[OT] Überholprestige Audi
Quelle: www.yahoo.de
Jeder dritte gibt für Ferrari-Fahrer die linke Spur frei
Hamburg (AP) Für einen Ferrari räumt fast jeder dritte Autofahrer die Überholspur. 29 Prozent geben die linke Spur auf der Autobahn frei, sobald sie im Rückspiegel einen der Flitzer sehen, wie das Magazin «Men's Car» am Dienstag in Hamburg berichtete. Auf den Plätzen zwei und drei liegen mit 24 und 21 Prozent die eher seltenen Marken Maybach und Lamborghini. Einem Porsche macht immerhin jeder fünfte Platz, für einen Jaguar verzieht sich dagegen nur jeder zehnte auf die rechte Spur.
Für Mercedes-Fahrer räumen dem Magazin zufolge 19 Prozent das Feld, vor einem BMW flüchten 18 Prozent. Auf weniger Respekt können demnach Audi-Fahrer hoffen: Nur 14 Prozent der Verkehrsteilnehmer weichen für sie auf die rechte Spur aus. Ob sich ein VW oder Opel nähert, ist den meisten ziemlich egal, hier machen nur neun bzw. acht Prozent die Spur frei. Abgeschlagen am Ende der Statistik liegen Fahrer der Marken Chrysler sowie Mini und Smart mit drei beziehungsweise jeweils zwei Prozent. Befragt wurden 1.055 Autofahrer zwischen 35 und 60 Jahren.
31 Antworten
Also ich finds eigentlich viel interessanter unterschätzt zu werden :-D
Vor allem von den potentiellen Pistenraupen wie BMW oder Mercedes, mich beschäftigt eher die Frage, wie schnell die Fahrer von diesen Marken für andere Platz machen - nicht wie schnell für sie Platz gemacht wird ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Aber ich habe schon das Gefühl, dass viele Leute dem A3 recht dicht hinten auffahren. Könnte mir vorstellen, dass bei einem A6 die Leute mehr Abstand halten.
ohja da hast du recht, besonders auf landstraßen oder innerorts kurz vor ende der beschränkung. allerdings macht es mir dann immer wieder spaß, den hintermann dann abzuhängen und in eine kräftige rußwolke zu nebeln :-)
Genau das schoss mir gerade durch den Kopf:
Die Rußwolke ist echt peinlich, wenn man dann mal Gas gibt!
Nerven tut auch, wenn die Leute auf Landstraßen schon vor dem Ortsausfahrtsschild beschleunigen und beim Ortsausfahrtsschild blinken und sofort überholen wollen.
Was tut man dann?
Gasgeben, da man ja auch von 50km/h beschleunigen muss?
Dann bringe ich den anderen aber ev. in eine gefährliche Situation, da nicht selten die Überholer deutlich weniger PS haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Was tut man dann?
Gasgeben, da man ja auch von 50km/h beschleunigen muss?
Dann bringe ich den anderen aber ev. in eine gefährliche Situation, da nicht selten die Überholer deutlich weniger PS haben.
Sobald du überholt wirst, musst du deine Geschwindigkeit konstant halten, d.h. wenn du bei 50 oder 60 bist bei Beginn des Überholvorgangs, musst du das beibehalten. Auch der Überholte ist dazu angehalten den Überholvorgang so kurz und unkompliziert zu halten wie nur möglich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Genau das schoss mir gerade durch den Kopf:
Die Rußwolke ist echt peinlich, wenn man dann mal Gas gibt!
Nerven tut auch, wenn die Leute auf Landstraßen schon vor dem Ortsausfahrtsschild beschleunigen und beim Ortsausfahrtsschild blinken und sofort überholen wollen.
Was tut man dann?
Gasgeben, da man ja auch von 50km/h beschleunigen muss?
Dann bringe ich den anderen aber ev. in eine gefährliche Situation, da nicht selten die Überholer deutlich weniger PS haben.
hst recht, ist verboten und gefährlich. früher hätte ich mich im jugendlichen leichtsinn vielleicht drauf eingelassen, aber heute bleibe ich da recht cool. auch wenn einer meint er muss mich auf der landstraße mit ach und krach mühsam überholen und sich dann wie der king fühlt, wenn ich mal gemütlich meine 110 oder 120 fahre.
das mit der rußwolke ist in der tat peinlich, das passt nicht zum "sportlichen" a3. hoffen wir auf einen rußfilter ;-)
und wie ist das auf zweispurigen bundesstraßen mit ampel?
muss ich dann beim umspringen der ampel auf grün stehen bleiben, bis alle überholer vorbei sind? 🙂
naja ich weiß in der fahrschule hieß es: wird man überholt, dann nicht beschleunigen.
aber irgendwie ist es mir einfach zu blöd beim herausfahren aus der ortschaft nicht zu beschleunigen, nur weil einer gleich überholen muss...denn wenn ich da bei 50km/h bleibe, dann zieht ja gleich der nächste dahinter auch mit vorbei...dann müsste ich bei meinen 50km/h bleiben, bis alle vorbei sind 🙁
vor nem *rostigen* A3 werde ich zukünftig mit meiner a-klassen-übergangsschleuder nicht mehr platz machen! so schauts aus. 😁
kann eigentlich jemand a3, a4, a6 und a8 von vorne unterscheiden, wenn man sie nur kurz im rueckspiegel sieht? also ich tu mich da schwer 🙂
von daher kanns nicht am a3 liegen, dass kein platz gemacht wird, sondern eher generell an audi.
na ob neuer a8 oder sportbacke sieht mann schon aber der rest wird schwer, quasi einen abwertung der hohen modelle und einen aufwertung der niedrigen, wie manns nimmt
ich würde behaupten, dass ich mich gut mit autos auskenne...kann viele modelle allein an der spiegelform oder an anderen Details schon erkennen...
aber auch ich habe schon einmal in den sekundenbruchteilen, in denen ich einen silbernen audi im heckspiegel schnell näher kommen sah, einen a3 mit einem a8 verwechselt...
klar der a3 ist schmaler...aber das wirkt im rückspiegel ganz anders als wenn man es normal sieht...
wenn derjenige ne weile hinter dir fährt erkennt man es natürlich..wenn das auto aber aus größerer entfernung kommt, kann man sich im rückspiegel schon irren.
wenn einer so schnell kommt, dass ich nicht sagen kann ob A3 oder A8 dann mach ich sowieso platz! So lange ich nicht hinter einem her fahre^^
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Ich mach dann Platz, wenn ich rechts eine ausreichende Lücke finde (und das ist recht oft der Fall) und ein Auto hinten rasch herankommt.
Ist mir doch schnuppe ob Xenon, ein Großgrill oder 2 kleinere...
Allerdings gibts auch nicht soo viele die unbedingt so viel schneller unterwegs sein wollen wie ich.
Wenn das alle so machen würden, gäbs so viel weniger stress auf den straßen...
Dem gibts wohl fast nichts hinzuzufügen....
...wenn das alle so machen würden. Es würde ja auch genügen mal kurz reinzufahren, damit man vorbei kann, aber nein, da bleibt der deutsche Auto-(durchschnitts-)fahrer stur.
Allerdings kann man auch bei der 200km-Marke schlecht einschätzen, ob der hinter einem noch genügend Dampf hat, um vorbeizukommen, bevor man auf den nächsten auffährt, weil fast jeder 200 fahren kann.
Und als Opelfahrer wird man eh nicht ernst genommen, selbst wenn man ein ganz kleinwenig schneller als z.B. eine E-Klasse ist. Das nervt.
Entspannter fährt man jedenfalls mit einem dicken, großen, breiten Auto und Xenon. Jeder Kleine (und sei er noch so schnell) wird einfach nicht ernstgenommen. Wie halt auch so in der Gesellschaft.
Wie gehts denn da so den A3 3.2 Fahrern?
Klein, aber flott.
So was ist doch...
...totaler Bullshit !
Wenn hinter mir einer schneller ist, mache ich Platz...ja und...ist mir doch vollkommen schnuppe und noch viel mehr was das für ein Fahrzeug ist !!!
Und ?!
Ich bin dadruch weder Impotent geworden, noch ist mir mein Schwanz abgefallen – selbst starker Pickelbefall blieb dabei aus...*lol*
-> auf einer geraden (durch Leitplancken gesicherten) mehrspurigen Strecke (= AB) das Pedal durchzudrücken kann jeder (dressierte) Affe !!!
Cheers,
Cuenta.
ps.
Wenn ich mal etwas gemütlicher auf der AB unterwegs bin und ein Smart schneller fahren will, lasse ich ihn vobei und gebe nicht Gas -> das ist auch sooo ein dermassen bescheuertes Verhalten !!!
Bei SMARTS würde doch keiner von uns Gasgeben!
Das wäre wirklich unfair.
Mein Ex-Smart lief damals getunt 180 km! (hatte statt 55 PS satte 80 PS) Er hatte aber auch breite Schlappen drauf, sonst hätte man ihn nicht in der Bahn gehalten...
Nicht jeder Smart ist nur 135 km langsam.