"Rekordverbrauch" beim TDCi, 96kw
Hallo,
an meinem Mondeo (Bj. 2003, 96kw, TDCi) ist nicht alles toll.
Was mich aber immer wieder begeistert ist sein Verbrauch. Vielleicht liegt es auch am zunehmenden Alter des Fahrers ;-) Gehe jetzt stark auf die 40. zu und muss vielleicht nicht unbedingt jeden BMW, Golf und Audi abhängen...
Bei meiner letzten Fahrt über ca. 900km (ich wollte tanke, musste noch lange nicht) ergab sich für mich ein Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe:
!!! 5.4 Liter auf 100km !!!
Ich finde das einfach GEIL (tschuldigung).
Mein Fahrstil:
- Gänge nur so bis 2.000 U/min fahren (und zwar vom ersten Gang an)
- Kalt immer nur sehr sachte beschleunigen
- Auf der Autobahn nur so 120-130 km/h (reicht völlig aus, ich fahre oft eine gleiche lange Strecke, wenn ich richtig "heitze" bin ich auf 750km kaum 20min. schneller, verbrauche aber einige Liter mehr)
- Nicht unnötig überholen
- Spät auskuppeln
- Vorausschauend fahren
Und wer jetzt glaubt ich sei eine Verkehrsbehinderung der irrt. Ich glaube nicht das jemand anstoss an meinem Fahrstil nehmen würde, eher umgekehrt ;-))
So muss ich nochmals sagen: Wenn alles am Mondeo so klasse währe wie sein Verbrauch ! Wenn ich das auf den CO2-Ausstoss umrechne wäre er steuerbefreit ;-)
Ciao.
57 Antworten
Re: "Rekordverbrauch" beim TDCi, 96kw
Zitat:
Original geschrieben von lloli
Hallo,
an meinem Mondeo (Bj. 2003, 96kw, TDCi) ist nicht alles toll.
Was mich aber immer wieder begeistert ist sein Verbrauch. Vielleicht liegt es auch am zunehmenden Alter des Fahrers ;-) Gehe jetzt stark auf die 40. zu und muss vielleicht nicht unbedingt jeden BMW, Golf und Audi abhängen...Bei meiner letzten Fahrt über ca. 900km (ich wollte tanke, musste noch lange nicht) ergab sich für mich ein Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe:
!!! 5.4 Liter auf 100km !!!
Ich finde das einfach GEIL (tschuldigung).
So unterschiedlich ist die Welt nun mal:
An meinem Mondeo ist ne ganze Menge toll, und was mich genauso wie andere hier begeistert ist sein Verbrauch.
Ja, bei mir liegt es ganz gewiss am Alter des Fahrers, denn wenn ich auch schon die Mitte 40 überschritten habe, macht es immer wieder Spass, ein wenig flotter als andere zu sein, egal welcher Marke.
Zugegeben, ich muß immer nach 6 -700 km tanken, ob ich will oder nicht, aber gerade bei einer solch flotten Fahrweise beträgt der Verbrauch sage und schreibe:
7,5 bis 8,5 Liter auf 100 km!!
Ok, manchmal auch noch etwas mehr
Ja, auch das finde ich absolut geil!
Und das beste ist, dabei entspricht mein Fahrstil nicht dem eines Rasers!
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Legt Euch nen Hut auf die Ablage !
Genau! Besser noch nen gehäkelten Klorollenschoner!
Zu dumm nur das unsere Mondis auch Kombis sind und die haben keine Hutablage...
Dann bleibt das wohl doch eher die Domäne der Opel und Audi-Fahrer ;-))
Tach,
jedesmal wenn ich dieses Thema hier lese, frage ich mich warum Leute soviel Aufgeld für ein 130 PS Auto zahlen um dann mit 100 oder 120 km/h durch die Gegend zu schleichen um maximal Kraftstoff zu sparen - das kapier ich nicht. Da reichen doch auch 90 PS vollkommen aus.
Das ist wie mit den Opas die mit den AMG Modellen vom Daimler durch die Gegend kriechen. 100.000 € Auto mit 500 PS unterm Arsch aber max. 100 km/h fahren - lächerlich.
Ich hoffe rechts überholen wird bald legal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
Tach,
jedesmal wenn ich dieses Thema hier lese, frage ich mich warum Leute soviel Aufgeld für ein 130 PS Auto zahlen um dann mit 100 oder 120 km/h durch die Gegend zu schleichen um maximal Kraftstoff zu sparen - das kapier ich nicht. Da reichen doch auch 90 PS vollkommen aus.
Nicht jeder hat es so nötig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
Tach,
jedesmal wenn ich dieses Thema hier lese, frage ich mich warum Leute soviel Aufgeld für ein 130 PS Auto zahlen um dann mit 100 oder 120 km/h durch die Gegend zu schleichen um maximal Kraftstoff zu sparen - das kapier ich nicht. Da reichen doch auch 90 PS vollkommen aus.
Das ist wie mit den Opas die mit den AMG Modellen vom Daimler durch die Gegend kriechen. 100.000 € Auto mit 500 PS unterm Arsch aber max. 100 km/h fahren - lächerlich.
Ich hoffe rechts überholen wird bald legal 🙂
Und ich hoffe, die Lieferung Deines voll krassen 3ern BMW (mit Flügel, Aleda!) wird sich noch etwas verzögern!
Ein klein wenig mehr Toleranz würde Dir ganz guttun, glaube ich...
@lloli & MV97
Euer Schweigen bezüglich meines Kommentars ein paar Posts weiter oben darf ich als stillschweigende Bestätigung werten?
LG
Tawolgany666
Hallo Olli,
5,4l/100 km ist ja ganz toll, aber du fährst ja
schließlich auch einen modernen High-Tech-Diesel.
Da sollte das bei deiner zurückhaltenden Fahrweise
eigentlich nichts ungewöhnliches sein.
Ich fahre einen Mondeo 1.8 TD Bj. 96 und mein
Durchschnittsverbrauch über die letzten 5 Jahre
liegt bei aktuell 5,93 l/100km; der Minimalverbrauch
bei 4,94l/100km (gemessen, nix Bordcomputer).
Mondeale Grüße
ARBE
Hallo guten Abend .
Also das Thema hier finde ich sehr interessant.
Ich selber zähle mich als Normalfahrer an und lege im Jahr etwa 30 000 Km zurück. Meine Fahrweise ist ziemlich unterschiedlich und hängt auch davon ab wie der Verkehr ist. Einen Verbrauch von unter 5 Litern ist eigentlich nur möglich wenn man etweder im Windschatten von Reisebussen und LKW's fährt. Ich muß ehrlich sein, ich habs auch probiert und es funzt gut. Der Hacken bei der Sache ist, das es doch ziemlich langweilig und ermüdent ist. Fahrer von Bussen und LKW's finden es auch nicht so toll.
Ich fahre täglich um die 80 Km darunter sind etwa 50 Bundesstrasse und 30 Stadtverkehr. Mein Durchschnittsverbrauch liegt im Bereich zwischen 6.5 und 7 Litern und ich kann damit leben.
Gruß Peter
Verbrauch
HALLO!
An alle die so wenig verbrauchen! Habt ihr eigentlich schon mal kontrolliert ob eure Tachos richtig anzeigen und die Daten fur eure Reifengroesse richtig eingetragen ist? Die meissten Tachos zeigen zuviel an! Wenn er bei Tempo 160 schon 10kmh zu viel anzeigt, macht dass natuerlich schon einiges am Verbrauch aus.
Also, wenn ich auf der Autobahn konstant zwischen 130 und 140 fahre, brauche ich auch 7 Liter. So wie er auch angegeben ist. Muss sagen, war mit 225er Reifen und 18" Felgen. Bin gerade am Testen mit 205er Reifen. Mal sehen was da rauskommt.
Joerg
Hallo Spritsparer,
um mit einem Mondeo 1.8 TD (MK1) auf einen
Durchschnittsverbrauch von 6 Liter und einen
Minimalverbrauch von unter 5 Liter zu kommen
bedarf es schon einiger Anstrengung.
Ich habe meinen Mondi komplett leergeräumt
und bin jahrelang sogar ohne Reserverad gefahren.
Den Reifendruck habe ich auf 2,8 bar erhöht und
der Verzicht auf Breitreifen bringt bestimmt auch
was (ich fahre mit 195er).
Ausserdem wird der Mondeo ausschl. für Langstrecken-
fahrten benutzt (ca. 45.000 km/Jahr, 50% Landstraße,
50% BAB).
Auf der Landstraße fahre ich, wie es der Verkehrsfluß
erlaubt und auf der Autobahn fahre ich zwischen
110 und 120 km/h (immer schön auf der rechten
Seite 😉
Da ich täglich den gleichen Weg zur Arbeit fahre,
einfach 88 km, und das Navi und das böse Finanz-
amt die selben Kilometer angeben, ist die Tacho-
abweichung in meinem Fall sicherlich zu vernachlässigen.
Schöne Grüße
Arbe
Meine Daten nach den Osterausflügen:
Gemütliche Autobahnfahrt, ca. 110-130km/h
Verbrauch ca. 5,4 Liter
(München -> Wien -> München, mit einer Tankfüllung)
Vollgas auf der Autobahn, "was geht", immer um die 200-220km/h rum:
Verbrauch 8,1 Liter
(München -> Garmisch Part.-> München, mit ca. 1/3 Tankfüllung)
Alle Verbrauchswerte beim nachtanken errechnet. Gefahren mit 3 Erwachsenen, Sommerreifen, ohne Klima, kein nennenswertes Gepäck.
Der BC zeigte um ca. 0,2 L bessere Werte an.
Mein normaler Durchschnitt liegt bei ca. 6,2 Liter (Fahrt zur Arbeit, Einkaufen, kleine Ausflüge usw.). Verhältnis Land-Autobahn-Stadt ca.: 50-15-35
Also ich finde beim Tanken errechnete Verbrauchswerte die genauer als 0,5 liter sein sollen schon arg fragwürdig. Tanken bis zum Klick hat bei mir noch nie gleiche Füllmengen gebracht. Ist die Temperatur des Kraftstoffes an jeder Tanke gleich? Beeinflusst die Füllmenge zum Beispiel stark. Die Eichung der Zapfsäulen lässt auch Toleranzen zu und und und.
Trotzdem erstaunliche Verbrauchswerte, auch wenn ich das sehr anstrengend finde ständig Verbrauchsschonend zu fahren.
Mit meinem 90Ps Tddi war ich über Ostern das erste mal auf der Bahn, 600 km bei überwiegend 150, teilweise 170 ca. 6.5 Liter. Auf der Rückfahrt dann überwiegend 160-180 bei ca. 7 Liter. Finde ich für meinen Teil sehr ordentlich. Zudem war ich überrascht wie gut der Tddi mit der geringen Leistung läuft. Zwischen 120 und 160 ging es ausreichend zügig voran.
In den Kassler Bergen wären ein paar PS mehr natürlich entspannender gewesen aber die habe ich selten.
Im normalbetrieb (Bundestrasse 55 km) liegt mein Mondi immer um und bei 6,5 Liter.
Gruß
schmidti
Hallo Schmidti100,
da hast du natürlich recht mit den unterschiedlichen
Füllmengen beim Tanken. Um bei der Verbrauchs-
messung durch Volltanken auf ein brauchbares
Ergebnis zu kommen, sollte man die Ermittlung
des Verbrauches über einen längeren Zeitraum
ermitteln.
Ich für meinen Teil habe aktuell 187mal Volltanken
ausgewertet ;( und wenn ich wieder an der Zapfsäule
stehe kann ich fast auf den Liter genau abschätzen,
was rein geht.
Grüße
ARBE
7-8Liter. Ganz normal
Meiner nimmt sich auch 7-8 Liter auf 100Kilometer.
Ich rede natürlich von meinem MKIII/TDCI130PS/BWY/z.Z.62.000KM
Für mich völlig in Ordnung, weil ich zu 80% in der City unterwegs bin und für diese Strecke braucht mein SMART 5-6 Liter :-)
Das deckt sich ziemlich mit dem Verbrauch von meinem 2.0 TDCI, der auch überwiegend in der Stadt unterwegs ist. Allerdings darf ich bei dem Verbrauch dann auch mal spüren, dass ich einen durchzugsstarken Motor habe und brauche nicht im Standgas umhertuckern. Ich denke, dass ich ihn mit angepasster Fahrweise auf etwas unter 7 Liter bekäme.
Spritverbrauch TDCI
hallo dieseltrinker, wenn gleich mich euere verbräuche anfang der fünf liter marke begeistern, so lasst euch sagen, "mit der richtigen rechenweise" ermittelt, habe ich es nach mehrfachem erreichen der fünf,null marke, nun auf die vier,neun gebracht. sicher war ich sehr gemütlich unterwegs... sehr zur freude der gemahlin. und mein geldbeutel jubelt auch, zumal wir das dieselgetränk im nahen elssass zu uns nehmen.
mitverantwortlich zeichnet sicher auch eine kleine schwarze zusatzelektronik für die motorsteuerung, die nebenbei auch noch redbull heissen könnte.
disziplin bringt hier also eine ganz neue erfahrung, nun kann ich es mir aussuchen; reisen oder fliegen... und sieben liter habe ich noch nie gebraucht.
zwischen 4,9 und 6,5 liegt aller fahrspass der welt.
gumgun