"Neuer" gebrauchter A4

Audi RS4 B5/8D

Hey Leute,

ich wollte mir zwar eigentlich erst ein Audi 80 kaufen, bin aber inzwischen beim nem A4 aus den ersten Baujahren gelandet, da mir der Audi 80 einfach zu Alt ist!

Was würdet Ihr mir den da Empfehlen? Ausgeben möchte ich max. so um die 5000 Euro!

Ein Angebot hätte ich schon:

Audi A4 Avant, 125 PS(Benziner) von Anfang 97, Scheckheftgepflegte 80000 km, Zahnrimmen neu, komplett neue Bremsbeläge, KD neu, Heizungskühler neu, Spurstangenköpfe neu, Sturz und Spur eingestellt

Gefahren wurde er in den letzten 9 Jahren von zwei Rentnern. Ist also sicher nicht verheizt Dafür sind auf der rechten Seite viele, zum Teil recht tief gehend Kratzer! Vom Aussehen ist mir das ziemlich egal! Aber wie sieht’s mim Rosten aus?

Haben könnte ich den Wagen so für 4800 Euro. Ist der Preis OK?

Schon mal vielen Dank
Philipp

23 Antworten

@Audi Lehrling: Nein, kann ich leider nicht erklären. Wir hatten vor ner Weile mal nen Thread dazu, da hab ich auch ein Foto gepostet. Und es gab einige Leute mit dem gleichen Problem.
Irgend jemand hatte auch eine gute Erklärung, was das Phänomen technisch ist. Aber eine andere Lösung als Neulackieren ist uns nicht eingefallen... 🙁

doch durch ein neuteil ersetzen is eine zweite Lösungsmethode,

ist billiger als lackieren zulassen, wurde mir auf arbeit gesagt, lackieren kostet ja auch ne Menge

Hab mir gestern einen neuen alten A4 gekauft statt des VW Golf am Bild. Ist ein 1,9TDi 90PS AFN, bj7/1997 mit 244000km , Klima, Sitzheizung , EFH, ABS, Airbag, usw, 16 zoll Alus

Neue Querlenker und Stabis, und neue Bremsen hinten und vorne!!

Neuer TÜV bekommt er auch noch das ganze für 2800€ anstatt 3300€

262474-1702433019828-1808063291-1144026-5641068-n
249258-1702437819948-1808063291-1144033-5382092-n
250133-1702435259884-1808063291-1144027-1139294-n
+1

Herrzlichen Glückwunsch zu deinem A4 Kauf.

Immer gute Fahrt. Der Preis ist in Ordnung, für neu Tüv ist der voll in Ordnung. Audi kostet nun mal.

MFG und viel Spaß mit dem A4.

Ähnliche Themen

Vielen Dank, wie lang is tden die Lebensdauer von so einen TDi ungefähr? Auf was muss man so achten? Gibts teure Reperaturen?

Freilich gibts auch teure Reparaturen, die gibts aber bei jedem Fahrzeug.

Wenn du den A4 immer schön warm und auch kalt fährst und ihm regelmäßig das Öl wechselt, dann wird der A4 dir sehr lang Freude bereiten. Achte auf den Zahnriemen, der ist glaub ich nach 90 tkm beim AFN dran, also bitte nicht überziehen. Bei der Vorderachse können dir die Querlenker je nach dem wie fährst (z.B.: schnell über schlechte Straßen) kaputt gehen. Da hast du aber die Auswahl von ca. 120 Euro einem Satz bis knapp 1000 Euro für Lenker die sogar dann 4 Ringe mit eingegossen dann dafür haben.

Aber hab keine Angst, der A4 wird dich schon nicht auffressen. Fahr ihn immer ordentlich und er wird es dir danken.

Ich hab vorgestern nen Golf 5 GT TDI gefahren. Man lief der gut. Hatte halt auch die schöne GT-Ausstattung mit Sportsitzen und 3 Speichenlederlenkrad und der GT Schürze vorne. Der Preis ging auch für das Fahrzeug (ca. 11500 Euro). Hab mich aber dann im Netz und auch hier mal über den Motorkennbuchstaben BKD belesen und das der Zylinderkopf eigentlich immer gemacht werden muss, manchmal sogar schon bei 60 tkm. Dieser hatte aktuell 104 tkm runter, leider kein Scheckheft vorhanden trotz das er beim VW Händler steht. Komisch.

Naja, dann fahr ich meinen B5 bis es nicht mehr geht.

Will damit sagen, pfleg und heg dein A4 und du hast sehr lange Freude dran.

OK werde ich alles so machen wie du es sagst, ich hab auch einen BMW den fahr ich auch immer Warm
von daher kein Problem. ;-)
Was für ein Öl braucht der TDI? Ich dachte da an ein 5W/40 von der billigen Sorte.

Wie schauts mit dem Glühstiften aus? Wie oft zu wechseln? Preis?

Wenn du den Ölwechsel selbst machen solltest, nimm bitte kein Billigbaumarkt Öl, das ist echt nicht nötig beim so nem Fahrzeug.

Ich persönlich fahr sehr sehr gut mit den Ölen von Mobil 1. Da gibts hier im Forum auch sehr viele Beiträge drüber, das an dem Mobil 1 was dran sein soll kann ich nur bestätigen. Geringer Verschleiß des Öls und keine Schlammbildung. Top !!!! Und der 5 L Kanister 10 W 40 (das braucht halt mein 1,8 er ADR) kostet um die 30 Euro. Also nun wirklich kein Geld.

Welches Öl das beste für den AFN Motor ist, weiß ich nicht. Schau mal in der SuFu nach welches Öl dein Motor braucht. Aber bitte kein
"Piss-Öl", sowas hat kein Audi verdient und falls du ernsthaft dran denkst, hhmm dann kann ich mir den nicht mehr leisten, mit dem teuren Öl. Dann kauf dir kein Audi. Spaß beiseite, einfach nicht am falschen Ende sparen. Ich hab in den letzten 2 Wochen auch mal eben 400 Euro in mein Audi gesteckt. Das waren 2 neue Reifen, (noch nicht aufgezogen), die Motorhaubendämmung unter der Haube neu und Fahrersitz 2 Löcher besser machen. Tja, das sind 400 Euro beim A4. Wobei ich nur wirklich gute Teile verbauen, entweder Original wie die Motorhaubendämmung oder Top Teile halt, wie die 2 Reifen.

Wenn der Motor schlecht anspringt dann kannste die Glühkerzen tauschen, sonst brauchste da keine Hand anlegen.

Ok, da mach dir keien Sorgen ich verwende meistens das Liqui Moly Mos2 aber in dem Fall wird es das Leichtlauf Öl von Liqui Moly werden. 😉

UNd ich werde auf den Audi genau so schauen wie auf meinen seltenen BMW 318iS, siehe signatur.

Mfg und Vielen Dank derweilen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen