"Panzergeräusche" beim Runterbremsen
Hallo,
neuerdings habe ich komische Geräusche, wenn ich aus hoher Geschwindigkeit (~200km/h) runterbremse - hört sich an wie ein Panzer (schwer zu beschreiben!) - aber vielleicht hat das ja schon einer von Euch gehabt! - was könnte das sein? - Lager, Bremsen, Getriebe?
34 Antworten
Sind alle ok, hab die mir beim Radwechsel angeschaut, nur das Hintere ist angerissen, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, das die lauten Geräusche beim Runterbremsen davon kommen, der Riss geht auch nicht tief!
der riß brauch nicht tief sein! es kommt auch vor das das metallteil im gummi lose rumeiert! mußt halt mal prüfen! ansonsten geht die suche leider weiter!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ritchie871
Sind alle ok, hab die mir beim Radwechsel angeschaut, nur das Hintere ist angerissen, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, das die lauten Geräusche beim Runterbremsen davon kommen, der Riss geht auch nicht tief!
die gummis sind bei mir auch gerissen, aber geräusche macht meiner nicht beim runterbremsen.
ich hatte das bei meinem, solange ich die harte PU-Buchs ein der Drehmomentstütze verbaut hatte. Imemr, wenn ich in die Motorbremse ging, fing es an zu rumpeln, als wenn ein Reifen ne derbe Unwucht hat. Seit Rückrüstung auf Serienstütze ist es wieder weg.
Meiner hat jetzt rund 120.000 km auf der Uhr - kann sowas da schon kaputt sein?
Drehmomentstütze bzw. Motorlager - wo ist da der Unterschied, kenne mich da nicht so aus?
Ist der Austausch aufwändig bzw. teuer?
Hab heute nochmal mit den Winterrädern (16"😉 getestet - gleiches Phänomen.
Hab zusätzlich auch mal ausgekuppelt und ohne Motorbremse getestet - macht keinen Unterschied, die Panzergeräusche sind nach wie vor da!
Kann man die Sache dadurch eingrenzen, sprich das Getriebe bzw. Kupplung ausschließen?
also die Drehmomentstütze ist es dann nicht. Die hört auf zu rumpeln, sobald man auskuppelt oder kurz Gas gibt.
Soll ich mal die Motorlager checken lassen - wenn man die untere Motrorabdeckung abschraubt kommt man da doch bestimmt gut ran?
Getriebe bzw. Kupplung kann es ja dann auch nicht sein - war ja getrennt!
War jetzt mal beim Freundlichen und hab das Problem geschildert.
Mit den Geräuschen fing es bei mir ja an, als die vorderen Scheiben hin bzw. blau angelaufen waren.
Bin bisher rund 1000 km gefahren, die Scheiben sind aber immernoch nicht blank und somit wohl die Kombi Belag und Scheibe wohl noch nicht aufeinander eingespielt.
Durch die härteren Beläge soll es angeblich bis zu 3000 km dauern bis das Ganze funzt - die Geräusche sollten dann auch weg sein, hoffe ich jetzt zumindest, obwohl mir das mit den 3000 km recht viel vorkommt!
So hab mittlerweile einige TKM abgespult und das Geräusch ist immernoch da.
War heute bei der GFÜ und die meinten ich hätte ein leichtes Spiel in den Spurstangen der Servolenkung und das Ganze könnte davon kommen.
Wollte die Teile jetzt wechseln lassen, allerdings weiss ich jetzt nicht, ob man die kompletten Spurstangen (80.-/St.)tauschen sollte oder ob es reicht nur die Köpfe (30.-/St.) zu tauschen!?
Da der Wagen bzw. die Spur hinterher neu vermessen werden muss, hab ich mir gedacht eventl. die hinteren + vorderen Gummimetalllager der Querlenker mit tauschen zu lassen - die hinteren sind leicht eingerissen - was haltet Ihr von der Idee?
Und wie sieht's mit den Koppelstangen aus, sollte man die gleich mit machen - klackern bei mir nicht, allerdings hab ich schon 125TKM auf der Uhr!?
Darf ich mal blöd fragen, kann es sein, dass es das ABS ist???
Wenn es nämlich ein aggressives (=gutes) ABS ist, kann das auch ganz schön krachen und scheppern.
Außerdem sollten die EBC Beläge WEICHER sein als Serie und nicht härter.
Kannst du das Geräusch nicht näher eingrenzen? Links oder rechts oder vorne oder hinten? Wo tritt es denn auf?
Also das Geräusch kommt von Vorne und gleichermaßen von beiden Seiten.
Muss man die Spur auch neu einstellen lassen, wenn man nur die hinteren Gummimetalllager der vorderen Querlenker tauscht?
Glaube irgendwie nicht recht an die Spurstangenköpfe der Lenkung, dann müsste ich ja auch am Lenkrad ein gewisses Spiel haben, oder?
Ach ja, die mit den Geräuschen einhergehenden Vibrationen sind bei längeren Bremsmanövern auch leicht am Lenkrad zu spüren!
ABS glaube ich nicht - das Ganze fing an, als meine alten Scheiben hin waren, worauf ich die neuen Sandtler-Scheiben verbauen lassen habe!