% Rabatte bei BMW in Österreich % ??
Hallo,
wie sieht es derzeit mit Rabatten in Österreich bei Kauf eines Neuwagen oder Vorzugswagen aus?
In Deutschland bekommt man Rabatte von 15-20% auf einen NEUwagen.
Für einen von mir zusammengestellten Vorzugswagen wurden mir 14% angeboten.
Wenn ich das mit Deutschland vergleiche, wo diese 15-20% auf einen N E U Wagen gekommen, erscheint mir das etwas wenig…
Wie sind Eure Erfahrungen, was ist bei uns in Österreich jetzt wirklich drinnen?
Ich interessiere mich für einen 320xd touring oder 320xd coupe.
97 Antworten
ich war vor kurzem beim händler - auto eintauschen geht nicht in diesen krisenzeiten. die verkaufer jammern ja da ohne ende.. und wenn es darum geht was für rabatte möglich ist kommt eine ausrede nach dem anderen... was soll ich sagen, wer nicht verkaufen möchte wird auch nix verkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
ich war vor kurzem beim händler - auto eintauschen geht nicht in diesen krisenzeiten. die verkaufer jammern ja da ohne ende.. und wenn es darum geht was für rabatte möglich ist kommt eine ausrede nach dem anderen... was soll ich sagen, wer nicht verkaufen möchte wird auch nix verkaufen...
nanu, du hast doch deinen erst seit kurzem? Nicht zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
nanu, du hast doch deinen erst seit kurzem? Nicht zufrieden?Zitat:
Original geschrieben von rsyed
ich war vor kurzem beim händler - auto eintauschen geht nicht in diesen krisenzeiten. die verkaufer jammern ja da ohne ende.. und wenn es darum geht was für rabatte möglich ist kommt eine ausrede nach dem anderen... was soll ich sagen, wer nicht verkaufen möchte wird auch nix verkaufen...
schon schon - bin voll happy - habe nur kurz (wiedereinmal) mit einem a5 geflirtet - heisst ja nix beim a5, da man ja teilweise 1 jahr warten muss (jetzt mittlerweile 4-6 monate)...
Mich wundert gar nichts mehr bei österreichischen Händlern. Bin einfach nur froh wenn mein Wagen endlich kommt und ich dann wieder Ruhe habe von Autos und Händler.
Bei Audi dürftest in .at nicht mehr als 10-10,5% bekommen. Ganz lustig ist es, wenn man einem Händler sagt, man bekommt (schriftlich sofort belegbar, da Angebot dabei gehabt) 1.200 € mehr bei einem anderen Händler für den Eintauschwagen bei gleichem Rabattniveau und der glaubt dann tatsächlich, dass ich bei ihm abschließe. Der hat mir sogar einen fertigen Vertrag in die Hand gedrückt, damit ich den dann gleich am nächsten Tag faxen kann.
Frage mich, ob das Verarschung ist. Wenn mich dann noch ein Verkäufer mit Halseinsteckduch bedient der dauernd grinst und zu allem ja, da haben sie recht und ja und ja und überhapt ja, nur beim Preis nicht ja, sagt, gehen mir diese arroganten Schnösel auf den Wecker. Da gibt's tatsächlich noch Verkäufer die glauben, bei ihnen kaufen zu DÜRFEN sei ein Privileg und schon mal eine Beschmutzung ihrer selbst überhaupt mit dem Kunden reden zu müssen. *würg*
Na wie gesagt, mein Wagen sollte in den nächsten 2 Wochen kommen und ich hab nach meiner kleinen Odyssee welches Auto so ziemlich alle Typen von Händlern kennen gelernt.
Ähnliche Themen
Hi,
also sind 12 % Rabatt wirklich in Österreich die oberste Grenze? Wird sich da noch etwas in Zukunft tun, oder bleiben die BMW-Verkäufer so arrogant?
bob330d
Zitat:
Original geschrieben von bob330d
Hi,also sind 12 % Rabatt wirklich in Österreich die oberste Grenze? Wird sich da noch etwas in Zukunft tun, oder bleiben die BMW-Verkäufer so arrogant?
bob330d
Vergess nicht, die Produzieren nicht selbst, sondern kaufen auch ein. D.h. Die werden dir nur was verkaufen, wenn sie nicht draufzahlen. Hier in deutschland sind die Rabatte so hoch, wegen zuschüssen seitens BMW. Ich weis nicht ob es dir in A auch gibt.
gretz
Njein,
BMW hatte im Jänner irgendeine Stützung für Eintauschwägen in Österreich, ob der Händler das dem Kunden weitergibt ist Verhandlungssache. Ich sag mal so, draufzahlen werden sicher die allerwenigsten, da mache ich mir keine Sorgen.
So lange sie so arrogant sein können und von Krise und Absatzschwierigkeiten nichts wissen "denn bei mir läuft das Geschäft, ich merke nichts", wird's schon nicht so schlimm sein, oder ist es schlicht die Realitätsverweigerung?
Ich frag mich wirklich, wie manche Händler eigentlich hier sich halten können. Wenn man liest, in Deutschland schickt man ne Mail aus und es kommt gleich ein passables Angebot retour. Eines muss man aber entgegen halten, wir zahlen keine Überführungs/Zustellgebühren oder wie das in Deutschland sich nennt um das Auto zum Händler zu bekommen.
Neben der Erlebnis mit dem ausgefüllten Vertrag und 1.200 € teurer als bei einem anderen Händler, war die Aussage eines BMW Händlers, dass mein Eintauschwagen, egal ob durchgehendes Serviceheft etc., dann nur mehr einer von vielen am Hofe ist, den er nicht verkaufen kann. Die Situationskomik, auf seinem Hof stapelten sich BMW 1er und 3er in MASSEN und dies schon seit langer Zeit (fahr fast täglich vorbei), von Wägen anderer Marken sieht man recht wenig dort (eingetauschte). Der will mir an die Nase reiben mein Wagen wäre schwer verkäuflich obwohl mir ein anderer Händler sagte, kein Problem, ihr Wagen ist spritsparend den bringt er ohne Probleme weg und noch dazu reihen sich die Wagen beim Händler schon fast übereinander ...
Nein, also irgendwo würde ich auch nicht mit der Wimper zucken, wenn diese "feinen Herren" unter die Mühlen des Marktes kommen.
Wie so sind Autohändler im Durchschnitt leider genau so wie die Stereotypen?! Wird wirklich mal Zeit, dass da Bewegung reinkommt.
@bob330d
Viel mehr als die 12% werden wahrscheinlich nicht gehen, Lagerfahrzeuge klarerweise, aber BMW hat sich ja längst schon angepasst mit geringerer Produktion.
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Viel mehr als die 12% werden wahrscheinlich nicht gehen, Lagerfahrzeuge klarerweise, aber BMW hat sich ja längst schon angepasst mit geringerer Produktion.
Du meinst also 12 % auf nicht frei konfigurierte ?
Zitat:
Original geschrieben von hornzla
Du meinst also 12 % auf nicht frei konfigurierte ?Zitat:
Original geschrieben von xpla
Viel mehr als die 12% werden wahrscheinlich nicht gehen, Lagerfahrzeuge klarerweise, aber BMW hat sich ja längst schon angepasst mit geringerer Produktion.
12% auf frei konfigurierte und auf Lagerfahrzeuge evtl. mehr. Nur rede mal mit Händler, die wissen nichts von Absatzkrise.
ich hab im Oktober 2008, 10% bekommen.
jetzt hab ich etwas herumgefragt und es sind zwischen 9,5 und 11% möglich. Der Eintausch von Gebrauchtfahrzeugen ist ziemlich mieß geworden....
Ich kann hier nur für den 1er BMW sprechen, allerdings war ich vor etlichen Wochen mit meiner Freundin bei einem BMW-Händler im Burgenland, wo mein künftiger Schwiegervater schon mehrere 3er BMWs gekauft hat.
Da er die Chefin des Hauses persönlich gut kennt, bekommt er dort gute Rabatte, z. B. hat er für seinen BMW 320d mit 17.000 km Laufleistung schöne 33 % Rabatt auf den Listenpreis bekommen und dazu für seinen alten 3er BMW (Vorgänger-Modell) mit ~ 300.000 km Laufleistung noch 5.000 Euro bekommen.
Nichtsdestotrotz bin ich nur mit meiner Freundin hin, habe den Namen des Schwiegervaters erwähnt, ist bekannt - eh klar. Hab mir vom dortigen Verkaufsberater ein Angebot für einen BMW 116i mit Listenpreis knapp über 30.000 Euro machen lassen. BMW Vorzugswagen, 3 Monate auf den Händler angemeldet: 12 % Rabatt, der eine oder andere "Hunderter" sei noch drinnen.
Bin mir sicher, wenn ich mit dem Schwiegervater zur Chefin gehe, sind 20 % möglich.
Werde diese Gelegenheit auch beim Schopf packen, allerdings noch nicht jetzt. Mein Honda Civic ist noch zu jung, der Wertverlust zu groß und deshalb warte ich gleich auf den 1er-Nachfolger, der ja 2011 kommen soll.
Bis dahin wird noch gespart, schließlich soll schon etwas Ausstattung und nicht unbedingt der kleinste Motor vorhanden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich kann hier nur für den 1er BMW sprechen, allerdings war ich vor etlichen Wochen mit meiner Freundin bei einem BMW-Händler im Burgenland, wo mein künftiger Schwiegervater schon mehrere 3er BMWs gekauft hat.
Da er die Chefin des Hauses persönlich gut kennt, bekommt er dort gute Rabatte, z. B. hat er für seinen BMW 320d mit 17.000 km Laufleistung schöne 33 % Rabatt auf den Listenpreis bekommen und dazu für seinen alten 3er BMW (Vorgänger-Modell) mit ~ 300.000 km Laufleistung noch 5.000 Euro bekommen.
Nichtsdestotrotz bin ich nur mit meiner Freundin hin, habe den Namen des Schwiegervaters erwähnt, ist bekannt - eh klar. Hab mir vom dortigen Verkaufsberater ein Angebot für einen BMW 116i mit Listenpreis knapp über 30.000 Euro machen lassen. BMW Vorzugswagen, 3 Monate auf den Händler angemeldet: 12 % Rabatt, der eine oder andere "Hunderter" sei noch drinnen.
Bin mir sicher, wenn ich mit dem Schwiegervater zur Chefin gehe, sind 20 % möglich.
Werde diese Gelegenheit auch beim Schopf packen, allerdings noch nicht jetzt. Mein Honda Civic ist noch zu jung, der Wertverlust zu groß und deshalb warte ich gleich auf den 1er-Nachfolger, der ja 2011 kommen soll.
Bis dahin wird noch gespart, schließlich soll schon etwas Ausstattung und nicht unbedingt der kleinste Motor vorhanden sein.
Aja, du bist dir sicher, dass du 20% bekommst, nur weil der Herr Schwiegervater aufkreuzt? Du schreibst selber, das war ein gebrauchter mit 17.000km, wo die Preisgestaltung a bissi anders gestaltet werden kann. Auf Neuwagen glaube ich nicht, dass du 20% frei konfigurierbar bekommst, auch wenn der Herr Schwiegervater in spe aufkreuzt. Österreichische Händler haben da nämlich noch ein kleines anderes Problem, den österreichischen Importeuer den sie in die Kalkulation einrechnen müßen.
Okay, sollens von mir aus 15 % sein. Selbst mit 13 % wäre ich zufrieden, wenn der Wagen fabriksneu ist und ich habe vor, einen fabriksneuen zu kaufen. Habe ein ruhigeres Gefühl dabei, wenn ich weiß, daß ich der erste bin, der in den Sitz furzt. Man weiß ja nie, was vorher mit dem Wagen passiert ist.
Bei Honda hab ich 10 % bekommen (Barzahlung, ohne Inzahlungsnahme).
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Okay, sollens von mir aus 15 % sein. Selbst mit 13 % wäre ich zufrieden, wenn der Wagen fabriksneu ist und ich habe vor, einen fabriksneuen zu kaufen. Habe ein ruhigeres Gefühl dabei, wenn ich weiß, daß ich der erste bin, der in den Sitz furzt. Man weiß ja nie, was vorher mit dem Wagen passiert ist.
Hast du nicht geschrieben, dass er 3 Monate auf den Händler angemeldet ist bzw werden muss?
Wegen furzen und so... 🙂
Abend die Bagage 🙂
Wollte nur mitteilen dass ich 2 Angebote auf dem Tisch habe wo ich jeweils 15% auf einen neuen E91 335xi bekomme.
Mit genügend nachhaken und dem Einholen einiger Gegenangebote geht das...
Servus...
Flo