*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
War den schon jemand auf dem Genfer Autosalon und hat Fotos gemacht? Oder steht der Q7 etwa gar nicht dort?
Nachdem ich mich vor einiger Zeit auf Audis Homepage für den Q7-Newsletter angemeldet hatte, bekam ich heute doch tatsächlich mal eine E-Mail von Audi (die damalige Bestätigungsmail nicht mitgerechnet).
Inhalt: 3 altbekannte Bilder (seit Monaten auch auf der Homepage zu finden) und allgemeines, altbekanntes Blabla, grafisch ähnlich liebevoll gestaltet wie die Zinsmitteilungen meiner Bank und dementsprechend spaßig auch zu lesen.
Liebe Leute bei Audi, wenn man einem Design-Unfall auch noch ein Marketing-Desaster folgen lässt, ist das eine unglückliche Kombination. GANZ unglücklich.
Und um die Kerbe noch tiefer zu schlagen: ein Mitbewerber macht das deutlich geschickter.
(Abgesehen vom wesentlich gelungeneren Design ;-))
Präsentation, gefolgt von einer Homepage die kontinuierlich ergänzt wird, auf Newsletter-Anmeldung bekommt man eine sehr gut gemachte Broschüre übersandt, danach Einladung zur Sneak-Preview, dann erscheint eine zusätzliche Info-Broschüre zum Fahrzeug, Bedienungsanleitung zum Download, usw., usw.
Mittlerweile sind es nicht nur die schnöseligen Verkäufer im Audi-Zentrum und die jungdynamischen Karrieristen, die sich dort regelmäßig ihren Geltungsbeleg-Dienstwagen abholen, die mich von der mir früher einmal sehr sympathischen Marke wegtreiben...
;-((
Ähnliche Themen
es steht in daytonagrauer q7 sline in genf
http://www.salon-auto.ch/de/premieres/audi-q7-6576/?exhibitor=6245
Verrätst du welcher Mitbewerber?
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. März 2015 um 16:06:44 Uhr:
Nachdem ich mich vor einiger Zeit auf Audis Homepage für den Q7-Newsletter angemeldet hatte, bekam ich heute doch tatsächlich mal eine E-Mail von Audi (die damalige Bestätigungsmail nicht mitgerechnet).
Inhalt: 3 altbekannte Bilder (seit Monaten auch auf der Homepage zu finden) und allgemeines, altbekanntes Blabla, grafisch ähnlich liebevoll gestaltet wie die Zinsmitteilungen meiner Bank und dementsprechend spaßig auch zu lesen.
Liebe Leute bei Audi, wenn man einem Design-Unfall auch noch ein Marketing-Desaster folgen lässt, ist das eine unglückliche Kombination. GANZ unglücklich.Und um die Kerbe noch tiefer zu schlagen: ein Mitbewerber macht das deutlich geschickter.
(Abgesehen vom wesentlich gelungeneren Design ;-))
Präsentation, gefolgt von einer Homepage die kontinuierlich ergänzt wird, auf Newsletter-Anmeldung bekommt man eine sehr gut gemachte Broschüre übersandt, danach Einladung zur Sneak-Preview, dann erscheint eine zusätzliche Info-Broschüre zum Fahrzeug, Bedienungsanleitung zum Download, usw., usw.
Mittlerweile sind es nicht nur die schnöseligen Verkäufer im Audi-Zentrum und die jungdynamischen Karrieristen, die sich dort regelmäßig ihren Geltungsbeleg-Dienstwagen abholen, die mich von der mir früher einmal sehr sympathischen Marke wegtreiben...
;-((
Zitat:
@alochow schrieb am 5. März 2015 um 16:16:06 Uhr:
Genf 2015
Gelungene Farbkombi, leider sind die Felgen erst 2016 erhältlich...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. März 2015 um 16:06:44 Uhr:
Und um die Kerbe noch tiefer zu schlagen: ein Mitbewerber macht das deutlich geschickter.
(Abgesehen vom wesentlich gelungeneren Design ;-))
Präsentation, gefolgt von einer Homepage die kontinuierlich ergänzt wird, auf Newsletter-Anmeldung bekommt man eine sehr gut gemachte Broschüre übersandt, danach Einladung zur Sneak-Preview, dann erscheint eine zusätzliche Info-Broschüre zum Fahrzeug, Bedienungsanleitung zum Download, usw., usw.
Mittlerweile sind es nicht nur die schnöseligen Verkäufer im Audi-Zentrum und die jungdynamischen Karrieristen, die sich dort regelmäßig ihren Geltungsbeleg-Dienstwagen abholen, die mich von der mir früher einmal sehr sympathischen Marke wegtreiben...
;-((
Jaaa, das habe ich auch schon festgestellt. Da strecken sich andere Mitbewerber mehr nach der Decke.
Audi ist leider wie BMW zur Edel-Vertretermarke verkommen. 🙁
Ich hoffe du wirst mit (d)einem XC90 glücklich. Ich pers. finde den Wagen toll, wenn nur die Motoren nicht wären.
Aber vlt. kommt da ja noch was.
Zitat:
@hillebub schrieb am 5. März 2015 um 16:23:42 Uhr:
Gelungene Farbkombi, leider sind die Felgen erst 2016 erhältlich...Zitat:
@alochow schrieb am 5. März 2015 um 16:16:06 Uhr:
Genf 2015
Wesentlich besser, der Gesamteindruck. Leider ist Daytona-Grau SOO Nuller-Jahre (vulgo: habe mich ziemlich sattgesehen daran, scheint seit etlichen Jahren die Standard-Farbe für S-Line-Modelle zu sein).
Allerdings sträube ich mich innerlich noch dagegen dieses "dezente" Blau (O-Ton Borstel) als 2016-Standard anzuerkennen...
;-((
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. März 2015 um 16:28:08 Uhr:
(...)
Ich hoffe du wirst mit (d)einem XC90 glücklich. Ich pers. finde den Wagen toll, wenn nur die Motoren nicht wären.Aber vlt. kommt da ja noch was.
Ja, die Motoren. Darauf bin ich in der Tat auch gespannt. Time will tell.
Davon abgesehen muss ich sagen, dass die das marketing-mäßig perfekt durchgezogen haben: Bewahrung der klassischen, schwedischen Werte (Sicherheit, Familie), Reduzierung der China-Connection auf bloße Geldgeber in der Außenwirkung. Und das von einer Marke, von deren Existenz ich zwar wusste, deren Produkte ich jedoch vor fünf Jahren noch nicht einmal zur Kenntnis genommen habe.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. März 2015 um 17:01:38 Uhr:
Ja, die Motoren. Darauf bin ich in der Tat auch gespannt. Time will tell.Zitat:
@knolfi schrieb am 5. März 2015 um 16:28:08 Uhr:
(...)
Ich hoffe du wirst mit (d)einem XC90 glücklich. Ich pers. finde den Wagen toll, wenn nur die Motoren nicht wären.Aber vlt. kommt da ja noch was.
Davon abgesehen muss ich sagen, dass die das marketing-mäßig perfekt durchgezogen haben: Bewahrung der klassischen, schwedischen Werte (Sicherheit, Familie), Reduzierung der China-Connection auf bloße Geldgeber in der Außenwirkung. Und das von einer Marke, von deren Existenz ich zwar wusste, deren Produkte ich jedoch vor fünf Jahren noch nicht einmal zur Kenntnis genommen habe.
Geht mir ähnlich...auch bei meinem aktuellen Fabrikat. Da waren es die Indogermanen, die die hin und her geschubste Traditionsmarke dank dt. Managements wieder vernünftig auf die Beine gestellt haben und mittlerweile verdient Jaguar/LR ordentlich Kohle, dass sie eigentlich nicht mehr auf die Hilfe der Inder angewiesen sind, sondern umgekehrt.
Das was die Briten mit der Rückbesinnung auf ihre Unantastbarkeit machen (der Range Rover war Ende der 60'iger der erste europäische SUV und gilt immer noch als Stilikone), macht Volvo mit seinen Werten (Sicherheit, Familitauglichkeit, Undestatement) wett, hinzu kommen Innovationen, die man so eigentlich von "Deutschpremium" erwartet.
M. E. lebt zur Zeit Audi und BMW von dem Image, welches sie sich in den Neunzigern und im ersten Jahrzehnt des aktuellen Jahrtausends aufgebaut haben.
BTW: ich war kürzlich wieder in einem *****-Sporthotel, wo Audi eine Testwagenflotte unterhält, um Kunden zu locken. Komisch nur das das Klientel meist mit anderen Fabrikaten aus dem Hause VW, vorwiegend aus dem Stuttgarter Raum sowie eines dort ansässigen großen Automobilkonzerns anreist. Die machen zwar reichlich von dem Probefahrt-Angebot Gebrauch, kaufen aber dann Fremdfabrikate.
Na ja, der Chef kann ja dann mal schauen, was sein Abteilungsleiter zukünftig zu fahren hat. 😁 😁
Zitat:
@hillebub schrieb am 5. März 2015 um 16:25:49 Uhr:
Übrigens ist der MB GLE seit gestern im Konfigurator! ;-)
Auto Motor Sport
Flop 3 - Mercedes GLE Coupe: Ja, ja, die Kunden wollen es und werden bestimmt auch massig Kaufverträge unterschreiben. Aber irgendwie wirkt das Heck schon seltsam. Oder sehe nur ich das so?
Ich weiß nicht, ob die Bilder schon gespostet wurden. Aber hier noch welche gefunden, sieht garnicht schlecht aus.