@Mods: Einsichtnahme in Bewertungen möglich?
hallo Mods,
ist es eigentlich für euch möglich, die pro Post abgegebenen Bewertungen nachzuvollziehen, sprich welcher user wie bewertet hat?
Mir fällt seit einführung dieser Funktion extrem stark auf, dass irgendwelche user sofort alles negativ bewerten.
Stellt einer eine wichtige frage, gibts den daumen runter.
Gibt einer eine wichtige (und obendrein korrekte) Antwort, gibts auch den daumen runter.
Was soll der Unfug?!
Lässt sich das irgendwie nachvollziehen?
Martin
Beste Antwort im Thema
hallo Mods,
ist es eigentlich für euch möglich, die pro Post abgegebenen Bewertungen nachzuvollziehen, sprich welcher user wie bewertet hat?
Mir fällt seit einführung dieser Funktion extrem stark auf, dass irgendwelche user sofort alles negativ bewerten.
Stellt einer eine wichtige frage, gibts den daumen runter.
Gibt einer eine wichtige (und obendrein korrekte) Antwort, gibts auch den daumen runter.
Was soll der Unfug?!
Lässt sich das irgendwie nachvollziehen?
Martin
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
ist schon ein gewisser Unterschied 😉
du müsstest meine beiträge doch eigentlich kennen...das die immer etwas ironisch und polemisch gehalten sind...außerdem hab ich doch extra noch nen 😛 dahinter gemacht... 😎
aber dennoch erstaunlich, was sich hier in den letzten monaten alles verändert hat....
Man könnte "Rachebewertungen" imho deutlich reduzieren, indem man die Funktion ganz einfach ihrer Anzeige beraubt. Sprich - man kann weiterhin auf Daumen-hoch oder Daumen-runter klicken, was jedoch in keiner optischen Anzeige mehr resultiert, sondern nur unsichtbar gespeichert wird.
Das Ziel, dass Beiträge von der Suche weniger stark bzw. stärker gewichtet werden, könnte somit nach wie vor realisiert werden. Aber ich denke, dass gerade das direkte Sehen einer abgegebenen (unbegründeten) Negativbewertung, ein Anreiz ist dies zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Man könnte "Rachebewertungen" imho deutlich reduzieren, indem man die Funktion ganz einfach ihrer Anzeige beraubt. Sprich - man kann weiterhin auf Daumen-hoch oder Daumen-runter klicken, was jedoch in keiner optischen Anzeige mehr resultiert, sondern nur unsichtbar gespeichert wird.Das Ziel, dass Beiträge von der Suche weniger stark bzw. stärker gewichtet werden, könnte somit nach wie vor realisiert werden. Aber ich denke, dass gerade das direkte Sehen einer abgegebenen (unbegründeten) Negativbewertung, ein Anreiz ist dies zu tun.
da es zweifellos fuer die admins nachlesbar ist, wer z.b. deinen ( und auch unsinnigerweise viele andere) beitrag pauschal negativ bewertete (fuer mich unbegruendet) werden sich da auch einfach bestimmte trolle herauskristallisieren.
in einigen foren sehe ich diese funktion durchaus sinnvoll benutzt. leider nicht in allen.
aber dazu ist die testphase ja da.
Harry
Zitat:
aber dazu ist die testphase ja da.
Ebent. Und auch wenn es momentan von Negativbewertungen ohne nachvollziehbaren Grund nur so wimmelt - ein neues Spielzeug wird ja bekanntlich auch recht schnell wieder uninteressant. Und vielleicht kommen ja nach dieser "Kindskopf-Phase" brauchbare Ergebnisse raus. Ich persönlich finde die Idee, Beiträge für die Suche unterschiedlich startk zu gewichten, eigentlich recht gut - dass das so wirklich umsetzbar ist, bezweifle ich aber (noch).
/edit
Ich sehe gerade, dass die Möglichkeit, die (Negativ)Bewertungen einfach nicht mehr anzuzeigen, im anderen Thread von bert eh schon angesprochen wurde. Kommt davon, wenn man nur zwischendurch rein schaut, und gleich seinen Senf abgibt. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Und auch wenn es momentan von Negativbewertungen ohne nachvollziehbaren Grund nur so wimmelt
Also sooo schlimm ist das auch wieder nicht...😉 Z.B. dieser Thread hat gerade mal 2 Posts mit rotem Balken...
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Kommt wohl auf die Foren / Themen an 😉
eher auf die dort bewertenden/schreibenden 😉
Harry
... ich für meinen Teil bin auf jeden Fall überrascht, wie gut das System doch schon angenommen wird und in weiten Teilen sogar -aus meiner Sicht!- ganz sinnvolle Einschätzungen vornimmt.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... ich für meinen Teil bin auf jeden Fall überrascht, wie gut das System doch schon angenommen wird und in weiten Teilen sogar -aus meiner Sicht!- ganz sinnvolle Einschätzungen vornimmt.Beste Grüße
Daran kann man erkennen, dass die MT-User besser sind als ihr Ruf 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... ich für meinen Teil bin auf jeden Fall überrascht, wie gut das System doch schon angenommen wird und in weiten Teilen sogar -aus meiner Sicht!- ganz sinnvolle Einschätzungen vornimmt.Beste Grüße
Tja, ich als Gegner der Bewertungsfunktion, der regelrecht unter Schock stand, als das Ding eingeführt wurde, bin bisher auch angenehm überrascht - das muss ich (leider 😁) zugeben.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SpyGe
Tja, ich als Gegner der Bewertungsfunktion, der regelrecht unter Schock stand, als das Ding eingeführt wurde, bin bisher auch angenehm überrascht - das muss ich (leider 😁) zugeben.Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... ich für meinen Teil bin auf jeden Fall überrascht, wie gut das System doch schon angenommen wird und in weiten Teilen sogar -aus meiner Sicht!- ganz sinnvolle Einschätzungen vornimmt.Beste Grüße
Grüße
.... genau das meine ich. Der Beitrag ist ja nicht "hilfreich" im eigentlichen Sinne ... Er bekommt aber eine positive Bewertung, weil hier jemand eine Fehleinschätzung zugibt - das macht ihn sympatisch.
Umgekehrt werden die "Rechthaber" und Besserwisser abgestraft - egal, ob die Kernaussage "hilfreich" ist - oder nicht.
Der Balken ist und bleibt eine subjektive Einschätzung. Es gibt keine objektive Bewertung der Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... ich für meinen Teil bin auf jeden Fall überrascht, wie gut das System doch schon angenommen wird und in weiten Teilen sogar -aus meiner Sicht!- ganz sinnvolle Einschätzungen vornimmt.Beste Grüße
Hi,
auch ich wenn ich die Bewertung sehr positiv finde, vermisse ich in meinen Stammforen die Bereitschaft der User diese Neuerung anzunehmen.
Grüße
globalwalker
Wenn wir hier schon alle unsere rein subjektiven Eindrücke zur Bewertung loswerden wollen, kann ich ja auch mitmachen. In den Foren, in welchen ich mich bewege, stelle ich fest, dass meine Bedenken mit einigen wenigen, durchaus löblichen Ausnahmen 1:1 bestätigt werden. Persönliche Animositäten oder fehlendes Fingerspitzengefühl, mangelnder Sachverstand oder nicht vorhandener Weitblick ... nennt es, wie Ihr wollt .... die Post-Bewertungen sind und bleiben in ihrer absoluten Mehrzahl - selbstverständlich meiner Meinung nach 😉 - lächerlich und von undurchsichtigem Motiv geleitet.
****Ende der eigentlichen Durchsage****
Ergänzende Beispiele:
Ich habe in einigen meiner Posts proppenvolle grüne Felder stehen, labbere dabei aber oft ziemlichen OT .... wenn diese Posts in der Suche als relevant eingestuft werden, nur weil einige Jungs Freude an meinem Schreibstil haben, dann ist das Ziel einer verfeinerten Suche ja wohl eindeutig verfehlt.
Konkretes Beispiel:
Zuviel Öl eingefüllt?
Super Tip: Mit Schlauch und Spritze Öl ansaugen und ablassen bis OK!
Grün!
Dass man aber dazu rund eine halbe bis eine Dreiviertelstunde Zeit mitbringen muss (je nach Aussen- resp. Öltemperatur/-dicke), unbedingt Ölzeug anziehen und nebenbei - ganz wichtig - Dichtungsmaterial für die Verbindung zwischen Spritze und Schlauch bereitliegen haben sollte, erfahre ich auch erst dann, nachdem ich den Tipp zuerst als hilfreich eingestuft habe, später aber im Selbstversuch merke, dass mir sowohl Zeit als auch Nerven fehlen für solch fummeligen Firlefanz. Ich kann dann nachträglich leider auch keine Bewertungskorrektur mehr vornehmen.
PS. Die Öl-Ablasschraube ist zwar nicht der sauberere, aber sicherlich effizientere Weg, überschüssiges Öl wegzukippen. 😉
In einer Diskussion, in welcher es immer pro oder kontra gibt und es durchaus sein kann, dass nur einige wenige bezüglich der Thematik den Durchblick haben und die grosse Masse in verschiedene, falsche Richtungen marschiert, wird die Aussagekraft der Bewertungen sowas von verfälscht dass mir beim Gedanken daran jetzt noch schlecht wird.
Weiteres Beispiel:
Ein Junge will sein Auto tunen. Einzelne User geben sachdienliche Hinweise. Die sich in der Mehrzahl befindlichen Stammuser jedoch empfinden Tuning an ihren Pretiosen als eigentlichen Akt der Vergewaltigung und strafen den TE mittels negativer Bewertung ab (älterer MAE/CLS-Thread ... ein Klassiker ... und mit den heutigen Bewertungsmöglichkeiten .... Kultstatus durchaus im Bereich des Möglichen!).
Wenn nun später irgendein Neu-User seinen Wagen tunen will, wird er diesen für ihn in diesem speziellen Falle äusserst hilfreichen Thread nicht finden, weil die Stammuser sowohl seinen Eröffnungspost als auch die hilfreichen Antworten zu Fragen rund ums Tuning ausschliesslich negativ bewerten. Will heissen, wenn 3 Jungs Top-Antworten liefern und 15 Stammuser aus Überzeugung und Pflichtgefühl rot stimmen, wars das mit der Hilfestellung.
Interessant ist, dass viele meinen, dass sich das legt mit den Spass-, Liebes- und Hassbewertungen. Ja, wenn wir 10 Leute wären und die Geschichte ausdiskutieren könnten, würde sich das wohl legen. Ich weiss nicht, wieviele User hier jeden Tag neu dazustossen. Und ich weiss auch nicht, wieso ein Spassbewerter in den kommenden Wochen die Lust zur Lust verlieren sollte. Die Bewertung zu drücken ist bei weitem schneller gemacht als den ganzen Post zu lesen und zu begreifen versuchen (oft reicht eben ein Avatar für die Bewertung aus 😉).
Fazit: Ich habe in einigen Unterforen ein bisschen zugeschaut und bin heute mehr denn je überzeugt, dass die Balken weg müssen.
Sollet Ihr in naher Zukunft jedoch mit statistisch erhärtetem und ausgewertetem Zahlenmaterial auffahren können, welches eindeutig den Nutzwert dieser Funktion beweist, (Merke: die Funktion nicht einfach schön reden, weil so viele Leute daran gearbeitet haben, was ich - nebenbei bemerkt - wirklich respektiere und Fronarbeit jederzeit als bewundernswert einstufe) bin ich der Erste, der die Asche auf seinem Haupt verteilt.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Sollet Ihr in naher Zukunft jedoch mit statistisch erhärtetem und ausgewertetem Zahlenmaterial auffahren können, welches eindeutig den Nutzwert dieser Funktion beweist
Moin,
Dein Posting hat mir gut gefallen, da es recht differenziert die Problematik, die Du siehst erläuterst, jedoch schiesst mit dem zitierten Satz etwas über das Ziel hinaus.
Hier gilt es nicht etwas zu beweisen 😉 - sondern erst einmal zu testen 😉
Beste Grüße
Ich würde sogar behaupten einen empirisch erbrachtes Fazit wird es nie geben.
Schlussendlich ist es nämlich sogar eine subjektive Feststellung als wie hilfreich die Bewertungen empfunden werden. Solange die Bewertungen einem nicht z.B. in der SUFU einschränken wie schon erwähnt kann man sie bei nicht gefallen auch gut links liegen lassen. Denn dann KANN man sie beachten, MUSS sie aber nicht und hat davon auch keine Nachteile zu befürchten.
Ich könnte mir jetzt einfach mal eine Checkbox in der SuFu vorstellen die Lautet: Abgegebenen Bewertungen als Suchkriterium berücksichtigen?
Und wer das nicht aktivieren täte hätte keine Veränderung zum Zustand den wir vor der Einfürung des features hatten..😉