„OK“ im Infotainment am Start deaktivieren
Hallo Leute, kann man die „OK“ Abfrage (Datenschutzbestimmungen) beim Start des Infotainmentsystem deaktivieren? Ich finde es nervig bei jedem Fahrzeug-Start erstmal „OK“ zu bestätigen bevor ich das System nutzen kann.
74 Antworten
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 27. Januar 2024 um 19:59:40 Uhr:
Hi,zählt mal zusammen, wie oft ihr aus anderen Gründen auf dem Display herumtoucht..Da spielt doch der Druck auf die "Ok" - Taste keine große Rolle mehr, oder..? 😕
das meiste mache ich mit "Hallo Heini......."
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 27. Januar 2024 um 19:59:40 Uhr:
Hi,zählt mal zusammen, wie oft ihr aus anderen Gründen auf dem Display herumtoucht..Da spielt doch der Druck auf die "Ok" - Taste keine große Rolle mehr, oder..? 😕
Dass du die Auffassung des TE bezüglich dem was nervt, nicht teilst, hast du mittlerweile doch schon mehrfach in diesem Thread geäußert.
Reichte das bisher noch nicht?
Zitat:
@rofd schrieb am 25. Januar 2024 um 10:16:40 Uhr:
Zitat:
@bagaluga schrieb am 24. Januar 2024 um 20:04:29 Uhr:
Die ID ist und bleibt miserabel!Deswegen? Also es gibt wahrlich Gründe IDs nicht zu mögen (an den VW auch immer arbeitet, siehe letztes Update) aber das ist jetzt der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt?
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen 🙄
Lass mich doch einfach in Ruhe!
Mich nervt das eben, fertig. Wenn es Dich nicht nervt, freu Dich.
Ähnliche Themen
zu der Frage, man kann die Meldung rauscodieren
ABER er ist dann nicht mehr online und zieht sich auch keine updates mehr; daher nicht zu empfehlen
Zitat:
@bagaluga schrieb am 28. Januar 2024 um 13:15:40 Uhr:
Lass mich doch einfach in Ruhe!
Mich nervt das eben, fertig. Wenn es Dich nicht nervt, freu Dich.
Du greifst hier die heilige Kuh an. Der ID.4 hat bzw. VW macht keine Fehler. Und wenn, dann nur so Kleinigkeiten wie ein OK bei jedem, wirklich jedem Start..
Und wenn's größere Fehler sind, dann kann das jedem mal passieren.
Und wenn's schwerwiegende Fehler sind... Tesla kann es auch nicht besser.
SO! 😉
Stimmt , bei Tesla funktionieren so grundlegende Dinge wie der Scheibenwischer beziehungsweise Regensensor nicht 😉
Wäre schön, wenn hier die Schärfe mal wieder etwas rausbekommen würde.
Ich habe mich nach gut einem Jahr jetzt damit arrangiert - der Ok-Druck kann als Ersatz des Drückens des Start-Stopp-Knopfes angesehen werden. Dann ist es kein zusätzlicher ;-)
Ich drücke ihn, wenn meine Hand beim Einsteigen auf dem Weg vom Gurtschloss zur Lenkrad/ Fahrstufenschalter ist.
Zitat:
@bagaluga schrieb am 28. Januar 2024 um 13:15:40 Uhr:
Lass mich doch einfach in Ruhe!
Mich nervt das eben, fertig. Wenn es Dich nicht nervt, freu Dich.
Wenn du keine anderen Meinungen erträgst wieso postest du dann? So funktioniert ein Forum nunmal.
Die war aber besser zu erreichen.😉
Es wäre besser, wenn der OK Knopf dafür links unten im Display kommen würde.
Ich bin nicht klein, muss mich aber immer strecken, um da ran zu kommen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Januar 2024 um 11:06:44 Uhr:
das ist halt wie früher der druck auf die start stopp taste 😉
Ja stimmt. Wobei ich das beim Dienstwagen dann einfach gelassen habe. Soll er doch im Stau alle 30 Sekunden anlassen, wenn er glaubt das spart mehr Sprit als es Batterie und Anlasser Lebensdauer kostet 😉
Wir brauchen hier auch nicht drüber zu diskutieren, dass davon niemand stirbt, wenn man diesen Knopf dauernd drücken muss...
Aber andere Hersteller können es besser... Das ist der Knackpunkt, über den VW sich Gedanken machen sollte...
"Problem" ist ja auch, dass einfach gar nix funktioniert, wenn man diesen Button nicht drückt. Warum funktioniert z.B. der Sprung in den Parkbildschirm nicht, wenn ich dem Auto nicht bestätige, dass ich es bin?
PS:
Passt hier nicht, aber...
Meine Rückfahrkamera ist ausgefallen. Das Auto ist 2 Monate alt. Stichwort Qualität und Neupreis...
Da ist ne hohle Argumentation sorry. Wenn die Heizung 2.Monate nach Inbetriebnahme in Störung geht oder die Waschmaschine nach 10 Wäschen den Betrieb einstellt, sagt ja auch keiner "Ja mei, kann passieren, nicht schlimm..."
Ich hoffe die Lieferzeit ist nicht mehr 9 Monate wie beim SEAT. Weil diesen Radpanzer ohne RFK fahren ist... Nervig. Nicht unmöglich, aber nervig, sehr sehr nervig.
Hi,
wenn etwas ausfällt, ist mitnichten immer der Hersteller schuld, es könnte doch auch der Zulieferer sein..? 😕
Es fahren genügend Leute mit diesem "Panzer" herum, die keine derartigen "Probleme" haben..😉