"Original" VW Standheizung nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo

Im Nachhinein hätte ich bei meinem VW Sharan doch noch eine Standheizung.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich zu einer Original VW Standheizung inkl. Einbau komme?
Bieten das Webasto-Partner an oder läuft das über eine VW-Werkstatt?

Hat das bereits jemand gemacht und kann mir eine Referenz mitteilen? (Schweiz oder Süddeutschland)

Viele Grüsse Hanspeter

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

möchte meine Erfahrungen zum Thema preisgeben.

Am Wochenende war ich bei Herrn John (MemoTec) in Oelsnitz und habe meinen 7N mit seinem Angebot, d.h. T91 FB und Programmierung über MFA, nachgerüstet.

Wie hier schon mehrfach beschrieben, kann auch ich sowohl den Einbau, wie auch die fertige Lösung und natürlich die Firma MemoTec wärmstens empfehlen.

Auch ich war skeptisch, 900 Euro sind schließlich kein Pappenstiel. Aber nach ausgiebiger Recherche, vor allem hier im Forum, bin ich mit meinen Ansprüchen immer wieder bei MemoTec gelandet.

Der entscheidende Punkt auf dem i war dann der persönliche Telefonkontakt mit Herrn John. Selten jemand kompetenteres zum Thema gesprochen. Jede meiner Fragen wurde sofort und ausgiebig beantwortet. Außerdem ist der junge Mann völlig unkompliziert und einfach zu kommunizieren.

Ohne Bürokratie haben wir uns auf einen Termin geeinigt, auch hier absolute Flexibilität.

Nach knapp 2 Stunden war der Einbau dann auch vergessen. Während der Einbauzeit hatte ich den MemoTec-Firmenwagen mit Navi zur Verfügung und konnte mir so in Ruhe eine Cafeteria suchen. Alles völlig unkompliziert und vertrauensvoll, Hut ab.

Das Ergebnis: Bis auf die Sofortheiztaste alles wie ab Werk. Ab und zu wurde hier angesprochen, das die Lüftungsfunktion beim Nachrüsten nicht möglich ist. Kann wiederlegt werden. Habe ich selbst mit Herrn John vor Ort ausprobiert. Auch das klappt problemlos. Wie gesagt, bis auf die Sofortheiztaste ist alles dabei. Und diese Funktion bringt ja ein kurzer "Drücker" auf die Fernbedienung. Also alles bestens.

Fazit: Mein 7N ist noch innerhalb der Werksgarantie. Die Garantie wird nicht ausgehebelt, bis auf die zusätzlich verbauten Teile, aber da greifen ja die 2 Jahre von MemoTec. Habe heute früh nur gegrinst, als ich nach dem Frühstück im Winterurlaub in mein warmes Auto gestiegen bin...

Wer also den Schritt der Nachrüstung im Kopf schwanger trägt, sollte unbedingt die komfortablere Lösung der MFA-Bedienung und damit die Firma MemoTec abchecken. Kostengünstiger ist es allemal.

Ich habe mich jedenfalls innerhalb von 2 Tagen so daran gewöhnt, als wäre mein Sharan nie ohne Standheizung gewesen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

bei mir ist kein Steuergerät getauscht worden !

Doch, du hast es doch selbst geschrieben: 'Er hat vorne rechts am Zuheizer nur das OBERTEIL getauscht'.

achso, das ist das Steuergerät dafür, ok, dann stimmt es

Mein Freundlicher bietet die Standheizung ab 529,80 Euro an. Der Einbau soll brutto 250,- Euro Kosten. Einbauzeit 3 Stunden.

Ähnliche Themen

Mit oder ohne Funk-Fernbedienung?

Siehe Link oben: Ohne!

Mit kostet sie 738,90 Euro!

Hier noch einmal der LINK

Moinsen,
Ich war am Freitag bei Memo Tec und habe aufrüsten lassen.

Um 14 Uhr hatte ich den Termin und 1h und 45 min später war er schon fertig.

Meine Frau und ich waren in der Zeit gemütlich nen Kaffee trinken 😁

Bedienung wie schon beschrieben, nun über die MFA wie Original.
Klappenstellung muss wie bei allen Nachrüstlösungen vor verlassen des Fzg´s eingestellt werden.

Auf Wunsch hat er mir sogar 2 Original Handsender besorgt. Aufpreiß für den 2ten Handsender 35€

Fazit:

750 Km Anfahrt haben sich auf jeden fall gelohnt, ich würde es immer wieder so machen 😉

Auf die 549€ Varinte vom 😁 wären noch die 2 Handsender und die Vorwahluhr + Einbau gekommen, also eher Teurer, und ich habe nun alles schön über die MFA.

Greez Makuzi

Hallo Makuzi,

habe drei Fragen zu Deiner Aufrüstung (bei Memo-Tec):

- Läuft für Deinen Sharan aktuell noch die Kaufgewährleistung von VW, also zwei Jahre nach Kaufdatum ?

- Ich nehme an, für die Zusatzbauteile wird ebenfalls eine Garantie gewährt. (Blöd, natürlich, wenn bei der Montage eine "Grund"bauteil beschädigt würde.) Wie würde VW nun reagieren, wenn es ein Problem bzgl. der Grundbauteile bzw. Zusatzbauteile gibt, m.E. besteht die Gefahr des "Schwarze-Peter-Spiels" ?

- Die 735 km für einen Einbau scheinen zunächst "vertretbar". Was würdest Du machen, wenn es Probleme gibt und dann daraus 1.470 km werden (Bezug zur zweiten Frage) ?

Gruß Kalle

Moin KalleDo

Alles was von VW ist läuft ganz normal unter der VW Garantie weiter. Ja ich bin noch innerhalb der 2 Jahre.

Alles was MemoTec eingebaut hat, darauf habe ich selbtrverständlich Garantie von denen ( 2 Jahre ).
Das ein Grundbauteil beschädigt wurde glaube ich nicht. Ich habe mir den Umbau angesehen und erklären lassen, das ist vom einbau her wirklich so simpel das hätte ich selber auch hin bekommen.

Ich habe mir über die ganze Sache auch schon im vorfeld Gedanken gemacht und bin zu dem Schluß gekommen das es mir wichtiger ist das ich das ganze System lieber Original eingebunden in der MFA hab, und gesetzt den Fall das wirklich was sein sollte muss ich ebend in den sauren Apfel beisen und ein 2tes mal dort hin fahren.

Aber ich bin halt mehr Optimist und denke alles wird gut 😁

Greez Makuzi

@Makuzi: Darf ich fragen, was Du insgesamt incl. der MFA-Einbindung für die Auf-/Umrüstung bei MemoTec bezahlt hast. Waren das dann die dort erwähnten 899,-€?
Und heizt diese Umrüstlösung auch den Motor mit vor?

Bin ebenfalls am überlegen genauso umzurüsten.
Und offenbar scheint Memotec derzeit der einzige Anbieter zu sein, der die MFA einbinden kann (bzw. will).

Gruß, der Biker

Ja 899€ komplett mit einbindung in die MFA.

Und ich habe noch 35€ Aufpreiß für den 2ten Handsender bezahlt.
Und er hat mir halt 2 Originale VW besorgt weil sie mir besser gefallen als die von Webasto 😉

Greez Makuzi

@ Berlin Biker

auf der Seite von MemoTec findest du aber alle Einzelheiten.

http://www.memo-tec.de/.../product_info.php?...

Greez Makuzi

Zitat:

Original geschrieben von Makuzi


...

Bedienung wie schon beschrieben, nun über die MFA wie Original.
Klappenstellung muss wie bei allen Nachrüstlösungen vor verlassen des Fzg´s eingestellt werden.

....

Bei MemoTec wird doch die Steuerung der Heizung getauscht, damit das mit der MFA funktioniert (Anbindung über CAN).

Wieso muss man dann doch die Klappen vor verlassen richtig einstellen?

Bei der Original Standheizung steuert doch das Heizgerät über CAN die Klappen?

Haben die dir das so erklärt, dass du die vor verlassen einstellen musst?

Eigentlich wollte ich das so nachrüsten lassen, aber nicht unbedingt wegen der MFA Anbindung, sondern ehr wegen der Ansteuerung der Climatronic und nicht nur der Lüfter.

Steve

Ja ich hatte nachgefragt und mir wurde gesat das ich das vor verlassen einstellen muss.

Aber schreib Ihn doch diesbezüglich einfach mal an, er wird Dir sicher gerne Auskunft darüber geben.

Ich sehe selbst in der "Vor Einstellung kein Problem" ist ne reine Gewöhnungssache. 😉

Greez Makuzi

Memo-Tec ist einfach super, meine ist seit einem Jahr drin un TOP !

Das der irgendwas beschädigt fast ausgeschlossen, ich war während des kompletten Umbau dabei.

Der Typ hat mehr wissen wie mancher bei VW. Übrigens hat er bei VW gearbeitet, aber nicht in einer Werkstatt !

Der hat VW Werke mit aufgebaut...................

Jederzeit wieder dort !

Deine Antwort
Ähnliche Themen