??? PDC spinnt total ??? Hilf

BMW 3er E46

Hallo Leute.
Nicht das ich nicht einparken kann, aber irgendwie nervt das schon. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege fängt das PDC sofort an zu hupen und zwar im Dauerton, obwohl kein Hinderniss da ist. Habs erst mal mit ner Fzg.- wäsche probiert aber daran lag es ja wohl nicht. ;-).
Kann jemand weiterhelfen

20 Antworten

Habe das hier angesprochene Problem auch! Rückwärtsgang rein -> durchgehender Ton erklingt (ca. 30 sec lang). Ich habe den Rat befolgt und den 'Fiingertest' an den Sensoren gemacht und siehe da.....einer vibriert nicht! Was kostet soetwas reparieren zu lassen? Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank im Voraus,

Daniel

P.S. Habe die SuFu benutzt, zu den Kosten aber leider nichts gefunden.

Also ich hatte das problem auch. Dauerpiepen beim Rückwärtsgang. Bei mir war bei 1 Sensor der lack ab, bin daraufhin zum Freundlichen gefahren, da wurden mir dann alle 4 auf Lackgarantie getauscht. Fahr jetzt seit 5 monaten mit 4 Nagelneuen Sensoren rum. Also Tip wenn ihr Probleme habt u euer Auto noch nicht älter als 6j ist, schaut euch mal die beschichtung eurer Sensoren an wie die ist evlt liegt es auch daran, dann bekommt ihr die auch auf Garantie.

ich hatte bis heute noch keine Probleme mit den Sensoren und hoffe das es auch weiterhin so bleibt 😉, bei meiner Limo hatte ich gelegentlich ein Dauerpiepen aufgrund der nachgerüsteten Anhängerkupplung(nicht abnehmbar, vom Vorbesitzer) welches aber bei erneutem Einlegen des Rückwärtsganges verschwunden war.

Greetz Silvio

nun habe ich mein Problem gelöst:

Zunächst dachte ich, es wäre irgendein Problem mit den Steckern oder Kontakten, da die Fehlfunktion (dauerndes Piepen ohen Hindernis) nur bei Regenwetter und Nässe auftrat. Deshalb habe ich alle Kontakte überprüft, jedoch keinen Fehler gefunden.

Dann habe ich bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang jeden Sensor überprüft. Um die leichten Vibrationen eines Sensors zu spüren, wenn dieser aktiv ist, muss man schon sehr sensible Fingerspitzen haben. Besser war es für mich, ganz nah mit dem Ohr hinzugehen, dann hört man bei aktivem Sensor ein pulsierendes Geräusch. Dadurch habe ich den zweiten Sensor von links als defekt identifiziert.

Seit der defekte Sensor ausgetauscht ist, funktioniert das PDC problemlos und es gibt auch bei Nässe keinen Fehlalarm mehr.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe auch seit ca. 1 Woche das Problem, dass ich manchmal nach Einlegen des Rückwärtsgangs einen Dauerton bekomme. Das PDC ist danach auch deaktiviert.
Bei mir scheint jedoch kein Sensor defekt zu sein, denn ein tickendes Geräusch ist bei allen 4 zu hören.
Was kann ich noch testen oder sollte ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Wenn ich mich auf das PDC nicht verlassen kann, taugt es meiner Meinung nach nicht viel.

MfG

Robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen