% Rabatte bei BMW in Österreich % ??

BMW 3er E90

Hallo,
wie sieht es derzeit mit Rabatten in Österreich bei Kauf eines Neuwagen oder Vorzugswagen aus?
In Deutschland bekommt man Rabatte von 15-20% auf einen NEUwagen.

Für einen von mir zusammengestellten Vorzugswagen wurden mir 14% angeboten.
Wenn ich das mit Deutschland vergleiche, wo diese 15-20% auf einen N E U Wagen gekommen, erscheint mir das etwas wenig…

Wie sind Eure Erfahrungen, was ist bei uns in Österreich jetzt wirklich drinnen?

Ich interessiere mich für einen 320xd touring oder 320xd coupe.

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pope_styria


Abend die Bagage 🙂

Wollte nur mitteilen dass ich 2 Angebote auf dem Tisch habe wo ich jeweils 15% auf einen neuen E91 335xi bekomme.
Mit genügend nachhaken und dem Einholen einiger Gegenangebote geht das...

Servus...
Flo

Achja... ich rede von österreichischen Händlern ;-)

Servus.

Zitat:

Original geschrieben von pope_styria


Abend die Bagage 🙂

Wollte nur mitteilen dass ich 2 Angebote auf dem Tisch habe wo ich jeweils 15% auf einen neuen E91 335xi bekomme.
Mit genügend nachhaken und dem Einholen einiger Gegenangebote geht das...

Servus...
Flo

In D? Da hatte ich ohne nachhaken rund 18 % angeboten bekommen *gg*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von pope_styria


Abend die Bagage 🙂

Wollte nur mitteilen dass ich 2 Angebote auf dem Tisch habe wo ich jeweils 15% auf einen neuen E91 335xi bekomme.
Mit genügend nachhaken und dem Einholen einiger Gegenangebote geht das...

Servus...
Flo

In D? Da hatte ich ohne nachhaken rund 18 % angeboten bekommen *gg*

Tut's nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen, denn in D zahlt ihr anständig, damit der Wagen überhaupt zum Händler kommt, sprich diese Kosten gibt's in Österreich nicht, daher relativiert sich so ein 18% gleich mal ein wenig runter.

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


In D? Da hatte ich ohne nachhaken rund 18 % angeboten bekommen *gg*

Tut's nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen, denn in D zahlt ihr anständig, damit der Wagen überhaupt zum Händler kommt, sprich diese Kosten gibt's in Österreich nicht, daher relativiert sich so ein 18% gleich mal ein wenig runter.

Du meinst die 490 € für die BMW Welt Abholung? Kriegt Ihr die um Sonst? Bei 53000 € sind das rund 1%

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von xpla


Tut's nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen, denn in D zahlt ihr anständig, damit der Wagen überhaupt zum Händler kommt, sprich diese Kosten gibt's in Österreich nicht, daher relativiert sich so ein 18% gleich mal ein wenig runter.

Du meinst die 490 € für die BMW Welt Abholung? Kriegt Ihr die um Sonst? Bei 53000 € sind das rund 1%

Ja, das gibt es z.B. in Österreich nicht und was ich so gelesen habe, schwankt das in Deutschland, sodass das auch mal 700 € sein kann (muss jetzt nicht konkret bei BMW sein, aber es ist ein Faktor den es beim Vergleich zu berücksichtigen gilt).

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Du meinst die 490 € für die BMW Welt Abholung? Kriegt Ihr die um Sonst? Bei 53000 € sind das rund 1%

Ja, das gibt es z.B. in Österreich nicht und was ich so gelesen habe, schwankt das in Deutschland, sodass das auch mal 700 € sein kann (muss jetzt nicht konkret bei BMW sein, aber es ist ein Faktor den es beim Vergleich zu berücksichtigen gilt).

Stimmit nicht - in Aut zahlt man 360 netto (dazu kommt noch 20% mwst und zwischen 6-16% nova, also im worst case sind es EUR 500) für die Abholung von der BMW Welt.

Was aber stimmt ist, daß wir keine Überführung zahlen müssen. Mir persönlich wäre die Überführung iHv. 6-700 eur lieber als
1) 1% mehr MWST
2) 6%-16% NOVA
3) KFZ Steuer zwischen EUR 50 und EUR 150 im monat
4) Jahresvignette
5) mit mühe 12-13% rabatt

und und und...

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von xpla


Ja, das gibt es z.B. in Österreich nicht und was ich so gelesen habe, schwankt das in Deutschland, sodass das auch mal 700 € sein kann (muss jetzt nicht konkret bei BMW sein, aber es ist ein Faktor den es beim Vergleich zu berücksichtigen gilt).

Stimmit nicht - in Aut zahlt man 360 netto (dazu kommt noch 20% mwst und zwischen 6-16% nova, also im worst case sind es EUR 500) für die Abholung von der BMW Welt.

Was aber stimmt ist, daß wir keine Überführung zahlen müssen. Mir persönlich wäre die Überführung iHv. 6-700 eur lieber als
1) 1% mehr MWST
2) 6%-16% NOVA
3) KFZ Steuer zwischen EUR 50 und EUR 150 im monat
4) Jahresvignette
5) mit mühe 12-13% rabatt

und und und...

Was hat die Überführung mit der BMW-Welt zu tun und warum schreibst du stimmt nicht, obwohl das völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde? Hier geht's nicht um NOVA sondern um Rabatt. Sonst müßten wir die entsprechenden Steuerunterschiede detailiert besprechen.

Kann dir aber versichern, dass die Konzerne den Preis je Land so berechnen, dass sie relativ überall das Gleiche verdienen. Hab mir das selber bei einem A4 ausgerechnet, dort kommt trotz Nova etc., Ausstattungsbereinigt immer das Gleiche raus. Der Unterschied ist so marginal. Sprich die Hersteller gleichen solche Steuerunterschiede je Land aus, dass nach Bereinigung der Ausstattung immer nur leichte Schwankungen sind.

Das Ganze wird übrigens eh fast über die Ausstattung bereinigt, da z.B. ein A4 in Österreich mehr Ausstattung hat und und der Preisvorteil in Deutschland durch Bereinigung der Ausstattungsunterschied fast wegfällt oder sogar zum Nachteil wird.

Muss dazu sagen, diese Berechnung entstammt aus Nov 2008, dürfte aber bei jedem Hersteller fast gleich gehandhabt werdne.

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Was hat die Überführung mit der BMW-Welt zu tun und warum schreibst du stimmt nicht, obwohl das völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde? Hier geht's nicht um NOVA sondern um Rabatt. Sonst müßten wir die entsprechenden Steuerunterschiede detailiert besprechen.

Weil der Kevinmuc gefragt hat ob wir die Abholung von der Welt gratis bekommen:

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Du meinst die 490 € für die BMW Welt Abholung? Kriegt Ihr die um Sonst? Bei 53000 € sind das rund 1%

auf das hast du geantwortet:

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Ja, das gibt es z.B. in Österreich nicht

kann sein, daß meine muttersprache nicht deutsch ist aber ich habe das so verstanden, daß du meinst, daß die abholung von der welt gratis ist, was ja nicht ist...

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Stimmit nicht - in Aut zahlt man 360 netto (dazu kommt noch 20% mwst und zwischen 6-16% nova, also im worst case sind es EUR 500) für die Abholung von der BMW Welt.

Was aber stimmt ist, daß wir keine Überführung zahlen müssen. Mir persönlich wäre die Überführung iHv. 6-700 eur lieber als
1) 1% mehr MWST
2) 6%-16% NOVA
3) KFZ Steuer zwischen EUR 50 und EUR 150 im monat
4) Jahresvignette
5) mit mühe 12-13% rabatt

und und und...

Was hat die Überführung mit der BMW-Welt zu tun und warum schreibst du stimmt nicht, obwohl das völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde? Hier geht's nicht um NOVA sondern um Rabatt. Sonst müßten wir die entsprechenden Steuerunterschiede detailiert besprechen.

Kann dir aber versichern, dass die Konzerne den Preis je Land so berechnen, dass sie relativ überall das Gleiche verdienen. Hab mir das selber bei einem A4 ausgerechnet, dort kommt trotz Nova etc., Ausstattungsbereinigt immer das Gleiche raus. Der Unterschied ist so marginal. Sprich die Hersteller gleichen solche Steuerunterschiede je Land aus, dass nach Bereinigung der Ausstattung immer nur leichte Schwankungen sind.

Das Ganze wird übrigens eh fast über die Ausstattung bereinigt, da z.B. ein A4 in Österreich mehr Ausstattung hat und und der Preisvorteil in Deutschland durch Bereinigung der Ausstattungsunterschied fast wegfällt oder sogar zum Nachteil wird.

Muss dazu sagen, diese Berechnung entstammt aus Nov 2008, dürfte aber bei jedem Hersteller fast gleich gehandhabt werdne.

Hm hast wohl nicht richtig meinen Post gelesen? Du hast behauptet, das man für die BMW Welt in Östereich nix Zahlen muss.

Daher die korrekte Antwort.

Deine Kalk dürfte auch nicht ganz hinhauen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Deine Kalk dürfte auch nicht ganz hinhauen.

Finde ich auch - kann nur als beispiel die USA BMWs oder die Dänische Golfs nennen die in der rechnung nie passen werden....

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro



Zitat:

Original geschrieben von koskesh


14% sind top find ich für österreich ich hab knappe 12% bekommen bei meinen 1er

lg

War dein 1er ein Neuwagen oder ein Vorzugswagen?
Die 14% bei mir beziehen sich auf einen Vorzugswagen, sprich der Wagen wird für 3 Monate angemeldet und es werden ca. 5000km von einem BMW Mitarbeiter draufgefahren.

Hi,

dann macht dein "Kollege" aber noch ordentlich Gewinn. Zudem JEDER BMW Mitarbeiter DARF sein Fahrzeug erst nach 6 Monaten weiter verkaufen. Da hast du BMW gegenüber sogar eine Nachweißpflicht. Wenn er den Wagen von der Stange übers Werk kauft bekommt er MINDERSTENS 20 %. Bei speziellen Aktionen sogar noch mehr. So ist es zuminderstens bei BMW Deutschland bzw. Regensburg. Normalerweiße sollte kein Unterschied zum BMW Werk Styer sein.

Wollte ich nur mal kurz loswerden:-P

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von squashmichi



Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


War dein 1er ein Neuwagen oder ein Vorzugswagen?
Die 14% bei mir beziehen sich auf einen Vorzugswagen, sprich der Wagen wird für 3 Monate angemeldet und es werden ca. 5000km von einem BMW Mitarbeiter draufgefahren.

Hi,
dann macht dein "Kollege" aber noch ordentlich Gewinn. Zudem JEDER BMW Mitarbeiter DARF sein Fahrzeug erst nach 6 Monaten weiter verkaufen. Da hast du BMW gegenüber sogar eine Nachweißpflicht. Wenn er den Wagen von der Stange übers Werk kauft bekommt er MINDERSTENS 20 %. Bei speziellen Aktionen sogar noch mehr. So ist es zuminderstens bei BMW Deutschland bzw. Regensburg. Normalerweiße sollte kein Unterschied zum BMW Werk Styer sein.

Wollte ich nur mal kurz loswerden:-P

mfg
Michael

und das nächste Missverständnis in diesem thread 🙂

sline-quattro redet von einem Vorzugswagen den er selber konfiguriert hat aber erst mit ca. 5000 und nach 3 monaten übernimmt. In der zeit wird das Auto beim händler angemeldet und wird normalerweise vom verkäufer gefahren. Man kauft quasi einen Vorführer aber so konfiguriert wie man das möchte. Vorteil 3-4% mehr prozente rabatt...

squashmichi redet von einem neuwagen vom Werksangehöriger der das auto zu besseren kondition für dich bestellt, darf aber erst nach 6 monaten das auto weiterverkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von squashmichi


Hi,
dann macht dein "Kollege" aber noch ordentlich Gewinn. Zudem JEDER BMW Mitarbeiter DARF sein Fahrzeug erst nach 6 Monaten weiter verkaufen. Da hast du BMW gegenüber sogar eine Nachweißpflicht. Wenn er den Wagen von der Stange übers Werk kauft bekommt er MINDERSTENS 20 %. Bei speziellen Aktionen sogar noch mehr. So ist es zuminderstens bei BMW Deutschland bzw. Regensburg. Normalerweiße sollte kein Unterschied zum BMW Werk Styer sein.

Wollte ich nur mal kurz loswerden:-P

mfg
Michael

und das nächste Missverständnis in diesem thread 🙂

sline-quattro redet von einem Vorzugswagen den er selber konfiguriert hat aber erst mit ca. 5000 und nach 3 monaten übernimmt. In der zeit wird das Auto beim händler angemeldet und wird normalerweise vom verkäufer gefahren. Man kauft quasi einen Vorführer aber so konfiguriert wie man das möchte. Vorteil 3-4% mehr prozente rabatt...

squashmichi redet von einem neuwagen vom Werksangehöriger der das auto zu besseren kondition für dich bestellt, darf aber erst nach 6 monaten das auto weiterverkaufen...

rsyed, da hast du absolut Recht, hab mich da wohl verlesen, bzw. zu schnell geschrieben*g*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Irgendwie eine Frechheit, aus welchen Grund bekommt man in Deutschland um so viel mehr Nachlass?
In Österreich kommen für den 320xd noch mal 8% Nova zusätzlich und weniger Nachlass, irgendwie nicht ganz nachvollziehbar…

Also Add. 1 Für mich ist es auch nicht nachvollziebar, warum ich in Österreich für einen Kakko mit rum und nur weil das Ding Lumumba heißt oder wie auch immer, soviel bezahlen muss wie in D für einen ganzen Monat Internet-Flat. Über die Preise von Hotelübernachtungen, Pickerl, Ski-Pass etc. spreche ich jetzt mal "gar nicht"!!!😁

Ein Deutscher bekommt locker 16% und mehr, und hat keine Nova zu entrichten.
Beispiel: www.fahrzeugvermittler24.de/hersteller/?id_hersteller=3
In Österreich bekomme ich für einen NEUwagen wenns gut geht gerade mal 9% Nachlass und bezahle vonhausaus um 8% (Nova) mehr als in Deutschland.
Das ist mal mindestens ein unterschied von 15% was ein Deutscher weniger bezahlt als ein Österreicher!

Kann es sein, dass es damit zusammenhängt, dass BMW ein deutsches Unternehmen ist, und auch Verkaufsmanager von BMW manchmal Skifahren gehen und oder Bergwandern?

😁

Mal abgesehen von BMW und anderen Autohersteller bin ich der Meinung dass die Nova sowieso abgeschafft gehört, nur in Österreich gibt es eine Nova, sonnst gibt es die in keinen anderen Land! …es würde bestimmt auch die Wirtschaft ankurbeln! (meine Meinung)
Uns fragt auch keiner ob wir den Solidaritätsbeitrag gerne bezahlen oder nicht... Nur mal so am Rande!😁

Dann must du halt auswandern ;-). Wie es aussieht zahlt ihr auch noch vieeel vieeel mehr Versicherung & Steuern.

Und was zum Teufel ist ein Vorzugswagen?????

Gruß
Blue

Nachtrag:
P.S. Schuldigung hatte noch nicht fertig gelesen, habe das mit dem Vorzugswagen nun verstanden... wurde erklärt....

Möchte mal dieses Thema hochziehen und würde mich über aktuelle Erfahrungsberichte freuen.

Ich interessiere mich für einen 325d Touring/325i Touring - bei meiner Konfiguration dürfte sich der Neupreis je nach herumgedüftelter Konfiguration so zwischen 55000 und 60000 Euro bewegen.

Bei den Advantage-Modellen (z.B. 318d, 320d etc.) sind die Rabatte ja ganz enorm - und selbst für den alten 525d Touring gibt es in Advantage-Ausführung ziemlich viel Prozent.
Nun möchte man meinen, bei einem teureren Modell (im Vergleich zu 318d, 320d) müßte da ja eigentlich zumindest genausoviel Spielraum sein, wenn nicht sogar größer.
Die Verkaufszahlen sagen ja momentan auch nicht gerade grandioses über den 3er aus (-50% seit Jahresbeginn, da dürfte der Verkaufsschlager X1 schon kräftig kannibalisieren).

Wie sieht es denn nun aktuell aus ? Wieviel Rabatt ist drinnen bzw. wieviel sollte drinnen sein ?

Bin übrigens Einzelunternehmer, aber das dürfte mir wohl auch nicht viel bringen, weil BMW diesbezüglich erst etwas für Großkonzerne übrig haben dürfte.
Für mich wäre es diesbezüglich aber auch relevant, mich wegen der Abschreibung nicht allzu weit über die Luxusgrenze von 40 000 Euro zu bewegen. Nach 14 Jahren Sechszylinder kann ich mir aber nur mehr schwer etwas anderes vorstellen, deshalb der Sixpack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen