"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt

Hallo Forum,

es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.

Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."

Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.

Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?

Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.

Gruss
W.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Hallo Forum,

es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]

Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉

Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕

490 weitere Antworten
490 Antworten

Ich hab jetzt mal die Beitrage von Andi,speziell in diesem Thread, versucht zu verstehen.

Ich versuch mal wiederzugeben was ich da Rauslese.

Andy sagt: Wenn ich von hinten komme hast du gefälligst zu warten bis ich vorbei bin. Oder gib wenigstens so viel Gas das ich nicht Bremsen muss. Denn wenn er Bremsen muss macht der Rauszieher sich in seinen Augen Strafbar.
Er sieht im Grossteil der Autofahrer die sich mit ihm auf der Autobahn befinden seinen pers. Feind.

Mein Tip: Versuch doch mal Gelassener zu werden und reg dich nicht über jeden Scheiss auf.

Zum Video: Ich verstehe diese Fahrweise nicht. Wärs nicht einfacher, immer auf dem Standstreifen zu bleiben?

Abgesehen von dem Menschen mit der Dashcam läuft der Verkehr doch vorbildlich, so hätte ich das hier auch gern.

Zitat:

Nochmal zum Verständnis, er muss auch nicht konkret 180km/h und 230km/h unterscheiden können, es reicht wenn er bemerkt, da ist jemand signifikant schneller unterwegs, also verzichte ich auf den Spurwechsel (besagter Zweifelsfall).

Stimmt, aber bei hohen Geschwindigkeiten ist das kaum zu sehen. Wenn ich mit 220 km/h unterwegs bin und 400-500 Meter vor mir einer mit 120 nach links ziehe, dann muss ich schon in die Eisen steigen, Fuß vom Gas reicht nicht. Das kann ein normaler Autofahrer schlicht und einfach nicht erkennen.

Zitat:

Im übrigen lässt es schon erkennen, wessen Geistes Kind Du (wahrscheinlich) bist, wenn Du Schnellfahrer schon mit "Raser" gleichsetzt; es ist auch nicht jeder Langsamfahrer ein "Schleicher"...🙄

Nein, ich fahre auch selbst gerne mal schneller als 180, wenn es die Verkehrlage hergibt, und wenn ich es nicht eilig habe, beschleunige ich auch beim Überholen mehr als ich eigentlich müsste, um Schnellere nicht unnötig warten zu lassen. Nicht jeder Schnellfahrer ist für mich ein "Raser". Nur derjenige Schnellfahrer ist ein Raser, der schneller fährt, als es in der jeweiligen Situation sicher wäre. Und dazu gehört auch eine korrekte Bewertung des Risikos durch Fehlverhalten anderer VT.

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Ich verstehe diese Fahrweise nicht: Wärs nicht einfacher, immer auf dem Standstreifen zu bleiben?

Abgesehen von dem Menschen mit der Dashcam läuft der Verkehr doch vorbildlich, so hätte ich das hier auch gern.

Was läuft da gut.

Die Differenzgeschwindigkeiten sind praktisch nicht vorhanden.

Bloss damit ist niemand viel schneller als 130 unterwegs und die AB ist im Prinzip dauerdicht
Auch wenn nicht viel Verkehr herrscht.
In Deutschland sehe die Platzaufteilung ganz anders aus.
Viel freier.

Ähnliche Themen

Ich finde es an für sich nicht so schlimm, nur wenn ich das Gefühl habe in Gefahr zu sein.. manche machen da ganz schöne Fahrmanöver

Zitat:

Original geschrieben von pido


Ich hab jetzt mal die Beitrage von Andi,speziell in diesem Thread, versucht zu verstehen.

Ich versuch mal wiederzugeben was ich da Rauslese.

Andy sagt: Wenn ich von hinten komme hast du gefälligst zu warten bis ich vorbei bin. Oder gib wenigstens so viel Gas das ich nicht Bremsen muss. Denn wenn er Bremsen muss macht der Rauszieher sich in seinen Augen Strafbar.
Er sieht im Grossteil der Autofahrer die sich mit ihm auf der Autobahn befinden seinen pers. Feind.

Mein Tip: Versuch doch mal Gelassener zu werden und reg dich nicht über jeden Scheiss auf.

Schon wieder falsch.

Ich gönne jedem das Recht!!! schnell unterwegs zu sein

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von pido


Ich hab jetzt mal die Beitrage von Andi,speziell in diesem Thread, versucht zu verstehen.

Ich versuch mal wiederzugeben was ich da Rauslese.

Andy sagt: Wenn ich von hinten komme hast du gefälligst zu warten bis ich vorbei bin. Oder gib wenigstens so viel Gas das ich nicht Bremsen muss. Denn wenn er Bremsen muss macht der Rauszieher sich in seinen Augen Strafbar.
Er sieht im Grossteil der Autofahrer die sich mit ihm auf der Autobahn befinden seinen pers. Feind.

Mein Tip: Versuch doch mal Gelassener zu werden und reg dich nicht über jeden Scheiss auf.

Schon wieder falsch.
Ich gönne jedem das Recht!!! schnell unterwegs zu sein

Gönne ich auch jedem. Glaub mir, ich bin zeitweise auch Recht zügig unterwegs. Nur fordere ich dieses "Recht" nicht mit aller Gewalt ein.

Andi meint es eigentlich so, alle haben Rechte und auch Pflichten. Aber immer wenn an den Schleichern gemosert wird, wird an die Pflichten der Schnellen erinnert, aber die haben auch Rechte ebenso wie auch die Schleicher Pflichten haben!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Ich verstehe diese Fahrweise nicht: Wärs nicht einfacher, immer auf dem Standstreifen zu bleiben?

Abgesehen von dem Menschen mit der Dashcam läuft der Verkehr doch vorbildlich, so hätte ich das hier auch gern.

Was läuft da gut.
Die Differenzgeschwindigkeiten sind praktisch nicht vorhanden.

Bloss damit ist niemand viel schneller als 130 unterwegs und die AB ist im Prinzip dauerdicht
Auch wenn nicht viel Verkehr herrscht.
In Deutschland sehe die Platzaufteilung ganz anders aus.
Viel freier.

"Viel freier" heißt im Zusammenhang mit Platzaufteilung meist nichts gutes.

"Du, Chef, ich hab jetzt eine viel freiere Platzaufteilung im LKW erzielt. Nur leider brauchen wir jetzt einem mehr für dieselbe Fuhre."

Was ich damit sagen will: Hohe Differenzgeschwindigkeiten fordern mehr Beton pro Auto, damit im Extremfall einige wenige schnell durchkommen. Hat Vorteile und Nachteile.

Das habt Ihr von mir noch nicht gelesen aber nach einiger Auslandserfahrung---für mich sind die Deutschen Autofahrer mit Abstand die Besten auf der ganzen Welt---klar haben wir auch ein paar feste Deppen--aber dass alle so gut aufpassen hat vor allem mit unserer freien Fahrt zu tun.
Das sollte man nicht aufweichen.

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Was läuft da gut.
Die Differenzgeschwindigkeiten sind praktisch nicht vorhanden.

Bloss damit ist niemand viel schneller als 130 unterwegs und die AB ist im Prinzip dauerdicht
Auch wenn nicht viel Verkehr herrscht.
In Deutschland sehe die Platzaufteilung ganz anders aus.
Viel freier.

"Viel freier" heißt im Zusammenhang mit Platzaufteilung meist nichts gutes.

"Du, Chef, ich hab jetzt eine viel freiere Platzaufteilung im LKW erzielt. Nur leider brauchen wir jetzt einem mehr für dieselbe Fuhre."

Im Zusammenhang mit den Straßenverkehr ist das eine falsche Denkensweise. Der Straßenausbau ist gegeben, den kann man dann auch nutzen!

Und die Geschwindigkeit ist der falsche limitierende Faktor, entscheidend ist immer Abstand halten, das limitiert die Geschwindigkeit automatisch in Abhängigkeit der Verkehrsdichte. Wer die Geschw. limitiert löst das Problem nicht wirklich, denn Abstände passen meist trotzdem nicht.

Den LKW gibts auch, also kann man den auch nutzen. Sehe da keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Andi meint es eigentlich so, alle haben Rechte und auch Pflichten. Aber immer wenn an den Schleichern gemosert wird, wird an die Pflichten der Schnellen erinnert, aber die haben auch Rechte ebenso wie auch die Schleicher Pflichten haben!

Stimmt, aber die notorischen Schleicher findet man tendenziell eher nicht in so einem Forum wie diesem. Hier gibt es halt tendenziell eher die Schnellfahrer, mit deren Standpunkt man sich auseinandersetzt. Wenn es hier mehr überzeugte Schleicher gäbe, die ihr Verhalten verteidigen würden, dann gäbe es auch mehr Diskussion um die Pflichten der notorischen Langsamfahrer...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Das habt Ihr von mir noch nicht gelesen aber nach einiger Auslandserfahrung---für mich sind die Deutschen Autofahrer mit Abstand die Besten auf der ganzen Welt---klar haben wir auch ein paar feste Deppen--aber dass alle so gut aufpassen hat vor allem mit unserer freien Fahrt zu tun.
Das sollte man nicht aufweichen.

Also ich weiß nicht. Ich finde den Autobahnverkehr in Großbritannien grundsätzlich viel entspannter als in Deutschland. Gut, das Reißverschlussverfahren könnten die mal einführen, das wäre gut, aber sonst...

Kann aber auch daran liegen, dass ich eigentlich nur zum Urlaub da umherfahre, wenn ich ohnehin schon entspannter bin als sonst.

Zitat:

Original geschrieben von CV626



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Andi meint es eigentlich so, alle haben Rechte und auch Pflichten. Aber immer wenn an den Schleichern gemosert wird, wird an die Pflichten der Schnellen erinnert, aber die haben auch Rechte ebenso wie auch die Schleicher Pflichten haben!
Stimmt, aber die notorischen Schleicher findet man tendenziell eher nicht in so einem Forum wie diesem. Hier gibt es halt tendenziell eher die Schnellfahrer, mit deren Standpunkt man sich auseinandersetzt. Wenn es hier mehr überzeugte Schleicher gäbe, die ihr Verhalten verteidigen würden, dann gäbe es auch mehr Diskussion um die Pflichten der notorischen Langsamfahrer...

Es ist auch einfach falsch, dass es sehr viel mehr notorische Schleicher als notorische Raser gibt. Das sieht vielleicht so aus wenn man selbst immer fährt was das Auto hergibt, weil man mit hoher Geschwindigkeit naturgemäß an vielen langsameren vorbeifährt.

Dasselbe auf der Landstraße. Für jeden Schleicher (LKWs und Traktoren natürlich ausgenommen, die können nicht schneller) sehe ich mindestens 5 die zu nahe auffahren oder unmöglich überholen. Natürlich ist man bei der Betrachtungsweise noch kein Schleicher, weil man mal 95 statt 100 fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen