...neue Porsche 6 Kolben Bremse

Audi TT 8N

So nach langem suchen und nicht wissen was das beste ist hab ich mich nun doch für ne 6 Kolben Bremse vom Porsche Cayenne Turbo entschieden. Allerdings mit 334 mm Scheiben da ich meine 17" Felgen weiter fahren wollte.
Hier mal die Bilder:

Gruß SM

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


konnte man da auch nichts mit Spurplatten machen?

Stefan

...soweit ich weiß ging das nicht. Er hat die Bremse jedenfalls deswegen nicht drunter und fährt weiter die Serienfelgen🙁

SM

http://cgi.ebay.de/Brembo-Bremssaettel-6-Kolben-Porsche-Cayenne-Bremse_W0QQitemZ300011192105QQihZ020QQcategoryZ61971QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Was haltet Ihr davon? Wo bekommt man die nötigen Adapter um die Bremssättel zu montieren?

Die sollten doch gut mit den Serienscheiben am 3,2er funktionieren, oder?`

Können auch Porsche Scheiben verwendet werden, oder benötigt man dann haufenweise weitere Adapter (Lochkreis, Aschdurchmesser, ET, ...)?

die kannst du nehmen. Dann benötigst du allerdings noch Adapter, um sie zu montieren. Mit diesen Adaptern, Beläge und Stahlflexleitungen wirst du am Ende auf 1200 Euro kommen.

Ist aber machbar mit der Serienscheibe vom 3.2er. Wenn die dann mal nieder sein sollte, kannst du auf 360er Porschescheiben aufrüsten. Dann muss du dir allerdings passende Bremstöpfe für die Scheiben besorgen und der Ärger mit breiterer Spur geht los, da die Bremstöpfe größer als die der Serie sind.

Stefan

ich wäre da vorsichtig iirc gibts verschiedene cayenne sättel und befestigungen, am besten mal in irgendeinem r32 forum auf die such gehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von syncros


ich wäre da vorsichtig iirc gibts verschiedene cayenne sättel und befestigungen, am besten mal in irgendeinem r32 forum auf die such gehen 😉

...also meiner ist vom Cayenne Turbo(ohne S).Da kannst dann sicher sein das der passt.

Gruß SM

danke!

Hat schon jemand mal 8-Kolben Bremsen vom Lamborghini verbaut?
Scheibendurchmesser: 365mm, Scheibendicke: 34mm

Siehe Bild.

Erfahrungsberichte? Ich will das eventuell machen...

spiele auch mit den gedanken die 8Kolben Lambo bremse zu verbauen allerdings mit 380ger scheibe

Jemand hat hier mal geschrieben, dass der Bremsdruck vom Serien Bremskreftverstärker für die 8-Kolben-Anlage nicht reicht...
Stimmt das?
Gibt es alternative Bremskraftverstärker?
Hat der 3,2er evtl. sowiso schon einen stärkeren als die 1,8er?

Ich probiers jetzt mal mit der 8-Kolben Anlage...
Und nachdem die Sättel vom R8, Gallardo und dem RS6 identisch sind, werde ich welche vom RS6 montieren. Die sehen am neutralsten aus (siehe Bild), finde ich.
Dazu dann die gelochten Reibringe vom RS6 (365 x 34mm).
Mit passenden Adaptern, Töpfen und Stahlflex-Leitungen lässt sich das ganze bequem am TT montieren.
Ich habe dazu Redstuff Bremsbeläge bestellt.

Nützlicher Nebeneffekt: Die Bremsbeläge lassen sich an diesen 8-Kolben Sätteln einfach und ohne Werkzeug entnehmen und sind in wenigen Minuten gewechselt (ohne Bremsen entlüften oder Sattel demontieren, ...)

Ich poste mal ein Bild, wenn alles montiert ist...

Zitat:

...also meiner ist vom Cayenne Turbo(ohne S).Da kannst dann sicher sein das der passt.
Gruß SM

@SirMoxley

Mußt Du bei den 17" Felgen Distanzscheiben fahren?

Wo hast Du die Sättel und Scheiben gekauft und eintragen lassen?

Gruß
gotti

klingt sehr nett!

was hat der spaß gekostet wenn ich fragen darf?

was haltet ihr eigentlich davon:

http://www.gt-power.net/de/content.asp?content_id=175

ich spiel mit dem gedanekn mir nächstes jahr diese anlage anzueigenen!

Zitat:

Original geschrieben von Roman_K


klingt sehr nett!

was hat der spaß gekostet wenn ich fragen darf?

Ich habe eine gute Quelle gefunden, wo man das vom Händler so ab 2,5k€ bekommt (zzgl. Einbau / TÜV).

Zitat:

Original geschrieben von Roman_K


was haltet ihr eigentlich davon:

http://www.gt-power.net/de/content.asp?content_id=175

ich spiel mit dem gedanekn mir nächstes jahr diese anlage anzueigenen!

Habe ich auch schon gesehen. Ist vermutlich auch ganz nett. Ich wollte aber soweit wie möglich dem VAG Konzern treu bleiben...

du hast schon recht eine porsche, audi RS oder Lambo bremse steht bei mir auch an 1. stelle, aber der preis ist meiner meinung nach recht "nett"!

da stellt sich jetzt nur die frage ob die qualität passt!

Lg Roman

Zitat:

Original geschrieben von Roman_K


da stellt sich jetzt nur die frage ob die qualität passt!

Naja, sind ja alles neue originale Audi Teile.

Einzig die Töpfe und Adapter werden speziell gefertigt sind aber aus hochfestem Stahl und mit Gutachten.

Und die Red-Stuff Beläge sind ja wohl auch über jeden (Qualitäts-)Zweifel erhaben. Ich hätte für den gleichen Preis auch die Audi Serienbeläge bekommen.

Ich werde mal berichten, was da kommt. Aber der Händler wird sehr positiv bewertet (mit 99,8% positiven Bewertungen bei Ebay und >13.000 Bewertungen). In meinem Fall habe ich aber nicht über ebay gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen