"passende" Reifen für S5 Rotorfelgen
Hi zusammen,
ich habe mich gerade eben hier angemeldet, weil ich langsam leicht verzweifelt bin…
Ich habe auf meinem S5 die typischen Original Rotorfelgen in 9x19 ET 33. Darauf befanden sich die Serienreifen in 255/35/19 von Pirelli des Typs P-Zero Nero GT. Letzte Woche hatte ich Termin in der Reifenwerkstatt, weil die Reifen über 6 Jahre alt waren und mittlerweile auch einen leichten Höhenschlag hatten.
Empfohlen wurden mir Reifen von Falken, welches ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu bieten schienen.
Am nächsten Tag, als ich mein Auto abholen wollte, sah ich bereits von Weitem, dass die Optik eine komplett andere ist, weil die Seitenwand der Reifen ganz anders gestaltet ist. Der Felgenrand liegt jetzt quasi komplett frei, weil so viel Luft zwischen Reifen und Felge ist. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine.
Dies hat aber auch die Werkstatt festgestellt und sofort eingesehen. Mir wurde ein umgehender erneuter (kostenloser) Tausch für nächste Woche angeboten. Mir wurde gesagt, um die Optik und den Werkszustand zu erhalten, dass Pirelli für den Audi dann einfach die beste Wahl sind.
Leider wurde dann aber festgestellt, dass die Zero Nero GT nicht mehr hergestellt werden und daraufhin die P-Zero PZ4 als Ersatz für mich bestellt wurden.
Jetzt - beim informieren im Netz über die Reifen stelle ich fest, dass die PZ4 mittlerweile aber quasi die gleiche Optik bieten, wie die Falken. Also mit diesem Platz zwischen Reifen und Felge.
Jetzt meine Frage: gibt es anno 2025 keine Reifen mehr mit einer bündigen Seitenwand zur Felge? Also so das quasi der Felgenrand durch den Reifen noch mit geschützt wird?
In meiner Werkstatt wissen sie quasi nicht, welche Reifen optimal zu den Felgen passen und ich soll mich aber bis Montag entscheiden.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung? Tipps bitte nur bei geläufigen Reifenmarken, also bitte keine Chinakracher (bevorzugt Pirelli, Conti oder Bridgestone…)
Im Anhang mal ein Bild von den Pirellireifen mit meiner Felge (nicht von mir), wie es definitiv NICHT aussehen sollte.
Vielen Dank für Eure Hilfe !
gruß
Chris
19 Antworten
Umbestellung auf Michelin heute war kein Problem. Ein Reifen der PS4 S liegt bei 236€, das sind gute 70€ mehr als die Falken, die ursprünglich angedacht waren, aber das ist es mir wert.
Der Chef dort meinte allerdings, dass wohl in Zukunft immer mehr Reifenhersteller auf diese gezogenen, aufgebauten Reifen gehen werden - warum wusste er aber auch nicht.
Die Reifen werden bis spätestens Donnerstag geliefert.
So hier wie versprochen, zwei Bilder von meinen neuen Michelinen. Das Auto habe ich gerade abgeholt und nach den ersten 100km Probefahrt bin ich sowohl mit der Optik als auch mit dem Fahrgefühl mehr als zufrieden! Danke nochmal für den Tipp und die Ratschläge und ein schönes Wochenende an alle :-)
Danke Dir, Cokefreak!