(OT) Kundenserivce bei Audi eine Frechheit
Ich bin allmählich maßlos entäuscht von der Servicefreundlichkeit bzw. Kompetenz bei Audi. Mein A3 (8P) war wegen einem "Knacken" vorne links inzwischen 4 x im AZ, ohne Erfolg. Vor 3,5 Wochen wurde nun mein A3 ins Vetriebszentrum WÜ verbracht, wo nun nach der Ursache geforscht wurde und anscheinend letzendlich auch gefunden wurde. Vorletzte Woche FR hieß es Ihr Audi ist am MI/DO fertig. Ich hatte mich nach zwei Wochen Leihfahrt mit einem besch... Mager A3 gefreut meine kleine Rakete wieder zu bekommen. Letzten FR war ich auf der A6 Avant Vorstellung im AZ eingeladen, wo ich meinen Verkäufer darauf ansprach, was nun los sei mit meinem Fahrzeug. Seine Aussage: "Ich rufe sie am MO an und gebe Ihnen definitiv Bescheid, wann Ihr Auto fertig ist". Am MO mußte ich anrufen und nachfragen, was nun los ist. "Ihr Audi ist im VZ in Würzburg, dies ist eine höhergeordnete Stelle, dort können wir nicht nachfragen, wann Ihr Audi fertig ist" Meine Antwort: "Ist mir sch...egal ich rufe dort an" Keine Chance die Telefonnummer zu kriegen. Allmählich bin ich aber richtig stinkig und hatte angedroht, wenn mein Fahrzeug am DO (morgen) nicht fertig ist, laufe ich bei Ihnen ein und dann werde ich richtig sauer. Fünf Minuten später kriege ich einen erneuten Anruf: "Rufen Sie am MI Morgen an, damit wir einen Übergabetermin vereinbaren können!" (Geht doch!) Nun rufe ich an und bekomme zur Antwort: "Wir haben Ihnen doch gesagt, daß Ihr Fahrzeug heute um 16.00 Uhr abgeholt werden kann".
Nun habe ich bald die Befürchtung, daß ich eventuell an Alterdemenz leide und mir Aussagen nicht mehr merken kann. Ich brauche nun Hilfe vom Psychologen!
Ich mußte nun meinen Frust einfach von der Seele schreiben. Aber eines weiß ich, nächstes Jahr kaufe ich mir ein Premiumprodukt von einer anderen Marke. Für mich gilt nie wieder Audi, solange ich hier wohne und keine Alternative zu einem anderen AZ habe.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
=> Privatkunden kosten unnötig Nerven und Geld!!!
Sehe ich und garantiert auch einige Verkäufer anders :
Kleinvieh macht auch Mist
oder
wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert !
Tja, ist halt ein Problem in der BRD -> Definition von Dienstleistung und Service. Vorhandene Kunden halten ist günstiger als neue gewinnen.
Aber da drüber wollen wir ja jetzt nicht wirklich diskutieren😉
Viele Grüße
g-j🙂
@weiberheld
Wer bezahlt die Garantiearbeiten?
Übernimmt Audi die Kosten, oder bleibt die Werkstatt drauf sitzen?
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
@weiberheld
Wer bezahlt die Garantiearbeiten?
Übernimmt Audi die Kosten, oder bleibt die Werkstatt drauf sitzen?
Nen kaputtes Radio z. B. wird garantiert der Hersteller übernehmen, aber nen Knarz-Geräusch irgendwo im Armaturenbrett bleibt garantiert am Händler hängen.
Knarzgeräusche beseitige ich selbst. Mir gehts eher um Dinge die ich nicht kann. Zum Beispiel wenn irgendwo ein Stück Lackierung am Plastik abplatzt und ich das Teil ausgetauscht haben will.
Also Garantiearbeiten bzw. Teiletausch ohne das für mich Kosten entstehen.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Ob Privatkunde oder Firmenkunde oder besser gesagt, ob ich jedes Jahr 5 Autos oder alle drei Jahre ein Auto abkaufe, sollte jedem AZ egal sein.
Als Dienstleister ist nun mal jeder Kunde ein König, so verdient nun mal ein Unternehmen am meisten Geld. Es mag lächerlich oder veraltet klingen, aber meine Erfahrung zeigt, dass sich somit am meisten Geld verdienen lässt.
Das dies nicht so ist, ist nicht nur ein Problem in den AZ.
Gruß
Nun, wenn Privatkunden lästig sind, könnten wir doch das ganze mal so angehen:
Audi verkauft seine Wagen nur noch an Firmenkunden, die eh keine Probefahrt machen wollen übers Internet.
Den Privatkunden die eine ausgiebige Probefahrt machen wollen, weil sie evtl. zwischen BMW und Audi schwanken, um sich dann zu entscheiden wo sie die sauer verdienten 40.000 € lassen werden, bieten wir eine im Internet reservierte Probefahrt von max. 1 Stunde und max. 60 km an. Die hälfte der Verkäufer entlassen wir und sparen damit Personalkosten, da wir nur noch einen Mitarbeiter brauchen der die im Auto bereitliegenden Kaufverträge unterschrieben einsammelt. Sollten Fragen auftauchen, kann man diese in den FAQs nachlesen.
Soviel zur Theorie, jetzt zur Praxis. Ich weiß was ich will, gehe zu Audi und möchte dann auch eine Probefahrt mit meinem "zukünftigen" machen. Es bringt mir nix einen zu fahren, der gravierende Unterschiede, z.B. ein anderes Fahrwerk, hat als ich möchte.
Jeder Verkäufer müsste doch einsehen, dass Autos immer noch VERkauft und nicht GEkauft werden. Wenn ich betteln muss um meine Kohle anzulegen, lass ichs lieber und geh zur Konkurrenz.
Grüße
Vince
Denke ich auch. Alle jammern, dass sie zu wenig verkaufen. Aber wirklich etwas getan, z.B. in Richtung Service, was mittlerweile eigentlich mit das wichtigste ist und vom Kunden gewünscht wird, wird anscheinend nicht.
Nur brauchen sie sich dann nicht zu wundern, dass der Kunde beim nächsten Autokauf denkt, teste ich doch mal BMW oder n Japaner oder sonst wen, für das Geld hab ich ja die Auswahl...
Und es sind ja nicht nur eine handvoll Leute die sich das denken, sondern wohl ein paar mehr 😉.
Das Privatkunden unwichtig sind, halte ich für ziemlichen blödsinn, ich weiss von einigen Firmen, dass sie inzwischen keine Autos von Audi oder BMW mehr kaufen, sondern auf Japaner oder sonst wen umsteigen, weil der Service teils besser ist und vor allem die Autos günstiger sind. Wachsend ist der Markt denke ich nicht grade und Privatkunden sind nach wie vor immens wichtig.
Wenn Audi keine Privatkunden mehr will, sollen sie auch nicht mehr an diese Verkaufen 😉
hi,
Zitat:
ich weiss von einigen Firmen, dass sie inzwischen keine Autos von Audi oder BMW mehr kaufen, sondern auf Japaner oder sonst wen umsteigen, weil der Service teils besser ist und vor allem die Autos günstiger sind.
Vor allen Dingen wenn man sich die Preise anschaut bekommt man bei Audi und Bmw leicht das kalte Grausen. Jedes Extra kostet extra. Es gibt zumindest bei Audi keine Pakete. Wenn dann erst 1/2 Jahr vor Ende der Modellserie.
Vom Service her sind viele Audi Autohäuser (speziell die AZ) leider auch Grottenschlecht und nen Werkstatttermin bekommt man erst 2-3 Wochen später. Kleinere Audi-Autohäuser sind da meist um Längen besser.
Bei den Verkäufern isses ähnlich. Allerdings sollte man auch bedenken das diese auch "nur" Menschen sind und mal nen schlechten Tag haben.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Vor allen Dingen wenn man sich die Preise anschaut bekommt man bei Audi und Bmw leicht das kalte Grausen. Jedes Extra kostet extra. Es gibt zumindest bei Audi keine Pakete. Wenn dann erst 1/2 Jahr vor Ende der Modellserie.
Bei den Verkäufern isses ähnlich. Allerdings sollte man auch bedenken das diese auch "nur" Menschen sind und mal nen schlechten Tag haben.
sehe das mit den pack´s etwas anders da ich dort immer dinge nehmen muss die ich nicht haben will
und warum nehmen die sich ihren schlechten tag immer bei mir ?
audi
hallo
soviel von mir als langstrecken fahrer.
habe sehr viel ärger in den ersten 3,5 jahren
gehabt. danach alle teile vom zubehör-
ausstatter eingebaut bekommen und siehe da
diese qualität ist bis auf die leidigen
beheizbaren aussenspiegel gläser eine andere
klasse. 7 jahre----sieben gläser----
zum vergleich bmw e 30 12 jahre NULL
jetzt liegen bremsscheiben mit klötzen und der lmm
im keller. alles von e bay.
ich möchte auch nicht mit dem heutigen
pd 140 ps motor tauschen.
gut viel mehr bums, aber wenn man
täglich 110 km zur arbeit unterwegs ist,
dann ist sparen angesagt.
meiner braucht mit standheizung 5, 7 liter.
alles auch mit 25 km volle kanne.
nicht immer, doch bei trockener strecke sehr oft.
tacho 205. ein toller wert für einen 90 ps tdi bj 98
resumee, kein audi mehr
die unterhaltskosten sind absurd siehe die
steigerung der versicherungs einstufung,oder
zahnriemen wechsel.
mikele
a3 tdi 205 ts
ps letzter servis 610,09 eu incl hu und au
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Privatkunden sind lästig.
Privatkunden kosten unnötig Nerven und Geld!!!
Da kenne ich schon einige Firmen, die mit dieser Einstellung geradewegs in die Insolvenz gefahren sind....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da kenne ich schon einige Firmen, die mit dieser Einstellung geradewegs in die Insolvenz gefahren sind....
Klatsch-Klatsch-Klatsch und zwar Beifall.
Sehr gute Anmerkung.
Viele Grüße
g-j🙂
Hi
dieser Post ist ja schon wieder ein paar Tage alt, aber ich möchte auch noch kurz meine Service Erfahrung zu diesem Thema abgeben.
Ich >war!!!< auch mal einer dieser „lästigen Audikunden“.
Ich wollte mir ERNSTHAFT einen neuen A3 FSI oder TDI Ambition S-Line für ca. 35-36 TEuro bestellen natürlich vorher mit einer Probefahrt beider Varianten (FSI/TDI).
1. VW/Audi (kleine NL, 10km entfernt)
Der Verkäufer konnte mir keinen A3 für eine Probefahrt anbieten. „Die müssen wir erst von irgendwoher beschaffen und wenn nur einen von beiden. Die A3 in der Ausstellung sind nur zum angucken da!“. Nachdem das mit der Probefahrt geklärt war sollte er mir doch wenigstens einen guten Preis vorab austüfteln.
„Mehr wie 6% geht nicht, weil, wir müssen in unseren Showroom und unsere Werkstatt investieren, das wird so von Audi Ingolstadt vorgeschrieben! Schauen sie doch mal selbst in welch schlechten Zustand unsere Büromöbel sind! Da sind uns finanziell die Hände gebunden, aber 6% ist auch schon ein sehr gutes Angebot!“.
(Den Laden fand ich eigentlich Tip Top) Na dann, lassen´s mal gut sein, schönen Tag und auf Wiedersehen.
2. VW/Audi (kleine NL, 10km entfernt)
Der Verkäufer: „Also, es gibt hier nur eine Probefahrt, wenn sie den Wagen auch wirklich kaufen!“ Das war dann auch schnell geklärt. Auf die Frage ob er denn meinen super gepflegten u. gut ausgestatteten Golf IV, TDI, GTI in Zahlung nimmt kam diese Antwort: Ja…mmmh…also, das ist ja nur ein 2-türer und dann noch ein GTI…und dann ist es ein IVer, versuchen sie den doch vorher selber zu verkaufen!“ Dieser Punkt war auch geklärt.
Auf die Frage eines Preisnachlasses auf den A3, kamen auch 6% heraus und genau dasselbe Gesülze wie beim 1. Händler. Einen schönen Tag und auf Wiedersehen.
3. VW/Audi (kleine NL, 10km entfernt)
Dieser Verkäufer machte überhaupt keine Anstalten: „Wir handeln nur noch mit VW, für Audi machen wir nur den Service. Wir könnten ihnen aber auch einen neuen A3 besorgen, nur für einen schlechteren Kurs. Wenn sie einen guten Preis erzielen wollen, sollten sie mal zu einer Audi-Zentrale fahren!“ Na dann, schönen Tag und auf Wiedersehen.
4. VW/Audi (kleine NL, 6km entfernt)
Siehe Punkt 3
5. VW/Audi (Grooooße schnieke Zentrale, 60km entfernt)
Der Verkäufer: „Waaaas, sie möchten einen A3? Einen neuen A3?“ (während er das sagte, bemusterte er mich von unten bis oben und ich dachte mir dass ich wohl vorher meinen feinen Nadelstreifenanzug hätte anziehen sollen). „Eine Probefahrt geht heute nicht mehr (17:30h), da müssen wir einen Termin abmachen. Zum Preis: 8% nachlass, basta“!
Ich fahre nicht noch mal 60km hin und her für eine Probefahrt. Und was ist, wenn an dem neuen A3 ständig was defekt ist? Dann muss ich auch jedes mal 120km fahren, nee nee, einen schönen Tag und auf Wiedersehen .
Fazit:
Das Thema hat sich dann ganz schnell erledigt. Entweder heulten die Verkäufer mir was vor oder sitzen wie ein stolzer Gockel auf einen großen Misthaufen oder reden ihre eigene Marke (VW) schlecht, was meinen Inzahlung zu nehmenden Golf betrifft. Und den besonderen Eindruck den ich gemacht hatte, die waren alle irgendwie nicht im geringsten daran interessiert einen neuen PKW zu verkaufen !!!! Ich schaue mich jetzt bei einer anderen „Premiummarke“ um. Und wenn die auch solche zicken machen… einen schönen Tag und auf Wiedersehen.
Gruß, MILLENIUM
Zitat:
Original geschrieben von MILLENIUM
Ich wollte mir ERNSTHAFT einen neuen A3 FSI oder TDI Ambition S-Line für ca. 35-36 TEuro bestellen natürlich vorher mit einer Probefahrt beider Varianten (FSI/TDI).
Diese 35-36 TEUR mögen für Dich viel oder sogar sehr viel Geld sein, für einen Premium-Hersteller mit Fahrzeugen bis weit über 100.000 EUR Grundpreis allerdings eher die untere Grenze.
Zitat:
Original geschrieben von MILLENIUM
VW/Audi (kleine NL)
Du hast Interesse an einem AUDI - also fahr auch zu einem AUDI Zentrum! Durch die neuen Händlerverträge seit 01.10.2003 gibt es nur noch getrennte AUDI und VW Händler! Zwar können VW Händler auch AUDI Fahrzeuge besorgen, allerdings läuft dann die Bestellung über ein AUDI Zentrum zu wesentlich schlechteren Konditionen als direkt beim AUDI Zentrum - wollen ja zwei Händler dran verdienen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MILLENIUM
Ich schaue mich jetzt bei einer anderen „Premiummarke“ um. Und wenn die auch solche zicken machen… einen schönen Tag und auf Wiedersehen.
Na dann viel Spaß und kauf Dir gute Schuhe, denn in Zukunft wirst Du viel laufen.....