[OT] Überholprestige Audi

Audi A3 8P

Quelle: www.yahoo.de

Jeder dritte gibt für Ferrari-Fahrer die linke Spur frei

Hamburg (AP) Für einen Ferrari räumt fast jeder dritte Autofahrer die Überholspur. 29 Prozent geben die linke Spur auf der Autobahn frei, sobald sie im Rückspiegel einen der Flitzer sehen, wie das Magazin «Men's Car» am Dienstag in Hamburg berichtete. Auf den Plätzen zwei und drei liegen mit 24 und 21 Prozent die eher seltenen Marken Maybach und Lamborghini. Einem Porsche macht immerhin jeder fünfte Platz, für einen Jaguar verzieht sich dagegen nur jeder zehnte auf die rechte Spur.

Für Mercedes-Fahrer räumen dem Magazin zufolge 19 Prozent das Feld, vor einem BMW flüchten 18 Prozent. Auf weniger Respekt können demnach Audi-Fahrer hoffen: Nur 14 Prozent der Verkehrsteilnehmer weichen für sie auf die rechte Spur aus. Ob sich ein VW oder Opel nähert, ist den meisten ziemlich egal, hier machen nur neun bzw. acht Prozent die Spur frei. Abgeschlagen am Ende der Statistik liegen Fahrer der Marken Chrysler sowie Mini und Smart mit drei beziehungsweise jeweils zwei Prozent. Befragt wurden 1.055 Autofahrer zwischen 35 und 60 Jahren.

31 Antworten

Also ich kann dem bericht kein stück wiedersprechen! Ich würde auch einem Benz oder BMW eher platz machen ( wenn es ein großer ist 😉) als ein Audi, aber irgentwie find ich das trozdem die Audifahrer am schnellsten fahren^^ Also im vergleich zu BMW und Mercedes versteht sich

die audifahrer fahren wahrscheinich auch schneller wie die meisten ferraris, da von denen ja viele blos sonntags mal ausgefahren werden...

Manchmal ist es erstaunlich wie schnell mir manche Autos Platz machen wenn ich von hinten ankomme. Wobei ich aber sagen muss das einiges auf den großen SFG zurückfällt. Denn zu der Zeit ohne den SFG hatte ich es nicht so leicht zu überholen.
Ich denke aber mal das sich das noch ändern wird sobald viele A3 und A4 mit SFG hier rumfahren. Einem A6 und A8 traut man ja auch eher hohe Geschwindigkeiten zu als einem A3 und A4.

Gruß
PowerMike

Kann das bestätigen hab meinen ja auch auf SFG umgebaut und noch dazu die schönen silbernen Spiegel...machen jetzt alle schön Platz ..nur leider läuft meine Kiste nur 220 laut Tacho ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Wobei ich aber sagen muss das einiges auf den großen SFG zurückfällt. Denn zu der Zeit ohne den SFG hatte ich es nicht so leicht zu überholen.
Ich denke aber mal das sich das noch ändern wird sobald viele A3 und A4 mit SFG hier rumfahren. Einem A6 und A8 traut man ja auch eher hohe Geschwindigkeiten zu als einem A3 und A4.

Gruß
PowerMike

Hmmmm, also bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit permanent Linksfahrern! Sobald ich auf die AB fahre, mach ich mein Xenon an und die linke Spur gehört mir ;-) (auf der AB, wenn möglich, gibt es nur Vollgas)

Na gut, Ausnahmen gibt es immer. Aber ich denke nicht, daß es an dem SFG liegt, denn mein A3 hat den noch nicht.

Naja Xenon (gibts auch fürn Corsa oder Clio) oder silberne Spiegelkappen (mehr fakes als echte unterwegs) sind für mich keine Argumente die Linke Spur fluchtartig zu verlassen, ein Cayenne Turbo schon eher

Na ja so ein Cayenne ist für mich auch nicht gerade ein Grund fluchtartig die linke Spur zu räumen. Der normale Cayenne schafft gerade mal 214 und der S 242 Km/h.
Ok der Cayenne Turbo ist dann schon eine andere Liga ;-)

Habe (bei mir selber) festgestellt das Xenon-Licht-Autos ziemlich schnell die Spur freigemacht wird.
Auch ich gehe mal eben rüber wenn von hinten jemand mit Xenon-Licht kommt. Ist mir doch klar das der mich nicht lange auf der rechten Spur ausbremsen wird und zügig vorbeifährt. Genau so mache ich es auch. Ist guter/fairen Fahrstil denke ich. Schlimm sind die Pisser die sehen das in 2 km noch ein LKW auf der rechten Fahrspur ist und mich dann nicht vorbei lassen...

Kann ich ebenfalls bestätigen das wenn ich Xenon an habe die linke spur schneller frei wird, egal welchen Audi ich fahre 😉
Ich finde auch das der A3 von vorne sehr frech aussieht! Dem würd ich auch ohne Xenon platz machen 😉 !!

Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Xenon ist ein echter Pistenfreiräumer. Ich glaub kaum, daß einem Nicht-Audianer überhaupt der Unterschied zwischen SFG und DFG auffällt, wenn er ihn im Rückspiegel hat.

ich stimme den 3en ueber mir voll zu, aber mir ist noch aufgefallen: frueher hiess xenon = schnelles auto = mal fix platz machen, aber heute gibts viele autos mit xenon, die letzten endes nicht so schnell fahren wie man erst denkt.

Ich mach dann Platz, wenn ich rechts eine ausreichende Lücke finde (und das ist recht oft der Fall) und ein Auto hinten rasch herankommt.

Ist mir doch schnuppe ob Xenon, ein Großgrill oder 2 kleinere...

Allerdings gibts auch nicht soo viele die unbedingt so viel schneller unterwegs sein wollen wie ich.

Wenn das alle so machen würden, gäbs so viel weniger stress auf den straßen...

ich wundere mich wie wenige überhaupt allgemein dem bericht zufolge die spur freimachen. ich fahre zwar selten sehr schnell, aber wenn, dann fahren alle recht zügig nach rechts sobald genug platz da ist. über kilometerlange linksschleichter musste ich mich noch nie ärgern, meist muss ich nicht mal den fuß vom gas heben.

bei mir ist es genauso - rückspiegel ist auf der autobahn wichtiger als der blick nach vorne. wenn von hinten einer kommt, rüber, da ist immer wo ne lücke

Drehen wir das ganze doch mal rum:

Wie groß ist das Prestige wenn die Leute von hinten kommen?

Da hat der A3 leider schlechtere Karten. Zumindest als 3-türer.

Ok so schlimm wie bei einem Opel ist es nicht! 🙂

Ich fuhr mal mit einem Signum eine längere Strecke auf der mittleren Spur der Autobahn. Rechts war ein Kleinwagen und links ein Kleintransporter. Und hinter mir ein Passat-Fahrer, der mir mit Lichthupe signalisieren musste, dass ich doch endlich schneller fahren sollte. Scheinbar hat er sich mit der Lichthupe bei dem Kleintransporter auf der Überholspur keine Chancen ausgerechnet und hat es bei mir versucht. Jedenfalls ist mir das mit dem A3 noch nie passiert.

Wobei der Signum mit 125 PS auch nicht in die Gänge kam. Ich gab zwar dann nach der Lichthupe mal Vollgas - aber es passierte nicht viel!

Aber ich habe schon das Gefühl, dass viele Leute dem A3 recht dicht hinten auffahren. Könnte mir vorstellen, dass bei einem A6 die Leute mehr Abstand halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen