...neulich beim Mercedes-Händler

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leutz,

um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).

Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁

Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:

Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )

Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.

Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??

Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)

Er: Was hat der denn alles ??

Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.

Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.

Also: Der war echt beeindruckt !!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Leutz,

um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).

Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁

Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:

Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )

Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.

Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??

Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)

Er: Was hat der denn alles ??

Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.

Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.

Also: Der war echt beeindruckt !!

Grüße

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hier sind die Fakten über MB "Qualität":

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=668794

Das sind doch Stammtischparolen. Den Rost hast du mit Photoshop hingemacht. Kann garnicht sein 😁

(Sowas ist mir in der Tat neu. Ich kenne nur durchrostende tragende Teile und Türen bei drei Jahre alten Benzen)

Klucor.
Was hast du denn schon alles unternommen, um deinem Vectra zu entruckeln und entknarren?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hier sind die Fakten über MB "Qualität":

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=668794

Das sind doch Stammtischparolen. Den Rost hast du mit Photoshop hingemacht. Kann garnicht sein 😁

(Sowas ist mir in der Tat neu. Ich kenne nur durchrostende tragende Teile und Türen bei drei Jahre alten Benzen)

Klucor.
Was hast du denn schon alles unternommen, um deinem Vectra zu entruckeln und entknarren?

Er meckert in den Foren.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Er meckert in den Foren.

Na ob das das Ruckeln löst?

Die Ruckelthematik beim 1.9 CDTI ist, genau wie die Abhilfe, schon ein relativ alter Hut. Wundert mich, wenn da 2009 noch jemand mosert.

Was macht der erst, wenn an seinem A170 die ersten Rostblasen blühen? Das ist nämlich keine Frage des ob, sondern des wann.

Zitat:

Original geschrieben von klucor


Wenn ich da an meine ruckelden knarrenden Vertra C GTS 1.9 CDTI Automatik denke, kann ich mir persönlich nicht vorstellen das der Insignia soviel besser sein soll.

Kleiner Tip: Es gibt eine einfache Methode, sich ein eigenes Bild von den tatsächlichen Qualitäten des Insignia zu machen, die gute alte Probefahrt. Ich kenne sowohl Vectra C VFL als auch FL und der Insignia spielt da schon in einer anderen Klasse. Klar war auch schon vieles im Vectra gut gemacht. Im Insignia sieht halt alles noch ein gutes Stück souveräner aus.

Gruß cone-A

Ähnliche Themen

Der nette Mitbürger scheint nie eine aktuelle C-Klasse gefahren zu sein. Mein Tip: nächste Autovermietung aufsuchen und die Schüssel anmieten. Oder, sollte der A 170 mal zur Inspektion oder Rostbehandlung müssen, nicht den Bus nehmen sondern sich die C-Klasse mal als Leihwagen geben lassen. Bevor man einen Insignia als schlecht verarbeitet tituliert und das garniert mit der Begründung, dass die gleichen Leute den zusammenbauen wie die Vectras, sollte man die C-Klasse mal gefahren sein. Dieses Teil ist sowas von grottig, die schlechtesten Sitze (direkt nach dem 1er BMW), billigstes Plastik im Innenraum, unterschiedliche Spaltmaße und eine Haptik, die Renault bei ihren Dacias nicht schlechter macht. Ich war froh, als ich diese Karre wieder abgeben durfte. Ach ja: der 200 CDI säuft wie ein Loch, 9,5 Liter bei forcierter Fahrt, das können die Opel-Motoren besser.

Also: keine Stammtischparolen klopfen und die Benz-Brille absetzen.

Gruss
vom Fred (der keinen Opel fährt)

Nachdem Mercedeshändler in Panik ausgebrochen, BMW Ingenieure in Angst versetzt und die Audimannen dem Selbstmord nahe sind, warte ich nur noch wann hier gepostet wird, dass der erste Maybachfahrer beim Opelhändler vor der Tür flehend und um einen 1zu1 Austausch gesehen wurde....

Kratzt das bei dir so an deinem Ego, dass du solche Sprüche bringen musst? Nur weil Opel eventuell wieder dahin zurück geht, wo sie schon mal waren? Die waren doch mal mit Mercedes zusammen ganz vorne dabei, da war Audi doch noch nichts und Bmw war zumindest nicht so gut. Und nur weil Opel damals abgerutscht ist, heißt das doch nicht, dass die nun auf ewig dazu verdammt sind, "schlechtere" Autos als Bmw, Mercedes oder Audi zu bauen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Nachdem Mercedeshändler in Panik ausgebrochen, BMW Ingenieure in Angst versetzt und die Audimannen dem Selbstmord nahe sind, warte ich nur noch wann hier gepostet wird, dass der erste Maybachfahrer beim Opelhändler vor der Tür flehend und um einen 1zu1 Austausch gesehen wurde....

Dann warte mal schön. 😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Nachdem Mercedeshändler in Panik ausgebrochen, BMW Ingenieure in Angst versetzt und die Audimannen dem Selbstmord nahe sind...

Diese Zustände kann man dort tatsächlich vorfinden. Hat aber weniger mit Opel zu tun, als mit der Tatsache dass die fast nichts mehr verkaufen und deswegen ziemliche Angst um ihre Jobs haben...

Und Maybachfahrer kann man sicherlich öfter beim Opel Händler finden. Denn der Maybach Eigentümer/Besitzer lässt fahren und zahlt den Fahrer regelfalls nicht so fürstlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von klucor


Ja das stimmt das der Benz teurer ist, dafür aber auch vermutlich qualitativ wesentlich besser. Wenn ich da an meine ruckelden knarrenden Vertra C GTS 1.9 CDTI Automatik denke, kann ich mir persönlich nicht vorstellen das der Insignia soviel besser sein soll.

Also wenn ich meinen 01/2008er Vectra C mit dem 10/2006er Mercedes W211 meines Vaters vergleiche, dann sehe ich nicht viel von dieser super Mercedes Qualität. Der Mercedes klappert und knarzt während in meinem Vectra alles bombenfest sitzt. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, daß der Insignia noch eine Qualitätstufe über dem Vectra rangiert, dann...

Ich bin davon überzeugt, daß die Qualität in gewissen Bereichen schon besser ist bei Mercedes. Z. B. hat sich Opel ja in puncto Haltbarkeit der Abgasanlagen noch nie mit Ruhm bekleckert. Aber an den für den Fahrer offensichtlichen Stellen (Armaturenträger, Sitze, ...) existieren doch schon seit Jahren keine eklatanten Qualitätsunterschiede mehr.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...noch nie mit Rum bekleckert.

Damit möglicherweise schon. 😉 Wie war das? "Willkommen in der Karibik!"

Zitat:

Original geschrieben von cptahab



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...noch nie mit Rum bekleckert.
Damit möglicherweise schon. 😉 Wie war das? "Willkommen in der Karibik!"

Da siehst Du mal, wie sehr ich Urlaub brauch 😁

Ist editiert 😉

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Da siehst Du mal, wie sehr ich Urlaub brauch 😁

Ist editiert 😉

gruss

Und ich dachte, das ist Absicht weil doch gestern Fluch der Karibik im Fernsehen lief 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen