"passende" Reifen für S5 Rotorfelgen
Hi zusammen,
ich habe mich gerade eben hier angemeldet, weil ich langsam leicht verzweifelt bin…
Ich habe auf meinem S5 die typischen Original Rotorfelgen in 9x19 ET 33. Darauf befanden sich die Serienreifen in 255/35/19 von Pirelli des Typs P-Zero Nero GT. Letzte Woche hatte ich Termin in der Reifenwerkstatt, weil die Reifen über 6 Jahre alt waren und mittlerweile auch einen leichten Höhenschlag hatten.
Empfohlen wurden mir Reifen von Falken, welches ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu bieten schienen.
Am nächsten Tag, als ich mein Auto abholen wollte, sah ich bereits von Weitem, dass die Optik eine komplett andere ist, weil die Seitenwand der Reifen ganz anders gestaltet ist. Der Felgenrand liegt jetzt quasi komplett frei, weil so viel Luft zwischen Reifen und Felge ist. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine.
Dies hat aber auch die Werkstatt festgestellt und sofort eingesehen. Mir wurde ein umgehender erneuter (kostenloser) Tausch für nächste Woche angeboten. Mir wurde gesagt, um die Optik und den Werkszustand zu erhalten, dass Pirelli für den Audi dann einfach die beste Wahl sind.
Leider wurde dann aber festgestellt, dass die Zero Nero GT nicht mehr hergestellt werden und daraufhin die P-Zero PZ4 als Ersatz für mich bestellt wurden.
Jetzt - beim informieren im Netz über die Reifen stelle ich fest, dass die PZ4 mittlerweile aber quasi die gleiche Optik bieten, wie die Falken. Also mit diesem Platz zwischen Reifen und Felge.
Jetzt meine Frage: gibt es anno 2025 keine Reifen mehr mit einer bündigen Seitenwand zur Felge? Also so das quasi der Felgenrand durch den Reifen noch mit geschützt wird?
In meiner Werkstatt wissen sie quasi nicht, welche Reifen optimal zu den Felgen passen und ich soll mich aber bis Montag entscheiden.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung? Tipps bitte nur bei geläufigen Reifenmarken, also bitte keine Chinakracher (bevorzugt Pirelli, Conti oder Bridgestone…)
Im Anhang mal ein Bild von den Pirellireifen mit meiner Felge (nicht von mir), wie es definitiv NICHT aussehen sollte.
Vielen Dank für Eure Hilfe !
gruß
Chris
19 Antworten
Also man sagt eigentlich schon immer das Pirelli gut aufbauen an der Flanke. Welche Reifenbreite soll das denn auf dem Foto sein? Nicht das auf dem foto extra schmalere Reifen aufgezogen wurden für ein anderes auto.
Meine alten Pirelli haben eigentlich gar nicht aufgebaut an der Flanke, die waren total bündig zur Felge.
Das von mir gepostete Foto ist eins von Kleinanzeigen mit "meinen" Felgen, aber mit 245/35/19er Reifen. Ich glaube aber kaum, dass 255er bündig anliegen würden und die nicht so aufbauen.
Jedenfalls müsste ich meinem Reifenhändler bis Montag sagen, was ich haben will. Nur leider kann man nach den Bildchen auf den Reifenseiten halt nicht gehen…
Ich hab hier mal noch zwei Fotos von meinen Reifen.
Bild 1 zeigt den Urzustand mit den alten Pirellis, Bild 2 den aktuellen mit den neuen Falken Reifen.
Und ich will doch einfach nur den Urzustand aber mit neuen Reifen wieder haben :-(
Aber es gibt genug Themen auch hier auf motor talk wo es darum geht welche reifen/Flanken breit aufbauen oder halt nicht. Viele suchen genau das Gegenteil von dem was du suchst.
Einfach mal die Suche bemühen.
Ähnliche Themen
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es hier ein Thema gibt welche Reifen optimal zu welchen Felgen passen.
Suche bemühen hilft mir also nicht weiter, da jeder was anderes will und sucht. Es geht in meinem Fall speziell um die Audi Rotor Felgen.
Da die Reifenwerkstatt auch keinen Plan hat, welcher Reifen den Urzustand wieder herstellt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nächste Woche wieder meine alten Reifen aufziehen zu lassen (sofern sie nicht bereits vernichtet wurden) und das Auto ins Ausland zu verkaufen.
Zitat:
@Audiling schrieb am 1. August 2025 um 23:11:08 Uhr:
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es hier ein Thema gibt welche Reifen optimal zu welchen Felgen passen.
Und das kannst du ganz neu angemeldet nach grad mal einer Stunde hier im Forum schon behaupten?
-> https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html
Den Hobel verkaufen weil die Reifenoptik nicht zu den Felgen passt? lol²
Und du hast stinknormale Rotorfelgen, keine mit speziellen Maßen.
Schau hier im Forum einfach nach deinen Reifenmaßen auf 9x19 Felgen, das sind
Allerweltsmaße die es sogar Serie beim A5 gab. Gibt massig Bilder, man muss sich nur etwas bemühen.
Jeder Reifen baut an den Flanken etwas anders auf, manche haben extra Felgenschutz, andere nicht. Die Falken sehen auf dem Bild so aus wie wenn die den Felgenschutz haben.
Michelin sind ordentlich, Good Year auch.
Foto zeigt Michelin in 255/35 auf 9x19.
Ob Rotor- oder andere Audifelgen ist egal............
Zumal der Michelin sowieso DER Reifen für den A5/S5 ist. Geld sollte allerdings nicht das Kriterium für die Wahl sein.
Ich habe ja bereits unangemeldet im Forum gelesen und gegoogelt, soviel dazu. Wäre ich so bereits fündig geworden, hätte ich mich gar nicht registriert. Der Verkauf ins Ausland war übrigens Ironie, da mir ja nicht mal der Reifenhändler weiterhelfen kann…
Der Michelin sieht gut aus, ich hoffe er passt dann auch optisch zum geraden Rand der Rotoren, Ich bräuchte allerdings noch die genaue Bezeichnung, welcher Michelin-Reifen das ist. Gibt ja wieder zig verschiedene… Danke für die Fotos jedenfalls!
Der Preis ist egal, mein S5 wird im Jahr maximal 3.000km bewegt und auch das nur in den Sommermonaten. Aber ich will unbedingt die ursprüngliche Reifen/Felgenoptik wieder haben.
Auf den Fotos oben sind Michelin Pilot Sport 3 mit AO Kennung. Du kannst auch PS4 oder PS5 nehmen, das macht keinen Unterschied.
Möchtest Du ab und an mal "zügiger" fahren, empfehle ich den PS4 S. Der ist über jeden Zweifel erhaben. Auf den Fotos sieht man gut den Unterschied der Flanken zwischen Conti SC5p vorn und PS4 S hinten. Dort sind 265/30x20 montiert, macht nichts da Michelin immer "eckig" sind.
Perfekt, danke @ Cokefreak. Genau so eine Antwort hab ich mir erhofft.
Werden dann mit Sicherheit die Michelin PS4 S (zügiger ist immer gut), die Treffen optisch genau meinen Geschmack. Die Conti sind mir eindeutig schon wieder too much.
Mach ich.
Aber jetzt muss ich erstmal am Montag Morgen meinem Reifenhändler irgendwie schonend beibringen, dass ich die Pirelli auch nicht mehr will und auf Michelin gehe…
Einem wirklich tollen Markenreifen wo ihm aber sicherlich auch 1-2 € an Verdienst übrig bleiben. Genau den PS4 S auf 20Zoll nutze ich auch.