"Neuer Klang" in meiner Limo
Hallo zusammen
zu meinem Problem 🙂
Meine derzeitigen Standard-Boxen in meiner 2000er 316i Limo knacksen schön langsam ziemlich unschön.
Jetzt hab ich mir gedacht, wenn ich schonmal neue Boxen brauche, gibt es da welche, die einen schöneren, volleren Klang bieten als die Standard-Boxen?
Ich finde den Klang aus der Standard-Anlage eher sehr mäßig...
Gibt es da von euch eventuell eine Empfehlung, was ich machen kann? Mit welchen Kosten ich da ca. rechnen müsste usw.?
Was ich tun müsste, oder ob sich das sowieso nicht auszahlt und einfach wieder irgendwelche 0815 Boxen rein?
Als Radio hab ich derzeit einen JVC KD-BT1 verbaut. Den möchte ich eigentlich behalten, wenn geht 😁
Achja, ich steh nicht auf BUM-BUM-Disco, bis das Auto zerfällt 😉
Möchte einfach nur einen schönen vollen Klang haben 😎 *g*
Danke schonmal für eure Ideen/Anregungen
lg
Andi
20 Antworten
also wenn da jemand "mal" mitfährt (wann fährt man mal mit 4 weiteren personen?!) klappe ich de mittelarmlehne hoch und gut, kommt halt nich mehr so viel an vorne, das wars dann aber auch schon. und das blech für skisack ist in der regel immer vorgestanzt, ruck zuck is das teil raus und gut. keine einschränkungen, nur ein ordentlicher bass 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
und das blech für skisack ist in der regel immer vorgestanzt,
Leider nicht immer! Es gab schon Leute hier, bei Denen wars nicht so! Ich habs damals bei meiner Limo aber auch rausgeschlagen.....5min und ein Schnitt mit dem Brechklingen-Messer im Kofferaum für den Filz, fertig!
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Türblech hinter den Frontlautsprechern entfernt! Mit Dremeln, Schleifen, Lackieren und Dämmen ca. 5 Stunden Zeitaufwand, aber diese haben sich gelohnt!
Jetzt hört sich sogar das Axton Set sehr viel besser an! Leider muss ich die Türverkleidungen nochmal abnehmen, um die Hochtöner um 3db abzusenken (kann man an der FRQ-Weiche einstellen). Die Hochtöner klingen sehr schrill und ich habe es leider vergessen...
Ich kann jedem ans Herz legen die Türbleche hinter den TMT´s zu öffnen!
Gruß,
Mathias
also das blech vom skisack ist bei mir auch nicht vorgestanzt.
ich bin mir auch nicht sicher ob ich in das blech einfach ne öffnung reinmachen darf wegen fahrzeugversteifung usw. aber naja bei der skisackvariante is es ja auch so..
und ja von den axtonfrontlautsprechern sollte man den hochtöner um 3db absenken da hast du recht mir kommt es nämlich auch zu schrill vor.
das blech hinter den tiefmitteltöner habe ich allerdings nicht rausgemacht und gedämt ist auch nix ich bin mir einfach nicht sicher ob sich der aufwant lohnt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von And1990
und ja von den axtonfrontlautsprechern sollte man den hochtöner um 3db absenken da hast du recht mir kommt es nämlich auch zu schrill vor.
das blech hinter den tiefmitteltöner habe ich allerdings nicht rausgemacht und gedämt ist auch nix ich bin mir einfach nicht sicher ob sich der aufwant lohnt
Also ich habe heute die Türverkleidungen nochmal demontiert und die 3db Absenkung eingestellt - alles wieder zusammengebaut und es war immernoch etwas zu schrill!
Dann nochmal alles abgesteckt und die Hochtöner zusätzlich mit dünnem Stoff bespannt und siehe da - es ist deutlich angenehmer.
Wirklich zufrieden bin ich vom Preis-/Leistungsverhältins noch nicht, aber es klingt schon 300% besser als die Serienlautsprecher.
Eventuell werde ich mir das Frontsystem von Audiosystem gönnen, aber erstmal warte ich jetzt ab, was das Dynavin im Gegensatz zum Business Navi bringt!
also n ordentliches radio bringt auf jeden fall schon ne menge, merke das auch bei mir beim bandpass. ist zwar die günstigste lösung per hi lo adapter, aber hätte die geschichte gern an mein ex clarion dxz 868 rmp angeschlossen ^^