"Privacy Verglasung" nachrüsten
Guten Morgen zusammen,
da ich mit meiner Konfiguration schon weit über das Limit hinaus bin, würde ich gerne die 480€ für die Privacy Verglasung sparen und lieber in andere Dinge investieren, die nicht so einfach nachzurüsten sind :-)
Hat jemand von euch an seinem B9 auch nachträglich die Scheiben folieren lassen ?
Sieht es arg schlimm aus an der Heckscheibe (Heizdrähte der Heckscheibenheizung)
Ein Bild wäre super :-)
Tausend Dank und ein schönes Wochenende.....
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich, ich persönlich, würde die 480 € in die Hand nehmen & die Privacy Verglasung ab Werk ordern.
Sieht einfach um einiges besser aus, als nachträglich getönt! Bei den meisten sieht man, einfach die Umrandung, wie hier schon angesprochen & auch gezeigt wurde, was mir persönlich gar nicht zusagt.
174 Antworten
Werkstönung war 65% und wurde dann im A3 FL und A4 etwas dunkler, 90% sind es aber nicht. Tippe so auf 75 bis 80%.
Vom Gefühl her würde ich für meine Bedürfnisse zu den 65 % tendieren, aber der direkte Vergleich wäre mal interessant gewesen.
Gibt es Bilder von der 65%-Tönung? Eventuell fällt der Siebdruck an den Fenstern
und die Heckscheibenheizung dann nicht mehr ganz so negativ auf?
@Mattauto77 Die Folie klebt ja auch hinter den Antennen, was soll da stören?
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Zitat:
@schahn schrieb am 27. April 2018 um 12:21:17 Uhr:
@Mattauto77 Die Folie klebt ja auch hinter den Antennen, was soll da stören?mfg, Schahn
Es gibt kein "hinter" oder "vor". Ja nach dem wo der Sender steht und das Auto ja auch ab und zu mal die Richtung ändert, kann das Signal von überall her kommen, also auch mal aus der Richtung, wo die Folie klebt.
Nach dieser Logik dürften Autos mit Klimafrontscheibe und Akustikverglasung dann zeitweise gar keinen Empfang haben. Radioempfang ist aber kein Richtfunk.
mfg, Schahn
Wenn eine Folie den DAB-Empfang beeinträchtigen kann, braucht sie dazu nur nah genug an der Antenne zu sein. Dann kann sie den Empfang auch stören, wenn sie aus Sicht des Senders "hinter" der Antenne sitzt. Und gemeinsam mit der Antenne auf die gleiche Scheibe geklebt ist sicher nah genug für eine Beeinträchtigung.
Hat jemand bei der Limousine die Scheiben Tönen lassen und kann was zu Preis/Ergebnis sagen?
Die Hutablage muss vermutlich ausgebaut werden? Ist das ein Problem (Mit B&O)?
Zitat:
@118er schrieb am 27. Juni 2018 um 13:35:33 Uhr:
Hat jemand bei der Limousine die Scheiben Tönen lassen und kann was zu Preis/Ergebnis sagen?
Die Hutablage muss vermutlich ausgebaut werden? Ist das ein Problem (Mit B&O)?
Habe kürzlich meine S4 Limousine mit 85% Folie folieren lassen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die Hutablage musste hierzu nicht abgebaut werden lediglich die Türverkleidungen und das 3. Bremslicht. Kostenpunkt fürs ganze waren 220€.
Allgemein zum Thema: Ich habe meine letzten beiden (B8 und B9) an den hinteren Scheiben folieren lassen und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich möchte auch so dunkel wie möglich und habe derzeit die dunkelste, zulässige Folie (90% oder 95%). Ja, man sieht, dass es eine Folie ist, eben genau an den Rändern, mich persönlich stört das aber nicht.
Einschränkungen mit dem Empfang konnte ich bislang nicht feststellen alles läuft wie gewohnt. Hab mich für die 85 entschieden da sie schon recht gut abdunkelt man im inneren aber auch nachts noch genug sehen kann. Werde morgen früh mal ein paar Fotos davon schießen.