...neulich beim Mercedes-Händler
Hallo Leutz,
um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).
Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁
Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:
Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )
Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.
Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??
Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)
Er: Was hat der denn alles ??
Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.
Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.
Also: Der war echt beeindruckt !!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Leutz,
um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).
Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁
Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:
Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )
Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.
Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??
Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)
Er: Was hat der denn alles ??
Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.
Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.
Also: Der war echt beeindruckt !!
Grüße
80 Antworten
ja der insignia macht schon was her - was ich aber absolut nicht verstehe warum manche hier den Preis so hervorheben ? so toll ist der Preis nicht sonderen wie auch die meisten anderen in der Klasse abgesehen von Audi,Bmw,Merc. ein Mazda 6 ist etwas billiger.
Auch Im ADAC Test der hier im Forum verlinkt wurde schreiben die Tester als Fazit : Nicht billig aber aufgrund der Gesamtperformance vertretbar.
Der Meinung bin ich auch man bekommt viel Auto für sein Geld aber so billig wie manche hier tun ist der Insignia auch wieder nicht.
wenn ich als Beispiel den Mondeo Kombi nehme kann ich auch hier den 2,2l Diesel mit der höchsten Ausstattungslinie Titanium S nehmen und das Paket noch mit Bixenon mit Abbiegelicht, elektrische verstellbare Vordersitze mit Memory und Heizung sowie Belüftung, Standheizung, Individual Styling Paket, Navi, Spracheingabe, Komfortzugang , Radarabstandsregeltempomat, interaktives Fahrwerk usw. nehmen und komme auch auf 40.000 Euro brutto.
Was ist also so besonders am Preis vom Insignia ?? nicht falsch verstehen ich halte den Preis für halbwegs fair kalkuliert(eigentlich sind die Listenpreise aller Marken für mich etwas abgehoben) für die Ausstattung die man bekommt aber ich finde in nicht ausserordentlich gegenüber den meisten Mitbewerbern.
LG
Die Lichttechnik im Insignia ist sicher 3 mal so teuer wie die im Mondeo, da hatte der C Vectra schon mehr.
Jasmin
das mag schon sein auf der anderen Seite hat der Mondeo einen adaptiven Radartempomaten den man im Insignia noch gar nicht bekommt - der eine hat das der andere das - im gesamten hält sich das schön die Waage - ich habe beide Autos auf Herz und Nieren verglichen da beide als Nachfolger für meinen Mondeo in Frage kommen.
LG
Ähnliche Themen
Vor vielen Jahren konnte ich bei BMW die Ingenieure sprechen, die Testfahrten mit dem Vectra A mit Allradantrieb gemacht hatten. BMW hatte seinerzeit einen ähnlichen Allradantrieb mit Visco-Kupplungen im Programm. Eine Antwort war "Wir sind froh, dass da nicht Audi draufsteht, sondern Opel".
Hat mittlerweile viele Jahre gedauert, bis ein Opel wieder ernstgenommen wird. Opel weiss am besten warum...
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
wenn ich als Beispiel den Mondeo Kombi nehme kann ich auch hier den 2,2l Diesel mit der höchsten Ausstattungslinie Titanium S nehmen und das Paket noch mit Bixenon mit Abbiegelicht, elektrische verstellbare Vordersitze mit Memory und Heizung sowie Belüftung, Standheizung, Individual Styling Paket, Navi, Spracheingabe, Komfortzugang , Radarabstandsregeltempomat, interaktives Fahrwerk usw. nehmen und komme auch auf 40.000 Euro brutto.Was ist also so besonders am Preis vom Insignia ?? nicht falsch verstehen ich halte den Preis für halbwegs fair kalkuliert(eigentlich sind die Listenpreise aller Marken für mich etwas abgehoben) für die Ausstattung die man bekommt aber ich finde in nicht ausserordentlich gegenüber den meisten Mitbewerbern.
LG
....also, da Du meine Ausstattung (incl.Motorisierung) nicht kennst, , habe ich mal den Vergleich im Konfigurator bei Ford gemacht, und da ist ein Mondeo 2 T€ teuer, ohne Flexride, AFL+ und AGR - Fakt. Sicherlich nicht die Welt teurer, aber teurer.
Ich wollte eiegntlich auch nur zum Ausdruck bringen, daß man derzeit bei Opel für sein Geld richtig viel Auto bekommt - Auch wenn 40 T€ mal fast 80 TDM waren. Nicht mehr und nicht weniger..
Grüße
oh ich habe mir dein Austattung halt aus deinen Postings zusammengestellt. Du hast in einen anderen Thread geschrieben du hast einen ST mit dem 160 PS Diesel ohne Automatik und 19" Bereifung Leder und Standheizung und in einen weiteren Posting in dem Thread schreibst du es ist ein ST Sport - das war der Thread wo du mit dem Audi A4 vergleichst und hier schreibst du nun AFL+ Flexiride Navi AGR
das macht dann also für den Insignia ST Sport 160 Ps CDTI 32.755 als Grundpreis
dann für Leder und AGR und 19" nehme ich mal an das Premiumpaket 3 also + 1360
dann AFL+ macht plus 1250
dann wohl die Mobiltelefon Vorebereitung : 300
eventuell 2 Zonen Klima : 350
Metallic : 525
eventuell Parkassistent : 645
Standheitzung : 1785
da sind wir dann bei 39.000 Euro
ein Vergleichbarer Mondeo Titanium 175 PS TDCI 32.150 als Grundpreis
Titanium X Paket(Ledersitze Bixenon Keyfree) : 2000
Sitzpaket( Fahrer und Beifahrer elekrisch verstell mit Memory 620
Parkpilot: 505
interaktives Fahrwerk : 965
Dachreling silber : 200
Metallic : 510
18" Bereifung : 410
Standheizung : 1150
Navi, Sprachsteuerung, Freisprech : 1750
macht dann knapp über 40.000
ohne AFL+ und AGR stimmt bedingt der Ford hat zwar auch Ledersitze elektrisch verstell und beheizbar aber halt nicht mit AGR Siegel und das Licht des Mondeo ist ebenfalls Bixenon mit Abiegelicht aber natürlich ohne dynamische Regulierung - aber das interaktive Fahrwerk habe ich drinn - obwohl und das haben auch schon Test gezeigt der Mondeo auch mit dem normalen Fahrwerk locker mit dem Insignia mithalten kann. auch Fakt 😉
also liegt doch knapp beisammen - da ich wie du sagst natürlich deine Ausstattung nicht kenne - habe ich mir halt so zumindest für mich wahrscheinlichste Ausstattung genommen und da liegen beide Fahrzeuge eben dicht an dicht und keines ist ein Schnäppchen - worauf ich eigenltich hinaus wollte
was mich interessieren würde - wie weit liege ich von deiner tatsächlichen Ausstattung weg 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
was mich interessieren würde - wie weit liege ich von deiner tatsächlichen Ausstattung weg 🙂
LG
...ziemlich nah dran, Mr Sherlock Holmes
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von opelmonk
Hallo Leutz,um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).
Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁
Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:
Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )
Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.
Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??
Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)
Er: Was hat der denn alles ??
Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.
Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.
Also: Der war echt beeindruckt !!
Grüße
Ja das stimmt das der Benz teurer ist, dafür aber auch vermutlich qualitativ wesentlich besser. Wenn ich da an meine ruckelden knarrenden Vertra C GTS 1.9 CDTI Automatik denke, kann ich mir persönlich nicht vorstellen das der Insignia soviel besser sein soll.
Warum auch, das Auto bauen ja die gleichen Leute.
Der Motor ist ja der selbe nur halt noch mehr aufgepumpt, und das Automatikgetriebe besser? Glaub ich nicht.
Äusserlich sieht der Insignia schon gut aus und das Preisleistungsverhälniss ist auch in Ordnung, jeder hat natürlich auch einen anderen Geschmack, aber der Technik könnte ich nicht mehr vertrauen.
Trotzdem allen die einen Insignia haben viel Spass damit, und nicht all zuviele Probleme ( die kommen garantiert ).
Übrigens mit unserem Smart Roadster Coupe und unserem A170 gabs bis her keine Probleme.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von klucor
Ja das stimmt das der Benz teurer ist, dafür aber auch vermutlich qualitativ wesentlich besser. Wenn ich da an meine ruckelden knarrenden Vertra C GTS 1.9 CDTI Automatik denke, kann ich mir persönlich nicht vorstellen das der Insignia soviel besser sein soll.Zitat:
Original geschrieben von opelmonk
Hallo Leutz,um die Zeit zwischen AUslauf altem Leasing Vectra C Caravan (Nov 09) und Lieferung meines ST zu überbrücken, mußte ich dienstlich für 4 Monate einen B200CDI fahren, der in unserem Fuhrpark zur VErfügung stand. Dafür durfte ich mir meinen Insignia aber recht komfortabel ausstatten und konnte einen ST nehmen und keine Limo (brauche beruflich öft den Platz und habe 2 Kinder + Frau - da ist ein ST sicher besser).
Nun kam Mitte der Woche mein ST und ich mußte den B bei Mercedes abgeben. Bin danach mit dem ST bei Merceds vorgefahren (mußte noch ein paar Papiere für den B abgeben) und frotzelte den MB-Meister, ob er mal ein richtig schönes Auto sehen wollte.😁
Er wollte. Also raus. Nun eine kurze Wiedergabe des Dialogs:
Er: Uih, der sieht echt klasse aus. Mit welchem Modell von MB muß ich den denn nun vergleichen ?? Mit der E-Klasse ?? (der hatte echt die MB-Brille auf und kannte den Insignia in Natura noch nicht )
Ich: Ne. eigentlich mit der C-Klasse. Dem Kombi.
Er: Der sieht aber doch deutlich größer aus und macht echt was her. Was kostet der denn ??
Ich : knapp 40 T€. Brutto-Liste. (Den sollte man nämlich bei Vergleichen primär mal erwähnen)
Er: Was hat der denn alles ??
Ich: Aufgezählt. Ein paar Daten und Details genannt (AFL+, Flex-Ride, AGR, Navi etc. ) Mit vergleichbaren C's abgeglichen. Ein vergleichbarer C liegt etwa bei 48-50 T€.
Er: Ein echt faires Angebot und außerdem hat Opel ja eigentlich schon immer gute Motoren gebaut. Viel Spaß.
Also: Der war echt beeindruckt !!
Grüße
Warum auch, das Auto bauen ja die gleichen Leute.
Der Motor ist ja der selbe nur halt noch mehr aufgepumpt, und das Automatikgetriebe besser? Glaub ich nicht.
Äusserlich sieht der Insignia schon gut aus und das Preisleistungsverhälniss ist auch in Ordnung, jeder hat natürlich auch einen anderen Geschmack, aber der Technik könnte ich nicht mehr vertrauen.
Trotzdem allen die einen Insignia haben viel Spass damit, und nicht all zuviele Probleme ( die kommen garantiert ).
Übrigens mit unserem Smart Roadster Coupe und unserem A170 gabs bis her keine Probleme.
Gruss
Hier sind die Fakten über MB "Qualität":
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=668794
Grüßle VC