*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Zitat:
@dasmo schrieb am 12. Januar 2015 um 22:25:24 Uhr:
abwarten bis er bei dem Händler steht, da gabes schon ganz andere die später bewundert worden sind.
…sprach die Mutter beruhigend zu ihrer zu Beginn der Pubertät vor allem wegen ihres Charakters gemochten Tochter.
*G*
Beledertes Amaturenbrett und HUD, ich glaub ich seh nicht richtig?!
Das ich sowas noch erleben darf?!
Aber was haben sich die Ings beim Lautstärke-Knopf gedacht, da fehlt der Übergang zur restlichen Entertainment-Steuerung, warum liegts neben dem Wahlhebel für das Getriebe? Wirkt willkürlich der Ort, als wär den im letzen Moment eingefallen, "ups, uns fehlt noch ein Platz für die Lautstärkereglung, egal packen wir's dahin wo grad Platz ist"?
geiler Kühlergrill, da verblasst jeder Webergrill ;-) - das Fahrzeug wirkt optische sehr "kompakt", wenn auch VW typisch sehr emotionsbefreit.
Die Anordnung des Touchpads ist für mich fragwürdig, warum denn wirklich so ein großer Getriebewahlhebel notwendig ist? Dieser verdeckt doch die Sicht auf das Touchpad. Der Lautstärkeregler ist wohl für Leute mit kurzen Armen angeordnet. Warum der nicht da ist wo früher das Radio mal war...schön gemacht Audileute, aber ein großer Wurf sieht anders aus. Da hätte man sich bei den Wettbewerbern sicher die eine oder andere gute Idee abschauen können.
Ähnliche Themen
Wow.....mir fehlt da nur eins........
ICH als Fahrer, aber bis ich mir den leisten kann, bin ich höchstwahrscheinlich 400 Jahre alt
Q7 - war - ist - und bleibt - mein Traumauto
greetzzzzz aus OÖ
Lenny
Was zum edlen Ambiente gar nicht passen will ist dieser offene Becherhalter aus Billig-Plastik. Hätte man den nicht eine edle Blende spendieren können? So wie damals beim 4F?
Die Seitenlinie erinnert mich an den Macan.
Hallo,
Ich fahre privat einen Q7 und dienstlich leider andere verschiedene Marken,und ich ärgere mich jedesmal wenn ich mich zur Läutstärkeregelung nach vorne beugen und suchen muß.
Ich finde die Lösung von Audi perfekt-die rechte Hand habe ich meist auf der Mittelarmlehne und muß nur ein wenig nach rechts greifen und finde ohne zu suchen den Drehregler.
Der Becherhalter könnte in der Tat etwas edler sein!!(zB mit Rollo)
Ansonsten finde ich den Q7 sehr schön-wenn auch nicht revolutionär(wie den XC90)
lg (auch ausOÖ) Robert
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Januar 2015 um 09:51:18 Uhr:
Was zum edlen Ambiente gar nicht passen will ist dieser offene Becherhalter aus Billig-Plastik. Hätte man den nicht eine edle Blende spendieren können? So wie damals beim 4F?
(...)
Pssst, nicht jetzt schon die Details des FL verraten (da wird in diese Blende dann auch der irgendwie ins Auto gefallene Lautstärkeregler integriert), sonst kauft das vorgestellte Modell ja gar keiner.
;-))
Man könnte das ja behutsame Design-Fortentwicklung nennen, wohlmeinend. Ich fürchte jedoch, dass der jetzt vorgestellte Q7 mit Erscheinen des neuen A8 älter aussieht als sein Vorgänger es jetzt tut.
;-(((
Zitat:
@monday70 schrieb am 13. Januar 2015 um 11:26:19 Uhr:
Hallo,
Ich fahre privat einen Q7 und dienstlich leider andere verschiedene Marken,und ich ärgere mich jedesmal wenn ich mich zur Läutstärkeregelung nach vorne beugen und suchen muß.
(...)
Mir hätten - funktional und optisch - die Drehwalzen auf dem Lenkrad weiterhin genügt.
Dieser Lautstärkeknopf ist für mich der verdiente Designerbe der HUD-Schuhschachtel in A6/7.
;-((
Zitat:
@monday70 schrieb am 13. Januar 2015 um 11:26:19 Uhr:
... und ich ärgere mich jedesmal wenn ich mich zur Läutstärkeregelung nach vorne beugen und suchen muß.
Der Lautstärke-Regler gehört ans Lenkrad.
Dieses Kunststück beherrschen mittlerweile fast alle Hersteller - auch Audi.
mfg, Tom
Sieht schick aus, wird mein nächster sein.
Tausche alte gegen neue.
Der Kühlergrill frist alles was auf der Strasse in die Quere kommt und Ihnen richtig Super, endlich mal.
Weniger Gewicht außen, noch mehr Technik innen, so muss das sein.
Interesse werde ich beim Diesel Hybrid Zeigen.
Aber warten wir mal die Kinderkrankheiten der ersten Fahrzeuge mal ab ob sich das zur alten Q geändert hat.
Zitat:
@Nikemann schrieb am 13. Januar 2015 um 14:00:37 Uhr:
Sieht schick aus, wird mein nächster sein.
Tausche alte gegen neue.Der Kühlergrill frist alles was auf der Strasse in die Quere kommt und Ihnen richtig Super, endlich mal.
Weniger Gewicht außen, noch mehr Technik innen, so muss das sein.Interesse werde ich beim Diesel Hybrid Zeigen.
Aber warten wir mal die Kinderkrankheiten der ersten Fahrzeuge mal ab ob sich das zur alten Q geändert hat.
Langsam ist es nicht mehr alleine das PRODUKT, das mich zweifeln lässt...
;-((
mir gefällt er wie er auf den bildern ist überhaut nicht.
Eher ein zwitter aus kombi und suv. Da hilft auch der grill nix.
Und dies kunststoff kerben in der tür gehen gar net.
Da find ich den VW Cross Blue doch deutlich ansprechender...