...neulich beim Mercedes-Händler

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leutz,

um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).

Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁

Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:

Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )

Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.

Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??

Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)

Er: Was hat der denn alles ??

Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.

Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.

Also: Der war echt beeindruckt !!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Leutz,

um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).

Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁

Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:

Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )

Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.

Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??

Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)

Er: Was hat der denn alles ??

Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.

Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.

Also: Der war echt beeindruckt !!

Grüße

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Kratzt das bei dir so an deinem Ego, dass du solche Sprüche bringen musst? Nur weil Opel eventuell wieder dahin zurück geht, wo sie schon mal waren? Die waren doch mal mit Mercedes zusammen ganz vorne dabei, da war Audi doch noch nichts und Bmw war zumindest nicht so gut. Und nur weil Opel damals abgerutscht ist, heißt das doch nicht, dass die nun auf ewig dazu verdammt sind, "schlechtere" Autos als Bmw, Mercedes oder Audi zu bauen... 😉

Genau meine Rede. Ich denke, das Ego vieler Pseudo "Premium-Fetischisten" bekommt seit einiger Zeit immer mehr Kratzer. Denn Ford und Opel haben mächtig aufgeholt, und man darf sich zu Recht fragen, was den exorbitanten Mehrpreis eines Mercedes noch rechtfertigt.

Dementsprechend ringt man natürlich um jedes Argument, wie man ja hier bei motor-talk (und hauptsächlich im Opel-Bereich) deutlich sehen kann.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81



Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Kratzt das bei dir so an deinem Ego, dass du solche Sprüche bringen musst? Nur weil Opel eventuell wieder dahin zurück geht, wo sie schon mal waren? Die waren doch mal mit Mercedes zusammen ganz vorne dabei, da war Audi doch noch nichts und Bmw war zumindest nicht so gut. Und nur weil Opel damals abgerutscht ist, heißt das doch nicht, dass die nun auf ewig dazu verdammt sind, "schlechtere" Autos als Bmw, Mercedes oder Audi zu bauen... 😉
Genau meine Rede. Ich denke, das Ego vieler Pseudo "Premium-Fetischisten" bekommt seit einiger Zeit immer mehr Kratzer. Denn Ford und Opel haben mächtig aufgeholt, und man darf sich zu Recht fragen, was den exorbitanten Mehrpreis eines Mercedes noch rechtfertigt.

Dementsprechend ringt man natürlich um jedes Argument, wie man ja hier bei motor-talk (und hauptsächlich im Opel-Bereich) deutlich sehen kann.

Gruß
Andrej

Es geht doch heute einzig und alleine noch darum,dass in den Köpfen mancher (zum Glück lange nicht bei allen) nicht sein kann,was nicht sein darf!

Das aber Opel eventuel in den ganzen Jahren sehr viel getan hat,gerade in sachen Qualität und Qualitätsmanagement,dass können einige wenige verbohrte Menschen nicht in ihre Köpfe bekommen bzw. wollen es garnicht.

Und wenn alles argumentieren nichts mehr bringt,da genügend Argumente pro Opel existieren,dann kommt man halt als letztes mit dem Thema Image.😉

Wenn aber gerade MB,VW usw. so weiter Machen in sachen Qualität,dann weiss ich nicht ob in einigen Jahren dieses letzte Argument überhaupt noch zählt beim Kunden.

Diverse Produzenten begehen gerade die Fehler,die Opel vor 20 Jahren machte.
Man kann vielleicht bei vielen dingen einsparen,aber niemals sollte man bei der Qualität eines Produktes anfangen die Kosten zu drücken.

Ich habe zb.lieber keinen 300ps Diesel im Angebot oder verzichte gern auf eine 9-Stufenautomatik🙄,aber habe dafür eine ordentliche Qualität und ein bezahlbares Auto.

Versteht ihr was ich meine?

omileg

hehe ich möchte einen 300 PS Diesel wobei mir eine 6Stufen Automatik reicht -aber trotzdem gute Qualität zwar keinen höheren Preis aber den ich dafür zähneknirschend aber halt doch in Kauf nehme 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


hehe ich möchte einen 300 PS Diesel wobei mir eine 6Stufen Automatik reicht -aber trotzdem gute Qualität zwar keinen höheren Preis aber den ich dafür zähneknirschend aber halt doch in Kauf nehme 😁

LG

Und warum dann "nur"ein Mondeo oder BMW 530d?😁

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


hehe ich möchte einen 300 PS Diesel wobei mir eine 6Stufen Automatik reicht -aber trotzdem gute Qualität zwar keinen höheren Preis aber den ich dafür zähneknirschend aber halt doch in Kauf nehme 😁

LG

Wie viele der potentiellen Käufer eines Mittelklasse-Diesel-PKW "schreien" nach einem Motor deutlich über 190 PS und/oder V6?

2 % ? 3 % ?

Die Brot-und-Butter-Klasse, mit der über Stückzahlen auch Geld verdient werden kann, endet unterhalb von 200 PS.
Alles andere sind reine Prestige-Modelle, die letztlich von den kleineren Ausführungen mit durchgeschleppt werden.

Der Motor ist mit der Entwicklung quasi "durch" und könnte vergleichsweise kurzfristig ins Angebot aufgenommen werden, wenn bei Aisin ein entsprechend "passendes" Getriebe im Regal liegt und nicht immer wieder Klimmzüge unternommen werden müss(t)en, die Motoren passend zum Getriebe zu begrenzen.

Welche Vorteile brächte ein V6-Diesel?

Von der zu erwartenden Leistung und deren Entfaltung mal abgesehen, weder für den Kunden noch für den Hersteller allzu viele.

Nachteil wäre unter anderem, dass das Fahrzeug vorne noch einmal deutlich schwerer wird, was in Grenzbereichen trotz aller elektronischen Helferlein zu Problemen in der Beherrschbarkeit führen kann.

Nachtteil wäre unter anderem, dass der marktbedingt nicht allzu üppige Aufpreis auf die R4-Motoren keinen wirklichen Zusatzgewinn in die Kassen spülen dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und warum dann "nur"ein Mondeo oder BMW 530d?😁
omileg

ich bin in der glücklichen Lage das ich mir eine sportliche Limousine und eine Arbeitstier leisten kann - der Mondeo ist "natürlich" das Arbeitstier und da blieb ich einfach der Marke treu da ich mein erstes Auto als Student bei dem Ford Händler gekauft habe und mit ihm mittlweile ein freundschaftliches Verhältnis pflege. Und damit kann man auch mal eine Server Rack transportieren ohne das man gleich einen Transporter braucht.

und den Bmw weil ich in damals einfach geil fand und vor allem vom 3l Diesel absolut hin und weg war und als ich Anfang 2004 den 530 gekauft habe gab es den 535d leider noch nicht bzw nur fabriskneu und der 530d war ein Halbjahreswagen - den neuen hätte ich mir damals nicht leisten können - hatte schon am 530dA ordentlich zu knabbern 🙂

Heute sieht die Sache ganz anders aus - würde mir der 5er immer noch sogut gefallen würde ich mir nen 535d holen - aber mittlerweile habe ich mich am 5er sattgesehen vor allem innen - deshalb habe ich am nächsten Wochenende eine Probefahrt im brandneuen 3l Registerturbo im Jaguar XF mit 275 Ps - ich hoffe der Jaguar Händler kann seine Zusage halten bin schon ganz aufgeregt - sollte eigentlich schon vor 2 Wochen stattfinden aber in Österreich gibt es leider noch kein Vorabexemplar mit dem neuen Diesel.

Hätte Opel im Insignia ST ab Start den 2,9 CDTi hätte ich schon bestellt - ohne Rücksicht auf die aktuelle Lage.

Also ich bin wirklich ein Heizölbomber freak 😛

@convoybuddy
mir ist schon klar das bei der Mitteklasse der Anteil am V6 Diesel sehr gering ausfällt und sich kaum rentieren wird - von dem Standpunkt kann ich die Hersteller ja 100% verstehen - hab ich ja schon oft genug geschrieben - schade finde ich es trotzdem.

Denn dann stellt sich auch die Frage warum einen V6 benziner und denn haben all bis auf Ford - so gewaltig kann dier Anteil auch nicht sein.

SChaut man hingegen Bmw an dann ist zumindest bis jetzt der R6 Anteil höher als die R4 - aber da du schreibst welchen Vorteil bringt ein V6 Diesel ? kann man auch die Frage stellen welchen Vorteil bringt ein V6 Benziner ?

und auch der V6 Benz ist auf der Vorderachse schwerer als ein R4 Benz - wenn der Hersteller das ordentlich macht sollte es keine Probleme geben zumindest ist mir beim Bmw nocht nicht aufgefallen das ich Probleme mit der Beherrschbarkeit gehabt hätte.

LG

Also ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum manche Opel-Fahrer solche Minderwertigkeitskomplexe haben und die Marke Opel nur dadurch in den Himmel heben können in dem sie andere Marken schlecht reden müssen.

Der Insignia ist ein gelungenes Auto und ich hoffe, dass sich Opel mit diesem Produkt retten kann.

Aber letztendlich ist Autokauf eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.😁

Gerade bei Ford kann ich es auch nicht vestehen, dass da keine 6er mehr im Benzin-Segment sind ...

Ich hatte mehrere Granada vom 2.0 bis 2.8i als V6, und die waren zuverlässig und angenehm zu fahren.

Aber was solls ... hier geht es um den Opel-Insignia, und der hat ja momentan wenigstens einen V6-Benziner in der Liste ... wenn der OPC kommt, sogar 2. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ml406


Also ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum manche Opel-Fahrer solche Minderwertigkeitskomplexe haben und die Marke Opel nur dadurch in den Himmel heben können in dem sie andere Marken schlecht reden müssen.

Der Insignia ist ein gelungenes Auto und ich hoffe, dass sich Opel mit diesem Produkt retten kann.

Aber letztendlich ist Autokauf eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.😁

Alles ein Frage des Standpunktes.

Viele negativen Kommentare über andere Marken sind nur die Antwort auf einige Beiträge, die die jeweilige andere Marke in den Himmel loben wollen und dabei gleichzeitig Opel als minderwertig anzustempeln versuchen.

Sieh es mal aus dieser Warte! 😉

Ausserdem geht kaum ein Insignia-Anhänger in die Audi-, BMW- oder Mercedes-Bereiche von MT und versucht dort, die gleiche Schiene zu fahren.

Manchmal muss man auch über denn Tellerrand schauen - es gibt halt auch andere Hersteller die schöne Autos bauen! jetzt z.B. der Insignia!

Schade, dass man als Benz-Fahrer nur im eigenen Forum posten soll - andere Meinungen erweitern meistens den eigenen Horizont🙂

Zitat:

Original geschrieben von ml406


Also ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum manche Opel-Fahrer solche Minderwertigkeitskomplexe haben und die Marke Opel nur dadurch in den Himmel heben können in dem sie andere Marken schlecht reden müssen.

Der Insignia ist ein gelungenes Auto und ich hoffe, dass sich Opel mit diesem Produkt retten kann.

Aber letztendlich ist Autokauf eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.😁

😕😕😕

Minderwertigkeitskomplexe?

Da wurde etwas vollkommen falsch verstanden oder warum wird etwas derartigen hineininterprätiert?
Was heisst zudem die Opelfahrer in der Mehrzahl?
Dies wäre schon wieder eine sinnlose Verallgemeinerung oder gehe ich ins MB-Forum und sage dort die Mercedesfahrer?
Schon seltsam was manche leute für ein Bild von Fahrern bestimmter Marken so im Kopf haben!😕

Ich denke,dass man mit einem Opel mit Sicherheit keine Miderwertigkleitzskoplexe haben tut?😉
Da gibts für die Fraktion schon ein paar feine Motoren im Programm bei Opel,keine Angst😉
Und das sage ich als ehemaliger BMW-Fahrer!

Man muss das geschriebene jedoch nur richtig interprätieren können!
Ich denke ilovebytes hat erkannt was gesagt werden sollte,auch wenn er schon ein bischen in Richtung Ford und BMW ist das geilste auf der Welt geht.
Aber OK.

Es ging einzig und allein darum,dass ich persönlich lieber nicht unbedingt den allerfettesten Motor haben muss,sondern eher Wert auf Qualität,wenig Probleme und Nutzen lege.
Wenn es dann noch schick ausschaut,um so besser.
Und das findet man bei Opel noch dazu zu einem akzeptablen Preis.
Wobei Opel keinesfalls billig ist was die Preise angeht,aber trotzdem ihr Geld wert.

Jetzt verstanden was gesagt werden sollte?

PS: Es geht auch niemals darum,dass ein Fahrer anderer Marken nicht ihre Meinungen kund tun sollen,mit nichten.
Nur ist es eine Frage des "Wie"!
Damit meine ich nicht dich persönlich,jedoch bei der Anzahl von offentsichtlichen Spamern und Stänkerern,ist es schon ein wenig vertständlich,dass der ein oder andere etwas gereizt reagiert.
Ist aber gerade zb. im MB-Forum oder VW-Forum usw.nicht anders.
omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Jetzt verstanden?

omileg

hmmmm....., also mich hast Du jetzt abgehängt! 😁

Was doch entscheidend ist, welche Marke in sagen wir mal 10 Jahren noch Fahrzeuge bauen wird und genau bei dieser Frage ist selbst ein Daimler immernoch wesentlich besser aufgestellt.
Das kann man auch ganz einfach daran ablesen, dass sie gerade eben mal wieder einen Deal mit einem neuen Investor geschlossen haben und zwar still und leise und ohne diesen ganzen medialen Klimbim, den man bei GM/Opel offensichtlich mal wieder nötig hat.🙄

Damit erübrigen sich dann auch irgendwelche Diskussionsversuche um mangelnde Qualität hier oder dort relativ schnell.
Wenn bei Opel morgen der Insolvenzverwalter den roten Schalter umlegt ist endgültig Zappen und das sogar wenn Opel die besten Autos im Universum bauen würde (was ich aus eigener Erfahrung einfach nicht glauben will).

Zitat:

Original geschrieben von fred900


Der nette Mitbürger scheint nie eine aktuelle C-Klasse gefahren zu sein. Mein Tip: nächste Autovermietung aufsuchen und die Schüssel anmieten. Oder, sollte der A 170 mal zur Inspektion oder Rostbehandlung müssen, nicht den Bus nehmen sondern sich die C-Klasse mal als Leihwagen geben lassen. Bevor man einen Insignia als schlecht verarbeitet tituliert und das garniert mit der Begründung, dass die gleichen Leute den zusammenbauen wie die Vectras, sollte man die C-Klasse mal gefahren sein. Dieses Teil ist sowas von grottig, die schlechtesten Sitze (direkt nach dem 1er BMW), billigstes Plastik im Innenraum, unterschiedliche Spaltmaße und eine Haptik, die Renault bei ihren Dacias nicht schlechter macht. Ich war froh, als ich diese Karre wieder abgeben durfte. Ach ja: der 200 CDI säuft wie ein Loch, 9,5 Liter bei forcierter Fahrt, das können die Opel-Motoren besser.

Also: keine Stammtischparolen klopfen und die Benz-Brille absetzen.

Gruss
vom Fred (der keinen Opel fährt)

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Was doch entscheidend ist, welche Marke in sagen wir mal 10 Jahren noch Fahrzeuge bauen wird und genau bei dieser Frage ist selbst ein Daimler immernoch wesentlich besser aufgestellt.
..

Das kann gut sein, aber es ist (war) für mich keine Kaufentscheidung. Mir ist wichtiger, wieviel Auto ich heute für mein Geld bekomme, mit gewissem Std natürlich.

Von dem Rest kaufe ich mir lieber was von Hülsta oder Poggenpohl (für die Frau) und vielleicht ein BENZ -Sofa.

Finde ich besser, als wie die Kombination Daimler vor der Tür und Ikea dahinter😎

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Finde ich besser wie die Kombination Daimler vor der Tür und Ikea dahinter😎

Ist Recht!😁

Finde ich besser /Komma/ als ... als die nicht wie die! 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen