"Probefahrt" Astra H1 Caravan

Opel Astra H

Hallo,

aufgrund eines Schadens (Airbagkontrollleuchte) an meinem derzeitigen Mietwagen (VW Passat Variant 1.6 FSI) musste ich zwangsläufig die Fahrzeuge tauschen und von meiner lieben AVIS-Station ein anderes KFZ holen.

Leider war kein Wagen in der gebuchten Klasse verfügbar, so dass es ein Opel Astra H1 Caravan wurde. Wesentliche Ausstattung:

- 1.9 CDTI mit 74kW
- Edition
- GRA / CD70

Sonst relativ nackt.

Kurze Eindrücke: Wie gesagt, umgestiegen bin ich vom aktuellen Passat ohne Navi und Sonderausstattungen (Klimaautomatik, GRA und Fensterheber vorne hatte er).

Mich hat der Astra ehrlichgesagt entsetzt. Soetwas von bieder im Vergleich zum VW-Innenraum. Dieses riesige orangene Display, die fehlende Mittelarmlehne - würg. Sorry, aber da war ja mein Vectra B1 (ebenfalls 0-Ausstattung) anheimelnder!

Zum Positiven:
(1) Verbrauch hat sich halbiert (klar, bei dem Größenunterschied, 6-Gang-Getriebe und Diesel)
(2) Drehzahlniveau (dank 6-Ganggetriebe)

Wie gesagt - ich bin davor nur gut ausgestattete 2.0T GTC und den OPC gefahren. Die machen wirklich was her im Innenraum. Aber das war einfach nur *würg*, zumal im direkten Vergleich zum Kernmarktgegner VW. Klar ist der Passat Vectra-Klasse, aber mir geht es nicht um Platzangebot (im Astra sitzt man ja fast dem Beifahrer auf dem Schoß verglichen mit Vectra und Passat) sondern um Haptik.

Enttäuschte Grüße von einem (2-fachen) Vectra-Fahrer, der einen Vectra ohne Ausstattung erst gar nicht sehen möchte.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Dennis, ich habe zu keinem Zeitpunkt die Verarbeitungsqualität bemängelt, da diese bei beiden Fahrzeugen gleichschlecht war.

Es geht um das AUSSEHEN, wie wirkt es. Bei Nacht sind es WELTEN. Da wirkt der Astra einfach wie ein 11 Jahre alter Vectra B. Sorry, aber so ist das. Im VW Passat fühlt man sich da schon eher im aktuellen Jahrtausend.

P.S.S.: Laut Volkswagen.de hat er aber genau das. Ambientlicht, Mittelarmlehne usw. alles Serie. Der Passat in der zweitschlechtesten Ausstattungslinie (so wie der Opel auch) hat genau die aufgezählten Features. Setz Dich bei Nacht in einen Passat und wir reden weiter. Übrigens, auch die Materialauswahl halte ich beim VW auch für erheblich stimmiger (bei Tage).

 

Selbst wenn es so ist wie du sagst, was es meiner Meinung nach nicht ist, dann hätte es ja wohl einen ganz einfachen Grund....der Passat ist um einiges teurer als nen Astra bzw Golf, somit erwarte ich als Käufer auch schlichtweg mehr.

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen....vergleich lieber Golf mit Astra!!!
Wie ich schon sagte, ist beim Golf die Optik usw keinen Deut besser, eher noch schlechter.

@ J.M.G

Eigentlich war das von mir eher lieb und witzig gemeint, aber was solls...

Du scheinst wohl sehr viel Stress in deiner Arbeit zu haben 🙄

P.S.: Jetzt sehe ich für das Auto wirklich eine Erlösung sobald sich eure Wege trennen...

Schau dir mal ein Passat Trenline oder Golf Trendline von innen an die sehen auch ziemlich billig aus, das ist nun mal so bei einer Basisversion.

@ Threadersteller

Sorry, aber dieser Thread ist absolut sinnlos ja fast schon dumm!

Komplett ohne Struktur wild völlig verschiedene Fahrzeugklassen vergleichend bzw. gleiche Fahrzeuge als unterschiedlich erklären!

Oh Mann was soll das? Was willst Du erreichen?

Ich nehm die Antwort vorweg...nix außer

P R O V O K A T I O N

In diesem Sinne: Don't feed the Trolls.

Grüße

Ähnliche Themen

Glaube nicht, dass J.M.G provozieren will.
Ob die Ausführung vielleicht ein wenig unglücklich war, darüber lässt sich streiten.

Und nun lassts doch einfach so stehn, oder jemand soll den Laden hier schließen. 😉

Ich kann jedem Interessenten nur den Tip geben: Laßt euch nicht von schicken Vorführern blenden, sondern schaut euch auch die 0-Ausstatter an. Oder macht viele Häckchen auf der Preisliste ;-).

P.S.: Bin den Astra schneller losgeworden als geplant. Jetzt wieder zufriedene Grüße (Cadillac BLS 2.8T).

Also ich finde meinen Astra super, natürlich in meiner Ausstattung, sonst hätte ich ihn wohl nicht so gekauft.

Solange jeder mit seinem Auto zufrieden ist, dann ist doch alles Paletti und wenn J.M.G. mit seinem Cadillac oder nem Passat zufrieden ist, dann gute Fahrt 😉
Ein RS4 gefällt mir persönlich besser als der Golf oder der Passat, kostet nur leider bissi Aufpreis....

Wie schon festgestellt hinkt dein Vergleich nunmal, war aber wohl auch nicht objektiv gemeint.

Zitat:

Ich kann jedem Interessenten nur den Tip geben: Laßt euch nicht von schicken Vorführern blenden, sondern schaut euch auch die 0-Ausstatter an. Oder macht viele Häckchen auf der Preisliste ;-)

Wieso soll ich mir bitte die 0-Ausstatter anschauen? Ich wollte von Anfang an die Sport-Ausstattung, also wo wäre der Sinn? 😕

Übrigens war mein Vorführer ein Edition Plus, und ich fand den nun auch nicht schlecht.

A Propos Preisliste: Soweit ich in Erinnerung habe war die Aufpreisliste beim VW nicht gerade kürzer, aber auf jeden Fall war sie teurer 😉
Tat mir also bei meinem GTC weniger weh viele Kreuze zu machen als wenn ich mir nen VW gekauft hätte 😁

So long,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich kann jedem Interessenten nur den Tip geben: Laßt euch nicht von schicken Vorführern blenden, sondern schaut euch auch die 0-Ausstatter an. Oder macht viele Häckchen auf der Preisliste ;-).

P.S.: Bin den Astra schneller losgeworden als geplant. Jetzt wieder zufriedene Grüße (Cadillac BLS 2.8T).

Man kann schon deutlich aus dem Ursprungsposting den Unmut, dass es nur ein Astra geworden ist, herauslesen. Aber eins hat der Astra dem Passat voraus...er fährt und muss nicht wegen irgendwelchen Lämpchen zum Service 😉.

Weiterhin kann ich über das Nachtdesign und/oder den Vergleich zum Ambiente des Vectra B nur müde lächeln. Obwohl der Astra eine Klasse unter dem Vectra agiert, ist er selbst in der Basis stimmiger als der B.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Jetzt wieder zufriedene Grüße (Cadillac BLS 2.8T).

Na wenn ich

DAS

so lese, bin ich mit meinem GTC doch wieder sehr zufrieden. 😉

Trotzdem würde der BLS auch mir gefallen.

Das beste is aber, dass er am Anfang die Sitzverhältnisse beim Astra kritisiert....in dem Artikel wird aber genau das beim Cadillac bemängelt 😕 somit, wer im Glashaus sitzt.....

Naja und optisch gefällt mir da mein Astra um Längen besser, der Cadillac ist mir viel zu kantig....aber alles Geschmackssache.

Jungs, der BLS ist technisch 99% Vectra C1 bzw. Saab 9-3. Und diese Modelle sind gerade beim Raumgefühl dem kleinen Bruder Astra deutlich überlegen.

(im Fahrzeugschein des BLS stand Anfangs sogar Saab).

Also vorsichtig beim Meckern, es könnte ein Eigentor werden.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Jungs, der BLS ist technisch 99% Vectra C1 bzw. Saab 9-3. Und diese Modelle sind gerade beim Raumgefühl dem kleinen Bruder Astra deutlich überlegen.

(im Fahrzeugschein des BLS stand Anfangs sogar Saab).

Also vorsichtig beim Meckern, es könnte ein Eigentor werden.

Wieso meckern? ich mecker nicht über das Raumgefühl, ich meinte das beim Cadillac das Raumgefühl wohl nicht so prickelnd sein kann, wenn es in dem Artikel so bemängelt wird. Außerdem heisst es RaumGEFÜHL und meines Wissens nach sind Gefühle immer subjektiv.

Außerdem musst du doch schon mitbekommen haben, dass hier niemand deiner Argumentation folgen kann, was mit Sicherheit daher kommt, weil sie absolut aus der Luft gegriffen und vollkommen unlogisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Jungs, der BLS ist technisch 99% Vectra C1 bzw. Saab 9-3. Und diese Modelle sind gerade beim Raumgefühl dem kleinen Bruder Astra deutlich überlegen.

Warum sollte das größere Modell auch beim Raumgefühl nicht überlegen sein?

Zitat:

(im Fahrzeugschein des BLS stand Anfangs sogar Saab).

Kann gut sein, weiß ich leider nicht drüber bescheid.

Zitat:

Also vorsichtig beim Meckern, es könnte ein Eigentor werden.

Warum sollte es ein Eigentor werden?

Es war mein subjektiver Eindruck, froh darüber zu sein den GTC in Verbindung mit diesem Motor zu fahren.

Den Vergleich Astra, Vectra (somit diese Baugruppe) kann ich wohl ziehen, siehe Signatur. Das hier ein Vectra eindeutig mehr Platz bietet, leuchtet jedem ein.

Raumgefühl = ich sitze bequem (war im Astra sehr gut möglich, auch wenn die Standardsitze etwas Seitenhalt vermissen lassen, aber das kann VW nicht besser), habe einen respektvollen Abstand zu meinen Mitfahrern (war nicht der Fall), habe eine ansprechende Gürtellinie, ausreichend Tageslicht im Innenraum, ablesbare Instrumente usw.

Spricht man das dem Vectra (BLS) ab, muss man das zwangsläufig dem Astra erst recht absprechen. Mag ja sein, dass das Raumgefühl des BLS nicht Top ist (kritisiere ich ja oft genug im Vectra-Forum, dass das der Omega, dessen "Nachfolger" der Signum sein soll, besser konnte), der Astra ist es erst recht nicht!

@naseweiz: Gorch tut aufgrund fachlicher Unwissenheit ja so, als ob der BLS einen Mangel beim Raumgefühl / Sitzkomfort bietet. Ich wollte nur aufzeigen, dass das Opel-Standard ist, eben nur eine Nummer größer als im Astra. Ergo: BLS = schlecht -> Astra schlechter!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@naseweiz: Gorch tut aufgrund fachlicher Unwissenheit ja so, als ob der BLS einen Mangel beim Raumgefühl / Sitzkomfort bietet. Ich wollte nur aufzeigen, dass das Opel-Standard ist, eben nur eine Nummer größer als im Astra. Ergo: BLS = schlecht -> Astra schlechter!
Für mich ist und bleibt Raumgefühl ein subjektives Empfinden!

Ich sag gerne nochmal, für meine Größe ist das Raumgefühl im Astra absolut in Ordnung, wer was Größeres will, soll sich auch was Größeres kaufen. Das Platz in der Golf-Klasse nicht im Übermaß vorhanden ist, ist ja wohl klar, dafür gibt es ja Passat/Vectra oder noch "Größere".

Also was haben meine Aussagen mit Unwissenheit zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen