"Neuer" gebrauchter A4
Hey Leute,
ich wollte mir zwar eigentlich erst ein Audi 80 kaufen, bin aber inzwischen beim nem A4 aus den ersten Baujahren gelandet, da mir der Audi 80 einfach zu Alt ist!
Was würdet Ihr mir den da Empfehlen? Ausgeben möchte ich max. so um die 5000 Euro!
Ein Angebot hätte ich schon:
Audi A4 Avant, 125 PS(Benziner) von Anfang 97, Scheckheftgepflegte 80000 km, Zahnrimmen neu, komplett neue Bremsbeläge, KD neu, Heizungskühler neu, Spurstangenköpfe neu, Sturz und Spur eingestellt
Gefahren wurde er in den letzten 9 Jahren von zwei Rentnern. Ist also sicher nicht verheizt Dafür sind auf der rechten Seite viele, zum Teil recht tief gehend Kratzer! Vom Aussehen ist mir das ziemlich egal! Aber wie sieht’s mim Rosten aus?
Haben könnte ich den Wagen so für 4800 Euro. Ist der Preis OK?
Schon mal vielen Dank
Philipp
23 Antworten
der Preiß ist eigentlich angemessen. kommt auch auf die Ausstattung an. Und wegen Rost brauchst du auch keine Angst haben die Audis haben eine verzinkte Karosserie.
Rentner lassen gerne mal die Kupplung lange schleifen überzeuge dich davon das die in Ordnung ist sonst kanns teuer werden.
von wegen die audi's rosten nicht, da vollverzinkt!!!
meine heckklappe hat zwei rostblasen (von innen her). meine motorhabe rostet von unten her am falz!
bei meinen beiden türen blättert unten der lack ab!
mein a4 avant bj. 99 hatte bisher noch keinen unfall und wurde auch nie nachlakiert!
naja meiner rostet bisher noch nicht
@ afoxyman01 woher genau ??
Ähnliche Themen
Hi, der Preis ist Okey , gehe mal www.dat.de rein und da kannst schaun wieviel das auto noch wert ist kannst alles eingeben
Cioa
bafi
Laut dat ist der Wagen 5600 Euro werde, da sind die Kratzer aber nicht berücksichtigt!
Laut Mickie ist die „125PS Version die schlechteste“. Sollte ich eher einen anderen Motor auswählen? Bin grad so an der Schwelle wo sich ein Diesel lohnen würde, käme also auch in Frage. Die sind doch aber deutlich teuere, oder? Bei mobile.de haben die ganzen A4 mit nem TDi Motor in der Preisklasse bis 5000 Euro so um die 300000 km drauf. Das ist dann doch nen wenig viel.
was den rost angeht, hab ich auch an der heckklappe bei meinem 2000er, ist aber ni die heckklappe selbst,
sondern nur die Griffleiste,
tja naja audi hat beim Facelift einen großteil der Kinderkrankheiten vom Vorgänger ausgemerzt, aber dafür das auto mit socheln Krankheiten angesteckt, bist also ni er einzige!
ach und was Lackkratzer angeht, solangs ni aufs pure Blech geht passiert nix!
Grüße Audi lehrling
über den 1.8er gabs ja schon genug Diskussionen.
Kann nur so viel sagen. Ich bin eignetlich voll und ganz zufrieden mit dem. Man muss sich halt nur an die Charakteristik gewöhnen. Der is untenrum schlapp, dafür rennt der ab 4000 umdrehungen gut los. Zumindest der alte ADR hat diese Charakteristik.
Ich komm damit gut klar. Andere die gerne in niedrigen Gängen fahren und schaltfaul sind kommen nicht vorwärts mit dem.
Zitat:
von wegen die audi's rosten nicht, da vollverzinkt!!!
Genau, Audi rostet ja garnicht .......... man siehts an meinem hinteren linken Türgriff an dem der ganze Lack weggefault ist, am hinteren rechten beginnt es auch schon zu gammeln. Hab Kulanzantrag bei Audi gestellt, bis jetzt noch nix von denen gehört obwohl von denen kam "jaaaaa, wir melden und auf jeden Fall bei ihnen" ........ war vor 5 Monaten. Und das bei einem 6 Jahre alten Auto ........ da kommt mir echt das kotzen.
Mein alter war 10 Jahre alt als ich den verkauft habe und da war nix zu sehen von Rost, das Problem mit Rost tritt wohl erst mit Facelift auf, aber ist klar überall muss man sparen im VW-Konzern. Bei 2002er Polo hab ich auch schon ein paarmal so Gammel unter Heckklappengriff gesehen (auch so billiger Alumist wie bei A4 Facelift), der sieht in ein paar Jahren sicher auch so toll aus wie meine Türgriffe ......
MFG
So, ich fahre nachher noch mal hin und nehme ihn evt. Gleich mit! Gibt’s noch irgendwelche Tipps & Tricks? Jetzt wäre die letzte Möglichkeit…😉
Handel ihn auf 4500 Euro runter und nimm den mit ... letzter Tip.
Rostprobleme gabs bei dem Baujahr noch nicht (ausser mit abgammelnden Türabschlussleisten, aber die kosten nicht die Welt).
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
was den rost angeht, hab ich auch an der heckklappe bei meinem 2000er, ist aber ni die heckklappe selbst,
sondern nur die Griffleiste
Du solltest doch wissen, dass die aus Plastik ist. 😉
Und Rost = Korrosion von Eisen.
Diese hässlichen Blasen hab ich allerdings auch... Leider.
na kannst mir dann mal verraten warum ich an der Leiste lackblasen hab? was solln das sonst sein?
Grüße Audi Lehrling
So, ich konnte gestern leider wider keine Probefahrt machen, da dass rote Kennzeichen gerade verliehen ist. Mal schauen wann ich wieder hinkomme…