@Mods: Einsichtnahme in Bewertungen möglich?
hallo Mods,
ist es eigentlich für euch möglich, die pro Post abgegebenen Bewertungen nachzuvollziehen, sprich welcher user wie bewertet hat?
Mir fällt seit einführung dieser Funktion extrem stark auf, dass irgendwelche user sofort alles negativ bewerten.
Stellt einer eine wichtige frage, gibts den daumen runter.
Gibt einer eine wichtige (und obendrein korrekte) Antwort, gibts auch den daumen runter.
Was soll der Unfug?!
Lässt sich das irgendwie nachvollziehen?
Martin
Beste Antwort im Thema
hallo Mods,
ist es eigentlich für euch möglich, die pro Post abgegebenen Bewertungen nachzuvollziehen, sprich welcher user wie bewertet hat?
Mir fällt seit einführung dieser Funktion extrem stark auf, dass irgendwelche user sofort alles negativ bewerten.
Stellt einer eine wichtige frage, gibts den daumen runter.
Gibt einer eine wichtige (und obendrein korrekte) Antwort, gibts auch den daumen runter.
Was soll der Unfug?!
Lässt sich das irgendwie nachvollziehen?
Martin
101 Antworten
Moin,
also die Ausgangslage ist doch, dass wir ein technisch ausgerichtetes Forum sind und dass weiterhelfende technische Beiträge als hilfreich gekennzeichnet werden sollen, um so bei entsprechender Suchabfrage eine vordere Position erhalten sollen.
Es ist in dem Zusammenhang eben keine Bewertung eines Users und wer bemüht die Suche schon, um Beleidigungen, Partnerschaftsgesuche oder Sinnlosdiskussionen zu finden? - keiner, würde ich meinen 😉
Ich kann zum Thema Testphase nichts sagen, da dies mehr oder minder im Ermessen der Geschäftsführer (alle drei) liegt - der Axel Springer Verlag hat damit (wie mit so vielen anderen Sachen auch) reinweg nichts zu tun, aber so mancher wird einfach nicht müde immer das gleiche lahme Pferd zu reiten 😎
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
...Ich kann zum Thema Testphase nichts sagen, da dies mehr oder minder im Ermessen der Geschäftsführer (alle drei) liegt - der Axel Springer Verlag hat damit (wie mit so vielen anderen Sachen auch) reinweg nichts zu tun, aber so mancher wird einfach nicht müde immer das gleiche lahme Pferd zu reiten 😎Beste Grüße
Herrlich, dass Du das Beispiel mit dem lahmen Pferd aufgreifst 😁
Die ewig gleichen Begründungen, die ewig gleichlautenden, nichtssagenden Beschwichtigungen (Testphase, wir wollen doch nur das Beste, noch nicht entschieden, Mehrwert für den User, alle die das nicht erkennen sind doof) ... dieses Pferd lahmt nicht, weil es etwa neue Eisen braucht, dieses Pferd leidet an Hufrehe ...
Dass Du auf den AS Verlag angesprungen bist, hat mich wenigstens darin bestätigt, dass man bei diesem Thema immer erst ein bisschen provozieren muss, bis sich jemand aus der Teppichetage dazu genötigt fühlt, überhaupt auf eine wirklich einfache und in völlig überschaubarem Masse zu beantwortende Frage zu reagieren.
Weisst Du, lieber Thorsten, vielleicht sollte man sich einfach auch mal bemühen, den Usern reinen Wein einzuschenken und den "Gegner" nicht einfach einzulullen, um dann in der 94. Minute den finalen Treffer zu erzielen, auf den dieser schlicht nicht mehr reagieren kann. Auch wenn das 'ne tolle Taktik ist, zugegeben.
Natürlich werdet Ihr das Ding einführen. Natürlich wisst Ihr um die Fehlbarkeit dieses Systems. Kollateralschäden, wie Ihr wohl meint. Warum sich aber die Stammuser ganzer Unterforen bereits untereinander verständigt haben, dass man dieses dämliche Bewertungssystem nicht benutzen wird, entzieht sich vermutlich sowohl Eurer Kenntnis als auch Eurem Verständnis nach Erlangen entsprechender Kenntnis.
Ihr wollt up-to-date sein, weil es einfach Standard ist, in den "modernen" Foren mit User- ... sorry ... Post-Bewertungen zu arbeiten. (Ich vergass völlig, dass Du ja gesagt hast, dass die Posts bewertet werden).
Dass Ihr als grösstes Auto-Forum in Deutschland nicht genügend Selbstbewusstsein entwickelt habt, um hier einen anderen Weg zu gehen, und nicht der allgegenwärtigen Me-To-Strategie anheim zu fallen, kann auch zu denken geben, wie ich zu bedenken geben möchte.
In meiner Branche setzt der Grosse die Trends. Nicht umgekehrt.
Salut
Alfan
PS. Vergiss nur bei all dem Jux und der nicht zu übersehenden Dollerei nicht, das gelbe Mäntelchen anzuziehen, solltest Du mal einen wirklich guten, technischen Tip beisteuern. Was für 'ne Verschwendung, falls doch .....
Korrekt. (Bezieht sich auf das Statement von RolandHB1)
Wir Mods haben Entscheidungskompetenz im Rahmen moderativer Tätigkeiten. Alles was das Forum tiefer Betrifft ist Sache der Eigentümer.
Selbstverständlich haben unsere Wünsche und Anliegen sehr starkes Gewicht, aber genau genommen geht das nicht über eine Beraterfunktion hinaus. Und ich finde diese Gewaltentrennung pers. auch gut so, denn ich möchte neben dem Moderieren ehrlich gesagt nicht auch noch alles andere rund ums Forum erledigen. So bin ich auch näher am Kern, nämlich dem Content und den Usern. Genau das was mir gefällt.
Administrieren kann ich schon im Job genug...😉
Also klar und deutlich: Der definitive Entscheid über die Zukunft dieser Funktion obliegt einzig und allein den Admins. Punkt. 😉
@ Alfan
muss ich suchen wielange du nach der einfuehrung bis zum ersten kommentar: " dagegen" benoetigt hast ?
und seitdem reicht dir das zumindest DIESES pferd hier zu reiten.
bereite doch , anstatt weiter dieses pferd zu reiten mal neue ideen vor ?
sinnvolle ideen werden imho immer gehoert !
auch wenn sie die werkstatt ggf. mal erst nach 2-x monaten umsetzen kann.
mfg
Harry
Ähnliche Themen
Hallo Alfan,
ein exakter Testzeitraum ist nicht geplant, aber diskutieren das Thema ebenfalls immer wieder.
Das du dagegen bist, haben wir inzwischen verstanden. Aber in vielen Foren kommt das Bewertungsystem nach anfänglichen Turbolenzen immer besser "in Fahrt". Leider hast du dich sehr früh darauf festgelegt, dem Bewertungsystem keine Chance zu geben, was es jetzt bestimmt nicht leichter macht dich zu überzeugen.
Eines sollte auch dir zu denken geben:
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Warum sich aber die Stammuser ganzer Unterforen bereits untereinander verständigt haben, dass man dieses dämliche Bewertungssystem nicht benutzen wird, entzieht sich vermutlich sowohl Eurer Kenntnis als auch Eurem Verständnis nach Erlangen entsprechender Kenntnis.
.
Eine solche Absprache erfordert einen hohen Grad an Selbstorganisation. Sehr viel weniger davon wäre nötig, um das Bewertungssystem zu einem Erfolg zu machen: sehen Stammuser eine unsinnige Bewertung, gleichen sie diese durch eine "angemessene" aus.
Wenn du die Energie, die du investiert um gegen das Bewertungsystem zu agitieren, nutzen würdest um für dessen richtige Anwendung einzutreten, wäre am Ende allen geholfen.
Gruß,
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
@ Alfan
muss ich suchen wielange du nach der einfuehrung bis zum ersten kommentar: " dagegen" benoetigt hast ?
und seitdem reicht dir das zumindest DIESES pferd hier zu reiten.bereite doch , anstatt weiter dieses pferd zu reiten mal neue ideen vor ?
sinnvolle ideen werden imho immer gehoert !
auch wenn sie die werkstatt ggf. mal erst nach 2-x monaten umsetzen kann.
mfg
Harry
Lieber Harry
Selbstverständlich darfst Du gerne danach suchen und Du wirst auch in Deinem Sinne fündig werden. Da ich aus anderen Foren eben genau diese negativen Erfahrungen mitbringe, muss ich auch nicht 2-x Monate warten, bis ich mir eine Meinung über ein nicht funktionierendes System bilden kann. DAS dürfte dann wohl als Erklärung für meine unmittelbare Reaktion genügen, denke ich.
Meine konkreten und konstruktiven Vorschläge liegen ebenfalls vor. Diese dürften Dir bei Deiner Suche über den Weg laufen 😉.
Ihr verhaltet Euch alle wie kleine Wespen, die wütend werden, wenn man in ihr wohlbehütetes Nest reinsticht. Man muss das Problem vielleicht von zwei Seiten betrachten, um den Ärger vieler und auch meiner Person verstehen zu können, so man denn gewillt ist, sich überhaupt selbst zu hinterfragen und nicht müde zu werden, dies dauernd von anderen zu verlangen.
Ihr habt hinsichtlich einer offenen, ehrlichen Kommunikation ein kleines Manko. Nennen wir es "weitestgehend fehlende interne PR". Fachleute dürften wissen, was das bedeutet. Ihr führt was ein und seid erstaunt über negative Reaktionen. Dann schaltet ihr auf stur und trotzig, verteilt nichtssagende Kommentare und schliesst Euch ein. Und wenn dann einer nach 40 Tagen (!!) sich erdreistet zu fragen, wie denn der Stand der Dinge ist, gibt's wieder keine Antworten. Erst auf eine - zugegeben - recht poppelige Anmache via "AS-Verlag Start-/Stopknopf" springt der Motor wieder an und alle zeigen sich leicht verärgert bis persönlich angepisst. 😉
Nun, diese Probleme kennen auch viele Firmen. Deswegen werden auch haufenweise amerikanische Spezialisten geholt, die den offensichtlichen Nachholbedarf in Sachen Public Relations hier in die richtigen Bahnen lenken sollen. Soviel zur einen Seite der ganzen Problematik.
Die andere Seite ist das Thema Bewertung: Nun agitiere ich bereits gegen dieses System? Will heissen, das System ist Gesetz und ich bin ein Anarchist? Schweres Geschütz lieber Bert ... aber ich weiss ja, wie Du's meinst, kein Problem soweit.
😁
Jungs, Jungs, .... am besten ihr legt mal Eure MT resp. Betatester-Tekkie-Brille ab und betrachtet Euch das Ganze aus der Ferne, quasi als unbeteiligter Zuschauer. Ist schwer, ich weiss. Und wenn ihr dann auch noch versucht, weitestgehend objektiv und selbstkritisch zu sein, dann seid ihr gut gerüstet für die Analyse sämtlicher Vorgänge seit der Einführung dieser Balken. Man muss es jedoch wirklich ernsthaft und unvoreingenommen versuchen. Von A - Z.
Ihr werdet zum Schluss kommen, dass mir sehr viel an der Qualität von MT liegt und dass in all meinen Bedenken vermutlich mehr als nur ein Funken Wahrheit mitschwingt, was die Fehlerquote des bestehenden Bewertungssystems betrifft.
Aber. Wenn ihr mir dereinst schlüssig erklären könnt, weswegen ich nicht selbst beurteilen darf, welche Suchergebnisse für mich die richtigen sind, und auch beweisen könnt, dass das Gros der MT-User tatsächlich den Gehalt eines Post und nicht die Person dahinter bewertet, dann werde ich meine Füsse so still halten, dass es Euch, im schlimmsten Falle, fast langweilig werden wird.
Kleiner Scherz am Rande. Natürlich braucht ihr nichts erklären und müsst auch nichts beweisen. Wo kämen wir denn da hin? 😉
Ihr habt einen riesen grossen Joker, und das wisst Ihr genau. Die grosse, schweigende Menge, die einfach mitnimmt, was mitgegeben wird und sich nicht gross Fragen stellt über Sinn oder Unsinn eingeführter Änderungen. Mir kommt dieses stoische Massenverhalten tagtäglich selbst ebenfalls zugute. Aber immerhin muss ich mich hin und wieder zu gewissen Abläufen äussern und deren Mehrwert für die Belegschaft erläutern. Und, ich bemühe mich jeweils, auftauchende Fragen ernsthaft, schnell und so konkret wie möglich zu beantworten. Nicht dass mir die Jungs plötzlich die Türe eintreten und mit reden nicht mehr viel ist. OK, Eure Tür kann nicht eingetreten werden ... dieser Punkt geht dann wohl an Euch ...
Salut
Alfan
PS. Seid unbesorgt. Für mich ist das Ding hier durch. Ich habe meine Sicht der Dinge dargelegt, ich habe meinen Bedenken Ausdruck verliehen, auch mehrere konstruktive Vorschläge in verschiedenen Posts deponiert, falls man das wirklich durchziehen will, alles andere wäre jetzt nur noch stänkern um des stänkern willen. Und das macht der Alfan nicht. 😉
@ Alfan
zunächst einmal sei Dir erneut erklärt, dass Moderatoren auf MT reinweg nichts mit einer Teppichetage zu tun und grundsätzlich nicht mehr Informationen als es die im Sagt's uns und im MT-Blog lesenden User auch haben.
Aus meiner Sicht hast Du bisher die konkreten Negativpunkte am Bewertungssystem nicht kler herausgearbeitet, Du verweist immer nur ganz allgemein auf Deine Erfahrung mit solchen Systemen in anderen Foren.
Was für konkrete Erfahrungen waren das denn, welche Beispiele kannst Du anbringen und war das System dort auch so wie bei MT umgesetzt?
Mir ist aus anderen Foren eher ein Userbewertungssystem bekannt mit entsprechenden Auswertungen für die User. D.h. es gibt einen entsprechenden Userstatus, der dann für alle einsehbar ist - genau DAS haben wir bei MT ja nicht eingeführt.
Es sollen Beiträge bewertet werden, hilfreiche Bewertungen werden stärker als nicht hilfreiche gewichtet und es gibt KEINE Auswertung ob ein User nun überwiegend hilfreiche oder weniger hilfreiche Bewertungen erhalten hat, weil es eben keine Userbewertung darstellt.
Du kannst Dich in den BMW-Bereichen gerne einmal umsehen, denn dort wird das System gut angenommen und dürfte so auch zu einer Verbesserung der Suchergebnisse führen.
Natürlich kannst Du selbst entscheiden welches Suchergebnis für Dich sinnvoll ist und welches eher nicht, aber es gibt eben von vielen Mitusern erhebliche Kritik, dass viele unrelevante Beiträge die Suchergebnisse unübersichtlich machen. Hier ist es doch an uns dieser Masse eine Möglichkeit zu geben.
Vielleicht kann man die Suche ja auch individuell gestalten, so dass es möglich sein wird die Beitragsbewertungen mit in das Ergebnis einfliessen zu lassen oder eben auch nicht. Ich habe diesbezüglich keine Ahnung, denke aber, dass auch so etwas umsetzbar ist.
Das Grundkonzept für die Bewertungen ist aus meiner Sicht und auch aus der Sicht vieler User schlüssig. Einen Missbrauch wird man nie komplett verhindern können, aber wir sind bemührt diesen einzudämmen, indem keine Userauswertungen stattfinden und wenn man dann noch am Ende entscheiden kann, ob man die Resultate aus diesem System nutzen möchte oder nicht, dann sollte man es doch nahezu allen hier recht machen - oder?
MT mag das grösste deutschsprachige Automobilforum sein, MT ist aber kein mit einer grossen Hierarchie versehener Moloch, sondern immer noch eher ein Familienbetrieb mit einem Patriarchen habu und einer Vielzahl von Ideeneinbringern, nämlich den Usern.
Wir wollen unseren "Kunden" durch geschickte PR gar keine Kröten zu schlucken geben, ohne dass sie das merken. Wir wollen unser Handeln durch unsere bisweilen sehr kritischen User prüfen lassen und eben nicht wie eine homogene MT-Masse ein perfektes Unternehmensbild abgeben.
Selbst innerhalb der Moderatorenschaft gibt es zum Teil sehr unterschiedliche Aufassungen zu verschiedenen Themen und diese kommen auch immer wieder im Sagt's uns zum Vorschein - das ist auch gut so.
Ich bin froh, dass MT trotz der Grösse so ist wie es ist. Hier gibt es keine Userabos und damit eine Mehrklassengesellschaft. Hier gibt es kurze Kommunikationswege zwischen Machern und Nutzern und am Ende gibt es hier eine Plattform, die mir über viele Jahre hinweg noch immer Spaß macht...
Ich mag MT - auch mit Bewertungssystem 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Mir fällt seit einführung dieser Funktion extrem stark auf, dass irgendwelche user sofort alles negativ bewerten.
Stellt einer eine wichtige frage, gibts den daumen runter.
Gibt einer eine wichtige (und obendrein korrekte) Antwort, gibts auch den daumen runter.Was soll der Unfug?!
Das trifft den Nagel auf den Kopf, Martin!
Ich habe im E46 Forum nicht einmal grüne Bewertungen bekommen. Egal, ob ich eine vollständig verständliche Frage erstellte, eine korrekte Antwort gab, oder sogar 100% aus einem techn. Buch kopierte, was folglich richtig ist.
Das hat mir die Freude an dieser Seite verdorben.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Egal, ob ich eine vollständig verständliche Frage erstellte, eine korrekte Antwort gab, oder sogar 100% aus einem techn. Buch kopierte, was folglich richtig ist.
Hast Du deswegen auch schon eine rote Bewertung erhalten?
Grüße
globalwalker
Hallo,
nun, da tun sich ja richtige Grundsatzdiskussionen auf. Uns wird stets vorgeworfen die "schweigende Masse" zu bevormunden und die wenigen, die hier ihre Meinung kundtun würden eben diese mitvertreten, es ist sogar relativ unabhängig vom Thema. Insofern nichts Neues.
Ich finde die Möglichkeit einer Bewertung wirklich nicht schlecht, wer das System nicht nutzt (aktiv oder passiv), kann Motor-Talk schliesslich so nutzen wie bisher. Wir sahen und sehen darin jedenfalls eine gute Möglichkeit kurze, wertende Kommentare zu kanalisieren, später das Suchergebnis zu verbessern und Schreibern ein Feedback für ihre Beiträge zu vermitteln. Positiv und Negativ. Ob und wieviele ein solches System jenseits seines beabsichtigten Zwecks missbrauchen ist doch Spekulation für euch wie auch für uns. Ich stimme hier bert unbedingt zu, das Absprachen unter einer relevanten Anzahl von Leuten wesentlich schwerer zu bewerkstelligen sind als schlichtes ignorieren oder sinngemässe Nutzung. Es mag sein das damit ein Mismut über Personen ausgedrückt wird, als der Nutzen eines Beitrages, doch das wäre dann ja auch nur die Folge nicht-hilfreichem Verhaltens, oder?
Ich bin fest davon überzeugt (wenn auch unbewiesen), das jemand der der Community konstant gute Beiträge beisteuert bei diesem System nicht enttäuscht wird. Ich sehe in meinen Bereichen jedenfalls häufig, das z.B. ein Beitrag der das Thema nicht trifft oder gar konterkariert negativ bewertet wird und Beiträge die neue bzw. hilfreiche Information enthalten positiv bewertet werden.
Als i-Tüpfelchen könnte man die Anzeige als Opt-Out implementieren und kann somit den Beschwerdeführern in diesem Thread die Anzeige ausblendbar anbieten. Damit dürfte sich ja selbst die optische Belästigung durch die Bewertung der Leser in Grenzen halten. Man kann ja keinen zwingen aus etwaigen Fehlern zu lernen. Ein Benefit dabei wäre, das man daraus eine Zahl generieren kann: wieviele User denn definitiv keine Bewertung sehen möchten.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Als i-Tüpfelchen könnte man die Anzeige als Opt-Out implementieren und kann somit den Beschwerdeführern in diesem Thread die Anzeige ausblendbar anbieten. Damit dürfte sich ja selbst die optische Belästigung durch die Bewertung der Leser in Grenzen halten. Man kann ja keinen zwingen aus etwaigen Fehlern zu lernen. Ein Benefit dabei wäre, das man daraus eine Zahl generieren kann: wieviele User denn definitiv keine Bewertung sehen möchten.
MfG BlackTM
Das würde ich sehr begrüßen!
Wobei ich auch schonmal gedacht habe das die verwendeten Piktogramme(Daumen) eher für Zustimmung=Meinung stehen als für Sachlich richtig und hilfreich, evtl würde hier ein + bzw - mehr "Sachlichkeit" bei den Bewertungen herbeiführen.
Grüße
Steini
der sinn der piktogramme wird doch eingeblendet.
EINE, von mir aus 2 aus versehen falsch abgegebene meinungen(je user) lassen sich durch +/- vermeiden..
aber generell liegt mMn das problem eher an den bewusst unsinnigen bewertungen.
diese wären aber auch (bedingt) filterbar und koennten somit auch nicht in eine zukuenftige verbesserte suche einfliessen.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,nun, da tun sich ja richtige Grundsatzdiskussionen auf. Uns wird stets vorgeworfen die "schweigende Masse" zu bevormunden
Ein Benefit dabei wäre, das man daraus eine Zahl generieren kann: wieviele User denn definitiv keine Bewertung sehen möchten.
Lasst doch darüber
abstimmen!😉
Ganz einfache Sache ohne viel Aufwand und sicher einigermaßen repräsentativ (siehe Abstimmungen zum Tempolimit etc.).
Welche Konsequenzen Ihr daraus zieht, bleibt immer noch Euch/MT überlassen, schließlich ist MT keine Demokratie hier (wo kämen wir da hin?), sondern eine Firma mit Axel Springer-Beteiligung.
Also, ein Voting ist innerhalb von einer Minute gemacht. Das Feature läuft jetzt schon lange genug in der Testphase. Was spricht dagegen?
Ich bin auf die Gegenargumente gespannt 🙂
Gruß
War meine Frage bzw. mein Vorschlag bezüglich eines einfachen Votings (ohne Gewinnspiel und Preisgabe intimer Daten) unpräzise gestellt oder weshalb lässt sich keiner der Verantwortlichen bzw. Meinungsbildenden Mods herab, darauf zu antworten? 😕
Gruß
Weil das ganze Thema sowas von tierisch ausgelutscht ist.... ?
Ich warte einfach mal auf ein Resumee in der Sache.... ich hab Geduld.