) Audi Side Assist

Habe ich nicht und kann auch keine Angaben machen :confused:

10.) Keramikbremsen

Da hat man sich gerade hier ausgiebig gestritten. Ich bin mit meinen Stahlbremsscheiben zufrieden. Ich fahre aber auch keine Rennen.

Ich kann dir aber unbedingt noch folgende Dinge empfehlen:

1. adaptive light

2. abgedunkelte Scheiben

3. Anfahrassistent

4. quatro mit Sportdifferenzial

Mein Verkäufer war so fair und hat mir von einer Diebstahlwarnanlage abgeraten. Wer das Auto stehlen will (Profies), für die ist diese Warnanlage kein Hinderniss. Es gebe sicherlich noch viel mehr Dinge, die man kaufen könnte, aber das muss jeder selbst für sich entscheiden. Es kommt immer darauf an, für welchen Einsatz man den RS 5 einsetzen möchte und was man noch selbst "von hand" machen möchte. Bis jetzt habe ich aber meinen kauf noch nicht bereut!

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe

Hallo zusammen,

nachdem mein aktueller A5 in einigen Monaten ausläuft, mache ich mir natürlich schon Gedanken über den Nachfolger. Ein RS5 soll es werden, zur Konkurenz stand nur der cx-16 von Jaguar, der aber leider nicht wie angepriesen kommen wird.

Eine Probefahrt steht noch aus, bisher bin ich lediglich Beifahrer bei einem Geschäftspartner gewesen. Ich hätte trotzdem ein paar Fragen, die Ihr mir vielleicht vorab hier erklären könnt (ich stehe so ungern im Wald, wenn ich mit nem :-) am Tisch sitze).

1.) Gedenksekunde

Besteht im Dynamic Modus diese Gedenksekunde (aktuelles Model), von der man hier oftmals gelesen hat, noch?

Wie Stullek beschrieben hat, konnte dies noch nicht getestet werden.

2.) Sportsitze

Mir gefallen die regulären Sportsitze eigentlich schon recht gut, würdet Ihr zu den Schalensitzen raten, wenn das Auto auch für lange Strecken (mehrmals pro Jahr 1400KM nach Frankreich) dienen muss? Bzw. wie sitzt man da nach 10 Stunden Autofahrt?

Wenn keine Personen auf den Rücksitzen mittransportiert werden i.O. Sonst zu eng (auch bei Kids). Hätte sie sonst mitgeordert.

3.) Fernlichtassistent

Habe ich im aktuellen A5 nicht, durfte ich aber mal kurz in einem A3 während der Servicezeit testen. Lohnt sich das Teil, klar 135 Euro spielen bei dem Preis eh keine Rolle mehr, mich würde es aber nerven, wäre das Teil sinnlos oder gar nervig. (Deaktivieren möglich?)

Da streiten sich die Geister. Hab sie mal mitbestellt. Zuverlässigkeit naja.

4.) Sportabgasanlage

Die ab Werk oder lieber von einem Fachmann nen Drittanbieter nachrüsten? (Mir reicht ein knackiger Sound, ich muss nicht noch Kilometerweit zu hören sein).

Unbedingt ;-) Ist m.E. recht dezent für ein FZ solcher Klasse, daher auch noch ASG optimiert.

5.) Dynamiklenkung

Die war im A5 laut :-) ja unerlässlich. Wie siehts im RS5 aus (bzgl. direktes Lenkverhalten)?

Kenne nur Dynamiklenkung und bin soweit zufrieden.

6.) Komfortschlüssel

Da bin ich mir auch nicht so sicher. Ich hätte gern ne Spielerei wie diese. Hat den jemand und möchte ihn nicht mehr missen oder ist das doch unpraktikabel?

Für mich ein must have. Reinsitzen, Bremspedal drücken und "Mäxchen, drück aufs Knöpfchen" :-O

7.) Navigation

Ich brauche vielleicht 2mal im Jahr mein TomTom. Im A5 war ich zugegeben zu geizig das Navi zu nehmen, beim RS5 würde ich das schon allein aus dem Wiederverkaufswert machen. Ist das Navigation plus den Aufpreis von 700 Euro wert?

Plus mit Rückfahrkamera

8.) Lieferzeit

Meinen A5 musste ich 5 Monate vorher bestellen, was ich schon sehr anstrengend fand. Wie lange kann ich wohl beim RS5 rechnen?

9.) Audi Side Assist

Bin ich nicht von überzeugt ob man das braucht. Braucht man das (Wiederverkaufswert)?

Nice to have. Zusätzliche Sicherheit zum Schulterblick (mach ihn immer noch zusätzlich)

10.) Keramikbremsen

Hier scheiden sich die Geister und mein Geiz regiert das Hirn. Ich bin durchweg ein eher flotterer Fahrer. Die Bremsen im A5 fand ich immer sehr gut. Wie sieht es denn bei Keramikbremsen mit den Folgekosten aus? Schockt einen dann zwischendurch mal so ne 1000 Euro Rechnung nur für die Bremse oder beschränken sich die hohen Kosten größtenteils auf die Anschaffung?

Bei mir kein Thema, da kein Rennbetrieb und vorwiegend CH-Autobahn.

Das der RS5 kein Vernunftauto wird ist mir klar und es soll auch nicht an ein paar tausend Euro hängen. Nur bin ich eben der Meinung man muss nicht zwangsweise alles rein packen, was Audi so anbietet. Von daher wäre mir sehr geholfen, würdet Ihr mir eure Erfahrungen oder Tipps zum RS5 Kauf mitteilen.

Wenn sich die Bestellzeit auf 5 Monate beläuft (wie beim A5) dann muss ich zwar erst Ende des Jahres bestellen aber der ein oder andere kennt das sicherlicht, bei so einem Kauf macht man sich schon lange vorher, möglicherweise viele unnötige, Gedanken.

 

Benjamin

ACC und Panoramadach unbedingt mitbestellen, ist sonst sehr beengend ohne Glasdach, wenn Hütte gefüllt... B&O nice to have (Radio ist meistens aus bei mir :-).

am 29. Februar 2012 um 14:53

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe

Du lässt den Schlüssel einfach in der Hosentasche und das Auto entriegelt bzw. lässt sich starten? In welchem Radius zum Auto funktioniert das ver/entriegeln denn?

Ja, Schlüssel irgendwo deponieren und fertig. Ich nutz das je nach Laune. Mal steck ich den Schlüssel ins Zündschloss, mal lass ich ihn in der Hosentasche. Die Frage mit dem Abstand zum Auto stellt sich aber eigentlich nicht. Das Auto entriegelt verzögerungsfrei wenn du die Hand an den Tür-/Kofferraumöffner legst. Der hier genannte eine Meter stimmt, ist aber nur für den Beifahrer interessant wenn er eher als du die Tür öffnen möchte. Das Verriegeln ist übrigens immer noch ein manueller Vorgang. Wobei ich das "über den Sensor streichen" gefolgt vom *blob* der ZV und Spiegel anklappen echt mag;-). Alternativ kannst du den Schlüssel wie gewohnt per Knöpfchendruck benutzen.

Ist für mich weniger eine Spielerei, mehr ein sehr empfehlenswertes Komfortextra.

Fairerweise sollte man noch erwähnen, das einige User hier über defekte Sensoren für das System klagen. Meine ich aber in letzter Zeit nicht mehr gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Pflugschar

 

2. Sortsitze

Die serienmäßigen Schalensitze sind wirklich ausreichend und verfügen über den notwenigen Seitenhalt. Ich bin damit voll zufrieden!

Serienmässig sind die Sportsitze (Alcantara + Leder) vorhanden. Die Schalensitze können zusätzlich bestellt werden. Jedoch ohne die Funktion "ISOFIX" für Beifahrer + Airbag Deaktivierung.

am 29. Februar 2012 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5

ACC und Panoramadach unbedingt mitbestellen, ist sonst sehr beengend ohne Glasdach, wenn Hütte gefüllt... B&O nice to have (Radio ist meistens aus bei mir :-).

Auch wenn Panoramadach eigentlich nicht zur Diskussion stand: Die Gründe dafür waren ja meistens a) Fahrer zu groß oder b) schwarzer Innenraum zu dunkel. Bei 1,75 (bin ich auch ca.) ist nach oben ausreichend Platz. Im Winter muss ichs immer mit dem Rollo verdunkeln, weil es mir sonst im Schulterbereich zu kalt wird. Und bei starker Sonne im Sommer musst du es ebenfalls zuziehen. Also hab ichs meistens nur in der Übergangszeit offen (das Rollo). Insgesamt für meine Begriffe eins der überflüssigsten und maßlos überteuerten Extras, das Geld bei weitem nicht wert. Zumal es eh nur ein Hubdach ist.

Irgendwo hier im Forum war mal ein threat darüber, kann mich da dunkel (Wortspiel;-)) an interessante und sehr gute ausschauende Alternativen mit hellem Innenraum erinnern.

am 29. Februar 2012 um 15:09

es fehlen auch die Seitenairbags

Zitat:

Original geschrieben von dmention

Zitat:

Original geschrieben von Pflugschar

 

2. Sortsitze

Die serienmäßigen Schalensitze sind wirklich ausreichend und verfügen über den notwenigen Seitenhalt. Ich bin damit voll zufrieden!

Serienmässig sind die Sportsitze (Alcantara + Leder) vorhanden. Die Schalensitze können zusätzlich bestellt werden. Jedoch ohne die Funktion "ISOFIX" für Beifahrer + Airbag Deaktivierung.

... das Panorama-Dach würde ich in jedem Fall nicht mit bestellen. Natürlich hat man ein bisschen mehr "Licht" im Innenraum, aber der Funktionsumfang ist angesichts des deftigen Preises ein Witz.

Außerdem bedeutet es zusätzliches Gewicht (und davon hat der RS5 ja nun wirklich ausreichend) an der denkbar ungünstigsten Stelle - nämlich ganz oben. In meinem S5 habe ich es zwar, aber nur weil ich im Prospekt "übersehen" hatte, dass es sich nicht nach hinten fahren, also wirklich öffnen lässt.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von afuenf76

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5

ACC und Panoramadach unbedingt mitbestellen, ist sonst sehr beengend ohne Glasdach, wenn Hütte gefüllt... B&O nice to have (Radio ist meistens aus bei mir :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen