[Offtopic] Sammelthread für dies und das
Hallo liebe Foristen,
ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?
Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:
Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎
Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.
417 Antworten
Na dann gute Fahrt. Hab bis gestern auf den ID Buzz als möglichen Nachfolger gesetzt, aber was da nun präsentiert wurde wirft ein schlechtes Licht auf VW.
Dankeschön.
Ich werde mit VW auch einfach nicht richtig warm, auch Audi gefällt mir nicht. Peugeot 508 fand ich auch sehr schick, aber einige Details und die verfügbaren Motoren haben mich nicht ganz überzeugt.
Gute Fahrt. Bei mir wird es auch nochmal ein reiner Verbrenner bevor wir zum
e Bereich wandern.
Hatte auch den Hintergrund das es im Geschäftsleasing für E aktuell keine wirklich guten Angebote gab. So wurde es als Abschluss nochmal eine S3 Limo bevor es BEV oder Hybrid Vorwärts geht.
Klar deutlich kleiner als Insignia. Aber ich war schon immer Fan von Kompaktsportlern und Opel hat OPC leider aktuell aufgegeben.
Ich denke schon, dass der aktuelle Astra kein schlechtes Auto ist und für viele "Normal-Nutzer" gut infrage kommt. Aber wenn man ein Faible für Autos hat und einem die Details wichtig sind und man auch gerne mal über die Vernunft hinaus geht, dann wird das halt nicht mehr bei Opel bedient. Volumenhersteller müssen eben die Masse im Auge behalten.
Für mich kommt wohl auch nur noch ein Insignia C Elektro in Frage, wenn da die Versprechungen (800 km Reichweite) soweit als möglich erfüllt werden. Will eigentlich bis 2025 warten was sich entwickelt- wenn aber die Treibstoffpreise länger auf dem Niveau bzw höher bleiben, wird vielleicht doch noch ein Enyaq dazwischen geschoben
Nicht falsch verstehen. Der neue Astra ist nicht schlecht. Auch der Insignia ist kein schlechtes Auto. Aber da ist nichts aufregendes mehr an der Marke. Gerade wenn ein Fahrzeug mehr als nur von A nach B soll.
Schau doch mal den G OPC an, Zafira OPC, Insignia A OPC. Omega als V6 etc.
Und dieser SUV Trend nervt mich so tierisch. Ich kann damit nichts anfangen. Entweder ganz offroad oder nix. Klar hat es seine Berechtigung. Die Zulassungszahlen sprechen ja deutliche Sprachen 🙂
Aber die Zeiten der Sportler bei Opel sind leider vorbei. Und bevor das auch bei anderen Herstellern zu Ende ist. Bediene ich mich da nochmal. Und in der Zukunft. Wer weiß, vielleicht kommt ja mal ein E Sportler von Opel.
BMW 5er, eine äußerst gut Wahl. Wünsche dir allzeit gute Fahrt 🙂
800km Reichweite beim Insi C? Wo kommt der Fantasiewert denn her?
Ganz ehrlich, ich verzichte auf 800km Reichweite gerne. Wer braucht das? Wer fährt 800km am Stück? Was ich brauche sind
1.
Gute Ladeinfrastruktur ohne 12 unterschiedliche Karten und Abos.
2.
Gute Ladegeschwindigkeit. Da reden wir von 800V Technik aufwärts.
3.
Gute Navigationsführung unter Einbeziehung der verfügbaren Ladestationen.
Wenn ich diese beiden Dinge vereinen kann reichen ohne Probleme 400/500km Reichweite.
Klar - muss denn auch jeder Deine Lieblingsspeise am liebsten haben…?😉
Jeder hat andere Anforderungen
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 11. März 2022 um 11:46:24 Uhr:
Klar - muss denn auch jeder Deine Lieblingsspeise am liebsten haben…?😉Jeder hat andere Anforderungen
Gebe ich dir schon recht. Aber was bringen 800km Reichweite ohne anständige Ladeinfrastruktur und wenn du dann ne Stunde zum laden brauchst?
Und dazu brauchst Du einerseits genügend Anhängelast und natürlich eine gute Reichweite. Bei 800 km normal wären es mit WoWa doch auch etwa 300 km - schon das wäre wenig mit ständigem ab- und ankuppeln an den dafür noch nicht vorgesehenen Ladestationen
Zitat:
@AndreS1985 schrieb am 11. März 2022 um 12:13:06 Uhr:
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 11. März 2022 um 11:46:24 Uhr:
Klar - muss denn auch jeder Deine Lieblingsspeise am liebsten haben…?😉Jeder hat andere Anforderungen
Gebe ich dir schon recht. Aber was bringen 800km Reichweite ohne anständige Ladeinfrastruktur und wenn du dann ne Stunde zum laden brauchst?
Richtig- und sind wir doch ganz ehrlich: wir lassen uns von Politik und Wirtschaft schlichtweg verars….!
Man stelle sich mal 100% des Fahrzeugbestandes als Elektro vor - gemäss Politik einfach, Strom kommt ja aus jeder Steckdose🙄
Aber woher sollen die Steckdosen dann noch Strom herkriegen? AKW‘s will niemand, Windräder können auch nur bedingt eingesetzt werden….
Und während der Urlaubszeit? Braucht es alle 20 km 2000 Ladestationen…….sehr reell🙄
Und die Politik in der Schweiz schürrt heute schon Ängste für 2025 - da will uns die EU ja massiv weniger Elektrizität liefern und da soll es ja schon knapp werden ohne E-Fahrzeuge.
Die Zukunft wird meines Erachtens nur kurzfristig in BEV liegen, dann kommen wohl Wasserstoff und E-Fuels. Aber sagt man das heuten wird man von den Meisten als Idiot betrachtet😉. Die Hersteller wollen jetzt erst mal mit BEV Kasse machen, dann werden die Projektschubladen geöffnet um wieder Kohle zu machen mit bereits geplanten neuen Techniken
Ich glaube nicht an eine reine BEV Zukunft.
Meine persönliche Meinung wäre das es zukünftig einen Mix gibt. Wie heute Diesel, Benzin, Gas. Zukünftig eben BEV, E Fuel, Wasserstoff etc.
Und dann muss eben jeder entscheiden was er braucht.
Ich habe 25km ins Büro.
Würde also mit nen reinen BEV super zurecht kommen. Gerade da ich auf Arbeit ebenfalls „tanken“ kann.
Allerdings ist für mich Autofahren mehr als nur A nach B. Mag unvernünftig sein. Steh ich zu. Dementsprechend ist es jetzt erstmal noch kein BEV geworden sondern nochmal zum Abschluss so ein richtig unvernünftiger Verbrenner :P