[Offtopic] Sammelthread für dies und das
Hallo liebe Foristen,
ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?
Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:
Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎
Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.
417 Antworten
Völlig normal. Meist lief da die DPF Regeneration. Da die Temperatur da allgemein höher ist läuft nach Abschalten des MotorLüfter nach. @LineaBlue die Lüfter der LED Scheinwerfer sind so leise, die hörst du nicht.
Danke! Meine Scheinwerfer habe ich zwar auch schon gehört (nehme an es waren die Scheinwerfer 😁), aber nur wenn ich zum Auto laufe und ich es dann aufmache mit dem Schlüssel & die Lichter anspringen. Dann bin ich ja beruhigt, dass es normal ist. Noch eine kurze Frage: Kann man irgendwo sehen, wie viel Wischwasser man noch hat oder meldet das Auto automatisch, Wischwasser nachfüllen?
LG
Zitat:
@LineaBlue die Lüfter der LED Scheinwerfer sind so leise, die hörst du nicht.
Oh, ich schon. Bei uns ist es sonst sehr ruhig, daher vernehme ich diese deutlich, wenn ich zB. nach dem Spätdienst nach Hause komme. Als er neu war hatte mich das auch aufmerksam gemacht.
Wenn der Kühlerlüfter nachläuft hört es sich wie ein Düsenjet dann an :-), denke auch, dass man das ja auch von anderen Autos kennt, wenn der Kühlerlüfter nachläuft.
Zitat:
Kann man irgendwo sehen, wie viel Wischwasser man noch hat oder meldet das Auto automatisch, Wischwasser nachfüllen?
LG
Meiner meldet es vorher im Display, ob es bei jeder Ausstattung ist, weiß ich nicht. Sofern kein Peilstab am Deckel ist, würde ich aber davon ausgehen.
Bei niedrigen Stand wir auch die Waschanlage für die Heckscheibe deaktiviert. Nicht das noch jemand denkt, dass die dann defekt ist.
Moin Leute, mir ist etwas sau dummes heute passiert und zwar habe ich heute mein Fach in der Mittelkonsole kaputt gemacht (glaube ich). Es geht auf jeden Fall nicht mehr zu, also es hält nicht mehr, die Mechanik hält nicht mehr. Man kann ja auf der einen Seite kurz drücken, genauer gesagt auf der rechten Seite des Faches draufdrücken, damit es aufgeht. Heute habe ich links (die Geschichte würde den Rahmen sprengen & ist einfach so unfassbar dumm) 2x draufgedrückt und das Fach ging nicht auf, ich also nochmal mit mehr Druck & es hat bissl gekracht und dann ging es auf. Dann wusste ich schon - okay, da ist etwas schiefgelaufen. Habe dann versucht das Fach wieder zuzumachen, aber keine Chance es geht immer wieder auf.
Habe jetzt mal ein Kollegen gefragt, der KFZ Mechaniker ist und er meinte, dass evtl. ein Rädchen kaputt gegangen ist und man das Fach austauschen müsste. Das Einzige was mir evtl. Hoffnung gibt, dass das Fach ganz normal aufgeht, aber es halt nicht mehr zu bleibt.
Ist das schon mal jemanden passiert oder hat damit Erfahrung bzw. war schon mal bei jemanden das Fach kaputt und was hat es gekostet? Man muss bestimmt die ganze Verkleidung innen abmachen & nachschauen, an was es hängt. Ich ärgere mich so, über mich selbst ... das war ein gebrauchter und unnötiger Tag/Situation.
LG
Ich hatte mal ein Bild gepostet, da ist die feder oder so defekt oder einfach raus. Wenn du Glück hast, liegt die noch erreichbar in der Konsole. Wegen dem Bild müsste ich mal suchen.
Hatte es mal und ist im Handumdrehen vom FOH erledigt worden. Kosten kann ich nicht mehr sagen, aber sicher nicht viel
Hallo Leute, danke für eure Antworten. Ja werde wohl bei nem FOH mal anrufen, hoffe ja, dass man nur die Feder wieder richtig reinmachen muss. Ist natürlich trotzdem ärgerlich, aber gibt schlimmeres. Werde euch berichten!
@Omegabesitzer musste bei dir das Fach ausgetauscht werden?
@LineaBlue Meinst du, wenn man die Verkleidung abnimmt, dann liegt die Feder mit Glück in der Konsole?
Zitat:
@PAPPbotelli schrieb am 26. Januar 2022 um 22:28:40 Uhr:
Hallo Leute, danke für eure Antworten. Ja werde wohl bei nem FOH mal anrufen, hoffe ja, dass man nur die Feder wieder richtig reinmachen muss. Ist natürlich trotzdem ärgerlich, aber gibt schlimmeres. Werde euch berichten!@Omegabesitzer musste bei dir das Fach ausgetauscht werden?
@LineaBlue Meinst du, wenn man die Verkleidung abnimmt, dann liegt die Feder mit Glück in der Konsole?
Ja, ob es eine Feder oder ein "Haken" war weiß ich nicht mehr genau. Jedenfalls war da etwas rausgerutscht, als ich das Fach ausgebaut hatte. Wenn man da falsch ansetzt, springt es raus & fällt in den Tunnel. Ich hatte Glück gehabt & es gefunden. Dann eingebaut & fertig. Ich glaub in dem Thema, wo es ums Folieren der Mittelkonsole ging ist es beschrieben.
Ich fahre ja wirklich nicht mehr viel Auto, zusammen mit meiner Frau noch etwa 10 oder 12.000 km im Jahr. Viel davon in die alte Heimat, das sind pro Besuch immerhin auch 2x 160 km, im Alltag unter der Woche aber kaum noch. Und trotzdem vermisse ich ein "eigenes" Auto, auch wenn der Corsa meiner Frau schon unser gemeinsames Auto ist, seit der Insignia April 2021 verkauft wurde. Und wenn ich so zurück denke, hat mir der Insignia schon gut gefallen, war eines meiner besten Autos :-) freue mich trotzdem auf einen Nachfolger für mich, auch wenn das wieder unserer wird, da dann wohl der Corsa geht.
So, Nachfolger ist gekauft, Corsa wird dann März/April rum verkauft, dann war es das nach immerhin vier Opels in unserem Haushalt erstmal mit der Marke. Ich bin gespannt, wie es da weitergeht und schließe nicht aus, dass wir in Zukunft mal wieder einen fahren, auch unter Stellantis ist mir Opel noch grundsätzlich sympathisch. Haben nur aktuell dort nicht das gefunden, auf das wir jetzt gerade Lust hatten. In dem Sinne, allzeit gute Fahrt mit euren Insignias - ich lese bestimmt noch mit :-)
Nachdem ich mich etwas über Elektro informiert hatte, bin ich zum Schluss gekommen, da doch noch etwas abzuwarten, was die Zukunft bringt. Also nochmal ein "unvernünftiger" Benziner. Wollte mal Hinterradantrieb und dabei nicht auf die Annehmlichkeiten des Insignias verzichten, wie HUD, belüftete Sitze etc. Die Wahl fiel auf den 5er von BMW. Mal schauen, ob der mich die nächsten Jahre so gut begleitet, wie der Insignia B es gemacht hat.