[Offtopic] Sammelthread für dies und das

Opel Insignia B

Hallo liebe Foristen,

ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?

Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:


Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎

Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 11. März 2022 um 12:26:12 Uhr:


Die Zukunft wird meines Erachtens nur kurzfristig in BEV liegen, dann kommen wohl Wasserstoff und E-Fuels. Aber sagt man das heuten wird man von den Meisten als Idiot betrachtet😉.

Nunja.. demnach behauptust du einen Strommangel für die Umstellung auf 100% BEV PKW vorhersagen zu können, aber für Wasserstoff und E-Fuel mit Faktor 4 höheren Energiebedarf ist plötzlich genug Strom vorhanden 😉

Um ehrlich zu sein: keine Ahnung wie E-Fuels und Wasserstoff hergestellt werden. Aber das mit Strom kann ich doch abschätzen. Noch nicht so lange, als es bei uns zu Hause über Mittag Sperrzeiten für Waschmaschinen über Mittag gab

Zitat:

@Locorella schrieb am 11. März 2022 um 13:54:24 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 11. März 2022 um 12:26:12 Uhr:


Die Zukunft wird meines Erachtens nur kurzfristig in BEV liegen, dann kommen wohl Wasserstoff und E-Fuels. Aber sagt man das heuten wird man von den Meisten als Idiot betrachtet😉.

Nunja.. demnach behauptust du einen Strommangel für die Umstellung auf 100% BEV PKW vorhersagen zu können, aber für Wasserstoff und E-Fuel mit Faktor 4 höheren Energiebedarf ist plötzlich genug Strom vorhanden 😉

Wird doch nur eingekauft und nicht in der Schweiz produziert.

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 11. März 2022 um 13:08:33 Uhr:


Dementsprechend ist es jetzt erstmal noch kein BEV geworden sondern nochmal zum Abschluss so ein richtig unvernünftiger Verbrenner :P

Och, S3 ist doch ein Zweiliterbenziner, oder, geht doch von der Vernunft her :-D

Naja auch der nimmt gerne 2-stellige Litermengen auf 100km. Und 310ps haben Durst 😉
Spaß beiseite.
Ich hätte mich ja echt gefreut wenn da nochmal n Astra in der Leistungklasse ~300PS gekommen wäre.
Aber ist halt leider nicht.
Denke aber auch das bei Audi das S/RS Thema ein ende findet.
S4-6 sind nur noch als Diesel erhältlich.
Denke da ist auch die Zukunft Hybrid und die S- Modelle werden wahrscheinlich ne reine Ausstattungslinie ähnlich zur OPC Line. Zwar schade aber wir könne es nicht ändern.

Mein erster Astra war der F-GSI. Tolles Reisemobil 🙂

Ich bin gespannt, wie viel mehr der 5er im Vergleich zum Insignia brauchen wird. Der hatte den 260 PS-Motor, der ja oft als besonders durstig genannt wird, aber bei mir im Langzeitschnitt unter 9 l/100 km Benzin lag.

Da sind wir dann wieder bei der Vernunft :P
Wobei der Insignia auf 20" mit 8 Gang Automatik schon Durst hat.
Langstrecke war ok, aber so wie bei mir 25km auf die Arbeit, nur Landstr. 5 Dörfer dazwischen
Da war der Schnitt ca. 7,5l BC also reale 8l
Ohne Heizen.
Der S3 wird nicht weniger benötigen, aber aktuell is Benzin günstiger als Diesel 😁

Ja, günstiges Fahrprofil und an sich fahre ich auch nicht besonders schnell. Mit Familie im Auto fahre ich meist 130-160 km/h rum auf der Autobahn. Also so gesehen waren schon die 260 PS zu viel :-D

Urlaub mit Familie ist bei uns Griechenland. Und alles außerhalb von DE fährst eh nur 130/140. drüber wird’s teuer 😉
Und das ist einfach ne angenehme Reisegeschwindigkeit.

130/140 wird schon bei uns (CH) teuer😉

Ach, auch Tempo 100 ist okay über eine gewisse Zeit. Manche tun so, als würde ihnen das körperliche Schmerzen bereiten, so langsam fahren zu müssen...

Zitat:

@fernQ schrieb am 12. März 2022 um 08:56:00 Uhr:


Ach, auch Tempo 100 ist okay über eine gewisse Zeit. Manche tun so, als würde ihnen das körperliche Schmerzen bereiten, so langsam fahren zu müssen...

Auf der Landstraße stimme ich zu, auf der Autobahn mit PKW und nur 100 kmh, geht bei mir jedenfalls nicht. Körperlich sind die Schmerzen zwar nicht, aber das halte ich zumindest bei freigegebener Strecke nicht durch. Ich werde schon hibbelig, wenn ich den Tempomat auf 140 stelle.
Aber auf der Landstraße sind in der momentanen Situation dank der vielen Spritsparschleicher schon 80 kmh ein Traum.??

Ich dachte eher an Niederlande und so. Oder waren es dort 110 km/h Limit?

Je nach Uhrzeit.

In letzter Zeit sehe ich öfter mal ein paar Facelift-Modelle hier im Ort fahren. Irgendwie finde ich die TFL-Signatur schöner, aber an sich gefällt mir der Insignia noch immer gut.

Deine Antwort