(Mir) rätselhaftes Gräusch nach dem Starten

BMW 3er E36

Liebe 3-er Freunde,
in den letzten Wochen nervt mich ein "knorzendes" Geräusch, das nur auftritt, nachdem ich den Wagen gestartet habe und einige Meter gefahren bin.
Es dauert unter 1 sec und scheint mir aus der vorderen Wagenhälfe von unten zu kommen.
Rückwärts-oder Vorwärtsgang und Lenkeinschlag haben keinen Einfluss.
Nach normalem Ampelstopp tut sich nichts, wenn ich unterwegs probeweise neu starte, tritt es wieder auf!
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte, dann kann ich beim nächsten Kundendienst dem Meister wenigstens einen detaillierten Hinweis geben!
Fahrverhalten ansonsten tadellos.
3-er Limo 316i, 1996, 95000km, Autom.
Danke und Grüsse

31 Antworten

Evtl. das Mittellager oder die Hardyscheibe.

Bei 95Tkm???? Glaub ich eher nicht. Wissen tu ich aber auch nicht.

Was ist denn mit dem Hitzeschutzblech oder dem Katmantel? Das müsste dann aber immer wieder sein, je nach Drehzahl oder so.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Evtl. das Mittellager oder die Hardyscheibe.

Warum nicht? 🙂

Der Wagen ist immernoch 15 Jahre alt. Auch mit 0km könnte das kaputt sein.

Verharztes Anlasserritzel. *tip*

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Kommt vom ABS-Aggregat und ist im Bremspedal zu spüren.
Das aktiviert sich sozusagen ab Schritttempo nach dem Motorstart.

Der TE schreibt aber nur über ein geräusch und keine Vibrationen? 😕

Ich wills ja ned ausschließen,aber meine Limo und mein Cabrio machen nix derartiges,ich spür und hör da absolut nix.... 😕

Greetz

Cap

Hat mein 318i auch nicht gemacht, vielleicht liegt es ja an der Automatik?

Es würde zur Beschreibung perfekt passen.

Dann hoffe ich mal,der TE kann das bezüglich der Vibrationen noch aufklären,ich lese hierzu nämlich nix.

Seine Beschreibung paßt auch zu nem klemmenden Anlasserritzel. 😉
Aber ich kenn das Geräusch eben ned und sonst weiß ich auch nix weiter. 😕
Ich rate da genauso wie du ins Blaue rein...

Greetz

Cap

Bei meinem Mazda hat man es am Ende auch gehört, wenn das Abs aktiviert wurde- Vibrationen hab ich auch keine bemerkt... weiß nur nicht, ob ich das Geräusch als "knorzend" bezeichnet hätte, deshalb hab ich bis jetzt nix geschrieben... aber im Nachhinein, ja, vielleicht war`s doch "knorzend", wüßte jetzt keinen besseren Ausdruck dafür...

Ein Video würde weiterhelfen

Jetzt hab ich`s (aus dem Thread mit den FH😁): es klang damals so wie "bbrrrttttt"...- aber ist das "knorzend"??

Hi Cap, an das Anlasserritzel habe ich auch erst schon gedacht. Wollte mich nur nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Weil bei mir ist bzw. macht der Anlasser das nur wenn der Motor sehr kalt ist, will heißen, dass es auch von der Außentemperatur dann schon ehrer gegen Null Grad geht. Wenn er erst einmal gelaufen ist, hört man nichts mehr. Der TE hört das Geräusch aber auch bei warmen Motor.

Vielleicht kannst du mich und die Anderen mal näher bzgl. dem verharztem Anlasser aufklären. Kann man da was von außen dran machen ohne groß was auszubauen?

Danke.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Verharztes Anlasserritzel. *tip*

Greetz

Cap

Aber das Anlasserritzel tritt nicht erst nach "einigen Metern gefahren" auf.

Ich muss jetzt gleich eh wohin, dann mache ich mal ein Video.

So, hier ein Vid. Man hört es leider extremst schlecht, Handy lag im Fußraum aufm Boden.

Bei Sekunde 5 ca. hört man aber was.

Das ganze passiert erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen