"Must Have"-Ausstattung für den Dicken

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
Ich wollt euch mal fragen, was für euch zur unverzichtbaren Ausstattung des "Dicken" gehört ??
Werde mir nämlich voraussichtlich im Juli einen 4F 2.0 TFSi bestellen und wollte dafür ein paar Ausstattungstipps.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
Gruß mvp85

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@domerich schrieb am 23. November 2016 um 16:19:28 Uhr:



Bei AAS habe ich auch Angst vor evtl. Reperaturkosten.

Bei mir 280 tkm ohne Fehler... wäre in meinem nächsten auf jeden Fall wieder drin.

Die Vorteile überwiegen einfach. Ohne den Liftmodus würde ich nicht mal in/aus meiner Tiefgarage kommen. Sommer tiefer, Winter sehr hoch (allroad Stg) ohne am Fahrwerk rum zu schrauben.... genial !

Zitat:

Elektrische Heckklappe macht laut Forum auch viel Ärger, nein danke.

Auch seit über 10 Jahren ohne Fehler/Probleme !

Zitat:

Alles was man im Forum liest ist nicht repräsentativ da sich hier nur Leute mit Problmen melden.. 😉

112 weitere Antworten
112 Antworten

@peko234: Danke!

Es fehlen - glaub ich zumindest - zum "an jedem extra einen Haken setzen" nur 3 Sachen: AAS/Sonnendach/Automatik. Dafür sind andere Dinge verbat, die es nie gab.
Mir macht es einfach Spaß, dass doch "das Unmögliche" funktioniert. Audi ist auch gegenüber anderen Herstellern wie zB VW sehr genau und penibel in der Software-Programmierung.
Es ist meistens mehr möglich als man denkt.
Naja, jetzt also mit Ende des 4L ist eh alles vorbei. Wenn man weiter möchte, muss man sich auf jeden Fall einen CAN - Übersetzer bauen.

meine kurze must have liste:

- 6 zylinder oder aufwärts
- innenraum schwarzes leder
- 3-speichen lenkrad
- klima
- MMI navigationssystem, das farbige
- normales tempomat
mehr bräuchte ich nicht im 4f.

nice to have:
- daytonagrau aussenfarbe
- s line innen und aussen

was ich nicht mehr möchte beim nächsten eventuellen audi modell:
- luftfederung
- elektrische heckklappe
- adaptives tempomat
- solarschiebedach
(habe diese optionen in meiner jetztiger karre drin - sehe keinen wirklichen vorteil. aber gut, mann muss halt mit kompromissen leben bei einem gebrauchtwagen.

Was ist das ?
"- adaptives tempomat"
Meinst Du ACC ?

Ja genau ,damit meine ich acc. Adaptive cruise control.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Keskin Nisanci


was ich nicht mehr möchte beim nächsten eventuellen audi modell:
- luftfederung
- elektrische heckklappe
- adaptives tempomat
- solarschiebedach

So unterschiedlich sind die Ansichten, diese 4 Punkte sind bei mir alle definitiv auf der Must Have Liste 😉

- Luftfederung deshalb, weil man dann auch mal auf schlecht(er)en Strassen ohne schlechtes Gefühl unterwegs sein kann und trotzdem auf der deutschen Autobahn sich sicher fühlt.
- Elektrische Heckklappe könnte man darüber diskutieren, finde ich einfach praktisch. Vor allem mit Fussbedienung immer wieder von Vorteil.
- ACC ist ein absolutes Must Have, läuft bei mir ca. 95% meiner Fahrtzeit und erhöht den Komfort und die Sicherheit enorm.
- Solarschiebedach ist bei schwarzer Aussenfarbe und schwarzem Leder auch super, macht im Sommer über den Tag mehr als 10° Unterschied bei der Innentemperatur aus.

Ich merke es immer wieder, wenn ich Mietwagen fahren darf, wie mir die ganzen Helferlein und Spielereien vom 4F fehlen. Nicht weil ich sie zum Fahren brauche, sondern weil sie das Leben einfacher, komfortabler und somit angenehmer machen.

Gruss, Thomas

Ohne AAS und dem allroad Stg würde ich mit dem langen Überhang der Front garnicht in meine blöde Tiefgarage kommen. Wäre also auch in meinem nächsten Wagen.
Solardach ist sowas von geil... In der Sonne parken und nie viel mehr als 40 Grad gehabt...was das runterkühlen im einiges beschleunigt!
Leider gibt es das im 4G nicht mehr, einzig beim A8 noch zu ordern.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:16:23 Uhr:


Ohne AAS und dem allroad Stg würde ich mit dem langen Überhang der Front garnicht in meine blöde Tiefgarage kommen. Wäre also auch in meinem nächsten Wagen.
Solardach ist sowas von geil...

Leider gibt es das im 4G nicht mehr......

Du sagts es. Leider war es damals beim Neukauf nicht mehr möglich, die 1200€ noch oben drauf zu legen.
Alternative ist auf jeden Fall die Standlüftung. Erfüllt den gleich Zweck - benötigt aber die Batterie.

Ja, warum das Audi aus den Modellen entfernt hat - bestimmt haben es für die Schraubenzähler frisch aus der Uni abgeworben zu wenig bestellt und somit....weg.

Beispiele gibt es genug:
- Frontscheibenheizung...gab es nur im A8, im 4F noch in einigen STGs vorhanden, wurde aber nicht umgesetzt, da es am Anfang zu viele Probleme gab - also streichen!
- Fingerprint...nur im A8 und weg
- Sitzlüftung...in den STGs vorhanden, aber wieder entfernt, da der A6 noch die alte Klima drin hatte und der Q7 schon die Neue vom A4
- usw.....

Also meine Must Have Liste lautet:

AAS
S6 oder RS6 Sitze mit Alcantara Bezug, wenn möglich sonst Sportsitze
Parkhilfe vorne (hab ich nicht)
Parkhilfe hinten (hab ich)

Gruss Musty

Was niemand genannt hat ist keyless go, ist wohl sehr teuer zum nachrüsten.

Memory Sitze verstehe ich keinen Vorteil, da niemand außer ich den Wagen bewegt.

Bei AAS habe ich auch Angst vor evtl. Reperaturkosten.

Elektrische Heckklappe macht laut Forum auch viel Ärger, nein danke.

Side und Lane Assist sind ganz nett aber Kosten Nutzen sehe ich hier in keinem Verhältnis zum Nachrüsten.
Wenn er nicht aktiv lenkt, bringt es mir nicht. Das wäre wie wenn ACC piepst, wenn ich zu wenig bremse.

Was ist eigentlich mit dem Kollisionswarner, den gibt es im 4F2 nicht oder? Im 3GP kann man das wohl codieren aber ohne Steuergerät wird das nichts. (Also Notbremsung auch wenn ACC inaktiv).

Ich möchte mir jetzt RFK, die Umfeldbeleuchtung, RKA low und Ausstiegsbeleuchtung hinten nachrüsten.

Danke für eure Meinungen soweit.

Zitat:

@domerich schrieb am 23. November 2016 um 16:19:28 Uhr:



Bei AAS habe ich auch Angst vor evtl. Reperaturkosten.

Bei mir 280 tkm ohne Fehler... wäre in meinem nächsten auf jeden Fall wieder drin.

Die Vorteile überwiegen einfach. Ohne den Liftmodus würde ich nicht mal in/aus meiner Tiefgarage kommen. Sommer tiefer, Winter sehr hoch (allroad Stg) ohne am Fahrwerk rum zu schrauben.... genial !

Zitat:

Elektrische Heckklappe macht laut Forum auch viel Ärger, nein danke.

Auch seit über 10 Jahren ohne Fehler/Probleme !

Zitat:

Alles was man im Forum liest ist nicht repräsentativ da sich hier nur Leute mit Problmen melden.. 😉

Ich werde nie wieder ein Fahrzeug ohne Memory, Keyless und Side Assist kaufen. Soviel ist sicher

Kessy ist nett aber das Ritual den Zündschlüssen herumzudrehen hat auch was. Das haben nicht mal die hardcore Jungs hier nachgerüstet.

Side Assist brauche ich nicht, ich bin doch sowieso dauernd auf der linken Spur!

Was ich aber will ist FLA in meinem Kompass Spiegel, das kann nicht so schwer sein. Der Kollege hat da mal wieder etwas Heimlichtuerei verbreitet. Das Kompassmodul arbeitet nämlich autark und braucht außer Strom überhaupt nichts! Falls ich mal einen günstig finde wird das umgelötet. Viele Mitfahrer haben schon gesagt, der Kompass wertet das Auto richtig auf, es ist jedes mal ein Blickfang.

Wichtig sind mir automatisch abblendende Spiegel und nen elektrisches heckrollo, so wird man rückwärtig nie mehr geblendet....herrlich...
Ausserdem natürlich AAS weiß nicht wie man ohne überleben kann...habe übrigens auch keine Probleme, Rfk, Memory ist schon was feines wenn die Dame des Hauses für 10 km Einkaufsbummel das halbe Auto verstellt, einfach Taste 1, Spiegel, Lenkrad, Sitze verstellen sich so wie man es gewohnt ist.

Was definitiv beim nächsten fehlt ist der passive Laneassist, so ein nutzlosen System, wann soll man das benutzen, wenn man halb einschläft? Dann fahre ich den nächsten Rastplatz an. Verstehe den Sinn überhaupt nicht.

Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit mal beobachtet, wie oft ich welche "Features" nutze.
Angefangen hat es nach dem Aufsperren mittels Türöffnen (Kessy) mit der Memory-Funktion, da meine Holde gestern Abend den Wagen brauchte. Sowohl für sie als auch für mich angenehm, da jeder mit der idealen Sitzeinstellung fahren kann, auch wenn es nur 10km zum Einkaufsbummel oder Schwimmtraining sind 😉
Wie von fdamm bereits erwähnt sind die automatisch abblendenden Spiegel gerade in der dunklen Jahreszeit super.
Side assist hilft und entspannt auf der Autobahn enorm, aber nur, wenn er wie im 4F mit Radarsensoren funktioniert. Da wir am Dicken ja schön große, gewölbte Aussenspiegel haben gibt es praktisch keinen toten Winkel und ein System mit erweiterten Parksensoren wäre sinnlos. Das Radarsystem zeigt aber auch schon früh genug an wenn einer meint die 120km/h gelten für ihn nicht und er könne mit 180+ dahinrauschen. Das ist sonst mit einem kurzen Blick nur schwer abzuschätzen.
Die Rückfahrkamera und Beifahrerspiegelabsenkung ist für mich als notorischer Rückwärtsparker auch richtig angenehm.

Der automatisch abblendbare Innenspiegel ist eine kleine aber feine Sache. Gibt es auch automatisch abblendbare Außenspiegel (Rückspiegel)? Der Innenspiegel macht schön dunkel, da blendet nichts (auch ohne Heckrollo, dass es beim Avant meines Wissens nicht gibt).

Gibt es auch side assist, die ohne Radar funktionieren (wie dann?)

Auf die RFK freue ich mich, vorwärts kriegt man das Dickschiff ja nirgends rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen