"Must Have"-Ausstattung für den Dicken
Hallo Leute,
Ich wollt euch mal fragen, was für euch zur unverzichtbaren Ausstattung des "Dicken" gehört ??
Werde mir nämlich voraussichtlich im Juli einen 4F 2.0 TFSi bestellen und wollte dafür ein paar Ausstattungstipps.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
Gruß mvp85
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@domerich schrieb am 23. November 2016 um 16:19:28 Uhr:
Bei AAS habe ich auch Angst vor evtl. Reperaturkosten.
Bei mir 280 tkm ohne Fehler... wäre in meinem nächsten auf jeden Fall wieder drin.
Die Vorteile überwiegen einfach. Ohne den Liftmodus würde ich nicht mal in/aus meiner Tiefgarage kommen. Sommer tiefer, Winter sehr hoch (allroad Stg) ohne am Fahrwerk rum zu schrauben.... genial !
Zitat:
Elektrische Heckklappe macht laut Forum auch viel Ärger, nein danke.
Auch seit über 10 Jahren ohne Fehler/Probleme !
Zitat:
Alles was man im Forum liest ist nicht repräsentativ da sich hier nur Leute mit Problmen melden.. 😉
112 Antworten
Business-Paket Plus geht nicht, da ich ansonsten auf das S Line Sportpaket Plus verzichten muss und somit auch auf die Teilledersitze. Aber trotzdem danke für den Tipp.
Hallo,
Laß dich mit dem Navi nicht aus der Ruhe bringen.Mit etwas Geschick kannst du das jederzeit (MMI mit Farbbildschirm vorausgesetzt ) selbst nachrüsten.Beim Händler nachgerüstet kostet genauso viel wie original mitbestellt!!Bin auch erst eine Weile mit dem Tomtom herumgefahren,bis ich dann doch auch bunte Bildchen im Display sehen wollte und selbst nachgerüstet habe.
Wenn du einen guten Tomtom gewohnt bist,wirst du deine Ansprüche beim MMI NAvi etwas zurückschrauben müssen.
Alex.
Imho Pflichtprogram:
Sportsitze (Standardsitze sind ausreichend für Fahrer 65+) 😁
Mittelarmlehne
Navigation
Alles andere ist gemäß der jeweiligen Nutzung mehr oder wenige Nice-to-have!
Must have:
- Adaptive Air Suspension
- Leder
- Bluetooth FSE
- MMI-Navi groß
bei Größe > 1,80 vllt noch Sportsitze.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Must have:
- Adaptive Air Suspension
- Leder
- Bluetooth FSE
- MMI-Navi großbei Größe > 1,80 vllt noch Sportsitze.
...er fragte nach "must have", nicht nach schönen spielereien...
ich habe zufällig nicht eins von Deinen "must have", und jeder der mi dem Wagen unterwegs war hat irgendwas von dem was Du da aufführst vermiss...
ich hab - Sportfahrwerk plus, kein must have
- Teilleder, scön aber kein must have
- kein Telefon, wenn man es brauch ein Nachteil, es gibt jedoch immer noch genug die keines im Auto brauchen...würde mir natürlich niemals diese lächerlichen Spok Hörgeräte an den Kopf klemmen...
- Navi, basic, reicht total, auch wenn eine Kartendarstellung manchmal schöner ist
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
...er fragte nach "must have", nicht nach schönen spielereien...
Er fragte nach eine subjektiven Einschätzung. Und die hat er bekommen. Für mich ist das oben genannten Must Have.
Besser gesagt: "Must have" wäre ein A3 oder nen Panda. Aber danach hat er auch nicht gefragt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Er fragte nach eine subjektiven Einschätzung. Und die hat er bekommen. Für mich ist das oben genannten Must Have.
Besser gesagt: "Must have" wäre ein A3 oder nen Panda. Aber danach hat er auch nicht gefragt, oder?
Nein, hat er nicht, deswegen hat ja auch keiner das Fahrzeug beurteilt oder in Frage gestellt!
ich würde nicht sagen das es nach rein subjektiver Erfahrung/ Empfinden geht, die Interpretation "must have" soll doch sicher ausdrücken-
"Eine Ausstattung, die zweifelsohne nicht alle nützlichen Austattungsmerkmale beinahltet sondern diese, die das Fahrvergnügen derart einschränken das es kein Vergnügen mehr ist, bzw. zu erheblichen einbusen beim Fahrverhalten, Sicherheit etc. führt."
Sollte der Fred Ersteller sein "must have" genauer deffinieren -
Wiederverkauf, Fahrspaß, Leistung, Sound, Komfort -
würde sicher eines Deiner gewählten "must have`s" zutreffen.
*** Modus aus
😁
gruß aus BKK
Flodder
PS: Aus einigen anderen Fred's lässen sich z.B. die Sportsitze als "must have" bezeichnen da 95% der Antworten ganz klar dafür stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Sollte der Fred Ersteller sein "must have" genauer deffinieren -
Ach so - du möchtest eine Erklärung haben, warum das für mich must-haves sind 😁
- Adaptive Air Suspension
Weil es sich sowohl komfortabel als auch sportlich bewegen läßt (tiefer für höhere Geschwindigkeit = Spritsparender und bessere Straßenlage). Etwas weicher für die "toll" ausgebauten Städte und Rumpelacker - besser für den Rücken.
- Leder
Läßt sich leichter reinigen und ist generell weniger anfällig.
- Bluetooth FSE
Ist absolut erforderlich, wenn man ein Mobiltelefon hat und es nicht nur zum Fotosmachen benutzt und im Auto viel unterwegs ist. Sicherer, komfortabler und dazu noch ist man rechtlich auf der sicheren Seite.
- MMI-Navi groß
Enthält Radio, Navigation mit Karte ist auch für Frauen lesbarer als nur mit Text und kleinen Symbolen, großes Display lenkt wenig vom Verkehr ab.
Wiederverkaufswert ist höher mit Navi.
Wenn ich ganz arg reduzieren müsste bliebe AAS und Bluetooth FSE übrig. Direkt danach Leder. Dann Navi.
Ich müßte noch Tiptronic als Must-Have dazu schreiben - aber das ist dann etwas zu subjektiv 😁
Jo,
ich geb Dir in allem recht, hätte ich auch alles noch gerne...
hatte ich halt nur nicht als "must have" angesehen...
Greez
Flodder
zu den sportsitzen:
sind die wirklich sooooo viel bequemer als "normale" sitze? und: was machen sportsitze aus? würde evtl. die lendenwirbelstütze reichen (haben doch manche normalen sitze, glaube ich)
Zitat:
Original geschrieben von indien
zu den sportsitzen:sind die wirklich sooooo viel bequemer als "normale" sitze? und: was machen sportsitze aus? würde evtl. die lendenwirbelstütze reichen (haben doch manche normalen sitze, glaube ich)
1. Optik
2. Sind die Seitenwangen erhöht
3. Es ist vom Sitzgefühl was ganz anderes man rutscht nicht so stark von links nach rechts
Aber das sieht jeder anders, da jeder eine andere Statur hat.
Da kann man nur sagen Probe sitzen schafft die Erkenntnis
MfG Mccreak
Zitat:
Original geschrieben von indien
zu den sportsitzen:sind die wirklich sooooo viel bequemer als "normale" sitze? und: was machen sportsitze aus? würde evtl. die lendenwirbelstütze reichen (haben doch manche normalen sitze, glaube ich)
In meinem 4F hatte ich auch die Sportsitze mit Stoffbezug , und würde die auch gerne bei meinem nächsten haben. Die Stoffsitze waren schön giffig, boten guten Seitenhalt und die Optik passte , da ich kein sonderlicher Lederfan bin 🙂 Bequemer sind sie allemal mit den ausziehbaren Beinstützen und eben der Lendenwirbelstütze, ich würde ihn sogar ein wenig als Passformsitz bezeichnen , denn kein Sitz nach dem 4F hat mir so gut gepasst. ( A6 4B - massaker , Passat 3C Highline (leder + alc) gemütlich aber eng , A4 - Normalsitze wie im 4F - Nicht herrausragend!)
Gruß
Das Thema "Welcher Sitz passt" ist schier nicht zu beantworten ohne Probe gesessen zu haben. Jede Antwort ist ein persönliches Empfinden. Ich selbst bin 1,94 groß und komme im A6 ohne Sportsitze bzw den S-Sportsitz nicht zurecht. Meine S3 Sportsitze sind auch okay, aber die nicht ausziehbare Sitzfläche fehlt doch schon.
Also meine Empfehlung: Jedes AZ hat die diversen Sitzformen in den Ausstellungs-/Vorführwagen vorrätig!!
Zu den sonstigen Ausstattungsempfehlungen zähle ich derzeit die Businesspakete mit erheblichem Preisvorteil!