(OT) Kundenserivce bei Audi eine Frechheit

Audi A3

Ich bin allmählich maßlos entäuscht von der Servicefreundlichkeit bzw. Kompetenz bei Audi. Mein A3 (8P) war wegen einem "Knacken" vorne links inzwischen 4 x im AZ, ohne Erfolg. Vor 3,5 Wochen wurde nun mein A3 ins Vetriebszentrum WÜ verbracht, wo nun nach der Ursache geforscht wurde und anscheinend letzendlich auch gefunden wurde. Vorletzte Woche FR hieß es Ihr Audi ist am MI/DO fertig. Ich hatte mich nach zwei Wochen Leihfahrt mit einem besch... Mager A3 gefreut meine kleine Rakete wieder zu bekommen. Letzten FR war ich auf der A6 Avant Vorstellung im AZ eingeladen, wo ich meinen Verkäufer darauf ansprach, was nun los sei mit meinem Fahrzeug. Seine Aussage: "Ich rufe sie am MO an und gebe Ihnen definitiv Bescheid, wann Ihr Auto fertig ist". Am MO mußte ich anrufen und nachfragen, was nun los ist. "Ihr Audi ist im VZ in Würzburg, dies ist eine höhergeordnete Stelle, dort können wir nicht nachfragen, wann Ihr Audi fertig ist" Meine Antwort: "Ist mir sch...egal ich rufe dort an" Keine Chance die Telefonnummer zu kriegen. Allmählich bin ich aber richtig stinkig und hatte angedroht, wenn mein Fahrzeug am DO (morgen) nicht fertig ist, laufe ich bei Ihnen ein und dann werde ich richtig sauer. Fünf Minuten später kriege ich einen erneuten Anruf: "Rufen Sie am MI Morgen an, damit wir einen Übergabetermin vereinbaren können!" (Geht doch!) Nun rufe ich an und bekomme zur Antwort: "Wir haben Ihnen doch gesagt, daß Ihr Fahrzeug heute um 16.00 Uhr abgeholt werden kann".
Nun habe ich bald die Befürchtung, daß ich eventuell an Alterdemenz leide und mir Aussagen nicht mehr merken kann. Ich brauche nun Hilfe vom Psychologen!

Ich mußte nun meinen Frust einfach von der Seele schreiben. Aber eines weiß ich, nächstes Jahr kaufe ich mir ein Premiumprodukt von einer anderen Marke. Für mich gilt nie wieder Audi, solange ich hier wohne und keine Alternative zu einem anderen AZ habe.

37 Antworten

hi,

Zitat:

Diese 35-36 TEUR mögen für Dich viel oder sogar sehr viel Geld sein, für einen Premium-Hersteller mit Fahrzeugen bis weit über 100.000 EUR Grundpreis allerdings eher die untere Grenze.

mag ja sein aber wie oft verkauft er einen A8 über 100.000 euro und wie oft einen A3 über 30.000 euro. Schätze mal auf 1:8 oder höher. Von daher sollte der Händler eher sehen, das jeder Kunde Kohle bringt und nur mit A8 verkaufen wird er kaum überleben können.

Gruß Zonkdsl

da ich derzeit im auswahlverfahren für ein neues auto bin, finde ich solche aussagen erschrekend. mir ist es egal ob für audi 35000 viel oder wenig sind. derzeit fahre ich ein auto im wert von 11000euro neupreis und selbst hier erwarte ich als selbstverständlichkeit, dass er zu 100% funktioniert und dass ich zumindest mal die ersten 3-4 jahre nicht einen einzigen ausserplanmässigen stop habe. wenn doch, erwarte ich selbstverständlich eine zügige und unkomplizierte abwicklung von seiten des händlers. die ganze disskussion über premium hin oder her verstehe ich nicht. ganz nebenbei erwähnt hoffe ich, dass die werkstattaufenthalte die hier besdhrieben werden einzelfälle sind, denn mein ach so gescholtener Renault (jawohl !!!) fährt seit 6.5 jahren mit ca. 60000 stadtkilometer ohne auch nur einmal mehr in der werkstatt zu sein als die 2jährigen wartungsinterwalle....und nochmals...das erwarte ich von jedem neuwagen, egal wie teuer.

Ich kann mich nur anschließen. Ich habe in den letzten Monaten mit etlichen Händlern zu tun gehabt. Nicht nur, dass (wie schon oben beschrieben) keiner auch nur ansatzweise den Eindruck machte, verkaufen zu wollen, oder versprochene Rückrufe kamen - wirklich kein einziges mal! Darüber hinaus haben die mir so viel Mist erzählt, dass mir teilweise echt die Spucke weggeblieben ist. Jedenfalls kann man getrost sagen, dass keiner der Verkäufer auch nur ansatzweise so viel Ahnung von seinem Produkt hat wie die Leute hier im Forum. Anscheinend hält es aber auch keiner für nötig, sich mal zu informieren (also zB auch hier mitzulesen).

Ich will zwar einen A3. Aber die Vorstellung, dann auf solche Schwachstecker (sorry, aber vornehmer kann ich es inzwischen nicht mehr ausdrücken) angewiesen zu sein, beunruhigt mich wirklich.

Zum Vergleich: Ich war einmal bei BMW zur Probefahrt. Das war vor ca. einem Jahr. Seitdem bekomme ich von denen immer mal wieder Einladungen oder der Verkäufer ruft mich an, wie es mir so geht und ob ich noch auf der Suche nach einem Auto bin...

Am 20.04. war ich beim Audi-Händler (großes AH und nicht mein Stammhändler) um wegen einer Probefahrt mit DSG nachzufragen. Zum einen hatte ich gesagt bekommen das es beim MJ06 nur Wefälle gibt, und keine neuen Ausstattungen dazu kommen. Diese Aussage war definitiv falsch und widersprach auch jeder Logik. Dann wollte er mir erzählen das bei einem Abt-Tuning kein Garantieanspruch verloren geht weil sie Abt-Partner sind. Und der Rückruf wegen Mj06-Neuerungen blieb auch aus.

Was für mich wiederum bedeutet das ich mich künftig wohl nur noch ausschließlich bei einem AH betreuen lasse. Der nachteil ist das dieser Händler 60km von mir entfernt ist. Dafür stimmt der Service.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

@PM

Ich glaub da bist Du ganz gut aufgehoben und ich kann öfters mal Deinen 8P begutachten😉

Im übrigen habe ich auch mal ne BMW Probefahrt gemacht. Bei der nächsten Probefahrt gibts ne falsche Tel.Nr.

Sowas von nervig die ständigen Anrufe mit Frage wie "wie gehts Ihnen ?" Das hat erst aufgehört als ich Ihn gefragt habe ob er keine Freunde hat.

Viele Grüße

g-j🙂 dem viel Unwissenheit beim Fahrzeugkauf begenet ist.

Mann mann mann, was habt ihr nur für 🙂 . Ich bin mit meinem total zufrieden. Und obwohl ich meinen jetzigen nicht bei ihm gekauft habe, ist er trotzdem unverändert bemüht und freundlich.

Wo wir gerade dabei sind :

mein 😁 ist auch total klasse, sowohl vor als nach dem Kauf.

Viele Grüße

g-j🙂

Servicewüste

Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit die 80000er Insp. bei meinem (bisherigen!) Audihändler in Wiesloch (darf man den Namen Hofmann hier nennen?). Wegen Dieselgeruch mußte eine Leitung getauscht werden, was auch i.O. war.
Nach der Insp. lief mein A3 TDI jedoch nur noch mit max. 1500 U/min., bis er nach 5-7 km warm gefahren war und erst dann wie gewohnt abging. Deshalb fuhr ich gleich am nächsten Morgen (Samstag) hin und sprach den Meister an, der den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, aber außer ein paar "unsinnigen Fehlermeldungen" nichts fand. Anstatt mir ein Ersatzauto zu geben und nach dem Fehler zu suchen, schickte man mich wieder weg. Der Meister wollte mir noch eine neue Einspritzpumpe oder einen Verteiler (das Teil, aus dem die vier Druckrohre zu den Einspritzdüsen rauskommen) für 400€ aufschwätzen, da diese(r) angeblich just nach der Inspektion den Geist aufgegeben haben soll. Das alles hätte natürlich mit der Insp. nix zu tun...
Das ganze Wochenende hatte ich ständig Probleme mit der Karre, bis ich dann am Sonntagabend die Nase voll hatte. An einer Tanke stand zufällig der Pannenservice von Audi, welcher nachschaute und auch bald darauf eine Vermutung äußerte:
Nach dem Tausch der Diesel-Einspritzleitung (Metallrohr) und einer versuchten Motorwäsche, bei der nicht einmal die Motorabdeckung entfernt wurde (einfach mit Kaltreiniger und dem Dampfreiniger reingehalten) hatten die Pfuscher einen Stecker nur halb aufgesteckt, welcher dann mit der Putzbrühe volllief und das Steuergerät durch die Lieferung falscher Werte in den Notlaufmodus zwang.
Stecker gereinigt/getrocknet, und den Tag drauf lief der Wagen wieder wie geschmiert. Als ich die Werkstatt darauf ansprach, hieß es nur, daß das nicht sein könne und wurde dann vom Kundenbeauftragten noch recht unverschämt angepöbelt, weil der Servicewagen wegen den paar Minuten Fehlersuche nicht extra einen Auftrag rausscheiben wollte und ich deshalb keinen Beweis hätte, daß es so gewesen sei.
Nebenbei muß ich noch bemerken, daß 4 oder 5 abgehakte Mängel im Insp.-Prüfberichts nicht behoben wurden.
Eine versprochene Außenreinigung wurde ebenfalls nicht gemacht, obwohl der schwarze Lack und die Frontscheibe durch die verpfuschte Motorreinigung katastrophal aussahen.

Ich habe daraus gelernt und wähle meine Werkstätten wirklich nur noch nach positiver Mund-zu-Mund-Propaganda aus. Die in Wiesloch werden mich und einige ebenfalls unzufriedene Bekannte nie wieder sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen