"Probefahrt" Astra H1 Caravan

Opel Astra H

Hallo,

aufgrund eines Schadens (Airbagkontrollleuchte) an meinem derzeitigen Mietwagen (VW Passat Variant 1.6 FSI) musste ich zwangsläufig die Fahrzeuge tauschen und von meiner lieben AVIS-Station ein anderes KFZ holen.

Leider war kein Wagen in der gebuchten Klasse verfügbar, so dass es ein Opel Astra H1 Caravan wurde. Wesentliche Ausstattung:

- 1.9 CDTI mit 74kW
- Edition
- GRA / CD70

Sonst relativ nackt.

Kurze Eindrücke: Wie gesagt, umgestiegen bin ich vom aktuellen Passat ohne Navi und Sonderausstattungen (Klimaautomatik, GRA und Fensterheber vorne hatte er).

Mich hat der Astra ehrlichgesagt entsetzt. Soetwas von bieder im Vergleich zum VW-Innenraum. Dieses riesige orangene Display, die fehlende Mittelarmlehne - würg. Sorry, aber da war ja mein Vectra B1 (ebenfalls 0-Ausstattung) anheimelnder!

Zum Positiven:
(1) Verbrauch hat sich halbiert (klar, bei dem Größenunterschied, 6-Gang-Getriebe und Diesel)
(2) Drehzahlniveau (dank 6-Ganggetriebe)

Wie gesagt - ich bin davor nur gut ausgestattete 2.0T GTC und den OPC gefahren. Die machen wirklich was her im Innenraum. Aber das war einfach nur *würg*, zumal im direkten Vergleich zum Kernmarktgegner VW. Klar ist der Passat Vectra-Klasse, aber mir geht es nicht um Platzangebot (im Astra sitzt man ja fast dem Beifahrer auf dem Schoß verglichen mit Vectra und Passat) sondern um Haptik.

Enttäuschte Grüße von einem (2-fachen) Vectra-Fahrer, der einen Vectra ohne Ausstattung erst gar nicht sehen möchte.

46 Antworten

Das Du offensichtlich nicht wußtest, dass der BLS ein Epsilon I Fahrzeug ist, was technisch identisch zu den anderen E I Fahrzeugen ist (Saab 9-3, Vectra C, Saturn Aura, Chevy Malibu*). Sonst wär die Kritik am BLS von Dir gar nicht erst erwähnt worden, denn der Rückschluss ist doch eindeutig: Was die Tester hier kritisieren, werden sie erst recht beim kleineren Konzernbruder Astra monieren.

Wie gesagt: Der Sitzkomfort (seitliches Raumgefühl - Beengtheit) war nur ein Punkt, der bei mir zu Unwohlsein führte. Das riesige orangene Display (hätte nie gedacht, dass das CID soviel ausmacht), die fehlende Innenraumausleuchtung, die fehlende Mittelarmlehne - mir hat einiges gefehlt zum Wohlfühlen. Das kann man sicherlich über die Aufpreisliste teilweise regeln, aber man MUSS ES EBEN BESTELLEN!

Ich hatte mich durch Probefahrten mit GTC 2.0T und OPC (1 Woche) blenden lassen. Diese waren super ausgestattet. Ich hatte nicht damit gerechnet, wie innerhalb einer Modellreihe doch die Anmutung abnehmen kann. Möchte momentan echt nicht einen Vectra mit 0-Ausstattung sehen...

*der nur mit Einschränkungen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Das Du offensichtlich nicht wußtest, dass der BLS ein Epsilon I Fahrzeug ist, was technisch identisch zu den anderen E I Fahrzeugen ist (Saab 9-3, Vectra C, Saturn Aura, Chevy Malibu*). Sonst wär die Kritik am BLS von Dir gar nicht erst erwähnt worden, denn der Rückschluss ist doch eindeutig: Was die Tester hier kritisieren, werden sie erst recht beim kleineren Konzernbruder Astra monieren.

Wie gesagt: Der Sitzkomfort (seitliches Raumgefühl - Beengtheit) war nur ein Punkt, der bei mir zu Unwohlsein führte. Das riesige orangene Display (hätte nie gedacht, dass das CID soviel ausmacht), die fehlende Innenraumausleuchtung, die fehlende Mittelarmlehne - mir hat einiges gefehlt zum Wohlfühlen. Das kann man sicherlich über die Aufpreisliste teilweise regeln, aber man MUSS ES EBEN BESTELLEN!

Ich hatte mich durch Probefahrten mit GTC 2.0T und OPC (1 Woche) blenden lassen. Diese waren super ausgestattet. Ich hatte nicht damit gerechnet, wie innerhalb einer Modellreihe doch die Anmutung abnehmen kann. Möchte momentan echt nicht einen Vectra mit 0-Ausstattung sehen...

Also soweit ich weiß ist das verwendete Material in allen Astras gleich, oder irre ich mich da??

Außerdem, wo ist denn ein CID oder Vergleichbares Serie?????? Vielleicht in der Oberklasse! Auch ist Mittelarmlehne selten Serie! Genauso wie die Innenraumausleuchtung. Aber das wurde doch alles schon erzählt.
Du bemängelst hier andauernd Sachen die bei allen anderen Fahrzeugherstellern genauso sind, also was willst du denn?

Außerdem hab ich am Cadillac gar nichts bemängelt, das da das Raumgefühl positiver ausfällt ist ja wohl klar, wurde aber alles schon gesagt.

Tja, jeder empfindet anders.

Mittelarmlehne ist für dich absolutes Muss - Ich für meinen Teil hasse diese Dinger weil die mir immer im Weg hängen, und in MEINEN Augen mit Komfort gar nichts zu tun haben.

Grafisches Display findest du bescheiden - Ich wiederum finde es angemessen und es passt auch dazu. Klar ist eins mit Farben toller, aber mir fehlt es nicht wirklich. Außer man will navigieren, dann würd ich auch das farbige wollen. Aber für die Anzeigen die ich ablesen will finde ich das Display super, und auch die Farbe finde ich besser als z.B. das Rot im A3 (bei Tag, sowie Nacht hätte ich damit wohl mehr Schwierigkeiten und wäre abgelenkter als beim bernsteinen Astra-Display). Übrigens fand selbst ein befreundeter A3-Fahrer das riesige orangene Display mit den angezeigten Daten ziemlich gut 😁

Zitat:

Das riesige orangene Display (hätte nie gedacht, dass das CID soviel ausmacht), die fehlende Innenraumausleuchtung, die fehlende Mittelarmlehne - mir hat einiges gefehlt zum Wohlfühlen. Das kann man sicherlich über die Aufpreisliste teilweise regeln, aber man MUSS ES EBEN BESTELLEN!

Und wenn Opel das ganze als Serienausstattung verbaut hätte? Dann wäre der Basispreis für das Auto gestiegen, und viele hätten nachgefragt ob man das nicht ohne diesen Kram haben kann weil sie es einfach nicht WOLLEN(darfst dich gerne auf mich beziehen) und dafür das Auto billiger haben könnten.

Du willst also sagen das sämtliche Opel-Kunden diese Sachen dazunehmen MÜSSEN, weil es dich stört das du ein Kreuzchen in der Aufpreisliste machen müsstest?!?
Also ganz ehrlich.... 🙄

Und wenn man ein Auto kaufen will, dann MUSS MAN ES EBEN BESTELLEN, von selber fliegt das einem selten in die Arme 😉

Grüße
Matthias

Du hast ein wenig kritisches Bild von Deinem Astra (von den Fahrwerksschwächen möchte ich gar nicht erst wieder anfangen). Das ist ja auch gut so. Aber ein wenig Realismus wäre wünschenswert.

Ein letztes mal für Dich (dann ist das für mich durch):

Zitat:

Original geschrieben von Gorch1981


Also soweit ich weiß ist das verwendete Material in allen Astras gleich, oder irre ich mich da??

Es geht mir NICHT um Materialauswahl (zumindest nicht zwangsläufig, denn unter dem Strich ist die bei VW sicherlich etwas stimmiger).

Zitat:

Außerdem, wo ist denn ein CID oder Vergleichbares Serie??????

1. Ich hätte Dich auch mit einem Fragezeichen verstanden.

2. Habe ich nicht gefordert, dass ein CID Serie wird. Ich habe nur bemerkt, dass das Orangene GID einfach nur billig und veraltet aussieht. Bei VW gibt es ein ähnlich großes Display. Das ist aber (jetzt frag mich nicht weshalb) gefälliger. Und das ist nicht nur mir aufgefallen 😉.

Zitat:

Auch ist Mittelarmlehne selten Serie! Genauso wie die Innenraumausleuchtung. Aber das wurde doch alles schon erzählt.

Richtig, wurde schon gesagt: Passat war in der 2-billigsten Linie, wie der Astra auch. Der Passat hatte beides.

Zitat:

Du bemängelst hier andauernd Sachen die bei allen anderen Fahrzeugherstellern genauso sind, also was willst du denn?

Natürlich sieht ein Passat mit Ausstattung auch besser aus (alleine, dass die Plastiklandschaft etwas von Alu- und Holzimitat etwas gebrochen wird). Aber selbst nakt wirkt er wertig.

Zitat:

Außerdem hab ich am Cadillac gar nichts bemängelt,

Hmmm:

Zitat:

Das beste is aber, dass er am Anfang die Sitzverhältnisse beim Astra kritisiert....in dem Artikel wird aber genau das beim Cadillac bemängelt somit, wer im Glashaus sitzt.....

@Matthias: Wenn es Dir gefällt umso besser. Steig aber besser nie in einen Passat ein (und danach direkt in Deinen Astra) 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


...Wenn es Dir gefällt umso besser. Steig aber besser nie in einen Passat ein (und danach direkt in Deinen Astra) 😉.

Wieso nicht? Noch einmal...der Passat ist eine ganz andere Fahrzeugklasse! Niemand steigt von der S-Klasse in nen Corsa ein, um sich dann über den Innraum zu echauffieren! Der Maßstab ist der Golf und da schneidet der Astra soooo schlecht nicht ab. Das hat mit kritisch hin oder her nix zu tun. Das Problem an dem Thread ist, dass der Vergleich unplausibel und somit unglaubwürdig ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Wieso nicht? Noch einmal...der Passat ist eine ganz andere Fahrzeugklasse! Niemand steigt von der S-Klasse in nen Corsa ein, um sich dann über den Innraum zu echauffieren! Der Maßstab ist der Golf und da schneidet der Astra soooo schlecht nicht ab. Das hat mit kritisch hin oder her nix zu tun. Das Problem an dem Thread ist, dass der Vergleich unplausibel und somit unglaubwürdig ist.

Gruß

Danke...mein Reden!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Matthias: Wenn es Dir gefällt umso besser. Steig aber besser nie in einen Passat ein (und danach direkt in Deinen Astra) 😉.

Hm, ne Kollegin von mir fährt nen Passat, und ich steige ehrlich gesagt gerne wieder in meinen Astra ein (ok, ist das vorletzte Modell, aber wenn wir schon bei unpassenden Vergleichen sind 😉)

Außerdem war ich während meinem ADAC-Training in nem aktuellen Passat gesessen, und vom Hocker gehauen hat der mich nicht in dem Umfang das ich dafür mal eben 10.000€ mehr locker machen würde.

Ab gesehen davon das wir hier wirklich zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen vergleichen, was du aber anscheinend nicht einsehen willst 😛, bin ich mit meinem Astra zufrieden, vor allem für den Preis. Ob der Passat jetzt in der ein oder anderen Richtung hochwertiger ist sei mal dahin gestellt, aber ich bin einfach nicht der Ansicht das der Sachverhalt für den Astra so vernichtend aussieht wie du das hier darstellst. Ich glaube kaum das Opel sich mit dem aktuellen Astra hinter der Konkurrenz verstecken muss, egal ob bei der Optik (da wir gerade von biederer Optik sprachen: Der Golf ist also nicht bieder?!), der Motoren oder beim Fahrwerk (von welcher Schwäche du hier sprichst ist mir unbekannt, ich finde das IDS+ sehr genial).

Übrigens schnitt mein Astra beim ADAC-Training sowohl in der Bremsleistung als auch in Slalom- und Kreisfahrten besser ab als der Passat, und das lag nur bedingt am Fahrer 😉

Ergo: Ich bin zufrieden mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ncicewolf


Ab gesehen davon das wir hier wirklich zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen vergleichen, was du aber anscheinend nicht einsehen willst 😛

Gruß

Da das in, wer weiß wievielen Beträgen versucht wurde ihm klarzumachen, bin ich geneigt dazu zu behaupten, er will es gar nicht verstehen.

Übrigens, ich habe am Cadillac nichts bemängelt, hab nur festgestellt. Der Verfasser des Artikels hat das Raumgefühl bemängelt und das habe ich nur wiedergegeben.

Absolut köstlich hier 😉 macht bitte weiter ^^.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Absolut köstlich hier 😉 macht bitte weiter ^^.

Hi t3chn0,

finde ich auch nett, wie hier gezickt wird. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi t3chn0,

finde ich auch nett, wie hier gezickt wird. 😁😁😁

Mich wundert es, dass du alte Lästerbacke noch nicht mitgezickt hast?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von naseweiz


Mich wundert es, dass du alte Lästerbacke noch nicht mitgezickt hast?! 😁

ich lese mal lieber mit und belasse es mit diesem Kommentar 😉

Also ich fahre ja privat auch den Astra H Kombi und beruflich Passat, Golf. Dabei habe ich noch nicht feststellen können dass ein VW in der Grundausstattung besser oder wertiger aussieht. Gerade beim Passat und Vectra finde ich daß der Opel in der Grundaussattung besser aussieht.

Ich mach das mal jetzt wie J.M.G.:

Ich/ Wir fahren privat einen Astra H und beruflich fahre ich aus unserem Firmenfuhrpark einen neuen Passat.

Ich kann nur sagen: Passat? *würg*!

Was diese blaue Disco-Beleuchtung bei Nacht mit Wertigkeit zu tun haben soll, möchte ich mal wissen.
Die Monster-Schlüssel- Drücktechnologie ist Blödsinn, kein Vorteil erkennbar. Die elektr. Parkbremse unsinnige Spielerei. Die Mittelarmlehne nervt durch die Tatsache, daß man sie nicht hochklappen kann. Das schwarze Hartplastik der neueren VW wirkt billig. Die Ambientebeleuchtung sieht aus wie ne Lasershow.
Die Beifahrerin sitzt viel zu weit weg 😁 😁

Bin immer sehr froh, wenn ich wieder Astra (oder meinen Focus) fahren darf.

Da sieht man mal, wie schwachsinnig dieser ganze Thread ist. Ich kann die ganze Sache nämlich einfach umdrehen.

Und warum: Weil es einfach, wie immer, reine Geschmacksache ist!!! Aber auch das wurde schon gesagt...und trotzdem weiterdiskutiert.

Bin ja mal gespannt, was jetzt kommt 🙂

Gruß

Stuby

Zitat:

Bin ja mal gespannt, was jetzt kommt

Ich auch! Denn der Geschmack ist nun mal verschieden! Stellt euch mal vor wir würden alle Golf V fahren? Schrecklich! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen