"nur" max. 200km/h mit A4 Avant 2.0 TDI mt.???

Audi A4 B7/8E

Hey, ich hab einen noch recht jungen A4 Avant 2.0 TDI Avant Bj. 11/07

Der Wagen hat jetzt knapp 8000km runter... läuft soweit gut, jedoch bin ich mit der Endgeschwindigkeit nicht zufrieden. Er läuft mit Biegen und Brechen 200 laut Tacho, laut GPS sind das ca 193.

Mein vorheriger BMW 320d Touring brachte wesentlich mehr... 🙁

Kann das evtl an den 18 Zoll Felgen liegen?? Kollegen von mir mit ähnlicher Ausstattung machen ohne großes Murren 220....

Was meint Ihr??

Gruss

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
jetzt will ich auch noch meinen unmaßgeblichen Kommentar ablassen:
*******Klugscheißmodus an **********
Das, was durch den erhöhten Rollwiderstand verloren geht, wird duch den geringeren Schlupf durch das Mehrgewicht wieder wett gemacht.
*******Klugscheißmodus aus*********

Bei so "wenigen" Kilometern kann die Fahrleistung tatsächlich noch höher werden. Die MT kostet tatsächlich Leistung. Selbst die Tiptronic beim 3,0 TDI kostet gegenüber dem Schalter Endgeschwindigkeit.
Was mir bei meinem 1,9er auffällt; bei nem halben cm gelupften Gaspedal läuft er schneller als bei Beule ins Bodenblech treten. Auch der Durchzug ist minimal besser. Man merkt das sogar, wenn man Vollgas durchgetreten fährt und wegen vorausfahrender Fahrzeuge etwas abbremsen muss und dazu das Gas ganz leicht lupft, zieht er erst nochmal leicht an, um beim weiteren Lupfen dann langsamer zu werden.
Gruß
Rainer

Genau dasselbe Phänomen habe ich bei meinem 2.5er TDI (163PS, BDG) auch.

Man nimmt Gas weg, dann merkt man, dass er nochmals anfangen will, zu beschleunigen.

Berghoch fahre ich, wenn Leistung abverlangt wird, meist nur noch mit angetippten Gasoedal, dann zieht er besser.

Messfahrt bei unterschiedlichen Werkstätten brachte kein Ergebnis, alles i.O......:-(

Bin auch für jegliche Tipps dankbar!

Aber nun helft wieder dem Thread-Ersteller!

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Quatsch!
Selbst in der Ecofahrstufe 7 sollte er mehr als 200 schaffen.
Bei meiner alten 6 lamellen MT ist die 5 Schaltstufe die schnellste, 6 die Eco.
Mit 240 in der 6. Stufe bin ich wenig langsamer als mein Schwager in seinem 2.0TFSI 220PS Handschalter. Kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber die MT ist auch kein Wandler.

Ja sicher!!! Mim kleinen Diesel so schnell wie der 2.0 TFSI Benziner... Ja Jungs, wovon träumt ihr eigentlich nachts?!? 😕 🙂 --> Nein, ich wills net wissen! 😁

Handschalter und Multitronic beim 2.0 TDI haben unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten. Mal die Datenblätter auf der Audi-Website vergleichen. Mein 1.9-er mit MT hatte seinerzeit "nur" 200 km/h eingetragen, die er allerdings locker überbot.

Jetzt erklär mir noch, Du lässt mich mit meinem 3.0 TDI locker stehen und ich fall vollends lachend vom Stuhl... 😮 😉 😁

Gruß an Baron Münchhausen wenn Du ihn siehst.

Nix für ungut.
g601

@ Rowdy_ffm:
Danke für Deine Bestätigung! 🙂

@ Threadersteller:
Schon mal mit der Werkstatt Kontakt aufgenommen?
Gib doch bitte mal ein Update zu gegebener Zeit.

Gruß g601

also nächste Woche geht er in die Werkstatt - bin momentan viel unterwegs, sonst hätte ich ihn früher abgegeben....

Mal schauen, die Karre läuft ja sonst spitze - Anzug ist Super bloss die Endgeschwindigkeit nicht so.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von g601



Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Quatsch!
Selbst in der Ecofahrstufe 7 sollte er mehr als 200 schaffen.
Bei meiner alten 6 lamellen MT ist die 5 Schaltstufe die schnellste, 6 die Eco.
Mit 240 in der 6. Stufe bin ich wenig langsamer als mein Schwager in seinem 2.0TFSI 220PS Handschalter. Kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber die MT ist auch kein Wandler.
Ja sicher!!! Mim kleinen Diesel so schnell wie der 2.0 TFSI Benziner... Ja Jungs, wovon träumt ihr eigentlich nachts?!? 😕 🙂 --> Nein, ich wills net wissen! 😁
Handschalter und Multitronic beim 2.0 TDI haben unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten. Mal die Datenblätter auf der Audi-Website vergleichen. Mein 1.9-er mit MT hatte seinerzeit "nur" 200 km/h eingetragen, die er allerdings locker überbot.
Jetzt erklär mir noch, Du lässt mich mit meinem 3.0 TDI locker stehen und ich fall vollends lachend vom Stuhl... 😮 😉 😁
Gruß an Baron Münchhausen wenn Du ihn siehst.
Nix für ungut.
g601
@ Rowdy_ffm:
Danke für Deine Bestätigung! 🙂

Lol, tat ich vergessen erwähnen, dass ich keinen Diesel fahr, sondern den 2.4 MT. Aber ich habe auch nie "behauptet" dass ich einen Diesel fahre oder? Aber deine Behauptung, das MT immer 15km/h langsamer sind als Handschalter ist schlicht

FALSCH

.

Ähnliche Themen

Dann lieber Vollständige Angaben machen, bevor vorschnelle Schlüsse gezogen werden. Immerhin geht und ging es ja immer noch hier noch um Diesel, nicht um Benziner. 😉 🙂

Ok, Kompromiss:
Sie haben nicht immer 15 km/h V-Max-Differenz, sondern mind. immer 6 km/h (im Falle des 2.0 TDI) 😉 😁

Im Falle meines alten B6 Avant habe ich auf meinem Konfigurator-Ausdruck vom 16.10.2003 eine V-Max von 200 km/h stehen. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, dass die 6-Gang-Hand-Version 210 km/h als V-Max im Datenblatt hatte.

Kompromiss 2:
Gut, lesen bildet, da nehme ich mich mich auch nicht aus. Auf der Audi-Homepage werden beide 1.9-er Versionen (also Hand- und MT-Schaltung) mit 208 km/h angegeben,😕 daher habe ich mich zu der Aussage verleiten lassen, die MT sei "immer" 10-15 km/h langsamer. Vllt. hat es da ein Update gegeben, z.B. bei der Serieneinführung der 7-Lamellen-Kupplung, aber zu der Zeit, als ich 2003 konfigurierte, war "Stand der Technik", dass die MT immer besagte 10 km/h langsamer war. 😁 Ergo kein Quatsch, sondern Tatsache.
Gruß g601

Zitat:

Original geschrieben von graphic


also nächste Woche geht er in die Werkstatt [...]

Na, hoffentlich ist es nichts ernstes. Ansonsten hilft nur aggressives beobachten. Wie ich anfangs schrieb: Gib im noch ein Paar Tsd KM, dann gibt sich das schon. (hoffentlich) War jedenfalls bei mir immer so.

Gruß g601

Zitat:

Original geschrieben von g601


Kompromiss 2:
Gut, lesen bildet, da nehme ich mich mich auch nicht aus. Auf der Audi-Homepage werden beide 1.9-er Versionen (also Hand- und MT-Schaltung) mit 208 km/h angegeben,😕 daher habe ich mich zu der Aussage verleiten lassen, die MT sei "immer" 10-15 km/h langsamer. Vllt. hat es da ein Update gegeben, z.B. bei der Serieneinführung der 7-Lamellen-Kupplung, aber zu der Zeit, als ich 2003 konfigurierte, war "Stand der Technik", dass die MT immer besagte 10 km/h langsamer war. 😁 Ergo kein Quatsch, sondern Tatsache.
Gruß g601

Ja ok, aber...sein Wagen ist 11/07, also auf jeden Fall 7 Lamellen.

Bin aber gespannt was es denn nun sein wird, also das Prob.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner



Zitat:

Original geschrieben von g601


Kompromiss 2:
Gut, lesen bildet, da nehme ich mich mich auch nicht aus. Auf der Audi-Homepage werden beide 1.9-er Versionen (also Hand- und MT-Schaltung) mit 208 km/h angegeben,😕 daher habe ich mich zu der Aussage verleiten lassen, die MT sei "immer" 10-15 km/h langsamer. Vllt. hat es da ein Update gegeben, z.B. bei der Serieneinführung der 7-Lamellen-Kupplung, aber zu der Zeit, als ich 2003 konfigurierte, war "Stand der Technik", dass die MT immer besagte 10 km/h langsamer war. 😁 Ergo kein Quatsch, sondern Tatsache.
Gruß g601

Ja ok, aber...sein Wagen ist 11/07, also auf jeden Fall 7 Lamellen.
Bin aber gespannt was es denn nun sein wird, also das Prob.

Daher schrieb ich im gleichen von Dir zitierten Post:

Zitat:

Original geschrieben von g601



Ok, Kompromiss:
Sie haben nicht immer 15 km/h V-Max-Differenz, sondern mind. immer 6 km/h (im Falle des 2.0 TDI) 😉 😁

Das ist nunmal deffinitv so, dass der 2.0 TDI mit MT langsamer ist als sein Handschalterpendant.

Daran führt nu kein Weg vorbei. 🙂

Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, dass alles ein gutes Ende nimmt.

Toi, toi sagt g601 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen