"Probefahrt" Astra H1 Caravan
Hallo,
aufgrund eines Schadens (Airbagkontrollleuchte) an meinem derzeitigen Mietwagen (VW Passat Variant 1.6 FSI) musste ich zwangsläufig die Fahrzeuge tauschen und von meiner lieben AVIS-Station ein anderes KFZ holen.
Leider war kein Wagen in der gebuchten Klasse verfügbar, so dass es ein Opel Astra H1 Caravan wurde. Wesentliche Ausstattung:
- 1.9 CDTI mit 74kW
- Edition
- GRA / CD70
Sonst relativ nackt.
Kurze Eindrücke: Wie gesagt, umgestiegen bin ich vom aktuellen Passat ohne Navi und Sonderausstattungen (Klimaautomatik, GRA und Fensterheber vorne hatte er).
Mich hat der Astra ehrlichgesagt entsetzt. Soetwas von bieder im Vergleich zum VW-Innenraum. Dieses riesige orangene Display, die fehlende Mittelarmlehne - würg. Sorry, aber da war ja mein Vectra B1 (ebenfalls 0-Ausstattung) anheimelnder!
Zum Positiven:
(1) Verbrauch hat sich halbiert (klar, bei dem Größenunterschied, 6-Gang-Getriebe und Diesel)
(2) Drehzahlniveau (dank 6-Ganggetriebe)
Wie gesagt - ich bin davor nur gut ausgestattete 2.0T GTC und den OPC gefahren. Die machen wirklich was her im Innenraum. Aber das war einfach nur *würg*, zumal im direkten Vergleich zum Kernmarktgegner VW. Klar ist der Passat Vectra-Klasse, aber mir geht es nicht um Platzangebot (im Astra sitzt man ja fast dem Beifahrer auf dem Schoß verglichen mit Vectra und Passat) sondern um Haptik.
Enttäuschte Grüße von einem (2-fachen) Vectra-Fahrer, der einen Vectra ohne Ausstattung erst gar nicht sehen möchte.
46 Antworten
??
Hast du vorher wirklich noch nie in einem nackten Astra gesessen?
Du bemängelst die Haptik bei dem Astra? Die GTCs, die du gefahren bist, sind von der Haptik auch nicht besser. 🙄
Ich habe noch nie in einem nackten Opel gesessen (außer mein alter Vectra B1 Caravan mit NSW und Klima als einzige Sonderausstattung).
Haptik war vielleicht das falsche Wort. Die Verarbeitung / Spaltmaße usw. gingen bei beiden in Anbetracht des Kaufpreises in Ordnung (Kunststück: Nach 5.000km beim Astra und 12.000km im VW sollte nix klappern und alles noch passen). Schau Dir den Astra (speziell bei Nacht) mal von innen an. Das geht mal gar nicht. Der VW wirkt da LICHTJAHRE (!) wertiger.
P.S.: Ich habe noch nie in meinem Leben einen VW besessen - nicht das ich hier als VW-Fanatiker abgestempelt werden.
Mir ging es jetzt nicht um den Vergleich zwischen Astra und Passat (das ist eh Hanebüchen), sondern um den Vergleich zwischen deinem Probe-Astra und den Astras, in denen du bereits gesessen hast. Von den Materialien und der Verarbeitsungsqualität ist da absolut alles identisch. Deswegen verstehe ich deine Aufregung nicht.
Und ja, ich habe schon oft nachts in einem Astra gesessen (siehe Sig.). Ich finde es sehr angenehm.
Warum sollte der VW ausgerechnet nachts innen wertiger aussehen? Gewöhnlich ist es nachts in meinem Auto dunkel und ich sehe nichts. 😉
Re: "Probefahrt" Astra H1 Caravan
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
(im Astra sitzt man ja fast dem Beifahrer auf dem Schoß verglichen mit Vectra und Passat)
Mein Gott....was hat denn dein Hintern für Ausmaße, dass du fast beim Beifahrer auf'm Schoss sitzt?
Außerdem kann man schlichtweg keinen Astra mit nen Passat vergleichen sondern nur mit dem Golf, meine Meinung. Meine Schwiegermutter fährt nen Golf V, auch relativ nackt und dagegen sieht nen Astra, vor allem innen, um Längen besser aus.............meiner Meinung nach sieht der Golf echt billig und schlicht innen aus. Aber ist halt alles Geschmackssache und jeder hat da ne andere Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Von den Materialien und der Verarbeitsungsqualität ist da absolut alles identisch. Deswegen verstehe ich deine Aufregung nicht.
Richtig, aber die Wagen hatten Leder, Konsolenbeleuchtung, CID und mehr Tasten sowie Alu-Dekor, Mittelarmlehnen usw. Das wirkte um Welten stimmiger und wertiger. Mir geht es NICHT um Oberflächenqualität und Spaltmaße sondern um Optik. Alleine das riesige orangene Display sieht sowas von bieder aus.
Zitat:
Und ja, ich habe schon oft nachts in einem Astra gesessen (siehe Sig.). Ich finde es sehr angenehm.
Echt? Ich mag das enge Raumgefühl (seitwärts) nicht. Bein- und Kopffreiheit ist ausreichend!
Zitat:
Warum sollte der VW ausgerechnet nachts innen wertiger aussehen? Gewöhnlich ist es nachts in meinem Auto dunkel und ich sehe nichts. 😉
Stichworte Ambientbeleuchtung, Mittelarmlehne, Ablagemöglichkeiten usw.
Johannes, was redest du da?
Zuerst war's die Haptik, dann die Verabeitungsqualität und jetzt die Optik. Ja was denn nun?
Ich kann mich über die Breite im Astra nicht beklagen.
Nun zur nächtlichen Wohlfühlqualität:
Das ist ja wohl ein Witz was du da schreibst! Ein nackter VW hat auch keine MA, kein Ambientelicht, etc.
Und wie du selber schon geschrieben hast, gibt es diese Sachen auch bei Opel. Also was soll das? 🙄
Hi
@J.M.G.
Zitat:
Richtig, aber die Wagen hatten Leder, Konsolenbeleuchtung, CID und mehr Tasten sowie Alu-Dekor, Mittelarmlehnen usw. Das wirkte um Welten stimmiger und wertiger. Mir geht es NICHT um Oberflächenqualität und Spaltmaße sondern um Optik. Alleine das riesige orangene Display sieht sowas von bieder aus.
Ist das etwa alles bei VW Serie?? Wohl kaum. Also setz dich in einen nackten Golf V oder Passat und dir kommt ein ähnliches Kribbeln im Halse hoch.
Wobei ich auch in nackteren Astra H als meinen nicht den Eindruck habe, das etwas unbedingt fehlt. OK, das BID/GID würde mir auch nicht ins Auto kommen. Da gebe ich dir völlig recht.
Aber letzten Endes ist es doch wohl logisch, das ein voll ausgestatteter Astra mehr her macht als ein nackter Basis-Astra. Da ist überall so, auch bei VW.
Nee, nee Johannes, da hast du aber jetzt einen gebracht....😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Das ist ja wohl ein Witz was du da schreibst! Ein nackter VW hat auch keine MA, kein Ambientelicht, etc.
Und wie du selber schon geschrieben hast, gibt es diese Sachen auch bei Opel. Also was soll das? 🙄
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen...ich versteh auch nicht was er meckert!
Wenn er Mittelarmlehne, Leder, oder Colordisplay usw. will bekommt er die auch beim Astra und die bekommt man auch bei VW erst gegen Aufpreis.
Vielleicht erklärt er mal genau, was er eigentlich genau auszusetzen hat.
Dennis, ich habe zu keinem Zeitpunkt die Verarbeitungsqualität bemängelt, da diese bei beiden Fahrzeugen gleichschlecht war.
Es geht um das AUSSEHEN, wie wirkt es. Bei Nacht sind es WELTEN. Da wirkt der Astra einfach wie ein 11 Jahre alter Vectra B. Sorry, aber so ist das. Im VW Passat fühlt man sich da schon eher im aktuellen Jahrtausend.
P.S.: Ich sehe jede Woche einen anderen (Miet)Wagen und lege damit ca. 3.000km zurück. Habe also Vergleichsmöglichkeiten.
P.S.S.: Laut Volkswagen.de hat er aber genau das. Ambientlicht, Mittelarmlehne usw. alles Serie. Der Passat in der zweitschlechtesten Ausstattungslinie (so wie der Opel auch) hat genau die aufgezählten Features. Setz Dich bei Nacht in einen Passat und wir reden weiter. Übrigens, auch die Materialauswahl halte ich beim VW auch für erheblich stimmiger (bei Tage).
Ich bin wahrlich froh, dass der Astra morgen wieder geht, und hoffe, dass es nicht so schnell wieder einer wird. Von der Materialauswahl kann das nur ein Vectra C1 noch unterbieten, mit seiner Hartplastik-Oberfläche *würg*
Edit: Einzig der Motor war ein Lichtblick (wenn auch wiedermal recht schwach, jedoch OHNE die riesige Anfahrschwäche wie im Vectra C).
@Johannes:
Doch, zuerst hast du's auf die Haptik, dann auf die Verabeitung und dann auf die Optik geschoben.
Und jetzt hast du doch schon wieder Passat und Astra verglichen. Das geht nicht!
Der Astra Edition hat übrigens seit MJ2007 auch das Sichtpaket serienmäßig, also die Ambientebeleuchtung.
Passat in der zweitschlechtesten Ausstattungslinie? Dann war es wohl ein Sportline?
Comfortline.
Und bitte zitiere mich, wo ich etwas über die Verarbeitung gesagt habe. Diese war bei beiden Kandiaten klassenüblich (und mit Sicherheit deutlich von der oberflächlichen Verarbeitungsgüte von Audi oder einigen BMW-Modellreihen entfernt).
Und ja, ich sagte anfangs Haptik, weil mir kein passenderes Wort eingefallen ist. Es geht aber nicht um MATERIALhaptik, sondern um den Gesamteindruck
Hi
Zitat:
Es geht um das AUSSEHEN, wie wirkt es. Bei Nacht sind es WELTEN. Da wirkt der Astra einfach wie ein 11 Jahre alter Vectra B. Sorry, aber so ist das. Im VW Passat fühlt man sich da schon eher im aktuellen Jahrtausend.
Sehe ich nicht so. Gut, ich habe bisher nur in einem Taxi Passat bei Nacht gesessen. Aber er wirkte keinen Deut besser, oder stimmiger, oder wohliger, oder hochwertiger als mein Astra. Sicher ist das nur eine subjektive Meinung. Aber das ist deine auch.😉
Aber wie dem auch sei, ein nacktes Auto macht weniger her als ein voll ausgestattetes......das ist Fakt. Manche Autos machen zwar voll immer noch weniger her als ein nacktes, aber sicher kein VW......😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich bin wahrlich froh, dass der Astra morgen wieder geht, und hoffe, dass es nicht so schnell wieder einer wird. *würg*
Ich möchte mal wetten, dass es dem Astra mit DIR genauso geht...😁
P.S.:Bitte jetzt nicht beleidigt sein 🙂
Mfg DonaldD!
Zitat:
Original geschrieben von DonaldD
Ich möchte mal wetten, dass es dem Astra mit DIR genauso geht...Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich bin wahrlich froh, dass der Astra morgen wieder geht, und hoffe, dass es nicht so schnell wieder einer wird. *würg*
P.S.:Bitte jetzt nicht beleidigt sein
Mfg DonaldD!
Falsches Zitieren ist ein Niveau, auf was ich mich nicht herablasse. Bildzeitungsniveau.
--------
Übrigens, ich kann so einige Autotests weitaus besser nachvollziehen (wenn Opel aufgrund seiner Innenräume fertig gemacht wird).