"Must Have"-Ausstattung für den Dicken

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
Ich wollt euch mal fragen, was für euch zur unverzichtbaren Ausstattung des "Dicken" gehört ??
Werde mir nämlich voraussichtlich im Juli einen 4F 2.0 TFSi bestellen und wollte dafür ein paar Ausstattungstipps.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
Gruß mvp85

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@domerich schrieb am 23. November 2016 um 16:19:28 Uhr:



Bei AAS habe ich auch Angst vor evtl. Reperaturkosten.

Bei mir 280 tkm ohne Fehler... wäre in meinem nächsten auf jeden Fall wieder drin.

Die Vorteile überwiegen einfach. Ohne den Liftmodus würde ich nicht mal in/aus meiner Tiefgarage kommen. Sommer tiefer, Winter sehr hoch (allroad Stg) ohne am Fahrwerk rum zu schrauben.... genial !

Zitat:

Elektrische Heckklappe macht laut Forum auch viel Ärger, nein danke.

Auch seit über 10 Jahren ohne Fehler/Probleme !

Zitat:

Alles was man im Forum liest ist nicht repräsentativ da sich hier nur Leute mit Problmen melden.. 😉

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ich krame dem Fred mal hervor, dass der Senti nicht böse wird.

Mich interessiert: Was gibt es für nette Spielerein, die ich übersehen haben könnte, mit denen ich mein Dickschiff aussstatten könnte. Dazu gehören so Sachen wie SHA, FLA, Ambientbeleuchtung, Rückfahrkamera. Was gibt es denn noch so alles?

Was ist SHA?

Spurhalteassistent, habe ich mir mal so ausgedacht 😉 Lane Departure Assist LDA ist wohl korrekt.

Türmarkierungs- und -ausstiegsleuchten.

Standard sind allenfalls die vorderen Türen nach unten hin beleuchtet und nach hinten sitzt da ein Reflektor drin. Der lässt sich durch einen Einsatz mit Leuchtmittel ersetzen, Wird parallel zu den unteren Leuchten geklemmt.

Bei den Fond-Türen ist standardmäßig weder unten noch hinten eine Leuchte oder ein Reflektor drin, dafür allerdings die Einbuchtungen, wo das Zeug drin sitzt. Problem: Es werden andere Türsteuergeräte (high) benötigt, weil die Pins dafür beim low fehlen und es muss codiert werden.

Die Funzeln in den Außenspiegeln (Pfützenbeleuchtung) sind auch noch interessant. Sind andere Spiegelfüße für nötig, ebenso wie das Nachziehen einer Strippe zum Tür-STG und einer Codierung.

Das einzig doofe: Für diese kleinen Gimmicks ist das immer noch ein gewisser Aufwand...

MfG
Henrik

Ähnliche Themen

Genau, die Fondtüren wollte ich mal machen. Wie kriegt man da geschickt die Türpappe raus? Das schreckt mich davon ab. Die Türsteuergeräte kosten wenig Geld in der Bucht.

Die Pfützenbeleuchtung klingt interessant. Hat da jemand die Teilenummern? Vielleicht gibt es eine Anleitung dafür.

Umfeldbeleuchtung Spiegel (Teilenummer gelten für VFL!):
4F0 949 133 - Leuchte links
4F0 949 134 - Leuchte rechts
4F0 858 523 01C - Spiegelblende links
4F0 858 524 01C - Spiegelblende rechts
Voraussetzung: Türsteuergerät HIGH (!)

Was der Unterschied zwischen Tür-STG low und high bei den vorderen Türen ist, ist mir allerdings noch nicht ganz klar. Ich habe im Teileprogramm nur eines für vorne gefunden...meine ich.
Die Nachrüstung hat hier mal einer irgendwann gepostet.

Ich habe mich vor über einem Jahr mal dabeigesetzt und mir irgendwie 300 Forenseiten nach interessanten Nach- und Umrüstungen durchgeblättert und mir für mich interessante Sachen rausgeschrieben. Ggf. nochmal Google und den Online-Onkel dazu bemüht. Das gleiche habe ich auch bei den A6-Freunden gemacht.

Dazu muss man sich dann mal einige Abende Zeit nehmen...

Side Assist ist auch sehr schön. Möchte ich nicht meht missen.
Softclose ist auch schickes Gimmick.

Zitat:

@domerich schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:32:21 Uhr:


Ich krame dem Fred mal hervor, dass der Senti nicht böse wird.

😁 Du bist so gut zu mir....

SoftClose hatte ich auch mal vor... aber das sind schon einiges an Kosten, selbst nur für die beiden vorderen Türen. 🙁
Die Pfützenbeleuchtung (mit Audi oder S-Line Bild) geht inzwischen 1:1 zu tauschen

Ist Soft Close wirklich ein Must-Have?
Ich muss gestehen, dass ich das noch nie bei einem Fahrzeug gesehen. Welche Vorteile bringt das mit sich?

Zitat:

@peko234 schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:39:35 Uhr:


Ist Soft Close wirklich ein Must-Have?
Ich muss gestehen, dass ich das noch nie bei einem Fahrzeug gesehen. Welche Vorteile bringt das mit sich?

Man zieht die Tür nur langsam in den ersten Raster und sie zieht sich alleine fest zu.
KEIN lautes Türknallen mehr... sanft ran ziehen und die Zuziehilfe macht den Rest... ähnlich/genau wie die elektrische Heckklappe.

"Must have" ist doch ein sehr subjektives Empfinden. Jeder definiert sich das doch selber, oder?

Ich habe momentan so ziehmlich alles verbaut, was geht (auch von anderen Audi Modellen). Ich möchte von meinen "Must have" (sonst hätte ich diese nicht nachgerüstet) nichts mehr missen.
Wenn man es hat, dann findet man auch immer die gute Seite an dem Teil.
Als ich mein Auto damals neu gekauft habe, musste ich bedingt durch den 2 Neukauf innerhalb von 1,5 Jahren und der nicht Absetzbarkeit des Kaufes mir das Limit setzen -> damit aber auch mir meine eigene Grundausstattung suchen. Diese sagt aber nicht aus, was ich wirklich wollte.

nur eine kleine Liste (manches gab es damals nicht zu bestellen):

SHA - wenn man ihn hat, ein gutes Teil , auch (darüber bin ich sau froh nach den Erfahrungen aus meinen Firmenauto) wenn er keinen aktiven Lenkeingriff macht
ACC - mega....
SWA - mega...
Softclose - mega...
VIP - sehr hilfreich
3GP inkl. dem ganzen anderen Systemen - super
Standheizung - nie mehr ohne
Lenkradheizung (ist noch in der Fertigstellung) - wie konnte ich bisher ohne dem fahren
usw.....

Luftfahrwerk - habe ich nicht und würde ich mir jetzt auch nicht in meinem wünschen. Ich habe mittlerweile genug 4Fler um mich, welche mit dem Dingern jetzt im Alter mehr Ärger als Freude haben (mein 4B stand immer gern schief, das war der erste und der letzte mit Luftfahrwerk)
Automatik - noch ist die Koordination Hirn->Beine ohne Verzögerung (Spaß)

Was mir wirklich abgeht, ist das Solardach (gut ich habe das mit der SH und der SL gut kompensiert). Nur dieses Sonnendach hatte ich in 2x4B und 1x4F - leider musste dieses damals weichen...

Meine Heckklappe knallt aber recht stark 😉

Ich glaube dafür bin ich zu einfach gestrickt und auch zu ungeduldig. Wenn ich den Türgriff schon in der Hand habe, dann kann ich sie auch gleichganz zu machen. Beim Aussteigen macht es schon eher Sinn.

Was hat das damals denn an Aufpreis gekostet?

Auch Memory Sitze kann ich nur empfehlen ;-) das es mit dem Schlüssel pro Fahrer funktioniert ist glaub klar! Super finde ich das ganze auch,wenn man das Auto saugt und den Sitz dann in die alte (Top) Position fahren kann :-)

Keyless ist auch was, wo ich niee wieder missen möchte! Einziger Nachteil ist, dass das Radio gleich ausgeht wenn die Tür aufgeht :-( manchmal super manchmal stresst es nur

Zitat:

@peko234 schrieb am 7. Oktober 2016 um 19:27:14 Uhr:


Meine Heckklappe knallt aber recht stark 😉

Ich glaube dafür bin ich zu einfach gestrickt und auch zu ungeduldig.

Das knallen hat nichts damit zu tun... da musst du mal die Unterlegscheiben tauschen...
Das zuziehen der Türen ist schon sehr elegant... die knallerei und das geklapper von allem was in der Türverkleidung untergebraccht ist nervt schon sehr !

Ich habe es bisher nicht nachgerüstet... einige andere schon ! Sufu mal danach... "soft Close nachrüsten"

@4F-Devil:

Natürlich ist Must-Have für jeden etwas anderes. Ich z.B. liebe das AAS, weil ich gelegentlich auch mal abseits auf Feldwegen unterwegs bin.

Habe viele Umbauten von Dir verfolgt und zolle dem wirklich Respekt. So viel Zeit, Muse und auch fachliches Wissen in das Fahrzeug zu stecken, ist beeindruckend.

Da schäme ich mich schon fast, dass ich seit etwa einem Jahr das Allroad Steuergerät inkl. Druckspeicher zu Hause rum liegen habe... 😁

@Sentinel:

Ehrlich gesagt, kenne ich das Problem mit der Heckklappe schon und schäme mich auch dafür... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen