"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi4321
Hallo,Betrifft dieses "Problem" nur den 122PS oder auch den 140PS COD?
Ist diese Frage schon beantwortet?
Hallo,
Ich habe so ein geräusch wie ihr es alle beschreibt auch gehört allerdingst finde ich es ist normal...
Wenn ich das richtig verstanden habe entsteht dieses Geräusch nach dem beschleunigen wenn man das gas wegnimmt, aber nicht kompellt wegnimmt. Wenn man also "Vollgas" gibt und dann nur noch so 1/4 o.ä., dann ensteht so ein rasseln. Oder habe ich das falsch verstanden? Denn dann habe ich auch so ein Rasseln aber ich denke das ist ein Ablasgeräusch vom Turbo?
Bsp.: Wenn man Vollgas gibt hört man beim geöffnetem Fenster den Turbolader hochlaufen und dieses ganz normale Turbo "geheule". Nimmt man jetzt NUR das Gas komplett und ruckartig zurück dann "schnauft" der Motor da der Turbo die "Luft" ja irgendwo hindrücken muss aber das nich geht, da der Motor diese nicht braucht und deshalb sich das Ventil dafür schließt. Es schnauft weil der Turbo sozusagen ruckartig stoppt und die Luft eintweichen muss.
Wenn ich jetzt wieder Vollgas gebe heult der turbo wieder normal hoch. Wenn man jetzt aber das Vollgas wegnimmt und zwar nicht komplett und das Gaspedal noch ca. 1/4 getreten lässt, kann der Motor nicht die volle leistung vom Tubolader annehmen da er das nicht braucht. Schließlich benötige ich nicht die volle Leistung vom Motor. Nun dreht sich der Turbo aber noch mit vollen touren und ich benötige den Turbo nur ca. mit einer last von 1/4. Jetzt muss der Turbo wieder sozusagen Druck ablassen aber auch dafür sorgen das der Motor weiterhin Luft durch den Turbo bekommt. Dadurch entsteht, glaube ich das Rasseln welches ihr meint? Oder verstehe ich das falsch?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von amschulze
Hallo,
Ich habe so ein geräusch wie ihr es alle beschreibt auch gehört allerdingst finde ich es ist normal...
Wieviele Motoren mit Turbo gibt es? Wieviele machen dieses Geräusch?
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Wieviele Motoren mit Turbo gibt es? Wieviele machen dieses Geräusch?Zitat:
Original geschrieben von amschulze
Hallo,
Ich habe so ein geräusch wie ihr es alle beschreibt auch gehört allerdingst finde ich es ist normal...
Tja gute frage. bissher wurde noch nicht gesagt ob es der 140 PS COD auch macht... Das ist der selbe motor. Nur mit 140 PS. Der andere Benziner hat 1.8 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amschulze
Tja gute frage. bissher wurde noch nicht gesagt ob es der 140 PS COD auch macht... Das ist der selbe motor. Nur mit 140 PS. Der andere Benziner hat 1.8 Liter.Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Wieviele Motoren mit Turbo gibt es? Wieviele machen dieses Geräusch?
Also ich hab das noch nie bei irgendeinem Auto gehört.
Ich frag mich was sich die Leute wohl denken wenn man mit so einem Geräusch vorbeifährt. Ist ja schon recht laut. Selbst wenn das nicht schädlich wäre für den Motor, normal ist das nicht. Interessant wäre es mal zu wissen ob das der Golf VII mit dem Motor auch hat.
Also dieses scheppern, dass bei meinem A3 auftritt ist definitiv nicht normal und auch deutlich von den Geräuschen des Turbos zu unterscheiden.
Ich hatte meinen heute wegen genau diesem Problem in der Werkstatt meines 🙂.
Zunächst wusste der Werkstattmeister natürlich von nichts.
Trotz meines Hinweises darauf, dass es sich wahrscheinlich um ein, inzwischen auch bei Audi bekanntes Problem mit der Wastgatestange handeln wird, ging man gar nicht ein. Stattdessen nur das übliche ...."Ich schaue mir das mal an" gebrabbel.
Wagen also heute früh stehenlassen....Ersatzwagen bekommen (A3 8V mit Basisausstattung...schüttel) Dann kam gegen Mittag irgendwann der Anruf, das man (wie erwartet) nichts finden könne und auch nichts hören könne.
Mit Verlaub....wer das "rasseln" nicht hört will es nicht hören oder sollte mal beim Ohrenarzt vorstellig werden....
Jedenfalls teilte man mir mit, dass man ein Motorsteuerungsupdate gemacht habe und das der Turbolader schon mal Geräusche machen würde. Da mein Fahrzeug ja noch recht neu sei, könnte es sein, dass der Turbolader evtl. noch nicht die richtige "Schmierung" hat 😕😕😕
Ich dachte ich Fall vom Glauben ab...
Nachdem ich dann freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen habe, dass ich den Wagen nicht eher wieder abhole, bis man sich endlich bei Audi selbst schlau macht und sich dort erklären lässt, dass es eben nicht der Turbo ist, sondern das die Wastegatestange mit einer Klammer befestigt werden muss, rief man mich ca. eine Stunde später reumütig an und meinte, dass man nun bei Audi nachgefragt habe und das es tatsächlich ein Problem mit diesem Gestänge gebe und man die Klammer für mein Fahrzeug nun bestellt habe. Die Lieferung könne allerdings 4 bis 7 Tage dauern, da diese Klammer gerade heiß begehrt ist. Ich müsste dann den Wagen nochmal vorbeibringen (ach nee) und die Klammer sei dann ganz fix in ca. 30 Minuten eingebaut
Wieso geht das eigentlich nicht gleich? So habe ich nun einen Tag den Wagen in der Werkstatt gehabt...Audi zahlt den Ersatzwagen...und alles dafür, dass es letztendlich in einer halben Stunde hätte erledigt sein können.
🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Also ich hab das noch nie bei irgendeinem Auto gehört.Zitat:
Original geschrieben von amschulze
Tja gute frage. bissher wurde noch nicht gesagt ob es der 140 PS COD auch macht... Das ist der selbe motor. Nur mit 140 PS. Der andere Benziner hat 1.8 Liter.
Ich frag mich was sich die Leute wohl denken wenn man mit so einem Geräusch vorbeifährt. Ist ja schon recht laut. Selbst wenn das nicht schädlich wäre für den Motor, normal ist das nicht. Interessant wäre es mal zu wissen ob das der Golf VII mit dem Motor auch hat.
Im Golf 7 Forum gibt es analog einen Thread mit demselben Problem.
Wird diese Klammer nur bei der 1.4 TSi Maschine benötigt oder auch bei den Dieseln?
Werden die A3's, die nun frisch vom Band rollen, direkt mit dieser Klammer ausgeliefert? Oder darf der Neuwagenabholer quasi direkt in die Werkstatt rollen, um sich die Klammer einbauen zu lassen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Werden die A3's, die nun frisch vom Band rollen, direkt mit dieser Klammer ausgeliefert? Oder darf der Neuwagenabholer quasi direkt in die Werkstatt rollen, um sich die Klammer einbauen zu lassen? 😕
Das würde mich auch brennend interessieren.
Ich habe aber keine Idee, wie man das in Erfahrung bringen soll. 😕
Mein Bauchgefühl sagt: Die 0800 AUDI SERVICE-Hotline 🙄 wird da überfragt sein, und die Verkäufer beim 🙂 genauso...
Ich geh mal stark davon aus, dass es nicht in die Produktion einfließen wird.
Es sind ja scheinbar nicht alle 1.4 TFSI davon betroffen.
lg
Denke ich auch.
Nachdem ich am Montag den Spaß hatte, dass mir die Leuchte "Electronic Power Control" mit dem Fehler SSA Störfunktion entgegen gefunkelt hat, war ich heute beim Freundlichen. Da ich das Problem mit dem rasseln von hier kenne und vorbeugen wollte (wenn man eh schon nach 2000 Km beim Freundlichen ist), fragte ich nach. Man wusste dort sofort von dem Problem und auch von der Klammer, sagte mir aber, dass diese (lt. Audi AG) nur eingebaut werden dürfte, wenn das Problem auch wirklich diagnostiziert werden kann.
Von daher schließe ich mal darauf, dass die 8Vs und 8VAs auch weiterhin ohne Klammern vom Band laufen werden 🙂
Ja genauso seh ich das auch. Ich hab das Problem und mein freundlicher sagte mir dass das Problem durch passtoleranzen an dem Gestänge entstehen kann. Bei einigen sitzt sie straffer bei anderen eben nicht und dafür ist die Klammer. Wobei das soweit ich weis auch nur eine Notlösung ist und wohl in der 29.kw eine richtige Lösung kommen soll. ( Laut Golf 7 Forum)
Sooo, war gerade beim freundlichen..halbe Stunde gewartet, jetzt rasselt überhaupt nichts mehr und das ganze ohne einen Cent. Kleiner Tipp von mir, bestellt Euch die Klammer im Teileshop selbst, ging bei mir schnelle, weshalb auch immer. Die TPI hatte ich ja weiter oben angegeben. Endlich vorbei der Scheiss.
Liebe Grüße
Vossi
Also ich hoffe ja mal das meine Klammer bald kommt. Hört sich ja wirklich scheisse an. Da kauft man dich so ein teures Auto und wenn man durch den Ort fährt rasselt es. Da fragt man sich, ob die wegen dem Auto oder dem Rasseln schauen ^^